Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 7133 von 7688
Neuester Beitrag: 25.06.24 01:39
Eröffnet am:14.07.17 09:47von: delannoy17Anzahl Beiträge:193.19
Neuester Beitrag:25.06.24 01:39von: laceyLeser gesamt:33.920.971
Forum:Talk Leser heute:3.203
Bewertet mit:
116


 
Seite: < 1 | ... | 7131 | 7132 |
| 7134 | 7135 | ... 7688  >  

80400 Postings, 7355 Tage Anti LemmingAmazon Rezension zu "Veggie-Ente aus der Dose"

 
  
    #178301
1
26.12.22 12:30
https://www.amazon.de/Wu-Chung-Mock-Ente-vegetarisch/dp/B07YQ8PYBD

Hat mal so gar nichts mit Ente zu tun
Rezension aus Deutschland vom 1. Februar 2020
Anzahl: 1Verifizierter Kauf

Da wir unseren Fleischkonsum reduzieren wollen, dachte ich mir mal diesen Entenfleischersatz auszuprobieren. Mit viel frischem Gemüse im Wok, schön mit Chinagewürzen und Kokosmilch zubereitet und Reis dazu gereicht. Aber schon beim Öffnen der Dosen erinnerte mich der Geruch an Hundefutter aus der Dose. Auch der Geschmack kam dem wahrscheinlich sehr nahe. Einzig die Optik erinnert an Entenfleisch. Die Stücken mussten aussortiert werden und konnten nicht gegessen werden. Das Gemüse war köstlich. Man kann gut auf Fleischersatz verzichten, entweder richtiges Fleisch oder gar keins. Jetzt stehen hier 4 Dosen rum, die wahrscheinlich in den Müll fliegen, es sei denn dem Hund schmeckt es.
 
Angehängte Grafik:
2022-12-26_12__28_wu_chung_-....jpg
2022-12-26_12__28_wu_chung_-....jpg

5598 Postings, 1015 Tage isostar100und zum anstossen alkoholfreien wein

 
  
    #178302
1
26.12.22 12:33
zur tofu ente gibts dann netten alkoholfreien wein, nicht wahr?

zum beispiel dieses schöne probierpaket: https://www.weinkoenig.de/...117/6er-probierpaket-oekologischer-anbau
die sind natürlich alle auch bio.

weil wir können auch ohne alkohol fröhlich sein, stimmt doch, oder?  

79561 Postings, 9007 Tage KickyMelnyk fordert Jets u.Kriegsschiffe

 
  
