wo ist mein Geld geblieben
Seite 287 von 289 Neuester Beitrag: 29.05.25 11:39 | ||||
Eröffnet am: | 16.11.24 12:15 | von: new_schreib. | Anzahl Beiträge: | 8.222 |
Neuester Beitrag: | 29.05.25 11:39 | von: Grandland 2 | Leser gesamt: | 1.252.335 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.042 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 285 | 286 | | 288 | 289 > |
Hauptsache Du lernst daraus.
Die pauschal 10% bleiben weiterhin bestehen...
für Autos von 27% auf 10% reduziert, Stahl und Alu keine Zölle mehr
dafür darf GB seine Zölle auf 1.8% senken....
GB hat in dem Sinne nichts gewonnen und nur verloren, hat aber auch keine Verhandlungsmacht... wie gesagt, die betteln seit dem EU Austritt, überall für Abkommen.
Das sieht bei China und Europa, Japan, Australien etc. anders aus - die werden sich so nicht abspeisen lassen.
Die Scalable Systems Platform, kurz SSP, wird die leistungsstärkste Generation einer rein elektrischen, volldigitalen und hochskalierbaren Baukasten-Architektur. Bei ihrer Entwicklung hat der Volkswagen Konzern jetzt einen weiteren wichtigen Schritt absolviert: Der sogenannte Architektur Freeze steht.
Das bedeutet, dass das Unternehmen die technischen Leistungsumfänge und die Varianz im Baukasten für alle Segmente festgelegt hat, die auf der SSP basieren werden. Auch die wirtschaftlichen Kennzahlen sind bestimmt worden. Auf Basis dessen werden nun Anfragen an Partner wie zum Beispiel interne und externe Lieferanten gestellt.
Interessante Aufgabe.
Auch das Manufacturing wäre interessant, z.B.wie weit es dann möglich ist automatisiert zu montieren. Homanoide Roboter und so.
Ich habe für VW in der Zukunft keine Angst die Kosten werden um 20% reduziert das ist schon eine Ansage wenn sie 10% schaffen ist das schon top. Batterien sollen um 50% kosten reduziert werden. In China fährt VW bewusst zurück sie verkaufen kein Auto mit minus und machen die Dumpingpreise nicht mit. VW wird in der Zukunft das Geld in Europa verdienen. Durch Kostenersparnisse und Personalabbau.
" PIERER Mobility AG: Pierer und Bajaj schließen Call-Optionsvereinbarung ab, die einen künftigen Kontrollwechsel ermöglicht
...
Die Pierer Bajaj AG ist die Mehrheitsaktionärin der PIERER Mobility AG. Pierer Industrie AG ist zu 50,1% an der Pierer Bajaj AG beteiligt. Die übrigen 49,9% werden von der Bajaj Auto International Holdings B.V. („Bajaj BV“) gehalten.
Die Pierer Industrie AG hat heute mit der Bajaj BV eine Call-Optionsvereinbarung abgeschlossen, welche es der Bajaj BV ermöglicht, bis Ende Mai 2026 die Anteile der Pierer Industrie AG an der Pierer Bajaj AG und somit indirekt die Kontrolle über die PIERER Mobility AG zu erwerben. Ein derartiger Kontrollwechsel erfordert regulatorische Freigaben. ..."
Für mich als Laien sieht es aus wie ein Münchhausenmanöver um sich selbst am eigenen Schopf zu verschlucken oder Hut und Jacke umzukrempeln, verkehrtrum wieder anzuziehen und alle Kleinaktionäre am 31. April 2026 mitsamt Pferd im Sumpf am Krichturm zu versenken (vulgo: "WARNLAMPE! FINGER WEG!"). Ich bin aber offen für seriösere Erklärungen durch Fachleute.
Quelle:
https://spruchverfahren.blogspot.com/2025/05/...pierer-und-bajaj.html
HV 23.6.
Eilt nicht, weiter unter Beobachtung
Hier mal die Webseite für Produkt Interessierte.
https://www.bajajauto.com/
Also für uns eine Gelegenheit günstig an Porse Autos zu kommen.
https://www.focus.de/auto/autoaktuell/...-4ad7-ad85-2e25d54c3708.html
Ich vermute, dass Schreiber der sich ja seit seinem MBG VK nicht mehr gemeldet hat heimlich mit so einem auf Südeuropa Tour ist!
Er könnte ja mal einen Bericht schreiben.
Und ST wird wohl bald vom Tiguan auf Porsche umsteigen müssen.
Und daran erkenne ich das Menschen sich durch Geld verändern können. Einen Porsche könnte ich mir sofort kaufen aber ich lasse das Geld lieber in VW Aktien und nehme das passive Einkommen.
Vielleicht ist es deinem Kumpel aber auch egal, was du machst und er akzeptiert es ohne eine Wertung abzugeben.
Person 1 gibt gerne sein Geld aus, Person 2 versucht möglichst viel zu sparen und anzulegen und zu mehren, Person 3 geht nur soviel arbeiten wie er unbedingt muss um über die Runden zu kommen.
Wer von den 3 hat nun Recht?
Es ist auch etwas ehre dabei ich habe auch etwas geerbt ( gekauft ) und investiere da fleißig drin. Man hat uns ich habe es schon mal geschrieben für unser Mietshaus nach einigen Jahren das Doppelte geboten. Und mein Elternhaus mit Land reichlich will jetzt nicht angeben aber auch das haben wir nicht gemacht. Ich habe gelernt was du selber verdienst damit kanste machen was de willst. Aber Familienbesitz erbt meist einer und Erben verpflichtet auch. Das ist der Unterschied eine generation baut auf eine generation felgt und die dritte verprasst es. Meine Schwester hat ja bei meinen Eltern erst alles bekommen. Nur weil sie nicht mit Geld umgehen konnte ist sie Insolvent gegangen und mein Vater hat für sie gebürgt. Meine andere Schwester hat daraufhin verzichtet und wir haben die Haushälfte meiner Schwester aus der Insolvenz gekauft. Und die Bürgschaft von meinem Vater bezahlt. Was ich heute habe war vor 18 Jahren nicht das wert was es heute wert ist. Und keiner hat danke gesagt mein Schwager wohnt heute noch zu Miete da. Und mein Vater mit Wohnrecht.
Da muss natürlich jeder Forums Leser eine verzehren und an ST berichten.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...ed0f6238c&ei=53
Deutsche Telekom: 137 Milliarden Euro Nettoverschuldung
Vonovia: 42,2 Mrd. Euro
Siemens: 37,1 Mrd. Euro
Bayer: 34,2 Mrd. Euro
Eon: 26,2 Mrd. Euro
BASF: 18,2 Mrd. Euro
DHL: 18,2 Mrd. Euro
Siemens Healthineers: 15,2 Mrd. Euro
Fresenius: 12,6 Mrd. Euro
Merck: 8,5 Mrd. Euro
"Die Preise für eine Maß Bier auf dem Oktoberfest steigen in diesem Jahr auf 14,50 bis 15,80 Euro"
Ob ich dieses jahr mal wieder uafs Oktoberfest fahre?
Die kosten laufen aus dem Ruder der Personalabbau wird teurer als gedacht.
Wenn sie 5% im Plus sind, dann werde ich sie mal verkaufen.
Die Hälfte stammt noch vom Onvista Depot das in die Comdirect überführt wurde.
Mag die die Enagas, Verlagerung dann.
Noch 2 Jahre Zeit was ich dann mit dem Depot mache bevor die 3,95 Flat ausläuft.