14 Gründe für ein Investment in BVB.


Seite 1968 von 1971
Neuester Beitrag: 21.08.25 18:15
Eröffnet am:24.05.11 15:08von: atitlanAnzahl Beiträge:50.26
Neuester Beitrag:21.08.25 18:15von: unbiassedLeser gesamt:13.337.399
Forum:Börse Leser heute:10.726
Bewertet mit:
71


 
Seite: < 1 | ... | 1966 | 1967 |
| 1969 | 1970 | ... 1971  >  

2585 Postings, 3656 Tage tulminEs sind jedes Jahr die gleichen Schlagzeilen

 
  
    #49176
20.08.25 15:34
im Januar 2026 kommt die nächste.

Und dann wieder im August 2026 …

Weiß ich jetzt schon.

Da soll jetzt bloß niemand denken, dass der BVB nach dem Gittens Transfer und Viertelfinale WM zu viel übrig hat. Immer das gleiche.


 

2585 Postings, 3656 Tage tulminLese jetzt erst #49172

 
  
    #49177
20.08.25 15:42
was Hg über die Analysten geschrieben hat.  

Sehe das ganz genau so, sonst hätte ich es nicht wiederholt.





 

3653 Postings, 2404 Tage redmachineWer soll es glauben?

 
  
    #49178
20.08.25 15:47
Chelsea? (mehr "scoutet" BVB ja nicht)

denkst du die anderen Vereine orientieren sich an dem was die BILD schreibt?  

879 Postings, 1240 Tage Michael KlBeim Bvb

 
  
    #49179
20.08.25 15:49
sieht man doch super wieviel Budget übrig ist?! Einfach in die Zahlen schauen, fertig.
Grundsätzlich ist das aber völlig egal, jeder kann doch frei entscheiden was er ausgeben oder erhalten möchte.

Beispiel
Bayern kann auch Woltemade kaufen, ist denen aber zu teuer.  Wo ist das Problem?

Kehl hat Schwierigkeiten. Auch das ist offensichtlich.  

2585 Postings, 3656 Tage tulminIch denke, dass es kein Zufall ist

 
  
    #49180
20.08.25 15:55
sondern PR  – auch wenn der Einfluss nur minimal sein wird.

Woher willst du eigentlich wissen, ob nur mit Chelsea verhandelt wird?

Die Bayern haben in diesem Transferfenster genau die gleichen Schlagzeilen abgesondert.

Beide Klubs haben fett verdient diesen Sommer. Kein Zufall.
 

2585 Postings, 3656 Tage tulminNein, Michael Kl

 
  
    #49181
20.08.25 16:01
wir wissen nicht wieviel Gittens Millionen bereits geflossen sind. Weiß auch Chelsea nicht. Da kann man nur mutmaßen.

Oder wieviel Sponsorengelder schon in Q1 geflossen sind.

Von der Klub WM fehlten noch 40 Mio – bin mir aber nicht ganz sicher? Treß hatte sich dazu geäußert. Gerne korrigieren, falls das nicht richtig ist.


 

960 Postings, 923 Tage mexelVielleicht noch

 
  
    #49182
20.08.25 16:17
mein Tipp zur Sache :
Anstatt sich auf  sogenannten Fakten , geschrieben von Medien und Analysten , sich zu versteifen und zu kommentieren , ist man M.E. besser beraten sich auf das Geschehen , welches der BVB  an den Spieltagen auf dem Platz offen legt , zu konzentrieren.
Es heißt ja nicht umsonst : Die Wahrheit liegt auf dem Platz.
Nach 3 - 4 Spieltage ist das Forum schlauer und erkennt mit geübten Auge , wo exakt das Problem ist.
 

879 Postings, 1240 Tage Michael KlEs ist völlig egal wieviel

 
  
    #49183
20.08.25 16:37
Millionen irgendwo fließen.