    #178303
4
26.12.22 12:33
https://www.berliner-zeitung.de/news/...fe-fuer-die-ukraine-li.301234
Melnyk ist als Vizeaußenminister künftig für Amerika zuständig – und fordert weitere Verteidigungssysteme. „Meine Hauptaufgabe, die mir Präsident (Wolodymyr) Selenskyj und Minister (Dmytro) Kuleba aufgetragen haben, wird es sein, eine ambitionierte Strategie für Lateinamerika zu erarbeiten, das eine immer wichtigere Rolle auf der Weltbühne spielt“, sagte Melnyk der Deutschen Presse-Agentur. Er werde aber auch für die USA, für völkerrechtliche Aspekte der ukrainischen Außenpolitik sowie für Ukrainer im Ausland zuständig sein.
Nach der Zusage von Patriot-Flugabwehrsystemen der USA fordert der ukrainische Vizeaußenminister Andrij Melnyk zudem neben Panzern nun auch westliche Kampfjets und Kriegsschiffe für den Kampf gegen die russischen Angreifer. Man sei den USA für die „neuen mutigen Schritte“ sehr dankbar, sagte Melnyk der Deutschen Presse-Agentur. „Aber klar ist: Es müssen noch sehr viele Tabus gebrochen werden. Wir brauchen dringend westliche Panzer, Kampfjets, Kriegsschiffe, Mehrfachraketenwerfer, Munition. Das ist mein einziger Wunsch an das Christkind.“
Andernfalls werde sich dieser Krieg in die Länge ziehen und noch mehr Leid, Sterben und Verwüstung für die Ukraine bringen, sagte Melnyk. Ob der Krieg 2023 beendet werden könne, hänge von der militärischen und finanziellen Unterstützung der Verbündeten ab. „Wir sind auf westliche Waffenlieferungen angewiesen, sie sind kriegsentscheidend.“  
Melnyk verwies darauf, dass der russische Präsident Wladimir Putin seine Armee und Landsleute auf einen sehr langen Krieg einschwöre und alle verfügbaren Ressourcen dafür mobilisiere. „Die Ukrainer sind bereit, für die Befreiung ihrer Heimat einschließlich der Krim solange zu kämpfen, solange wir atmen. Das steht fest, egal was unsere Partner tun werden“, betonte der frühere ukrainische Botschafter in Berlin.
Verhandlungen mit Russland lehnte er eindeutig ab. „All das Kreml-Gerede über angebliche Bereitschaft Putins zu verhandeln, ist purer Bluff, der hauptsächlich darauf zielt, im Westen Sympathien zu sammeln, die Gesellschaften - auch in Deutschland - zu verunsichern und die Entschlossenheit unserer Verbündeten zu zerbröckeln. Das darf man nicht zulassen“, sagte Melnyk. Im Moment gebe es gar keine Alternative, als die Ukraine militärisch massivst zu unterstützen, um eine echte Chance für Verhandlungen zu schaffen.
Dass die Ukraine auf Teile ihres Staatsgebiets verzichtet, schloss Melnyk kategorisches aus.


logische Schlussfolgerung: diesen Unsinn endlich zu stoppen ! Stoppt die Waffenlieferungen  

79561 Postings, 9007 Tage KickyTikka Massala habe ich gestern gemacht

 
  
    #178304
1
26.12.22 12:40
sehr lecker , etwas zeitraubend
https://www.kochbar.de/rezept/528609/Chicken-Tikka-Masala.html  Der Erfinder des Rezeptes ist vor einigen Tagen gestorben

 

688 Postings, 617 Tage aicherdie Parallelen

 
  
    #178305
1
26.12.22 12:46
Deutschland in den 30ern und Ukraine heute sind nur für eingefleischte Ideologen nicht erkennbar.
Damals wurde De von den Amis auch hochgerüstet als Bollwerk gegen den Bolschewismus.
Ich bin noch neugierig auf die Rolle Polens in dem Ukrainespiel.

Wünsche frohe Festtage allerseits, ob mit oder ohne Gans und Kaviar.  

79561 Postings, 9007 Tage KickyDie Welt beobachtet mit Schadenfreude, wie wir

 
  
    #178306
4
26.12.22 12:49
vor die Wand fahren sagt Ökonom Stelter
https://www.welt.de/wirtschaft/plus242833681/...-die-Wand-fahren.html
„Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Deutschlands wird massiv überschätzt“
Mit Verboten werden wir weder Klima noch Standort retten, sagt der Ökonom Daniel Stelter. Er fordert pragmatische Entscheidungen in der Energiekrise, kritisiert die Migrationspolitik – und warnt, Deutschland gefährde seine gute Bonität. Die Regierung gebe sich einer Illusion hin.
Regelmäßig legt der Ökonom und Strategieberater Daniel Stelter den Finger in die Wunde, wenn es um die Analyse der Wirtschaftspolitik in Deutschland geht. Vielen ist er bekannt durch seine Bücher und den wöchentlichen Podcast „bto – beyond the obvious 2.0“, in dem er regelmäßig hochkarätige Experten zu Gast hat.

