K+S: 70 Euro und mehr sind drin
Kommersant: No cooperation between BPC and Uralkali
4.02.2014 12:08
The Belarusian and Russian companies are not going to work together in a previous form.
The heads of Uralkali and the OAO Belarusian Potash Company (BPC, Belaruskali's trader) had the first personal meeting for the last 6 months. The sides didn't discuss resuming the cooperation, according to Kommersant's sources. On the contrary, they spoke about Uralkali's possible exit from inactive ZAO BPC that had been a joint trader until August 2013. The companies have no intentions to work on old arrangements in spite of the change in Uralkali's shareholders and the calming conflict.
Dmitry Osipov, the CEO of Uralkali owned by Onexim Group and Uralchem, held a meeting with OAO Belarusian Potash Company (BPC) Alena Kudravets (Elena Kudriavets) on January 31. It was the first meeting on such a level after Uralkali and Belaruskali stopped joint sales through joint venture ZAO Belarusian Potash Company (ZAO BPC) in late July 2013. The split led to a political conflict with the active participation of Lukashenka, who demanded criminal prosecution of Uralkali''s managers and owners. The latest attempt to hold negotiations with the Belarusian side made by the Russian company's CEO in August 2013 ended in his arrest. The meeting between Dmitry Osipov and Alena Kudravets took place in Moscow.
According to sources close to the talks, the sides discussed variants of Uralkali's exit from ZAO BPC, where it owns a 50% stake. However, no decisions were made. OAO BPC's spokesperson Iryna Sauchanka (Irina Savchenko) confirmed that “the current issues of cooperation relating to Uralkali's stake in ZAO BPC were discussed”. Uralkali's representatives decline to comment on the situation. Besides Uralkali, ZAO BPC's shareholders are Belaruskali (45%) and Belarusian Railway (5%). The joint venture accounted for 43% of the global potash market until the middle of 2013. Uralkali announced its decision in late July to trade independently. Uralkali now directs sales through its own trading company, Uralkali Trading. Belaruskali trades through its own OAO BPC set up in October 2013.
Überaus interssanter Artikel!!!
Was sich nun daraus ableitet, wird man sehen...
Hi,
die gestrige Meldung - wurde vermutlich hier schon gepostet? - bezieht sich auch auf insider, liest sich anders.
Siehe unten.
Glueck auf
KPB
http://www.bloomberg.com/news/2014-02-03/...-belarus-trader-says.html
Zitat:
"The Russian producer, which had a 51 percent share of sales volumes before the separation, will push for a larger proportion in any talks as it has 13 million tons of annual capacity, while Belarus has 10 million tons, three people with knowledge of the matter said. Uralkali will only consider restoring ties if the partnership is registered outside Belarus, they said, asking not to be identified because the information is confidential. "
Leider ist es nicht möglich abzuschätzen was tatsächlich vorging und wie sich aktuell die Situation der beiden Kontrahenten darstellt.
Sehr undurchsichtig die ganze Geschichte!!
Sicherlich besteht ein Interesse. Sonst müsste man sich nicht die Mühe machen. Das Interesse ist allein schon in den grünen $ Noten begründet. Wird ja ohnehin schon wieder von allen Seiten ausgeplaudert. Eigentlich soll es im Stillen ablaufen. Scheinbar gibt es aber einige undichte Stellen.
http://www.deraktionaer.de/aktie/...chart-sagt---kauf-mich--33340.htm
diese schlagzeile ist schoen reisserisch und suggeriert auch noch falsches, wie bereits im naechsten satz relativiert wird
"The Belarusian and Russian companies are not going to work together in a previous form."
mit einfachen worten. es WIRD eine neue cooperation geben, aber NICHT zu den alten bedingungen, sondern zu den bedingungen uralkali's und das neue (alte) kartell wird ausserhalb weissrusslands angesiedelt...wie ich bereits gestern? im faktenthread eingestellt hatte.
Ich verweise erneut nur mal auf das Zeitfenster!!!
Und was den Chart betrifft, so ist aus meiner Sicht in keinster Weise ein deutliches "Kauf mich" auszumachen, so ein Blödsinn, ich muss es leider mal so deutlich sagen!
Nach wie vor befindet sich die Aktie im relativen Niemandsland!!!
Sicher gibt es einige, sofern man will, positive Aspekte aus dem Chart zu lesen, andererseits hat man auch Platz nach unten!
Und wenn selbst die 23,70 keine große Hürde darstellt, dann weiß ich nicht, warum es keinen ordentlichen Schub gibt!
Aber vielleicht kommt der ja diese Woche noch!
Ich muss dazu anmerken, dass ich nicht der uneingeschränkte CT-Profi bin, soviel Zeit muss sein!
Es ist und bleibt recht nebulös...
Gibt Uralkali den Ton an und in welcher Weise?
Natürlich will jeder das Maximum für sich heraus holen.
Das sich keiner der Beiden etwas gefallen lässt hat man ja kürzlich gesehen.
Und mit welchen Methoden und Druckmitteln hier gearbeitet wird ist auch nicht von schlechten Eltern.
Es sollte und müsste so kommen, aber da sind eben noch die Unwägbarkeiten!
Ich denke nicht, dass das "neue Kartell" schon im Kurs eingepreis ist!
ist der Kalipreis weiter gefallen, nur noch knapp über 300 Dollar!!
KCL steht bei 280 Dollar!
Quelle: Uralkali
denn die absichten, wieder zusammenzuarbeiten, die gibts schon seit ca 5-6 monaten. NUR, nun wird tacheles geredet, geheimtreffen im jan. 2014, erste details sickern durch... geh' mal davon aus, das in kuerze (die naechsten 4-8 wochen), das kali-kartell wieder aufersteht!
Medien interpretieren sehr oft in ihrem Interesse.
Die Wahreit liegt wohl irgendwo dazwischen!
Zeitpunkt: 04.02.14 22:28
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß