Bitcoin - mehr als eine Spekulationsblase?


Seite 1 von 665
Neuester Beitrag: 29.05.25 09:20
Eröffnet am:08.06.22 18:34von: ThomasDB70Anzahl Beiträge:17.613
Neuester Beitrag:29.05.25 09:20von: BTCDelfineLeser gesamt:2.671.121
Forum:Börse Leser heute:1.938
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
663 | 664 | 665 665  >  

16444 Postings, 2021 Tage EdibleBitcoin - mehr als eine Spekulationsblase?

 
  
    #1
1
18.05.22 14:33
Diese Thread versteht sich als ein Folgethread von:

https://www.ariva.de/forum/bitcoin-thread-564469

und dient der kritischen Auseinandersetzung mit Bitcoin.

 
16588 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
663 | 664 | 665 665  >  

1285 Postings, 571 Tage BlumenpflueckerinEdible: die Antwort ist einfach

 
  
    #16590
28.05.25 19:26
Solange Fiat-Geld von den Zentralbankern und Politikern weiterhin verantwortungslos vermehrt wird, wird Bitcoin immer die bessere Lösung sein.

Tatsächlich sind ja gerade wieder fast alle Politiker und Zentralbanker dabei, durch massive Ausweitung der Schulden die Geldmenge nach oben zu treiben. Allein in Deutschland bis zu 1,7 Billionen Euro --> das sind 1.700.000.000.000 Euro.

Quelle: https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...er/100114078.html  

16444 Postings, 2021 Tage EdibleThema

 
  
    #16591
28.05.25 19:29
Bitcoin hat im Verhältnis zum Stromverbrauch ja auch keinen richtigen Nutzen. Es besteht ja absolut keine Notwendigkeit für Bitcoin. In El Salvador wollte man gegenteiliges beweisen und ist kläglich gescheitert. Das ist der andere Teil der Wahrheit  

16444 Postings, 2021 Tage EdibleThema

 
  
    #16592
28.05.25 19:30
Bitte komme jetzt nicht mit solchen Räubermärchen.  

1285 Postings, 571 Tage BlumenpflueckerinEdible: das sind ja wieder starke Argumente von Di

 
  
    #16593
28.05.25 19:35
r

Geht's etwas konkreter als "Räubermärchen"? ;-)

Ich habe doch gerade bewiesen, dass Deutschland mit den 1,7 Billionen mal eben seine bisherigen über Jahrzehnte kumulierten Schulden auf einmal fast verdoppelt. Fast verdoppelt!

Von USA oder Japan, Griechenland, Italien, Frankreich, ... will ich erst gar nicht anfangen.  

16444 Postings, 2021 Tage EdibleThema

 
  
    #16594
28.05.25 20:07
Und warum nehmen Politiker stellvertretend fürs Land Schulden auf?  

16444 Postings, 2021 Tage EdibleThema

 
  
    #16595
28.05.25 20:35
Wenn man irgendwann mal erkennt, dass die Regierungen nicht aus dummdöddelei die Geldmenge per Kreditaufnahme erhöhen, dann ist man einen Schritt näher zu begreifen, wieso Bitcoin nicht die Lösung sein kann.  

52682 Postings, 7003 Tage minicooperDu wirst die Lösung selbst

 
  
    #16596
28.05.25 20:51
Dann noch nicht begriffen haben wenn btc bei 1 mio steht....total verteilt...ggg

52682 Postings, 7003 Tage minicooperErsetze verteilt in verpeilt

 
  
    #16597
28.05.25 20:52

52682 Postings, 7003 Tage minicooperYep, kleiner Exkurs für den Beamten...

 
  
    #16598
28.05.25 20:59
Auch wenn es zwecklos ist. Die echokammer läßt grüßen...ggg

Die Spannung steigt in Las Vegas: Tag 2 der weltgrößten Bitcoin-Konferenz hat begonnen – und sorgt für Aufsehen. Im Venetian Convention Center versammeln sich über 30.000 Bitcoin-Enthusiasten, 5.000 Unternehmen und mehr als 400 Speaker. Doch das Highlight des Tages war der Auftritt des amtierenden Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten – live übertragen via Stream und begleitet von einem enormen Medienaufgebot. Auch Medien aus dem Umfeld von Donald Trump sind vor Ort und berichten intensiv über das Event, das längst nicht mehr nur ein Branchentreffen ist, sondern ein politisches Statement.