Im Interview mit WELT sagt er, warum es für die EZB ein Glücksfall ist, dass kaum ein Bürger die Verantwortung für die Inflation bei ihr sieht, warum die Energiewende gescheitert ist – und warum uns die Einführung einer neuen EU-Finanzarchitektur durch die Hintertür droht.....

https://think-beyondtheobvious.com/stelters-podcasts/
https://think-beyondtheobvious.com/deutschlands-ratlosigkeit/
Die USA subventionieren unter dem Deckmantel des Klimaschutzes wichtige Schlüsselindustrien der Zukunft. Der EU fällt neben Protest nicht viel mehr ein, als noch mehr Schulden zu machen und Deutschland, einer der großen Globalisierungsgewinner, irrt planlos umher. Was ist zu tun? Antworten darauf im Gespräch mit Prof. Dr. Harold James, Wirtschaftshistoriker an der Princeton University und Professor für Internationale Politik an der Woodrow Wilson School of Public and International Affairs. Er ist spezialisiert auf deutsche Geschichte und europäische Wirtschaftsgeschichte.



 

80400 Postings, 7355 Tage Anti LemmingUkraine wird auf der Weltbühne zunehmend

 
  
    #178307
6
26.12.22 12:58
zu einer Art Waffen-Hartzer, der sich westliche Hochleistungpanzer, Artillerie und Kampfjets an allen Ecken zusammenschnorrt - nun unter Melnyk vor allem in USA.

Leider jedoch gibt es bei den Amis kein "free lunch for everybody". Alles hat seinen Preis.

Der Preis, den die Ukraine im Gegenzug dafür zahlen muss, ist, dass bei den Kämpfen das ukrainische Militär geopfert wird. Selenskys spärliche Truppen - bzw. die Reste, die davon noch übrig geblieben sind - haben gegen die russische Übermacht keinerlei Chance.

Das wissen auch USA und GB nur zu gut. Sie spicken allerdings darauf, dass die westliche Nachrüstung für einen Verschleißkrieg in der Ukraine ausreicht, der - so die Hoffnung - dazu führt, dass sich die ukrainischen und russischen Truppen auf ukrainischem Boden wechselseitig abschlachten. Das ukrainische Militär ist somit der Bauer, der zum Aufreiben bzw. zur Schwächung des russischen Militärs (so gut es eben geht) geopfert wird.

Sind Putins Truppen hinreichend geschwächt, erfolgt - gemäß West-Masterplan - der Startschuss für die orangene CIA-Revolution in Moskau - samt Übernahme der (weitgehend unversehrten) russischen Bodenschätze und Infrastruktur. Ganz ähnlich wie 2003 im Irak.

-----------------

Dieser Masterplan wird allerdings nicht aufgehen. Der Witz der Geschichte ist vielmehr, dass auf Melnyks verschlungenen Umwegen Putin seine Ziele erreicht: Halten der besetzten ostukrainischen Gebiete, und obendrein das Ausbluten der ukrainischen Asow-Truppen - entsprechend der von Russland gewünschten "Demilitarisierung und Entnazifizierung" der Ukraine.
 

688 Postings, 617 Tage aicherCasus Hunter Biden

 
  
    #178308
2
26.12.22 14:34
wieder mal vor dem Senatsausschuß. Sein Engagement im ukr. Burisma-Konzern
https://www.youtube.com/watch?v=_wpQY-Z8q9E
".. substantial evedence of corrupteion at his part, and he named Hunter Biden to his board of directors.."

Eine sehr ehrenwerte Familie, diese Bidens, passen gut zur Ukraine  

79561 Postings, 9007 Tage KickyRusslands Superpanzer T14 Armatarmata gesichtet

 
  
    #178309
1
26.12.22 16:10
in der ‘Special Military Operation’ zone  Ukraine
https://eurasiantimes.com/...-14-armata-tanks-spotted-inside-special/
Der russische Fernsehmoderator Vladimir Solovyov teilte mehrere Fotos und Videos des T-14 Armata auf Telegram und sagte: „Ich kehre von einer weiteren Reise an die Front mit den ersten Aufnahmen der Kampfkoordination der Besatzungen der T-14 Armata-Panzer zurück .“ Es ist nicht genau bekannt, wo der T-14 gefilmt oder fotografiert wurde, aber russische Berichte deuten darauf hin, dass die Besatzungen des T-14 gefilmt wurden, während sie ein Kampfkoordinationstraining durchführten, wahrscheinlich im hinteren Bereich einer "speziellen Militäroperation", die Moskau ist offizielle Bezeichnung für den Einmarsch in die Ukraine.  