Wenn Clemes von Werder zu Max von Bayern geht, dann sagt der doch auch nicht: Du Max, wir sind grad etwas klamm bei Kasse, kannste auch in der Bild oder den Geschäftsberichten nachlesen, machen wir 5 Mio für Olise?
Max: Kla, dass war mir längst bewusst, ihr kriegt ihn für 4 und zahlen braucht ihr auch erst später, wenn die Kasse wieder voll ist. Aber erzähls nicht weiter.  

2585 Postings, 3656 Tage tulminDas ist Quatsch, Michael Kl

 
  
    #49184
20.08.25 16:57
Die Transfersummen orientieren sich eindeutig am Umsatz.

Wenn ein Spieler von einem kleineren Klub zum BVB wechselt, geht der Preis hoch. Daran ist nicht Kehl schuld.

Deswegen gehen Spieler auch so gerne in die PL. Nicht weil es da was zu verschenken gibt, sondern weil da höher gepokert werden kann . Höhere TV- und Sponsoringelder usw.

Selbstverständlich kann man von den Bayern mehr verlangen, als von St. Pauli.

 

2585 Postings, 3656 Tage tulminBei den Gehältern

 
  
    #49185
20.08.25 17:01
ist es natürlich noch ausgeprägter.

Aber bei allen Verhandlungen spielt der Umsatz und wo man sich einigen kann eine Rolle.


 

14414 Postings, 5316 Tage halbgottt@mexel

 
  
    #49186
20.08.25 17:45
" ist man M.E. besser beraten sich auf das Geschehen , welches der BVB  an den Spieltagen auf dem Platz offen legt , zu konzentrieren."

nein, natürlich nicht, wenn BVB irgendwelche Spiele verlieren sollte, ist das für die Fundamentalanalyse nur sehr begrenzt von Bedeutung. Wenn irgendwas sportl schwierig ist, wird halt der Trainer entlassen und im Winter weiter in den Kader investiert und das Leben geht weiter. So ist es bei Bayern ständig passiert, dort wurden mehrere Trainer entlassen, sogar der Vorstand und der Manager. Hatte keine negativen Auswirkungen, das weiß man, wenn man sich mit Fundamentalanalyse beschäftigt und bei den Dortmundern ist es nicht anders!

BVB hat den Trainer entlassen und im Winter in Spieler investiert, trotz dieser millionenschweren Investitionen hat BVB sehr gute Bilanzzahlen präsentiert und wird nach Prognose von BVB Analyst Philipp Sennewald sehr wahrscheinlich eine Gewinnexplosion im laufendem Geschäftsjahr vermelden.
Im nächsten Geschäftsjahr werden ggf Investitionen genauso möglich sein und am Ende ist es total müßig, sich zu wundern, wieso BVB sportl trotz gelegentlicher zwischenzeitlicher Turbullenzen doch immer oben bleibt und immer schwarze Zahlen schreibt.

Der Abstand zu Eintracht Frankfurt hat sich sehr klar vergrößert. Fanboys denken, die sind jetzt besser, weil sie mal in der Tabelle besser platziert sind? Rein faktisch hat aber BVB in jüngster Zeit dreistellig zusätzliche höhere Einnahmen generieren können, dies hat dazu geführt, daß der neue Hauptsponsor und Ausrüster Vertrag sehr langfristig verlängert wurden mit extrem höheren Einnahmen als bei Frankfurt oder Stuttgart oder oder

Wenn Leverkusen mal Meister wurde, denkt auch keiner, Bayern wird nie wieder Meister.

BVB kann die nächsten Spiele 0:3 verlieren, die Aufregung würde groß sein, ändert aber nix an den wesentlichen fundamentalen Dingen.  

