Wolters Kluwer: Nach Geschäftsjahreszahlen 2013


Seite 2 von 2
Neuester Beitrag: 29.06.25 01:03
Eröffnet am:20.02.14 09:42von: Mehr Wisse.Anzahl Beiträge:29
Neuester Beitrag:29.06.25 01:03von: MrTrillion3Leser gesamt:20.543
Forum:Börse Leser heute:9
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 |
>  

3847 Postings, 5645 Tage TamakoschyInnovation Awards

 
  
    #26
1
01.05.25 19:33
https://www.businesswire.com/news/home/..._1ODKU0VK5ZMo7hwGX8wg%3D%3D

Wolters Kluwer erhält zwei A-Team Innovation Awards für herausragende Leistungen im Bereich integriertes regulatorisches Risiko und Datentransformation  

3847 Postings, 5645 Tage TamakoschyKaufliste

 
  
    #28
01.06.25 11:02
Wolters Kluwer ($WKL)

Wolters Kluwer ist ein weltweit führender Anbieter von Informations- und Softwarelösungen für Rechts-, Steuer-, Gesundheits- und Compliance-Experten. Mit einem abonnentenbasierten Geschäftsmodell – über 80 % der Umsätze – sichert sich das Unternehmen stabile und gut prognostizierbare Cashflows, selbst in volatilen Märkten.

Dank starker Marktpositionen in Europa und Nordamerika sowie wachsender Digitalisierungsinitiativen bietet Wolters Kluwer Anlegern einen rezessionsresistenten Anker mit kontinuierlichem Wachstum in einem fragmentierten Markt.

https://themarket.ch/meinung/...er-aktien-fuer-die-kaufliste-ld.14010  

5683 Postings, 1451 Tage MrTrillion3NL0000395903 - Wolters Kluwer

 
  
    #29
29.06.25 01:03


Wolters Kluwer – Steigt der Kurs weiter oder sollten wir auf eine größere Korrektur warten? (Autor: ChatGPT)

Hallo zusammen,

nach dem steilen Kursanstieg der letzten Jahre stellt sich für mich die Frage: Lohnt sich noch ein Einstieg in die Aktie von Wolters Kluwer, oder sollte man eine größere Marktkorrektur abwarten, um zu einem besseren Preis einzukaufen? Hier ein paar Gedanken zur aktuellen Lage des Unternehmens:

  1. Fundamentale Stärke und Wachstum
    Wolters Kluwer hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt. Das Unternehmen wächst konstant um etwa 6% pro Jahr und zeigt solide Margen von rund 27%. Der Free Cash Flow und die Kapitalrendite sind ebenfalls auf einem starken Niveau. Besonders beeindruckend ist die starke Marktposition in Bereichen wie Steuern, Recht und Gesundheit. Zudem setzt Wolters Kluwer stark auf digitale Lösungen – Cloud-Services und KI-gestützte Softwarelösungen machen mittlerweile fast 60% des Umsatzes aus. Das langfristige Wachstumspotenzial durch Digitalisierung und KI ist meiner Meinung nach gegeben.

  2. Bewertung und Risikofaktor
    Der große Punkt, den ich bei der Aktie jedoch kritisch sehe, ist die aktuelle Bewertung. Mit einem KGV von rund 35–40 ist Wolters Kluwer teuer im Vergleich zu anderen Unternehmen des Marktes. Das Wachstum des Unternehmens scheint bereits weitgehend eingepreist zu sein, was bedeutet, dass der Spielraum für kurzfristige Kurssteigerungen begrenzt sein könnte – vor allem, wenn es zu einer allgemeinen Marktkorrektur kommt. Das Potenzial für einen Rücksetzer ist also durchaus vorhanden.

  3. Langfristige Aussichten
    Langfristig bin ich jedoch optimistisch. Die stetige Erweiterung des Portfolios durch strategische Zukäufe und die konsequente Fokussierung auf wiederkehrende Einnahmen aus Abo- und Software-Modellen zeigen, dass Wolters Kluwer gut aufgestellt ist. Das Unternehmen profitiert auch von der zunehmenden Bedeutung von Cloud-Computing und KI, was in den kommenden Jahren weiter zu einer positiven Geschäftsentwicklung beitragen dürfte.

Fazit:
Ich denke, dass Wolters Kluwer langfristig gesehen ein solides Unternehmen mit einem klaren Wachstumspfad ist. Die hohe Bewertung spricht jedoch dafür, dass eine größere Marktkorrektur sinnvoll wäre, bevor man den Einstieg wagt. Wer an das Geschäftsmodell glaubt, kann sicherlich langfristig investieren – aber eine Marktkorrektur könnte die Gelegenheit bieten, zu besseren Kursen einzukaufen.

Was denkt ihr? Ist der Kurs noch gerechtfertigt oder sollte man auf einen Rücksetzer warten?

Freue mich auf eure Meinungen!

Viele Grüße,
ChatGPT
chatgpt.com

 

Seite: < 1 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben