NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
So spricht nur ein Klimawandel-Leugner!
Wir MÜSSEN etwas gegen den Klimawandel tun, und können nicht von nice-to-have Projekten sprechen.
Aber es stimmt auch, dass wir nicht mit Gewalt z. B. auf grünen Stahl setzen, der nicht wettbewerbsfähig ist und damit unsere Industrie zerstört.
Aber es gibt viele gute Ansätze die man konsequent verfolgen muss und da Schritt für Schritt vorangen. Aber nicht mit Gewalt, so wie die Grünen das machen wollten und dabei völlig versagt haben.
Es gibt ja schon Ansätze, Wasserstoff für E-Fuel in Namibia herstellen zu lassen. Der dort erzeugte Wasserstoff wird gleich in E-Fuel umgewandelt und zu uns verschifft. Mittelfristig kann das zu Preisen führen, die mit dem heutigen Benzinpreis mithalten können!
Damit kann neben Elektrischen Antrieben der gesamte Verkehrssektor Dekarbonisiert werden. Unser gesamter Verkehrssektor wird niemals rein elektrisch betrieben werden können! Dafür wird es nie die lückenlose Ladeinfrastrukturen geben und ganz zu schweigen von den vielen Akkus die man dafür bräuchte.
Aber eines ist klar, Deutschland wird niemals den Wasserstoff in großen Mengen herstellen können - den müssen wir einkaufen und da muss sofort gehandelt werden und Verträge mit z. B. Namibia geschlossen und investiert werden!!
"China strebt an, bis 2030 führend in der Produktion von grünem Stahl zu werden. Die größten Stahlproduzenten des Landes, die zusammen etwa 22 % der Gesamtproduktion ausmachen, haben Pilotprojekte für wasserstoffbasierte Stahlproduktion gestartet.
China produziert zunehmend grünen Stahl und hat sich zu einem globalen Vorreiter in der Dekarbonisierung der Stahlindustrie entwickelt. Der Fokus liegt dabei auf der Nutzung von Wasserstofftechnologien zur Reduktion von CO₂-Emissionen."
Auch ChatGpt: "China produziert grünen Wasserstoff und hat sich in den letzten Jahren als weltweit führender Akteur in diesem Bereich etabliert. Mit einer installierten Elektrolyseurkapazität von 2,5 GW bis Ende 2024 plant China, jährlich 220.000 Tonnen grünen Wasserstoff zu erzeugen – mehr als der Rest der Welt zusammen"
Ich gehe da mit JB_1220 mit, Deutschland sollte nicht auch diesen Zug verpassen.
Oder ist es wieder ungefragt über uns hereingebrochen?
Nun sprudelt es wieder und das schier unendliche Wissen (seine Meinungen) muss wieder raus in die Welt und alle dürfen (müssen zum 100. Mal) teilhaben. Eigentlich geht es aber nur um Aufmerksamkeit.
Wenn ich Theorien darüber lesen will, wie die Welt funktioniert und wie alles zusammenhängt und das eigentlich alles sowieso vollkommen sinnlos bzw. egal ist, weil wir nur Staubkörner in der Geschichte sind, dann frag ich gerne danach und würde nicht im NEL-Forum danach suchen. Aber wir wissen alle - es wird nicht enden.
Wäre sicher viele sehr dankbar.
Hilft es wenn ich ein paar alternative Foren durchgebe, wo es zum Beispiel um:
"Die Erde ist ohne uns besser dran!"
"Ich habe Recht und damit Basta!"
"Ich bin schlau - ich klär dich auf" oder
"Gutmensch - ein Begriff im Wandel"
geht?
Vielleicht sind die da ganz scharf auf solche Meinungen und Ideen.
Ansonsten könnte man sich doch auch prima mit dem LdR-Typen austauschen, ihr habt ja ungefähr die gleiche Meinung zum Thema NEL und Wasserstoff. Da könntet ihr "euren" Bereich nutzen und als toller Nebeneffekt, wäre der dann auch noch "beschäftigt".
mit dem allgemeinen Blabla, das sich in den Nel-Foren seit gefühlt ewigen Zeiten im Kreis dreht, wieder aufhören und sich - zumindest gedanklich - auf die für morgen vorbörslich angekündigte Veröffentlichung von Nels Q1/2025-Zahlen samt aktualisiertem Ausblick vorbereiten ...
NEL | NO0010081235 | Euronext exchange Live quotes
Nel ist das Thread-Thema. Erinnert ihr euch?
Wie sind eure Einschätzungen bezüglich Umsatz, Ergebnis und Auftragseingang in Q1/2025 und Auftragsstand per 31.3.2025 von Nel und welche kurzfristige Kursentwicklung von Nel nach der Veröffentlichung und dem Conference Call morgen erwartet ihr?
Daher sollte/dürfte die Reaktion des Marktes eher negativ ausfallen, insbesondere wenn der aktualisierte Ausblick keine klaren Verbesserungen aufzeigt, womit wir reechnen. Ein Kursrückgang im mittleren einstelligen Prozentbereich nach den Zahlen wäre denkbar, falls keine Überraschungen oder positiven Signale kommen. Also, weiterhin kein Kauf (m. M. n). Natürlich könnt ich gerne weiterhin nachkaufen, was einige schon seit der 3€ Marke "erfolgreich" machen. Die haben zwar einen besseren Ek, dafür aber wesentlich höhere Buchverluste. Eins ist sicher, der Kurs hat IMMER Recht!
Sorry, aber du scheinst hier ein Problem zu haben, und das hast du dir leider selbst eingebrockt. Weder ich noch irgendjemand aus der LdR hat jemals empfohlen, in diese Müllaktie zu investieren. Euch wurden die Sterne vom Himmel versprochen, doch die Herren im Management, die das angeblich so unterbewertete Unternehmen führen, haben selbst nie Aktien gekauft. Warum wohl? Das ist schon sehr bitter, aber niemand anders trägt dafür die Verantwortung. Wir haben hier übrigens schon vor MINDESTENS anderthalb Jahren mehrfach gewarnt, damals vor allem deshalb, weil auffällig viele ehemalige Steinhoff-Abgezockte angefangen hatten, in diese Geldvernichtungsaktie zu investieren. Sie hatten schon bei der Betrügerbude sehr viel, manche sogar alles verloren, und wir wollten verhindern, dass sie die gleiche Geschichte nochmal erleben. Ihr seid doch Opfer eurer eigenen Naivität und Gutgläubigkeit geworden. Dafür kann wirklich niemand anders etwas.
Weil das berühmte Anlegermagazin DerAktionär die Wahrheit über nel schreibt?
Na dann schaue mal auf dein Depot, wo du diese tollen Geldvernichtugs-Aktien hast und vielleicht musst du nicht mehr so stark lachen ;-)