79561 Postings, 9007 Tage KickyXi Jinping u.Wladimir Putin bereiten Gespräch vor

 
  
    #178310
26.12.22 16:18
Noch vor dem Jahreswechsel wollen Russlands Präsident Wladimir Putin und sein chinesischer Amtskollege Xi Jinping miteinander sprechen. Das bestätigte Kremlsprecher Dmitri Peskow laut der Nachrichtenagentur Interfax. Über das Format der Gespräche wollte Peskow nichts verraten.

Zuletzt hatten sich Xi und Putin am Rande des Gipfels der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit persönlich getroffen. Der chinesische Staatschef hat in der Vorwoche zudem Putins Vorgänger Dmitri Medwedew in Peking empfangen.
Die Beziehungen beider Länder gelten ungeachtet des russischen Angriffskriegs in der Ukraine als gut. China hat sich offiziell für eine diplomatische Lösung ausgesprochen, den Krieg aber nicht verurteilt und sich auch nicht den westlichen Sanktionen gegen Russland angeschlossen.
https://www.zeit.de/politik/ausland/...e-krieg-russland-newsblog-live  

79561 Postings, 9007 Tage KickyUkrainische Sabotagegruppe zerstört

 
  
    #178311
2
26.12.22 16:23
Der russische Inlandsgeheimdienst FSB hat eine ukrainische Sabotagegruppe an der Grenze des Gebiets Brjansk liquidiert. Das Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit der Behörde berichtete diesbezüglich:
"Nach einem Gefecht wurden am 25. Dezember 2022 vier Saboteure vernichtet, die versuchten, ins Territorium des Gebiets Brjansk aus der Ukraine einzudringen." Wie der FSB weiter mitteilte, waren die Diversanten mit Maschinenpistolen SIG Sauer aus deutscher Produktion samt zugehöriger Munition sowie mit vier selbst gebauten Sprengsätzen mit einer Gesamtsprengkraft von 40 Kilogramm TNT-Äquivalent bewaffnet. mit Video
https://t.me/rian_ru/189832  

79561 Postings, 9007 Tage KickyNur die Wähler der Grünen wollen Leopard 2

 
  
    #178312
3
26.12.22 16:35
mehrheitlich an die Ukraine liefern
https://overton-magazin.de/top-story/...von-leopard-2-an-die-ukraine/
33 Prozent der Befragten wollen die deutschen Kampfpanzer der Ukraine übergeben, 45 Prozent sind dagegen. Auch in der FDP und der CDU/CSU ist eine Mehrheit nicht dafür....
Nur bei der ehemaligen Friedenspartei der Grünen, die nun offenbar in Übereinstimmung mit ihren SympathisantInnen zur Militär- und Kriegspartei geworden ist, ist eine Mehrheit von 50 Prozent für die Lieferung und nur 25 Prozent dagegen. Die FDP-Wähler stellen sich nicht hinter die Rüstungslobbyistin Strack-Zimmermann. Hier sind 42 Prozent dagegen und 33 Prozent dafür. Bei der SPD sind 41 Prozent dagegen und 40 Prozent dafür.
43 Prozent der CDU/CSU-Wähler sind gegen die Lieferung der deutschen Kampfpanzer, 38 Prozent dafür. Bei den Linken sind 52 dagegen und 32 dafür. Bei den AfD-Wählern sind sogar 76 dagegen und nur 13 Prozent dafür.  

