K+S: 70 Euro und mehr sind drin
WC2N 6HT
Mitteilung von Netto-Leerverkaufspositionen
Zu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:
K+S Aktiengesellschaft
ISIN: DE000KSAG888
Datum der Position: 28.01.2014
Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,53 %
Ein Unternehmen kann unterbewertet sein, wenn z. B. die allgemeine Marktlage (wie zur Zeit bei K+S die Kalipreise) negativ eingeschätzt werden.
Private Anleger halten sich bei solchen Aktien dann meistens ganz zurück, während Fondmanager gerne zugreifen und damit auch gute Gewinne realisieren können.
Für jeden der längerfristig denkt oder es etwas mehr wissen möchte nachfolgender Link:
https://marketviewer.equiduct.com/
Symbol: sdf
Oft ist es sogar gefährlich rein auf sowas zu gucken. Bei BMW war 2009 das KGV bei 102,6 und dennoch war es der günstigste Zeitpunkt zu kaufen :). Wichtig ist, was in Zukunft passieren wird. Ich persönlich gehe davon aus, dass sich die Preise wieder erholen. Aber warten wir einfach ab.
Und dass sich die Vorstellungen beider Gruppen oft widersprechen müssen, ist doch auch klar. Kindisch finde ich persönlich immer die Anmassung, dass mehr inhaltliches know how zu einer Gesellschaft zwangsläufig zu mehr Börsenerfolg führt. Wers glauben will, der solls glauben, mag in dem einen fall richtig sein, in dem anderen aber nicht. Kann mich erinnern, schon mal vor Jahrzehnten eine Studie gesehen zu haben, dass Unternehmensinsider in den USA zumindestens seinerzeit mit dem Insiderwissen ein eher unterdurchschittlichen Return einefahren, da die emotionale Nähe zu einem Unternehmen eben doch die nötige Sachlichkeit von Investmententscheidungen erschwert.
Im Endeffekt entscheidet die Börse, die Börsenkurse, wer die Gewinner und die Verlierer unter den Akteuren sind. Mit fairer Bewertung kommt man da nicht gross weiter, was nützt es einem, wenn man persönlich glaubt, vielleicht sogar mit guten Gründen, dass eine Aktie relativ oder absolut unterbewertet ist. Der Markt entscheidet, und er macht es eben nicht zwangsläufig rational.
In gewisser Weise sollte man auch über die oft doch recht sinnlosen Postings zufrieden sein. Da kann man zumindestens so etwas wie eine Sentiment-Analyse im kleinen erleben. Als Coba zB bei nur noch 5 Euro stand, war die Bank so gut wie pleite, H. Blessing wurde in den schlimmsten Tönen beschimpft, bei e-on - nach der RWE-Gewinnwarnung, hat das finanzen.net- Sentiment inzwischen ein ähnlich tiefes Level erreicht. Grenzenlose Depression.
Und damit sind wir wieder bei Kali und Salz. Da sind wir, wenn man sich mal die Postings durchschaut, doch in einem ganz ausgewogenenen Verhältnis von Optimisten und Pessimisten. Und auch wenn hier von einigen die Analyse so hochgehalten wird- nichts dagegen, im Gegenteil. Aber die wirklich kursbestimmenden Faktoren, der Kalipreis, den kennen wir alle nicht, auch die Gesellschaft kann da bestenfalls Vermutungen anstellen. Und weil es so ist , sind genaugenommen auch die Langfristanleger Spieler, nur spielen sie eben in deutlich längeren Zyklen als die Kurzfristzocker.
Mega Default In China Scheduled For January 31
On Friday, Chinese state media reported that China Credit Trust Co. warned investors that they may not be repaid when one of its wealth management products matures on January 31, the first day of the Year of the Horse.
....
A WMP default, whether relating to Liansheng or Zhenfu, could devastate the Chinese banking system and the larger economy as well. In short, China’s growth since the end of 2008 has been dependent on ultra-loose credit first channeled through state banks, like ICBC and Construction Bank, and then through the WMPs, which permitted the state banks to avoid credit risk. Any disruption in the flow of cash from investors to dodgy borrowers through WMPs would rock China with sky-high interest rates or a precipitous plunge in credit, probably both. The result? The best outcome would be decades of misery, what we saw in Japan after its bubble burst in the early 1990s.
http://www.forbes.com/sites/gordonchang/2014/01/...ed-for-january-31/
Das ist nur eine objektive Sichtweise. Von mir aus steigt die Coba auf 100 Euro.
. .
vor 12 Min (13:02) - Echtzeitrating
London
Mitteilung von Netto-Leerverkaufspositionen
Zu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:
K+S Aktiengesellschaft
ISIN: DE000KSAG888
Datum der Position: 28.01.2014
Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,67 %