Wolters Kluwer: Nach Geschäftsjahreszahlen 2013
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 22.03.23 14:09 | ||||
Eröffnet am: | 20.02.14 09:42 | von: Mehr Wisse. | Anzahl Beiträge: | 14 |
Neuester Beitrag: | 22.03.23 14:09 | von: jgfreeman | Leser gesamt: | 8.947 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 85 | |
Bewertet mit: | ||||
Die GS-Analysten bestätigen zwar, dass die Geschäftszahlen für 2013 im Großen und Ganzen mit deren Erwartungen übereinstimmten, aber das „organische“ Wachstum (Umsatz und EBITDA) wäre minimal und unterstreiche die Verkauf-Einschätzung. Analog dazu setzen die GS-Researcher ihre Gewinn-je-Aktie-Schätzungen für 2014 und für 2014 etwas niedriger als vorher an. GS-Kursziel auf 12 Monatssicht ist ebenfalls niedriger als zuvor: jetzt 21,8 EUR.
Der niederländische Informationsdienstleister Wolters Kluwer N.V. (ISIN: NL0000395903) veröffentlichte am Donnerstag einen Zwischenstand zum aktuellen Aktienrückkaufprogramm. Im Zeitraum vom 31. Mai 2018 bis 6. Juni 2018 wurden 178.041 Aktien im Volumen von 8,5 Mio. Euro und einem Durchschnittspreis von 47,75 Euro erworben.
Der Rückkauf ist Teil des dreijährigen (2016 bis 2018) Aktienrückkaufprogramms, das ursprünglich am 24. Februar 2016 angekündigt wurde. Insgesamt wurden bisher im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms Aktien im Volumen von 734 Mio. Euro erworben. Im Jahr 2018 sollen Aktien im Volumen von insgesamt 400 Mio. Euro erworben werden, wie am 21. Februar berichtet wurde.
Weltweit ist Wolters Kluwer in über 40 Ländern vertreten und beschäftigt rund 19.000 Mitarbeiter. Wolters Kluwer ist ein Wissens- und Informationsdienstleister in den Bereichen Recht, Wirtschaft und Steuern und entstand 1987 aus der Fusion der Verlage Kluwer und Wolters-Samson. Im Jahr 2017 lag der Umsatz bei 4,4 Mrd. Euro bei einem bereinigten Ertrag von 668 Mio. Euro.
Quelle: https://www.onvista.de/news/...weiter-eigene-aktien-zurueck-101836127
------
+ 38 % auf Jahressicht, + 79 % auf drei Jahre, + 189 % auf fünf Jahre; tolle Entwicklung
Ergebnis und Dividende haben sich toll entwickelt und wird so auch für die Zukunft weiter erwartet, die Margen sind spitze (EBITDA + 26,25 %, Eigenkapitalrendite + 28,81 %, ...).
https://www.cnbc.com/video/2019/11/01/...d-regulatory-complexity.html
Suzanne Konstance, Vizepräsidentin für Produktmanagement und Marketing für das Lien Solutions-Geschäft von Wolters Kluwer, wurde zur Gewinnerin der Stevie Awards 2020 für Frauen in der Wirtschaft gewählt. Sie erhielt eine Goldmedaille in der Kategorie "Weibliche Führungskraft des Jahres, Geschäftsprodukte".
Meine Käufe der letzten Wochen:
- Unilever
- Vonovia
- SAP (...nach Kursrutsch)
- Wolters Kluwer
Und etwas aggressiver: Spotify.
Ich denke diese Unternehmen werden in Summe auf 3-4 Jahre Wachstum zeigen.
https://bolesch-analysen.com/2020/12/10/...ensanalyse-wolters-kluwer/
1.§Geschäftsmodell / Burggraben
Weltweit tätiger Anbieter für Spezialsoftware auf den Wachstumsmärkten Recht, Gesundheit, Steuer, Finanzen, Audit, Risiko & Compliance; Kundenspektrum von Endkunden über KMU bis Konzerne; zunehmend Umstellung auf Subscription, Hosting und Datenhaltung, dadurch Verstetigung der Revenues; starke Kundenbindung (siehe Gartner Studie)
2.Unternehmenszahlen
a. Geschäftserfolg§
deutliche Steigerung der Revenues im 5 Jahresvergleich, kaum sichtbare Corona-Delle; deutliche Steigerung Net Income 489 / 721 im 5Y Vergleich; Verhältnis EBITDA zu EBIT zu Net Income unauffällig; deutliche Steigerung der ProfitMargin auf 15,7%
b. Risiken§
langfristigen Geschäftserfolg:
gute R&D und CapEx Quoten
Bücher 5Y:
EK leicht rückläufig, FK leichte Zunahme, EK-Quote sinkt auf 25%, ist aber ok
Substanzwert negativ 1,8 Mrd !!
Current Assets over Current Liabilities -907 Mio => beobachten!!!
c.§Beteiligung der Aktionäre
Dividendenvolumen 334 Mio,
Reduzierung der Shares outstanding
Free Cashflow 1,17 Mrd
Payout Ratio 29% sehr gut
3.§Ist das Unternehmen den Preis wert?
Kursentwicklung auf Jahressicht + 22%
Multiples: KGV 31,5 Tendenz steigend, KCV 19,4 steigend, noch ok, EV/EBITDA 19,9, im internationalen Vergleich günstig
Dividendenrendite 1,47%
Die volle Analyse mit allen Grafiken und Erklärungen findet Ihr in Youtube unter
Money in the Box Wolters Kluwer
Ich habe heute wieder einmal hier reingeschaut. -Erstaunlich, das diese Perle so wenig Beachtung im Forum findet. Vielleicht liegt es ja daran, dass es bei Wolters Kluver kontinuierlich nach oben geht. Solide Arbeit, solide Zahlen. Ich habe aufgestockt.
finder wolter Kluwer ein spannendes Unternehmen, in das ich gerne einsteigen würde, allerdings zu einem etwas günstigeren Kurs. Bleibt auf der watchlist
Jetzt muss ich Buffett zitieren:
It’s far better to buy a wonderful company at a fair price than a fair company at a wonderful price.
Unglaublich gute Zahlen:
https://assets.contenthub.wolterskluwer.com/api/...Q5MDU0Ni4wLjAuMA..