79561 Postings, 9007 Tage KickyFrieden ist nicht unser Beruf

 
  
    #178313
26.12.22 16:40
Ich spreche von dem neuesten „Tarnkappenbomber“ dieses Landes, dem B-21 Raider, der gerade von Northrop Grumman, dem Unternehmen, das ihn herstellt, in seiner ganzen Pracht vorgestellt wurde. Mit seiner auffälligen Fledermausflügelform und seiner Fähigkeit, einen sehr großen Knall (wie bei Atomwaffen) auszulösen, ist er unser ganz eigener „Bomber der Zukunft“. Wie Verteidigungsminister Lloyd Austin bei seinem explosiven Debüt sagte, wird er „Amerikas Fähigkeit zur Abschreckung von Aggressionen stärken, heute und in der Zukunft“.
Und wenn Sie schon in unserer MAD-Welt (wie in „Mutually Assured Destruction“ – gegenseitig zugesicherte Zerstörung) sind, lassen Sie diese Szene, diese besondere Form des Wahnsinns, die das potenzielle Ende von allem auf dem Planeten Erde bedeutet, auf sich wirken. Als pensionierter Luftwaffenoffizier erinnerte mich das Geschehen nur allzu lebhaft an meine frühere Dienstzeit und an das alte Motto des Strategischen Luftkommandos (SAC) „Frieden ist unser Beruf“. In seinen stolzesten Jahren wurde es von dem berüchtigten General Curtis LeMay geleitet und versprach „Frieden“ durch die Androhung der totalen nuklearen Vernichtung von Amerikas Feinden.

https://overton-magazin.de/top-story/frieden-ist-nicht-unser-beruf/  

69980 Postings, 5862 Tage FillorkillGoodbye Industriestandort Deutschland

 
  
    #178314
3
27.12.22 00:03
Niemand wollte auf die bekümmerten Warner und Mahner aus dem Forum für betreutes Denken hören. Vulgärökonomen hatte man sie genannt und das war noch nicht mal das schlimmste. Doch jetzt liegen die nackten Zahlen auf dem Tisch. Und man sieht: Morgenthau ist reinstes pipi gegen das was sich an Deindustrialisierung in Deutschland gerade abspielt. Und das alles nur, weil ein bedeutungsloser ökonomischer Zwerg wie die G7 einer Supermacht wie Sowjet-Russland völlig grundlos ans Bein pinkeln wollte:

'Die hundert umsatzstärksten Unternehmen in Deutschland haben ihren Umsatz in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 30 Prozent gesteigert. Wie das Beratungsunternehmen EY in einer Auswertung aufzeigt, wurde ein Rekordniveau von 1,8 Billionen Euro erreicht...Die 99 umsatzstärksten Unternehmen ohne Uniper konnten ihre Ebit-Margen auf gut 9 Prozent halten und erzielten mit 145 Milliarden Euro Rekordgewinne, ein Plus von 22 Prozent zum Vorjahr....Als besonders robust erweisen sich die Geschäfte der deutschen Autoindustrie. Volkswagen konnte nicht nur mit dem Börsengang der Tochtergesellschaft Porsche gut 19 Milliarden Euro einnehmen. Auch im operativen Geschäft wurden Gewinne in Höhe von 17 Milliarden Euro erzielt (plus 23 Prozent). Mercedes folgt auf Platz zwei mit 15 Milliarden Euro (plus 26 Prozent). Auf Platz drei konnte sich die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd vorschieben, die...'

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...ekordgewinnen-18560024.html

 

69980 Postings, 5862 Tage Fillorkillgute frage: weshalb sind Kryptos kein Geld

 
  
    #178315
4
27.12.22 00:13
Die einzig korrekte Antwort kann man überraschenderweise heute in der Taz lesen:

'Nicht mehr der Staat oder die Banken sollten das Geld kontrollieren, sondern gleichberechtigte Bürger an ihren Computern. Bitcoins werden „geschürft“, indem Rechner komplizierte Algorithmen lösen, wobei die Software so gestaltet ist, dass maximal 21 Millionen Bitcoins entstehen können. Bitcoin-Fans glauben, dies würde ihre digitale Währung sicherer machen. Tatsächlich folgt aus dieser absoluten Obergrenze, dass Bitcoins gar kein Geld sind.

Zum Wesen des Geldes gehört, dass es sich der Nachfrage anpassen und bei Bedarf expandieren kann. Wenn die Wirtschaft wächst, nimmt auch die umlaufende Geldmenge zu (und umgekehrt!). Deswegen steigt der Kurs des Geldes auch nicht, wie es die Bitcoins zwischenzeitlich taten. Vom Euro hat man noch nie gehört, dass er pro Stück 16.000 Dollar wert wäre.