Der Vizepräsident, der Bitcoin laut eigenen Aussagen als „Chance für wirtschaftliche Souveränität“ sieht, rief in seiner Rede dazu auf, die USA zum globalen Innovationsführer in Sachen digitaler Währungen zu machen. Unterstützt wurde er dabei von weiteren Vertretern der Regierung: Bo Hines, Executive Director im Präsidentenrat für digitale Assets, sowie David Sacks, offizieller A.I.- und Krypto-Berater des Weißen Hauses, zeigten sich offen gegenüber Bitcoin und unterstrichen die strategische Bedeutung für die USA.

Doch nicht nur die Politik mischt sich ein. Auch Szenegrößen wie Michael Saylor (MicroStrategy), Jack Mallers (Strike), Paolo Ardoino (Tether) und Cynthia Lummis (US-Senatorin) gaben sich am Tag 1 die Klinke in die Hand. Ihre Botschaft: Bitcoin sei mehr als nur ein Finanzinstrument – es sei die technologische Basis für Freiheit und Unabhängigkeit.

Inmitten dieser Aufbruchstimmung drängen sich auch Vertreter konservativer Medien an die Bühnenränder. Fox News und mehrere Trump-nahe Kanäle berichten in Echtzeit, Twitter explodiert vor Kommentaren. Schon jetzt gilt der Auftritt des Vizepräsidenten als historisch. Zudem ist die Trump Media & Technology Group gross vor Ort vertreten.
https://bitcoinnews.ch/50062/...f-tuchfuehlung-mit-der-bitcoin-szene/
Und während im Expo-Hall Deals geschlossen und Partnerschaften geschmiedet werden, bereitet sich die Community auf das Abendprogramm vor: Die legendären After Parties – exklusiv für Festival-, Industry- und Whale-Pass-Inhaber – versprechen Networking auf höchstem Niveau. Gerüchten zufolge könnten dort noch weitere politische Statements folgen.

Bitcoin 2025 hat sich mit dieser zweiten Tagesetappe endgültig als das politische Epizentrum der Krypto-Welt etabliert. Wer dabei ist, erlebt Geschichte. Wer zuschaut, erkennt: Bitcoin ist längst nicht mehr nur eine Währung – es ist ein globales Movement.

52682 Postings, 7003 Tage minicooperDas ist Fakt....aufm Punkt das Fazit...

 
  
    #16599
28.05.25 21:01
Bitcoin ist längst nicht mehr nur eine Währung – es ist ein globales Movement.

16444 Postings, 2021 Tage EdibleThema

 
  
    #16600
28.05.25 21:07
Natürlich kann man darüber debattieren, ob es sinnvoll ist, allen Menschen hier im Land eine erstklassige Medizinversorgung zur Verfügung zu stellen, kostenlosen Zugang zur Bildung zu geben und natürlich die vielen anderen Vorzüge eine Sozialstaates etc pepe. Darüber kann man ja im Elfenbeinturm streiten. Die Alternative, man privatisiert alles, dann muss der Staat keine Schulden aufnehmen. Dann läuft alles irgendwie in Eigenverantwortung. Ob dann das Leben besser ist, ist fraglich.  

52682 Postings, 7003 Tage minicooperUnd man könnte viele beamten abschaffen

 
  
    #16601
28.05.25 21:33
Zwei Fliegen mit einer klatsche....ggg

16444 Postings, 2021 Tage EdibleThema

 
  
    #16602
28.05.25 21:52
Du "denkst" das ganze wieder viel zu kurz. Natürlich braucht es noch die Beamten. Nur diese werden dann eben anders finanziert. Wenn zum Beispiel der kostenlose Zugang zur Schul wegfällt, dann müssen die Eltern halt richtig ordentlich in die Tasche greifen, um die Schule zu finanzieren. Aus diesen Geldern müssen dann die Gebäude und das Person bezahlt werden. Die Beamten braucht es immer. Thema Arzt, dann bezahlt man halt alles. Ich glaube das wäre nicht so prall.  