14414 Postings, 5316 Tage halbgotttMichael Kl: Bayern

 
  
    #49187
20.08.25 17:53
"Bayern kann auch Woltemade kaufen, ist denen aber zu teuer.  Wo ist das Problem? Kehl hat Schwierigkeiten. Auch das ist offensichtlich. "

nein, das ist komplett falsch. Es wurde bei den Bayern sehr oft berichtet, daß fürs Geschäftsjahr rote Zahlen drohen würden, daß Eberl entlassen werden könne, weil er viel zu viel Geld ausgibt, was sportl zum Erfolg führen MUSS, damit ist nicht eine Meisterschaft gemeint, das reicht bei den Bayern einfach nicht. Wenn die Bayern im CL Play-Off Paris St.Germain ausgelost bekommen hätten, sie dort so früh ausgeschieden wären wie noch nie, wäre bei denen richtig Feuer unterm Dach.

Wirtz hätte Bayern nicht einfach vom Festgeldkonteo finanzieren können, wurde zig Mal gesagt. Es wurde von Fremdfinanzierung gesprochen oder Kapitalerhöhung, damit man Wirtz finanzieren kann.
Bei Woltemade wäre das totaler Schwachsinn gewesen, so viel Geld auszugeben.

Wenn Du meinst, Bayern könne das, weil sie sich dann einfach verschulden, antworte ich, daß könnte BVB genauso. BVB hat keinen einzigen Euro Schulden auf den Kauf von Spielern oder die Finanzierung der Gehälter. Bayern hätte es bei Wirtz gemacht, aber eben nicht bei Woltemade. Sie wollten nicht und BVB will das auch nicht, das ist alles.  

14414 Postings, 5316 Tage halbgottt@redmachine: Investitionen in den Kader

 
  
    #49188
20.08.25 17:57
Du schreibst, BVB hätte viele Einnahmen durch Klub WM gehabt und könne jetzt nix investieren, dann kommst Du mit einer Aufstellung der Transfereinnahmen und Ausgaben. Bei den Einnahmen sind es Brutto Einnahmen, da musst Du ein Drittel von abziehen.

BVB investiert netto sehr deutlich. Das haben sie teilweise schon vor der Saison gemacht, weil sie anders als Du und viele andere, inkl BVB Analyst Philipp Sennewald von sicheren Einnahmen bei der Klub WM ausgegangen sind. Und jetzt wird BVB weitere 30 Mio zum Investieren zur Verfügung haben, das macht mit Jobe Bellingham über 60 Mio Netto-Investitionen.  

3471 Postings, 8848 Tage aramedIch bleibe dabei,

 
  
    #49189
20.08.25 17:59
Mich stört ein kleiner Kader nicht. Letztes Jahr kamen die Zugänge früh und teuer waren sie auch. Es bräuchte noch zwei, drei junge Spieler ( 2 Verteidiger, da die jetzigen zu morsch sind), die zum Ende des Fensters billiger werden, da es viele Vereine gibt, die Spieler loswerden wollen. Da würde ich ein paar 19-jährige riskieren. Was kann schon schiefgehen? ;-)
Routiniertes altes Material ist genug in der Kabine oder im Lazarett.  

879 Postings, 1240 Tage Michael KlPuuh

 
  
    #49190
20.08.25 18:04
Dìaz wechselt von der PL zu Bayern und bekommt das vielfache... Sané wechselt von Bayern zu Gala und bekommt dort deutlich mehr,... Sancho kommt evtl. nach Dortmund und bekommt dort (höchstwahrscheinlich) deutlich weniger usw.usw. ... es geht um Angebot und Nachfrage, kein (guter) Kaufmann schaut dem Kunden ins Portemonnaie.

Der Dönermann fragt mich ja auch nicht nach meinem letzten Jahresumsatz.  

2585 Postings, 3656 Tage tulminLeider ist es ja aber so

 
  
    #49191
20.08.25 18:07
dass die Fundamentalanalyse bei dieser Aktie nicht genügend Beachtung findet.

Weil viele Kleinaktionäre nun mal sehr auf das sportliche fokussiert sind.

Damit würde sich diese Aktie aber immer mehr zu einer Sportwette entwickeln, wenn auch in einem Börsenthread propagiert wird — dass das Fundamentale unwichtig sei.

Deswegen gibt es ja auch zwei threads. Der Spieltagthread und dieser hier, damit man beide Aspekte im Blick haben und differenzieren kann.

