JETZT aber (Royal Dutch) S(c)H(n)ELL.
.....ist es langfristig unmöglich an der Börse Geld zu verdienen."
Wenn du diesen Unsinn wirklich glaubst, warum bist du dann noch hier im Forum? Geh raus und genieße das Leben!
Ernsthaft, ich frage mich, wie du hier so einen faktenbefreiten Unsinn einstellen kannst und dafür noch grüne Sternchen bekommst.
Alle Fakten sprechen dafür, dass man langfristig an der Börse Geld verdienen kann! Das heißt nicht, dass es jeder tut; bei vielen wird die Performance kaputt gemacht durch teure, aktive Fonds, durch Hin und Her, üble Markttiming-Versuche, schlechtes Stock-Picking etc. Wer nur passiv auf ETFs gesetzt hat, konnte dagegen in den letzten Jahren und Jahrzehnten eine ordentliche Rendite einfahren.
Bei Shell kann man unterschiedlicher Meinung sein, und ich gebe zu, dass eine Prognose schwierig ist. Ich gehe davon aus, dass wir langfristig, also nicht unbedingt morgen oder nächstes Frühjahr, sondern in fünf oder zehn Jahren, hier auch wieder höhere Kurse sehen werden. Nur das ist mir persönlich wichtig. Auf der anderen Seite weiß ich, dass ich damit auch falsch liegen kann, vielleicht sehen wir den Beginn eines Paradigmenwechsels; von daher würde ich nie zu viel auf eine einzelne Aktie setzen.
Es ist generell aber immer so, dass tiefe Kurse von Pessimismus begleitet werden. Warum sollten Kurse tief sein, wenn jeder wüsste, dass es bald wieder aufwärts ginge? Das wäre zu einfach!
Bin zwar ziemlich entspannt aber was mich ansteuert ist die Tatsache das ich für meinen Einsatz hätte zig Aktien mehr kaufen können.
Man kann nur auf einen baldigen Boden hoffen... Bp liegt nur noch 10 Cent vom Märztief entfernt.
Bei Shell geht noch ein Euro.
"Ich mein irgendwas muss dahinter sein. Vielleicht irgendwo wieder eine Pipeline zerfetzt oder auf einer Bohrinsel tritt massiv Öl aus. Dass alles wird noch verschwiegen und wenn die Fonds und großen raus sind die seit Monaten verkaufen wird es Öffentlich gemacht und die Privatanleger stehen vorm Totalverlust."
Wie lange bist du denn an der Börse? Es geht immer rauf und runter, manchmal schnell, manchmal langsam. Man braucht keine Verschwörungstheorien, um die Kurse zu erklären. Das wirkt eher laienhaft und kindisch, was du dir hier zusammenreimst, um die Verantwortung für deine eigenen Entscheidungen und möglichen Kursverluste abzuschieben.
Ich hab natürlich keinen Fehler gemacht! Ich habe alles richtig eingeschätzt! Es sind die bösen Kräfte, die für meine Verluste verantwortlich sind - ich konnte das nicht wissen!
Wer langfristig an der Börse erfolgreich sein möchte, muss solch ein Denken hinter sich lassen.
Aber ja Politik rechnet schon seit April mit einem 2. Lockdown und den werden die natürlich alle gemeinsam in Europa durchziehen!
Einen Vanguard All World und einen S+P500 und haben fertig. Aber sicher keine Einzelaktien mehr dass habe ich von Shell gelernt.
Bei 5,XX war Barrick im Weltuntergangsmodus ..Psychologie wie hier heute ....bei 20-25 war alles wieder wunderbar und Barrick war wieder ein Buy ...
Versteht Ihr was ich sagen will ....denkt mal drüber nach ...für Barrick kann man X beliebige andere Player einsetzen ......es geht hoch ...es geht runter ...es geht hoch ....es geht runter.... wer seit Jahrzehnten dabei ist weiß wann man kaufen und verkaufen muss ....den idealen Einstieg gibt es nicht ...Jackpotgewinne gehen (fast)nur über den Buchverlust ...wer Geld hat ..Justieren kann ...Zeitfenster offen ....sitzt in der ersten Reihe....