16444 Postings, 2021 Tage EdibleThema

 
  
    #16603
28.05.25 21:57
Eine Welt basierend auf Bitcoin wäre schon ziemlich dystopisch. Man hätte da eine Elite, die so ziemlich alles und ein Mob, der nur das Nötigste besitzt. Klar, mit einer Handvoll Bitcoin könnte man jetzt davon träumen. Aber spätestens die zweite oder dritte Generation würde wieder von der Hand in den Mund leben.
 

52682 Postings, 7003 Tage minicooperBitcoin USA wollen Reserven massiv ausbauen

 
  
    #16604
28.05.25 22:00
Quelle der Aktionär

Dominoeffekt Bitcoin Reserve...es ist angerichtet

David Sacks, der Krypto-Beauftragte des Weißen Hauses unter Präsident Donald Trump, hat auf der aktuell laufenden Bitcoin 2025 Konferenz brisante Details darüber enthüllt, wie die Vereinigten Staaten ihre strategischen Bitcoin-Reserven über die bereits vorhandenen, beschlagnahmten Bestände hinaus erweitern könnten.

16444 Postings, 2021 Tage EdibleThema

 
  
    #16605
29.05.25 07:08
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/...f-1-million-us-dollar-208470/


"Deshalb steigt Bitcoin auf 1 Million US-Dollar


Laut dem BitMEX-Gründer Arthur Hayes steigt Bitcoin um 950 Prozent. Der Grund: die massive Geldausweitung durch die US-Regierung."  

16444 Postings, 2021 Tage EdibleThema

 
  
    #16606
29.05.25 07:42
www.heise.de/news/...mit-negativen-Strompreisen-10419166.html

Blumenpfluec.: "Um mal den Stromüberschuss zu beweisen

Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien wie Solaranlagen und Windkraftwerken steigt auch die Anzahl der Stunden mit negativen Strompreisen."

Anstatt noch draufzuzahlen, wäre es doch besser, diesen überschüssigen Strom für Bitcoin Mining zu verwenden.

Habe ich es jetzt so einfach/verständlich erklärt, dass die Bitcoin Kritiker es auch verstanden haben?
Na, das freut mich aber :-)"

28.05.25 21:37     #213074


Von einem angeblich studierten VWLer sollte man mehr erwarten können. Überschüssiger Strom für Bitcoin Mining ist ein Mythos. Es ist ein schönes Narrativ, geht aber inhaltlich sehr weit an der Realität vorbei. Leider!!  

358 Postings, 221 Tage BTCDelfineDu checkst das mit Storm und Bitcoin nicht

 
  
    #16607
29.05.25 08:26
Strom müsste in Deutschland überhaupt nicht teuer sein.
Einspeisung
Abgabe
Wer verdient den da und wer machte die Gesetze?

BItcoin benötigt Strom
Ja

Nur nicht den so teuer wie der für Wäschetrockner.
Braucht man das Teil auf pure Energie eigentlich?

Müssen der Lampenabteilung diese Tag und Nacht unnötig brennen?

Strom ist insgesamt ein fragwürdiges Thema.

Daher überlege bevor du im Wind mit Seifenblasen um dich wirfst.

Heute schon wieder eine
Profilneurose
 

16444 Postings, 2021 Tage EdibleThema

 
  
    #16608
29.05.25 08:29
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/...stiziert-bitcoin-kurs-208475/


"Eric Trump prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 US-Dollar

Donald Trump schickt neben seinem Stellvertreter JD Vance auch seine beiden Söhne nach Las Vegas. Dort schimpft Eric Trump über Banken und lobt Bitcoin."



Die Clique hat mit der Trump Familie eine schlagkräftige Unterstützung gefunden. Nun können sie sich die nächsten 3-4 Jahre den Staat zur Beute machen.
 

16444 Postings, 2021 Tage EdibleThema

 
  
    #16609
29.05.25 08:33
"Müssen der Lampenabteilung diese Tag und Nacht unnötig brennen?"