Es ist schon wichtig, mexel, sich bei einer Aktie mit den Zahlen einigermaßen auszukennen.

Dass es für das nächste Jahr einen deutlich höheren Gewinn geben soll, liegt wahrscheinlich auch daran, dass 2024/25 die Abschreibungen deutlicher höher waren und den Gewinn geschmälert haben. Das EBITDA, also der operative Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen soll 2025/26 um 17% steigen.




 

879 Postings, 1240 Tage Michael KlBayern kaufen Woltemade

 
  
    #49192
20.08.25 18:13
nicht weil er denen schlicht zu teuer ist... ja genau, mein reden. Völlig belanglos wie hoch deren Umsatz ist, wieviel mehr sie als Stuttgart im Jahr verdienen. Stuttgart ist auch egal ob die Bayern sich verschulden oder nicht. Schalke fragt ja auch keiner: Könnt ihr euch das leisten?  

14414 Postings, 5316 Tage halbgotttwas passiert bei Verpassen der CL?

 
  
    #49193
20.08.25 18:14
Falls BVB die CL verpasst hätte, wäre ein Übertreffen der Prognose wahrscheinlicher geworden:

Gittens sollte den Kader verlassen, unfassbar viele Quellen, daß sich Chelsea sehr sehr lange um ihn bemüht hätte und ihn unbedingt haben wollte. Es wurde sogar berichtet, Chelsea hofft, daß BVB die CL verpasst, weil er dann billiger werden könnte. Gittens hätte man im abgelaufenem Geschäftsjahr bilanzieren können, in dem Fall wäre die Prognose trotz Verpassens der CL klar übertroffen worden.

wird jemand deswegen zwingend billiger? VfB Stuttgart ist 2019 in die zweite Liga abgestiegen und verkaufte für 35 Mio Pavard an Bayern. BVB steigt natürlich nicht in die 2. Liga ab.....

Im laufendem Geschäftsjahr 2025/26 wäre Torwart Kobel ein zwingender Verkaufskandidat geworden, richtig viele Quellen dazu. Als Preis wurde 50 Mio genannt. Natürlich ist das alles spekulativ, ist ja klar.
Fakt ist aber auch, daß BVB einen Ersatz für Kobel vorsorglich schon längst für 5 Mio von Ajax gekauft hat, der wurde jetzt als Stammtorhüter an Heidenheim verliehen. Es heisst, dieser wäre besser mit dem Ball am Fuss, Spieleröffnung besser. Natürlich fehlt ihm die Erfahrung usw, aber die hohen Transfereinnahmen würden DEFINITIV richtig viel bewirken können.

So ist es beim einzigem Verpassen der CL rein faktisch gelaufen:

Die Prognosen sämtlicher BVB Analysten für die Geschäftsjahre 2014/15 und 15/16 wurden bei Verpassen der Champions League HAUSHOCH geschlagen, obwohl die Analysten selbstverständlich mit CL kalkulierten. Es ist eine sehr einfache faktische Tatsache.  

2585 Postings, 3656 Tage tulminMichael Kl - Gehälter

 
  
    #49194
20.08.25 18:37
Natürlich spielt der Umsatz eine außerordentlich wichtige Rolle im Fußball!

Sonst wäre die Personalkostenquote extremst  unterschiedlich.

In der Bundesliga liegt sie irgendwo zwischen 50-55%. Also recht homogen.

Zwischen den Umsätzen liegen aber Welten!  Auch kleine Klubs haben teilweise sehr gute Spieler, die sie aber nicht lange halten können, weil diese Spieler woanders höher pokern können.

Der BVB konkurriert in der CL international mit Klubs , die extrem höhere Umsätze haben. D.h. der BVB braucht Spieler, die in etwa genau so gut sind.  Kann aber längst nicht soviel ausgeben.