Nur mal so ...keine Theorie ..und nein ..diesmal ist es nicht anders....es ist immer so ....einziges Risiko ist eine Insolvenz ....dann verliert man ne Menge Geld .....das ist ärgerlich ..soll aber auch nicht mehr sein .....geht RDS / BP und Co insolvent , realistisch ?
Bei Shell schreibst Du selbst, daß es 5 bis 10 Jahre dauern könnte, bis wieder höhere Kurse zu sehen sind.
Wow....die meisten hier mit 30, 40 oder 50% Verlust und Du machst Hoffnung, daß in 5 bis 10 Jahren der Kurs wieder höher stehen wird( statt 11 Euro wie jetzt dann in 2030 bei 11,50 Euro ?)
Jedes Jahr muss man auch noch die 3 % Inflation abziehen und dann wären selbst 30 % höhere Kurse in 2030 ein Nullsummenspiel.
Ich persönlich kann nach langjähriger Erfahrung nur empfehlen kein Geld an der Börse anzulegen. Mit echten Sachwerten(Edelmetalle oder Immobilien) fährt man langfristig besser und das Kapital ist weitesgehend geschützt. Aktien sind, entgegen der Werbung der Finanzindustrie, keine Sachwerte, denn bei einer Insolvenz(siehe Wirecard) bleibt für die Aktionäre am Ende des Tages nichts übrig, denn es sind die Letzten die etwas von der Insolvenzmasse bekommen....falls überhaupt nach einer Insolvenz noch etwas übrigbleibt zum verteilen.
Werde aber nicht verbilligen oder verkaufen. Lasse es einfach liegen.
Sind nur jeweils ca. 5% des Depots. Also keine allzugroße Gefahr.
Und nichts ist sicher!
Es kann auch solche Asset's wie Gold und Immobilen erwischen, wie die Geschichte bereits gezeigt hat.
Immos ..selbst genutz und vermietet ..
Goldunzen ....Silbermasterboxen ..
Aktien
Cash
Währungen
Bonds
Autos Wein Bilder Kunst usw.
So überlebt man praktisch alles..kann gut schlafen ...Sekorcrash ist eine Chance ..immer gewesen ...wenn die Heulerei am lautesten ist .... ...letztlich geht es um Vermögenserhalt ...und das hin zu bekommen ist schon sauschwer .....wenn man zu viel Vermögen hat ..du kennst den Spruch :-))) Sektro
Falls ich einen Topf voller Gold finde würde ich Shell nachkaufen jetzt.
Seit Mai hat das short Volumen für Shell auf bis zu 26% des täglich gehandelten Volumens laut obigen Link zugenommen - sprich in der Zeit in der der Abschwung nach der Hausse begann. Leider fehlen mir die Angaben zu den letzten Wochen - USA ist da nicht so freigiebig wie der Bundesanzeiger...
26% short Volumen Ratio wird im Netz als extrem hohe short quote angesehen.
https://fintel.io/ss/us/rydbf
Da steht days to Cover 1,000 googlet Mal was das bedeutet 😁
Viele äußern sich wie gesagt für die Fertigstellung.
Ronsomma: days to cover 1000 bedeutet das die shorter 3 Jahre Zeit haben die Aktien zu kaufen.
Ich kann nicht ganz schließen ob das gut oder schlecht ist.
Schlecht oder? :)
bedeutet z.B. 1.000 Tage, mit dem aktuellen Handelsvolumen, bräuchten die Leerverkäufer um ihre Leerverkäufe glattstellen zu können.
Je höher die Zahl, desto wahrscheinlicher wird das die Dauer (Zeiltinie) des (irgendwann) einsetzenden Aufwärtstrends wird.
Da bullische Käufer und Leerverkäufer gleichzeitig kaufen (bzw. sogar müssen), das heizt den Trend und kann in einem Short Squeeze münden.