Küchenausstatter Rational meldet Rekordjahr,Kurs +
News - 22.03.07 10:26
Küchenausstatter Rational meldet Rekordjahr
Der Großküchenausrüster Rational will nach einem Rekordergebnis im vergangenen Jahr seine Dividende anheben.
HB MÜNCHEN. Der Vorsteuergewinn sei um mehr als 20 Prozent auf gut 81 Mill. Euro geklettert, teilte das Unternehmen aus dem bayerischen Landsberg am Lech am Donnerstag in München mit. Den Aktionären winkt nun eine Dividende von 3,75 Euro je Anteilsschein. Für 2005 waren es 3,00 Euro gewesen.
Der Umsatz stieg im vergangenen Jahr um 15 Prozent auf 283,7 Mill. Euro. Vorstandschef Günter Blaschke verwies auf die eigenen Vertriebsgesellschaften, vor allem in Amerika, die zum Wachstum beitrugen. Dort habe Rational mittlerweile 30 Prozent Marktanteil.
2007 soll der Umsatz der Gruppe erneut um 15 Prozent auf 325 Mill. Euro zulegen. Das operative Ergebnis (Ebit) soll im gleichen Tempo auf 93 Mill. Euro klettern.
Quelle: Handelsblatt.com
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
RATIONAL AG STAMMAKTIEN O.N. 136,50 +3,41% XETRA
Inflation kann die Firma wegen der Marktführerschaft über Preiserhöhungen kompensieren, wie man in der Q3-Mitteilung gesehen hat.
KGV von 5-10 wäre eine unglaubliche Nachkaufgelegenheit und entspricht Kursen unter 150, nur ein massiver Gewinneinbruch würde das ansatzweise rechtfertigen.
Darüber hinaus ist Rational mit Tesla überhaupt nicht zu vergleichen. Rational wirtschaftet seit etlichen Jahren profitabel, schüttet außerdem ca. 75% des Gewinns als Dividende aus. Allein die Dividendenrendite hält das KGV höher.
Nur meine Meinung, keine Handlungs- oder Anlageempfehlung.
Das ist kein Argument.
Rest ok.
Kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass rational in diesem Umfang wieder weit über 600e läuft.
Pendelt wohl bis bis Einbruch zw. 600 und 550. Wenn mal zahlen nicht wie erwartet sind, könnte Kurs massiv abstützen.
Dann sehen wir wohl kurse unter 400e, was dann immer noch hoch bewertet wäre.
Auszüge:
"Umsatzerlöse in Höhe von 290 Millionen Euro und damit zum vierten Mal in Folge einen neuen Quartalshöchstwert. Das Wachstum im vierten Quartal 2022 betrug 50 Prozent."
"Besonders die amerikanischen Märkte stachen mit überproportionalen Wachstumsraten von nahezu 60 Prozent heraus."
"Rekord-EBIT in Höhe von voraussichtlich rund 235 Millionen Euro (Vj. 160 Millionen Euro). Die EBIT-Marge für das Geschäftsjahr 2022 lag entsprechend bei rund 23 Prozent."
"Besonders erfreulich wuchsen die Umsätze in der Produktgruppe iVario. Hier beträgt das erwartete Wachstum 57 Prozent."
Wenn es eine Firma geben sollte, die dieses KGV wert ist, dann Rational.
Zu diesem Kurs wahnsinnige Bewertung. Nach jedem einknicken um 10% in Summe , gibt's Schub wieder nach oben. Als jemand den Kurs mit aller Gewalt über 600e halten zu müssen.
Wenn diese Unterstützungskäufe oder mal keine so positiven nachrichten kommen, sehen wir wohl gerechte Bewertung bei 400e. Man kann rational gut traden mit Hebel...
Nachdem dann das Gegenteil gezeigt worden ist (ich hoffe auch diesmal), springt der Kurs nach oben. Mangels guter fundamentaler und gesamtwirtschaftlicher Nachrichten fällt die Aktie dann Stück für Stück.
So kommt der Kursverlauf zustande.
Kurz zur fundamentalen Situation: Gewinn wird auch 2022 wieder deutlich wachsen (denke ca. 15 € sind möglich), Dividende erwarte ich im Bereich 10-11 Euro. Ansonsten wie gewohnt alles top bei Rational.
Nur die mittelfristige Nachfragesituation könnte bald vielleicht das Wachstum bremsen.
Nur meine Meinung, keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten.
Deshalb hält sie sich ja schon seit Jahren mit diesem wahnsinns kgv.
Sobald aber mal Prognosen nicht erfüllt werden (corona war ausnahme), dann wird sie wohl absacken.
Burggraben hin oder her.
Bewertung für Küchengerätehersteller krass hoch, Dividendenrendite mickrig.
Trotzdem rechne ich wieder mit Kursen bis 660e.
Hier scheint ein Deckel zu sein.
Und dann wieder runter um 10, 15%.
Gefahr für tiefen Fall ist jedoch immer zu rechnen.
Also short mit ko 750e hat oft funktioniert.
Aber keine Empfehlung.
Ansonsten stimme ich zu, in den letzten Monaten konnte man hier gut traden. Langfristig sehe ich die Chancen trotzdem hoch, dass es weiterhin gut läuft hier (fundamental).
Auf dem Weltmarkt ist auf jeden Fall weiterhin Potenzial da, und Rational IST mehr oder weniger der Weltmarkt. Und in 2022 hat sich Rational gut geschlagen. Ich habe etwas Bedenken, dass die Prognose im Geschäftsbericht den Kurs drückt, sonst wäre ich mit KO-Call am Start.
Nur meine Meinung.
(28.03.2023 07:05 von dpa-AFX)
LANDSBERG AM LECH (dpa-AFX) - Der Großküchenausstatter Rational will die direkte Gewinnbeteiligung seiner Anteilseigner nach einem starken Ergebnis im vergangenen Jahr deutlich erhöhen.
Die reguläre Dividende soll um 3,50 Euro auf 11 Euro erhöht werden.
Dazu gibt es wie im Vorjahr eine Sonderausschüttung von 2,50 Euro je Anteil, wie das im MDax notierte Unternehmen am Dienstag in Landsberg am Lech mitteilte.
Von Bloomberg befragte Experten hatten mit einer geringeren Anhebung gerechnet.
Rational baute das Geschäft im vergangenen Jahr trotz der hohen Inflation, der Lieferengpässe und des Kriegs in der Ukraine kräftig aus.
Umsatz und operatives Ergebnis legten - wie bereits bekannt - deutlich zu.
Unter dem Strich zog der Gewinn um die Hälfte auf knapp 186 Millionen Euro an.
Je Aktie ergibt das einen Gewinn von 16,33 Euro - damit schüttet das Unternehmen etwas mehr als 80 Prozent des Überschusses an seine Aktionäre aus.
Hauptprofiteur der erhöhten Dividende ist die Familie des 2017 verstorbenen Unternehmensgründers Siegfried Meister, die rund die Hälfte der Anteile des mit knapp sieben Milliarden Euro bewerteten Unternehmens hält.
Der Kurs der Rational-Aktie hat sich zuletzt von ihrem deutlichen Rückschlag im vergangenen Jahr erholt. Seit dem Zwischentief von rund 400 Euro im September ging es wieder um 50 Prozent nach oben.
Die Dividendenrendite liegt damit bei 2,25 Prozent.