Steinhoff Informationsforum
Danke für die heutigen Scheine, seit 11:00 zieht das Volumen wieder an.
Keine Handelsempfehlung.
Wird schon..
Eine Möglichkeit ist die Befreiung des Unternehmens von Verbindlichkeiten durch den Forderungsverzicht der Gläubiger. Diese werden darauf aber nur eingehen, wenn sie dadurch trotzdem noch besser gestellt werden als bei einer regulären Unternehmensinsolvenz.
Warum möchten die Geldgeber umbedingt eine Beteiligung an der Steini Group?
Meine Meinung:
Sie bewerten die Steini Töchter-Firmen als sehr werthaltig die auf Jahre hinaus große Gewinne erwirtschaften werden.
Wenn es so sein sollte und dieses durch den Vorstand bestätigt wird sind unsere 20 % locker
2-3 Eur wert
Hat keiner dieses auf dem Schirm?
Die Schulden werden in bilanzierte Eigenkapital umgewandelt.
Das heisst zB. Die Gläubiger geben ihre Rangfolge auf. Somit werden aus Schulden Eigenkapital. Alles was an neuen Schulden käme, geht in Rangfolge über die alten Gläubiger meiner Kenntnis nach. Zinsen etc. Müssen weiterhin bedient werden. Wir sollen am wirtschaftlichen Eigenkapital beteiligt werden. Lass die alle Briefe schreiben. Umso weniger Aktien sind im Pott.
So nu könnt ihr wieder alle Schreiben wie blöd ich bin.
BK
Versuchen wir es doch lieber technisch...
Verluststart bei rund 10 Cent... Tief bei rund 0,0225 Cent
Normale 50% Reaktion liegt um die 6 Cent...
Vom jetzigen Kurs schon mal mehr als eine Verdoppelung...
Zwischen Weihnachten und Neujahr werden wir mit Sicherheit eine starke Gegenreaktion sehen.
Mal sehen, ob sie soweit trägt... oder noch weiter... wenn der Stein(hoff) ins Rollen kommt...
Es sind Banken - da gelten keine Regeln. (Außer für Boni..)
Moderation
Zeitpunkt: 19.12.22 12:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 19.12.22 12:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
https://landgericht-oldenburg.niedersachsen.de/...zen-u-a-217541.html
Das aktuelle Angebot kann einerseits als Druckmittel (Insolvenz-Szenario) auf die Gläubiger oder andererseits tatsächlich als Neuanfang (dann aber bitte mit Verrechnung der Schulden) verstanden werden. Es wird bestimmt noch viele DGAPs geben. Und deshalb warte ich erst einmal ab, was da kommt.
Die Aktie wird delistet. Sie aufzukaufen als Gläubiger dient dazu die restlichen Stimmrechte zu gewinnen, damit wir unsere verlieren.
" Daher sehen wir gerade wieder eine Rotation in der Aktionärsstruktur: weg von den deutschen Kleinanlegern hin zu den Gläubigern."
Ist dem so ? Oder vermutest du das nur ? Vielleicht saugt sich hier auch nur der absolut risikobereite harte Kern der Zocker und Kleinanleger mit immer astronomischeren Mengen an Shares voll ?
" Es handelt sich übrigens um eine beliebte Distress Debt Strategie der Hedgefonds… zuerst die Anleihe Long und die Aktie Short… um dann später, genau da sind wir jetzt, Long die Aktie zu gehen.
Und genau diese Chance, neben den Gläubigern noch einige Werte zu generieren, bekommen wir mit den 20% Anteil am neuen Unternehmen angeboten. "
Deine Ansprüche waren mal höher. GS incomming, Rakete, tut tut..
Ich für meinen Teil traue denen noch so weit wie ich einen Stein vom Hof werfen kann. Wären Step 2 und 3 jemals parallel gelaufen, hätte eine (vorläufige) Zinssenkung bereits unterschriftsreif vorgelegen, geknüpft an den erfolgreichen Abschluss Step 2.
So ist richtig. Warten wir mal auf die Wertaufholung. Bis dahin, eine meiner süßen Nymphen einen Besuch abstatten. Der Stress muss ja irgendwie abgebaut werden
Nicht nur mit Steinhoff.
Denkt an meine Worte. Dann werdet ihr alten Gierpickel wieder geerdet sein.
Nur meine Meinung
BK