Steinhoff Informationsforum
Sollte doch eigentlich kein Problem sein, da ein Versäumnis ja nichts am Bestand zum 22.03. ändert. Vielleicht kann das jemand bestätigen?
Auf jeden Fall ist jetzt nochmal ein schönes Sümmchen für mich hinzugekommen:) Bitte aber immer daran denken, was auf dem Spiel steht und ein Erfolg ein Vielfaches an Nutzen haben wird!
Auch bitte als Kleinanleger (über 400 Aktionäre mit weniger als 10000 Anteilen) darüber nachdenken, sich an den Kosten zu beteiligen. Das dürfen ja auch mehr als 6,86 pro 10.000 Aktien sein!
Und nebenbei: Bin immer noch der Meinung, dass ein Kompromiss seitens Steinhoffs an uns nicht ausreichen sollte, aus der Nummer herauskommen. Ich hoffe inständig, dass es ein Beben geben wird und die Betrüger / Erpresser mit ihren Mitstreitern zur Rechenschaft gezogen werden. Die Fetzen müssen fliegen:)
So ist meine Vorgehensweise.
1337
Schaut den gierigen Hedgies in die Augen.Dann zischen auch diese Kanalratten
im Forum ab.Influ,Watcher,und Konsorten Ekelhaftes Pack
Da die Anwälte den Antrag auf
Sonderprüfung spätestens Anfang März bei Gericht einreichen müssen, benötigen
wir leider relativ zeitnah ein Bild über die Bereitschaft zur Kostenübernahme.
Sollten sich bis Freitag, 24.2.2023 um 9:00 Uhr nicht genügend Aktionäre dazu
bereit erklärt haben, bzw. das Budget nicht erreicht werden, können wir den
Anwälten kein Mandat zur Einleitung der Sonderprüfung erteilen.
Ich habe soeben der Kostenübernahme (in meinem mir möglichen Rahmen) zugestimmt.
Da geht was !!!!
Meine Steinhoff Aktien bringen mich noch an den Rand des erträglichen!
Aber mein Gerechtigkeitsgefühl sagt mir: Wehret den Anfängen!
SIR
Angenommen nach meine Anteil müsste ich 2000€ zahlen, möchte mich aber nur mit 1000€ beteiligen - wie soll der Restbetrag zusammenkommen?
Ja, die 20% Kostenaufschlag sind mit drin aber ein Risiko ist es ja auf jeden Fall (und erst Recht, wenn sich jemand mit zu vielen Aktien gemeldet hat oder aber wenn es mit der Bankbestätigung nicht klappt o.ä.)
Was passiert dann? Mir ist klar, dass dann die Kosten nicht erhoben werden aber die Vertretung wäre dann eben auch hinfällig...
Dignus est intrare!
Die meisten Basher verspüren heute Morgen keinen Druck zu bashen. Feuer zu früh verschossen?
aus dem letzten SDK Newsletter geht hervor, dass für das WHOA-Verfahren ca. 312000 Euro von anteilig mindestens 2000 Aktionären übernommen werden sollte.
Ganz ehrlich, ich gehe nicht davon aus, dass diese Aktionäre sich bereit erklären, hier noch mehr Geld reinzustecken ... Daher kann man diesen Punkt sicherlich abschließen, auch wenn es der wohl lukrativste Punkt aus der Tagesordnung ist.
Tagesordnungspunkt 8 und 9 kann man m. M. n. vergessen ... Damit werden wir untergehen, denke ich. Zudem bin ich überrascht, dass es 400 Aktionäre gibt, die (finde sehr viel) sich mit einem Anteil kleiner 10000 Aktien angemeldet haben. Dies sind sicherlich Aktionäre mit einem hohen EK andernfalls verstehe ich deren Ziel nicht. Was erwartet man sonst mit einer so geringen Beteiligung?!
Sieht sehr MAU aus...
Beste Grüße
Ich bin jetzt auch mit dabei und habe soeben € 300,- Kostenübernahme an die SDK bestätigt.
Für sein Recht muss man bereit sein zu kämpfen!
Hoffe das genügend Aktionäre mit machen und das die SdK die mind 522 Mio Aktien und 312000 Euro für alle Schritte zusammen bekommt.
822 Mio Aktien in Händen von 2400 Aktionären ! Sind ja der SdK gemeldet.
Die rechnen mit 66% Beteiligung, was ich auch für wahrscheinlich halte.
Nur in der Gemeinschaft sind wir stark.
Bei 1,6 Mio Aktien sind das 821,60€ Kosten die ich gerne bereit bin zu zahlen.
Bezahlt werden muss nur wenn die SdK folgende Mengen zusammen bekommt!
- Anzahl Aktien 522 Mio
- 312000 Euro ( durch die Summer der Kostenübernahmeerklärungen )
Erst dann und nur dann wird der Betrag in Rechbung gestellt !!!
Also, es bracht niemand Angst haben, das er in Leere zahlt.
Am besten den Newsletter Nr.6 vom 21.02. unter www.sdk.org durchlesen !
Auf der Homepage auf Services/Klageverfahren/Steinhoff International.. gehen und den Newsletter Nr. 6 öffnen und lesen !!!
Meine Meinung, keine Handelsempfehlung!
Danke SdK. Ich hoffe sehr, dass der im Newsletter vorgeschlagene Weg gegangen wird.
Also schnellstens Kostenübernahme an die SDK .
Als ob sich jeder Steini-Atkionär noch den Mitgliedsbeitrag bzw. die Kostenübernahme leisten könnte. Das Geld ist doch schon weg durch den Kauf der Steinhoff-Aktien.
Long und Plopp
Jetzt zumindest, mal sehen wann den Shorties der A. auf Grundeis geht, irgendwann startet die Welle und dann könnten sogar noch welche partizipieren die nach dem 17.2 noch aufspringen.
Long und Plopp