Der BVB muss also versuchen billig einzukaufen. Er wird aber junge Talente nicht so lange halten können, wie die Bayern, Real, ManCity usw. Weil ihr Marktwert auf der internationalen Bühne steigt und sie bei umsatzstärkeren Klubs – dann höher pokern können.

Bei gleicher Qualität!

Sie werden ja nicht besser dadurch, dass sie zu einem Klub mit mehr Kohle wechseln und ein höheres Gehalt verlangen können. Gehalt korrespondiert nicht unbedingt mit Qualität.












 

1600 Postings, 5884 Tage AKTIENPROFI1990Amen

 
  
    #49195
20.08.25 18:37
es ist alles bewiesen und es ist immer das gleiche.
Jetzt gegen St. Pauli gewinnen und die 3,80€ Marke durchbrechen.  

14414 Postings, 5316 Tage halbgotttMichael Kl: Bayern

 
  
    #49196
20.08.25 18:43
.


Bayern hat unfassbar viel mehr Geld und gibt es aus. Das heisst, Bayern wird immer Meister, bis auf die Ausnahme vorletzte Saison. BVB hat unfassbar viel mehr Geld als die Konkurrenz hinter Bayern und gibt es ebenso aus. Deswegen kommen sie immer in die Top 4, anders als die komplette Konkurrenz hinter Bayern.


zwei konkrete Beispiele:

1. für eine Vertragsverlängerung mit Wirtz, die zwischendurch sogar wahrscheinlich schien, hat Leverkusen das totale Extrem Höchstgehalt von 10 Mio geboten. Sie haben sich also bis zum Äußersten gestreckt.
Für eine Vertragsverlängerung mit Haaland hat BVB 18 Mio Gehalt geboten, Vertragsverlängerung mit Jude Bellingham 15 Mio. hat alles nicht geklappt, zeigt aber sehr eindrucksvoll, daß BVB viiiiiel mehr Geld ausgeben kann, als Leverkusen und das zeigt sich dann auch in der mittel- und langfristigen sportl Bilanz. Kein Konkurrent erreichte auch nur ansatzweise so regelmäßig die CL wie BVB.

2. Eintracht Frankfurt zahlte 0 Euro Ablöse für Marmoush und gab ihm 2,5 Mio Gehalt. Leider musste Frankfurt seinen besten Spieler mitten im Winter verkaufen. Um sportl nicht völlig abzuschmieren, ist Frankfurt bis zum Äußersten gegangen und hat mit Wahi den teuersten Transfer aller Zeiten getätigt.
26 Mio Ablöse, er verdient 3,5 Mio. weil man Befürchtungen hat daß das nicht reicht, holte man zusätzlich Batsujai der 3 Mio Ablöse kostete und 3 Mio verdient.
Diese Spieler sind alle niemals so gut wie Marmoush, Frankfurt hat sich sportl enorm verschlechtert, die können halt nur 3,5 Mio Höchstgehalt bieten, damit kommt man als One Hit Wonder dann einmal in die CL anschließend werden alle Topspieler verkauft und Frankfurt fängt wieder von vorn an.
Mit Wahi ubd Batshujai hat Frankfurt jetzt jahrelang extrem höhere Kosten als mit Marmoush.
Ekitiké wurde für eine unfassbare Summe gekauft. Der Ersatz für Ekitiké ist natürlich viel schlechter, das weiß jeder. Trotz der Höchsteinnahmen musste Frankfurt sogar eine Kapitalerhöhung machen, schon wieder.

vielleicht schafft es Frankfurt ja in die CL. kann sein, aber mittel- und langfristig werden sie kaum jemals am BVB vorbeikommen, genau wie Leverkusen, die einmal Meister wurden, aber natürlich nicht an dauerhaft an Bayern vorbeikommen kann.

.
 