Sowas muss als Gegenargument reichen. Wer sollte dem auch widersprechen? Ich wüsste nicht mal, ob Lampenabteilungen im Möbelhaus auch nachts brennen. Ich war noch nie nachts im Möbelhaus. Solche Diskussionen werden immer auf ein Niveau geführt, dass extrem unterkomplex ist. Hast du schon mal was von Grundlast, Mittellast und Spitzenlast gehört?  

16444 Postings, 2021 Tage EdibleThema

 
  
    #16610
29.05.25 08:41
Fakt ist doch eins, Bitcoin Mining mit angeblich "überschüssigen Strom" ist ein Mythos. Das ist einfach nur Unsinn. Und dieser Artikel von Blumenpflücker unterstreicht es.  

358 Postings, 221 Tage BTCDelfineDein Beamtendenken ist wie Mittelalter

 
  
    #16611
29.05.25 08:49
Kern Bitcoin
Wie oft jetzt noch?

Freie Energie nach N. Tesla
Darüber schon mal etwas gelesen?

Was geht bei dir eigentlich im H … so ab?

Normal ist das wirklich nicht.

So Long mein Lieber  

358 Postings, 221 Tage BTCDelfineLern Bitcoin

 
  
    #16612
29.05.25 08:52
Im Kern aber auch ok
Diese KI

Das wird auch noch ein Problem.
Aber nur für die wo Denken. Für dich eine Bereicherung oder Arbeitslos vor Pension.
Pension auf leere Kassen
Und dann Edible
Bitcoin wäre die Lösung  

16444 Postings, 2021 Tage EdibleThema

 
  
    #16613
29.05.25 08:59
Deswegen geht es den ganzen börsennotierten Mining Firmen auch so blendend. Das sind richtige Highflyer. ;-)  

358 Postings, 221 Tage BTCDelfineStöckchen damit es dir heute nicht langweilig wird

 
  
    #16614
29.05.25 09:20
Bitcoin: Ein Peer-to-Peer-System für elektronisches Bargeld

Satoshi Nakamoto

satoshin@gmx.com
www.bitcoin.org

Zusammenfassung.
Eine reine Peer-to-Peer-Version von elektronischem Bargeld würde Online-Zahlungen direkt von einer Partei zur anderen ermöglichen, ohne den Umweg über ein Finanzinstitut.
Digitale Signaturen bieten zwar einen Teil der Lösung, doch die Hauptvorteile gehen verloren, wenn weiterhin eine vertrauenswürdige Drittpartei erforderlich ist, um Doppelausgaben zu verhindern.

Wir schlagen eine Lösung für das Problem der Doppelausgaben mithilfe eines Peer-to-Peer-Netzwerks vor.

Das Netzwerk versieht Transaktionen mit einem Zeitstempel, indem es sie in eine fortlaufende Kette hashbasierter Proof-of-Work-Verfahren einfügt. Dadurch entsteht ein Datensatz, der nicht geändert werden kann, ohne den Proof-of-Work-Prozess erneut durchzuführen.
Die längste Kette dient nicht nur als Beweis für die beobachtete Ereignisfolge, sondern auch als Beweis dafür, dass sie von der größten CPU-Leistung stammt.
Solange ein Großteil der CPU-Leistung von Knoten kontrolliert wird, die nicht kooperieren, um das Netzwerk anzugreifen, erzeugen diese die längste Kette und sind Angreifern voraus.

Das Netzwerk selbst erfordert nur eine minimale Struktur. Nachrichten werden nach bestem Wissen und Gewissen gesendet, und Knoten können das Netzwerk nach Belieben verlassen und wieder betreten.
Dabei wird die längste Proof-of-Work-Kette als Nachweis für die Ereignisse während ihrer Abwesenheit akzeptiert.





Mein lieber Beamter
Alles soll digitalisiert werden und du schreibst etwas zum Strom?
Energie etc.
Schreib das an deine Chefs zur Chefsache oder lern Bitcoin.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
663 | 664 | 665 665  >  
   Antwort einfügen - nach oben