Die Wirtschaft würde sofort stranguliert, wenn es nur die endliche Menge der Kryptowährungen gäbe. Also kam es, wie es kommen musste: In der realen Welt lief weiterhin das normale Geld um. Von den Kryptowährungen war nur eine kleine Gemeinde von Gläubigen überzeugt, die nie richtig verstanden hat, wie Geld funktioniert.'

https://taz.de/Kollaps-der-Kryptowaehrungen/!5901327/  

69980 Postings, 5862 Tage Fillorkillhope so

 
  
    #178316
4
27.12.22 00:30
'Bundesjustizminister Marco Buschmann hat für ein Auslaufen aller Corona-Schutzmaßnahmen plädiert. Damit reagierte der FDP-Politiker auf Aussagen des Virologen Christian Drosten über ein Ende der Pandemie. "Christian #Drosten gehörte in der #Pandemie zu den vorsichtigsten Wissenschaftlern", schrieb der FDP-Politiker auf Twitter. "Nun lautet sein Befund: Die Pandemie ist vorbei. Wir sind im endemischen Zustand. Als politische Konsequenz sollten wir die letzten #Corona-Schutzmaßnahmen beenden", forderte Buschmann.'

Bitte dann auch nicht die Heime vergessen. Der Krankenstand unter dem Pflegepersonal tendiert derzeit bei roundabout 75%. Mindestens die Hälfte dieser Kranken bleibt symptomlos zuhause, weil irgendein Billigtest sie als 'positiv' markiert hatte. Dem Lauterbach'schen Fanatismus fehlt nicht nur die wissenschaftliche Grundlage, er gefährdet auch ganz praktisch Leib und Leben der Heimbewohner.    

17008 Postings, 2495 Tage Shlomo SilbersteinIch hab mal nen Billigtest auf #23 angewandt

 
  
    #178317
1
27.12.22 01:42
der war natürlich gleich "positiv". Was für ein Schmutz, diese Billigtests, da hat fill ganz Recht.  

17174 Postings, 7470 Tage sue.vi..

 
  
    #178318
2
27.12.22 02:54
Europe
Germany could become 'bankrupt state' due to energy spending: Berlin
By Al Mayadeen English https://english.almayadeen.net/news/economics/...-to-energy-spending:
Source: Agencies
24 Dec 20:35
Deutschland könnte 'Pleitestaat' werden aufgrund von Energieausgaben: Berlin

Deutschland könnte bald ein dysfunktionaler, bankrotter Staat sein, wenn es auf dem gleichen Weg bleibt, auf dem es derzeit ist und die anhaltende Energiekrise angesichts der unausgewogenen Finanzpolitik nicht angeht, sagte Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki am Samstag.

"Wenn wir so weitermachen und jahrelang Energiehilfe bereitstellen wollen, dann könnten wir vor dem Staatsbankrott stehen anstatt vor dem Staatssozialismus", sagte Kubicki der "Bild am Sonntag"-Zeitung.

Laut dem stellvertretenden Parlamentspräsidenten würde das zusätzliche Geld, das Deutschland derzeit für Energieimporte von anderswoher als Russland auszugeben gedenkt, aus anderen Bereichen abgezogen werden, da der Überschuss "weder auf einer Gelddruckmaschine gedruckt noch von den Steuerzahlern gedeckt werden kann."  

