Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?
einfach ganzen Thread löschen, die Protagonisten hier können ja einen neuen Thread aufmachen
vg
Januar 2017 =19804
Februar 2017= 17838
März 2017 = 22196
April 2017 = 18087
trotzdem wie der Analyst von Berenberg meint, dass Q2 gut ausfallen wird, nehme ich nicht ernst.
Also Libuda definiere gut in % Umsatzwachstum.
2017-05 20.484 ist zwar vorläufig dürfte sich aber nicht groß nach unten bewegen?
Ist das jetzt auch schlecht für das Q2?
Die Entwicklung der Wohnbaukredite hat keinen Einfluss auf Hypoport wie Dir schon mehrmals hier aufgezeigt wurde.
Als Faustformel gilt: Das PEG ist günstig, wenn das KGV maximal so hoch ist wie das erwartete Gewinnwachstum. Sind KGV und Gewinnwachstum identisch, liegt das PEG bei 1.
Berechnung: PEG = KGV / Gewinnwachstum
Die Überlegung dabei ist: Wenn ein Unternehmen den Gewinn pro Jahr zweistellig steigert, darf es auch höher bewertet sein als ein Unternehmen, das den Gewinn nur leicht steigert. Als Faustformel gilt: Ein Unternehmen, das den Gewinn pro Jahr regelmäßig um 30% steigert, darf auch ein optisch hohes KGV von 30 besitzen. Wächst das Unternehmen nur langsam, muss das KGV niedriger sein.
http://www.aktienschule.de/...om-kurs-gewinn-verhaeltnis-kgv-bis-peg/
KGV erklärt sich daraus, dass dieses Wachstum für die nächsten 10 Jahre erwartet/prognostiziert wird. Offensichtlich sind die Anleger durch die konstante Erfüllung bzw. Übererfüllung der Guidance in den letzten 10Jahren bereit dieses KGV zu bezahlen.
Meinst damit ein Wachstum zwischen 30% und 40%?
Umsatz- und Ertragslage (in TEUR) 01.01. − 31.12.2015 01.01. − 31.12.2016 Veränderung
Umsatz 138.982 156.636 13 %
Ergebnis je Aktie in EUR 2,61 3,00 15 %
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2017/06/...oport_AG_2016.pdf
Libuda, alter Kneifer, wie hoch muss Q2-Ergebnis sein, damit es für dich mit gut bewertet werden kann.
Lenk jetzt nicht weiter ab. Deine Leser erwarten eine klare Positionierung. Ansonsten bist du endgültig unglaubwürdig.
Und auch in Q3/17 und Q4/17 sehe ich gegenüber Q1/17 keine Wachstum. Denn wo soll es denn herkommen?
Januar 2017 =19804
Februar 2017= 17838
März 2017 = 22196
April 2017 = 18087
Mai 2017 = 20484
https://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Downloads/...b=publicationFile
Der einzige Nachteil dieser kurzfristigen Betrachtung ist, dass zufällige Schwankungen das Ergebnis beeinträchtigen können, was aber bei einem Vergleich mit dem Vorjahresquartal nicht anders ist, das aber stärker die Vergangenheit einfängt.
.....und dann mach ich mir die Welt wie die mir gefällt.....
http://www.ariva.de/news/...st-hypoport-auf-buy-ziel-154-euro-6316705
Wenn das ein angehender IPO macht, kann ich das einfacher nachvollziehen.
Moderation
Zeitpunkt: 09.07.17 20:49
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung - derartige Aussagen bitte nachvollziehbar belegen oder vermeiden.
Zeitpunkt: 09.07.17 20:49
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung - derartige Aussagen bitte nachvollziehbar belegen oder vermeiden.