Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?
Höchstkurs in der Blütezeit irgendwo bei 3400 USD heute nicht einmal 13,00 USD.
Sämtliche Analysten schätzen nach wie vor für das Kalenderjahr 2017 weiterhin einen Verlust.
Sie können am Schreibtisch oder auf dem Mist nachrechnen, rauskommen wird so und so null,null
https://www.welt.de/finanzen/immobilien/...schland-schon-erfasst.html
Von Frank Stocker | Veröffentlicht am 16.06.2016 | Lesedauer: 5 Minuten
Was recht theoretisch klingt, spüren die Deutschen schon lange ganz konkret, wenn sie sich auf die Suche nach Wohneigentum begeben. Denn die Preise steigen eben nicht nur in absoluten Zahlen, sondern – was viel entscheidender ist – auch im Verhältnis zu den Einkommen.
So mussten die Münchener im vergangenen Jahr für eine 100-Quadratmeter-Wohnung im Schnitt mehr als 15 Jahres-Nettoeinkommen hinlegen. Vor fünf Jahren waren es nur neun Jahreseinkommen. Auch in vielen anderen Großstädten sind die Preise, so berechnet, innerhalb von fünf Jahren um 20, 30 oder gar 50 Prozent gestiegen.
Moderation
Zeitpunkt: 23.08.17 08:19
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 23.08.17 08:19
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Das zeigt m.M.n. daß man Marktanteile hinzu gewinnt, und das heißt man wird überproportional gewinnen, wenn die Baugenehmigungen wieder steigen.
Das wird nach meiner Einschätzung nach der Bundestagswahl geschehen. Die jetzige Kaufzurückhaltung ist darauf zurückzuführen, dass Bauherren gerne die in Aussicht gestellten Wahlgeschenke in Anspruch nehmen wollen (Baukindergeld, Sonderabschreibungen, ermässigte Grunderwerbssteuern...)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 400.000 jährlich benötigten Wohneinheiten bei Mutti zuhause freigemacht werden.
21.07.17 07:44
#4212
gegenüber dem Vorquartal - um 0,4 Milliarden von 12,2 Milliarden in Q1/17 auf 11,8 Milliarden in Q2/17.
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2017/04/...umina-Q1-2017.pdf
http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...ertriebstag/?newsID=1017959
Oder wie es heisst: Wer zu spät kommt den bestraft das Leben (oder der Actuakurs)
Man sollte schon seriös immer die gleichen Zeiträume vergleichen. Aber wir kennen ja mittlerweile die Taschenspielertricks
Sinken die Zinsbindungsfristen, kommen also die Kreditinstitute mit der eigenen Finanzierung in eine bessere Position.
Dann erkläre doch nur einmal warum und wer dann überflüssig wird wenn die Zinsbindungsdauer sinkt.
Aber das kannst du nicht und es gibt weder einen Drl Klein und auch keinen Dr Kleinin
Soweit wieder zu deinem 100.000.000 Tippfehlern. Wie gesagt für jeden nur einen EUROCENT und man wäre spätestens in ein paar Jahren MILLIONÄR.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: tradeconto