14414 Postings, 5316 Tage halbgottt@Aktienprofi

 
  
    #49197
20.08.25 18:59
nein, eben nicht. Wenn gg St Pauli gewonnen oder verloren wird, dann ist dies ein einzelnes unbedeutende Ereignis. Andere Dinge sind extrem wichtiger. Wenn BVB die Hinrunde verkacken sollte und super enttäuschend auf Platz 6 überwintern sollte, dann könnte wg so einem Mist der Aktienkurs +30% steigen, genau wie in der Saison 2022/23

Warum? weil andere Dinge extrem wichtiger sind und eben nicht dieser Fanboy Quatsch, exakt wie in 22/23

Der neue Vertrag mit Hauptsponsor Vodafone ist ungefähr 100x wichtiger als ein einzelnes Spiel gg St Pauli, dazu der neue Vertrag mit Puma.

Als damals in 2014 die wichtigen Hauptsponsoren Verträge langfristig verlängert wurden, hatte es extremste superwichtige Auswirkungen auf ALLES!!
Ein Jahr später verpasste BVB die CL und BVB musste keinen einzigen Topspieler verkaufen, machte in der EL schwarze Zahlen, holte in der Bundesliga die zweitmeisten Punkte aller Zeiten und völlig ohne Titel verdreifachte sich der Aktienkurs in kürzester Zeit.

Wäre das Verpassen der CL aber ein Jahr früher passiert, hätte man bzgl langfristiger Verträge mit den Sponsoren gaaaaanz andere Probleme bekommen, dann hätte man Topspieler ggf. verkaufen müssen und es hätte eine Abwärtsspirale einsetzen können. Ist nicht passiert, weil man super langfristige Sponsorenverträge direkt ein Jahr vorher abschließen konnte und BVB damit sicher wiederkehrende Einnahmen hatte, sehr im Gegensatz zu Werder Bremen, die jahrelang CL spielten und dann war plötzlich alles vorbei, die hatten diese Sponsorenverträge eben nicht.

.  

3678 Postings, 4168 Tage cally1984Wahi wird sicherlich das neue

 
  
    #49198
20.08.25 19:02
Leerverkäufer...


 

2585 Postings, 3656 Tage tulminLeider ist es aber nicht so

 
  
    #49199
20.08.25 19:09
dass Kleinaktionäre nur nach fundamentalen Gesichtspunkten traden und das sportliche den Kurs nicht mitbestimmt. Die sportliche Diskussion hat den Kurs zunehmend bestimmt.

Wäre schön, wenn sich das wieder ändert. Aber who knows. Dann wäre die Aktie auch für Institutionelle wieder interessanter.


 

1600 Postings, 5884 Tage AKTIENPROFI1990@hg

 
  
    #49200
20.08.25 19:25
Deiner Meinung nach sind andere Dinge wichtiger, meiner Meinung nach sind einzelne Spiele wichtiger.
Warum ich so denke?
Ganz einfach, weil im Laufe der Saison es keinen Käufer interessiert welche Sponsorenverträge abgeschlossen worden sind, es geht lediglich um die Platzierung.
Deine Fantasien von den Leerverläufen die dann den Kurs beflügeln sind bei der kleinen Gewichtung doch total absurd.
Du behauptest immer und immer wieder was vor paar Jahren passiert ist, kannst es aber auch nicht wirklich beweisen ob der Grund für den Kursanstieg lediglich auf die Shortquote zurückzuführen ist, es ist eine reine Spekulation.
Du solltest dir endlich mal eingestehen, das die Shortquote bei der BVB Aktie bei weitem nicht so den Einfluss auf den Kursverlauf hat wie du es dir immer selbst einredest.
Die Kurstreiber waren immer sportliche Erfolge die bevor standen oder erreicht worden, kann man ganz klar am Kursanstieg vor und nach den Entscheidungsspielen sehen.
Sponsorenverträge, Shortquote, Transfers o.ä. haben nie so einen Ausschlag gegeben.
Das der Kurs steigt, wenn man gegen St. Pauli verlieren sollte um deiner Theorie zu folgen halte ich doch für sehr fraglich.  

Seite: < 1 | ... | 1966 | 1967 |
| 1969 | 1970 | ... 1971  >  
   Antwort einfügen - nach oben