JETZT aber (Royal Dutch) S(c)H(n)ELL.
Und kaufen wenn die Kanonen donnern hat man schon bei 14, 13, 12 etc.
Diese preise sind einfach nur aberwitzig. Leider bringt es garnichts wenn shell viel mehr wert ist, denn es zahlt einfach keiner mehr den preis.
Ölwerte interessieren keine sau mehr. jeder will raus. da ist es egal wieviel mrd die gewinne machen.
Kurzer Ausblick: negativ! Langfristiger Ausblick: bullish!
Pandemien haben sich meist nach ca. 2 Jahren von allein gelöst!!
WO standen die Kurse und das Öl vor Corona? Genau dort werden wir auch wieder hinlaufen... ;-)
Es hat sich nichts verändert, ausser die Massenhysterie, dass es nie wieder so wird wie es war. Wer glaubt das?
Da ist mir ehrlich gesagt der Donald am aller liebsten auch wenn er wirren Stuss daherredet, er ist der einzige der keine Panik schnürt!
Aber diese Panik mache von Politikern und Medien in ganz Europa ist nur mehr zum kotzen.
Ja ja ......was hab ich gesagt , aber nein das konnte ja nicht sein !
o.k heute Gesamtkorrektur, ich hab meine Dax Puts ja drin seit letze Woche, aber frag mich wie weit das noch geht , ich bin mal mutig und setze eien Call auf SHell mit K.o 6,84893 , also wenn der Platzt , dann sind auch 3 mögloch, sollte man halt aufteilen bei so was
UD468P zu 0,42 ( bei knapp unter 11 Kurs gegriffen )
Aber so eine Kursentwicklung bei so einem Schwergewicht ist schon bemerkenswert vor dem Hintergrund, daß der Gesamtmarkt quasi auf Jahreshoch notiert und der Ölpreis sich auf einem moderaten, aber stabilen Niveau bewegt. Dazu noch der andererseits sehr gut gelaufene Gaspreis.
Wegen dieser Irrationalität ist es auf Dauer unmöglich an der Börse Geld zu verdienen.
Im Vergleich dazu gazprom oder Exxon. Aber shell fällt wie ein Stein. Momentan habe ich das Gefühl dass irgendwer mehr weiß, ansonsten lässt man ein Unternehmen in der Größe nicht so exorbitant fallen.
Der Impfstoff ist bei allen Indizes sogut wie eingepreist. Sollte es da zu Problemen kommen und das alles verzögert sich, crasht es gewaltig. Dann sind Kurse um die 5 Euro locker drin bei shell und die 10 Euro sehen wir lange zeit nicht mehr.
Einfach überhaupt gar kein bisschen Anzeichen auf einen mini kleinen Rebound.
Falsch. genau diese Irrationalität ermöglicht es überhaupt erst Geld an der Börse zu verdienen. Wie sollten sonst Unterbewertungen entstehen ? Man muss aber eben auch mit seinem Depot wachsen und wissen, dass man seine Geduld und sein Kalkül immer wieder neu auf die Probe gestellt sehen wird.
Tiefphasen wie diese sind Gelegenheiten. Nicht bei allen Picks, aber es glaubt doch bitte keine ernsthaft, dass ein Unternehmen wie Shell und BP nicht auch in der Zukunft dominante Player der Branche sein werden.
Ab da hätte man es bleiben lassen sollen .
Gut heute ist es wieder der Lockdown ( der eh kommt ich sage es seit Wochen ) , die d. Bank mit Skandal, der Donald und was weiß ich was , aber was kommt denn noch alles, vom Prinzig gehts ja erst mal richtig los mit Korrekturen .
Egal was mal an wErten habt ich seh nur Rot .
Natütlich wären jetzt überall Puts gut, hat aber so niemand , klar Dax Put ist ja fast Pflicht in dem Umfeld.
Politik komplett überfordert. Keine rationalen Handlungen mehr. Zumindest ist in meinem Umfeld das Thema so dermaßen ausgelutscht und es wird nicht mehr darüber geredet obwohl jeden Tag Corona auf der Titelseite steht.
Was sollte das "mehr" denn deiner Ansicht nach sein ? Wir sehen nur Aktienkurse, keine realen Fakten.
BP und Shell... Exxon werden auch bei dunkelsten Börsen-Aktienphasen noch die BIG PLAYER sein/bleiben. Sollten die kleinen Fische ruiniert sein, werden umso mehr die GROSSEN das Rennen der Zukunft machen. Zumals RDS und BP die Weichen der Zukunft nicht verschlafen haben und längst in die neuen Richtungen investieren und bereits etabliert sind.
Okay, abwarten und Bottomfishing bis zum Trendwechsel. Dieser wird nicht dann geboren werden wenn der Gesamtmarkt dreht. Genauso irrationell auch wird dieser GEGEN DEN TREND laufen. Derzeit verdienen etliche mit Leerverkäufen und Drücken gegen jeden Verstand. Das alles hat mit fundamentalen Grössen nichts zu tun.
Börse ist ein großes Casino. Wenn, dann verdienen nur die großen Player mal Geld an der Börse und das nur, weil sie vor dem dummen Kleinanlegern an wichtige Informationen kommen.
Man nehme nur das Beispiel die Deutschen Bank, die mit ihrer mit mutmaßlichen Profis vollgespickten Investmentabteilung regelmäßig finanziellen Schiffbruch erlitten hat, der ihr fast Kopf und Kragen gekostet hat.
Die Berechnung des DAX ist auch so eine Sache: Wirecard weg vom Fenster, TUI und Lufthansa kursmäüßig am Boden, aber der Index notiert fast auf Jahreshoch. Dazu noch die Ami-Tech-Börsen, die quasi wie ein Schneeballsystem funktionieren und die meisten Aktien von vielen kleinen, ahnungslosen Anlegern gekauft werden, mit der einzigen Begründung dass die Aktie ja steigt. Da wird auch irgendwann das Kartenhaus zusammenbrechen, denn die Bewertungen vieler Ami-Bruchbuden sind inzwischen abenteuerlich hoch.
Fragen über Fragen...aber zerfetzte Pipes und oder Ölkrisen ...da hätte wir von gehört bei unseren hochsensiblen Medien. Sowas würde den Kurs auch nur kurz unter Druck setzen.
Nene, das ist halt ein Bärenmarkt, Shortseller spielen die Gegenfahrbahn und vertreiben zusätzlich Kleinanleger, die dann in 2-3 Jahren wieder zu doppelt so hohen Kursen aufspringen.
Immer dasselbe...
NOCH genug Cash und nächsten Stationen stehen bei 10 - 9,5 - 9 (drunter dann absolut irrational!)
5 EURO? Okay, dann Bestand verdopppeln!
80-90K gehen hinein und 2020 dann 160-200k ;-) Falls nicht, dann eben 2025. Bleibt drin und die alten 20 - 25 oder gar 30 kommen wieder. Blasen der HighTechs werden auch irgendwann platzen. OHNE ÖL laufen auch diese Blähbranchen nicht.
Ob das eine nervige oder gute Phase ist, hängt massgeblich davon ab, ob man sein Depot im Griff hat.
Ich kaufe weiter am Boden und freue mich auf die Hausse, die nach dem "Weltuntergängen" eigentlich immer wieder kam.