JETZT aber (Royal Dutch) S(c)H(n)ELL.
War aber ok im Call Derivat
wird jetzt ungeschichtet in die europäischen ...? sinn wirds machen, denn die sind schon viellll weiter
Ein langer Abverkauf legt sich oft, wenn der RSI wie jetzt 30 (gestern) erreicht hat.
Umgekehrt signalisiert ein RSI von 70 (wie Anfang Juni)ein temporäres Tops. Als der RSI bei 70 stand, notierte Shell B bei 37,40 $ (US-ADR). Aktuell sind es 25 $.
Das Top-Signal ist aber unzuverlässiger, kann sich auch lange bei 70 halten.
Exxon ist als Long gefährlicher, weil demnächst die Dividende gesenkt werden dürfte. Das geht mit einem Abverkauf einher, und da verkauft jeder lieber schon vorher.
Shell hat den Vorteil, dass die Dividenden-Kürzung, an der auch die anderen Öl-Multis (speziell in USA) nicht vorbeikommen werden, bereits vollzogen ist.
Dabei ist Chevron von den US-Ölaktien noch am solidesten finanziert (d.h. wahrscheinlich keine Dividenden-Kürzung, aber die Div. muss in Corona-Zeiten aus der Substanz gezahlt werden).
Der Vergleich von Shell mit Exxon und Chevron zeigt, dass die Shell-Aktie sich völlig marktkonform mit anderen Öl-Aktien bewegt. Es ist daher unsinnig, wenn Kursentwicklungen bei Shell - wie es hier im Thread laufend geschieht - auf hauseigene Ursachen (Dividendenkürzung, "Karbonfrei bis 2050"-Postulat) zurückgeführt werden.
US-Ölaktien geben zurzeit auch deshalb ab, weil US-Aktionäre Angst vor einem Biden-Sieg haben. Unter Biden drohen höherer Steuern und evtl. ein "Green New Deal". Europäische Ölaktien sind davon kaum betroffen, aber die Amis geben wie immer den Takt vor.
Ob EIA dies heute bestätigt? Öl jedenfalls weiter am fallen. Short auf Shell daher weiter im Depot. Vermutlich neuer Test der 11 Euro.
Man bezieht sich auf Lagerbestände. Nichts wird so manipuliert wie der Ölpreis.
Außerdem kommt es auf EIA Daten an, API irrelevant und nicht offiziell.
Warten wir einfach die EIA Daten heute Nachmittag ab. Vor US Start ist sowieso alles nur Show.
Meinungen/Begründungen?
Danke!
Ich denke der "schwierige Herbst" in Sachen Infektionszahlen ist schon eingepreist. Weiters wird es durch die Maßnahmen viel weniger Grippefälle geben, dadurch bleiben die Krankenhäuser auf einem stabilen Niveau bei den Intensivpatienten etc.
Somit wird die Börse vielleicht früher nach oben drehen als man hier glaubt. Ich sage nicht dass es dieses Jahr passiert, aber oft kommt es doch sehr plötzlich da Börse einfach der realen Welt voraus läuft.
Das sind die Chancen der Zyklikliebhaber mit offenem Zeitfenster und jederzeitigen Postitionsjustierungsoption ......
Es wird hier schneller gehen als vielen die am Rande stehen ( könnt ja weiter fallen :-))) ) lieb sein wird .....
Alles wie immer ....
Also kaufe nun nach
Was erwartest du hier für Antworten?
https://www.ig.com/de/aktien/maerkte-aktien/...-dutch-shell-a-RDSA-NL
99% der IG Kunden sind long in diesem Markt
Wir werden mE nächstes Jahr sooo einen Nachfrageüberhang bekommen .....Preisfrage ...was bedeutet das für die Öiler und den Ölpreis .....aber jetzt weiter Meinung nach Kurs ...Zukunft raus ...:-)
Sollte es tatsächl. bis an die 12,15 gehen, würde spätestens dort wieder massiver Verkaufsdruck aufkommen.
eingepreist: es kursierten schon bei 18, 16, 14 Aussagen, dass bei der Kursentwicklung schon alles, das meiste eingepreist sein. Ich kann nur sagen, hier ist nix eingepreist. Es braucht nicht mal wirklich schlechte News u. wir sind 10 Prozent tiefer.
Hinzu US Bürger dürfen keinen lang laufenden EU Zertifikate kaufen, gilt als Glücksspiel - Sie können nur die kurz laufenden US Optionen kaufen.
Bevor also mit den Q3 Zahlen oder Impfstoff eh ein Ausbruch kaum mehr verhindert werden kann, könnten die Amis sogar zeitnah einen Ausbruch der Ölwerte befürworten: Schadet ja überwiegend europäischen Emittenten... Who cares...