TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?
Mein alter TUI-Thread (Titel: TUI) funktioniert nicht mehr. Auf Schreibversuche
erfolgt der Hinweis (in Rot), daß ich in einem "verbotenen Forum" schreibe - was immer das auch heißen mag. Anfragen an ARIVA wurden bis jetzt nicht beantwor-
tet. Wozu sich lange rumärgern - schneller kommt man mit einem neuen Thread
zum Ziel. Schade um den alten Thread, der für viele eine Hilfestellung geboten, zuletzt durch notorische Stänkerer aber doch arg gelitten hat.
Also: auf ein Neues.
Ich begrüße alle, die sich im alten Thread konstruktiv am Dialog beteiligt haben,
oder beteiligen wollen - auch wenn sie konträre Meinungen vertreten.
Wie der Titel schon andeutet, geht es um die Perspektiven des Unternehmens im kommenden Jahr, 2007. Da dürfte nämlich entscheiden, wohin im wahrsten Sinne
die Reise geht: kommt die Erholung - wofür es jetzt schon Anzeichen gibt; oder
kommt eine Zerschlagung, wofür vieles spricht?
Zur Aktie: der Kurs schmiert wieder ab. Einerseits durch die laufenden Abstufun-
gen, andererseits wegen der speziellen Situation zum Jahresende, wo schlechte
Performer eher wieder gegeben werden, da sie kein Fondsmanager zum Ultimo im
Portefeuille haben will. Und last but not least ist da der heißgelaufene Dax, der
vielen zur Vorsicht rät; da versuchen viele Marktteilnehmer, durch Stockpicking
Risikominimierung zu betreiben.
Wie auch immer: Fundamentales spielt in solchen Fällen keine bzw. nur eine unter-
geordnete Rolle. Ich habe mir deshalb eine Deadline gesetzt, die ich aktuell an das Tief, das vor 5 Handelstagen erreicht wurde, angepaßt habe: 5,90 EURO.
https://www.ariva.de/aktien/tui-ag-aktie/news/...t-hoch-seit-11725398
Kurzfristig zeigt sie sich überkauft, aber fundamental ist TUI nach wie vor viiiel zu günstig bewertet.
Die Kreuzfahrtschiffe haben sich hier mittlerweile als deutlicher Gewinntreiber etabliert. Die gemeldete Rentabilität war sehr gut und lässt die mittlerweile eher geringen Nettoschulden weiter schmelzen.
Weiterhin mittel und langfristig sehr aussichtsreich!
Carnival hat sich allerdings bei mir im Depot über die letzten 2 Jahre bereits verdreifacht. Tui wird dieses Diskrepanz definitiv nachholen.... gerade weil die Verschuldung im Gegensatz zu den Vorgenannten deutlich geringer ist.
Carnival liegt bei einem Nettoschulden/EBITDA Faktor von über 3.
TUI liegt bei unter 1 per 2025!!!!!
Das nur mal für alle Quacksalber , die ständig erzählen TUI sei hoch verschuldet. Das ist auf Basis der Kennzahlen schlichtweg falsch.
https://www.finanznachrichten.de/...nn-es-nur-nach-oben-gehen-486.htm
dass TUI die meist geshortete Aktien in Deutschland ist. Es ist nun halt die Frage, wo die LV eingestiegen sind.
Schmerzt der Anstieg schon oder werden die Gewinne der LV nur reduziert?
Sollte der Point-Of-No-Return überschritten werden, dann war der aktuelle Anstieg nur der Start der Rally.
7 % aller Aktien ist halt nicht 7% der frei verfügbaren Aktien.
ich bleib erst einmal drinnen. Stopp-Loss wird gesetzt und nachgezogen...
https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/nlp?4
aber auch das ist eine ganze Menge. Die größeren Positionen sind in letzter Zeit aber reduziert worden, die Leerverkäufer werden vorsichtiger.