23138 Postings, 6552 Tage Malko07Erdgas demnächst geschenkt?

 
  
    #178319
3
27.12.22 08:52
Füllstand der Gasspeicher: Zu rund 90 Prozent gefüllt

Täglich aktualisierte Daten zeigen, dass der Füllstand der Gasspeicher insgesamt dem für die Jahreszeit üblichen Verlauf folgt. Mit 88 Prozent liegt er rund 12 Prozentpunkte über dem Mittel der vergangenen fünf Jahre. Vergleicht man nur mit dem Jahr 2021, so ist der Füllstand aktuell höher als damals um diese Zeit (Stand: 26.12.2022). Würde der komplette Gasverbrauch Deutschlands aus den Vorräten gespeist, so würden diese ab jetzt grob geschätzt etwa 56 Tage reichen - vorausgesetzt der Verbrauch wäre ähnlich wie in den Vorjahren.
Die Heizperiode hat begonnen, der Gasverbrauch steigt. Aktuelle Daten zeigen, wie viel Gas durch wichtige Pipelines fließt und was das für den Füllstand der Gasspeicher bedeutet.
 

10997 Postings, 5322 Tage SufdlLOOOL

 
  
    #178320
3
27.12.22 08:53
Fill: "Dem Lauterbach'schen Fanatismus fehlt nicht nur die wissenschaftliche Grundlage, er gefährdet auch ganz praktisch Leib und Leben der Heimbewohner.    "

Du und besonders Malko, ihr beiden wart doch die Oberkoronaschwurbler, Hilfewirverreckenallejammerer und Lauterbachfans.

Es kam aber wie es kommen musste. Jeder Hype geht vorüber.  

23138 Postings, 6552 Tage Malko07#178327: Lass die Beleidigungen. Ich war hier der

 
  
    #178321
4
27.12.22 09:43
erste der im Frühjahr für die Einstellung der sinnlosen Tests und der Quarantäne plädierte. War damals ziemlich einsam und mir wurde von einigen Querdenkern hier Grausamkeit unterstellt. Andere ließen sogar meine Beiträge löschen in denen ich ihnen 3G in einer anderen Variante erklärt hatte.

Und zu deiner Aufklärung: Es gibt nicht Corona sondern unterschiedliche Varianten die auf eine unterschiedliche Bevölkerung treffen. So ist Delta z.B. nicht Ansatzweise mit Omicron vergleichbar und der Schutz der Bevölkerung z.B. zu Wuhan-Zeiten eine ganz andere wie zu Omicron-Zeiten und damit sollten die Vorkehrungen auch unterschiedlich sein.

Fill hat sich übrigens sehr früh, während andere noch geschwiegen haben für die Einstellung unsinniger Maßnahmen während Corona eingesetzt. Auch Drosten hat sich in seinen Empfehlungen immer der realen Lage angepasst. Die Lage war nie statisch gleichbleibend.

Die bayerische Staatsregierung war vorsichtig solange die Corana-Varianten gefährlich waren und als sie ungefährlich waren hat sie geöffnet. Hätte es mMn schon viel früher machen können. Dazu fehlte aber der Mut unter anderem wegen vielen Kleingeister die auch hier nur Unsinn verbreiten können und ihre Lebensfreude am Hetzen finden.

Und wie sinnvoll logisches Vorgehen ist, kann man heute trefflich in China beobachten. Die Älteren und Schwachen, zu wenig und wenn doch mit einem unwirksamen Impfstoff geimpft, erzeugen jetzt große Staus vor den Krematorien. Wollten anscheinend auch viele schwurbelnde Impfgegner hier.
 

69980 Postings, 5862 Tage FillorkillErdgas demnächst geschenkt?

 
  
    #178322
1
27.12.22 10:05
Bis jetzt sieht es jedenfalls nach Kursziel 0 aus. Das Gequatsche auf wirklich allen Kanälen von der existentiellen Abhängigkeit vom russischen Gas und der grossen Knappheit als Folge seiner Stornierung, der Habeck mit seiner LNG-Panik zudem auch noch eine evidenzbasierte Grundlage beisteuern konnte, sorgte in der Konsequenz logisch zwingend für ein Überangebot. Ein temporärer Sondereffekt, der sich aufgrund der Bedingungen der Gasgewinnung aber nicht so wie dieses selbst schnell wieder verflüchtigen kann. Die Propaganda von der Knappheit, die deshalb erfolgreich war weil sie an einen populären kulturellen Mythos andocken konnte, sorgte diesmal streng hegelianisch für ihr Gegenteil. Das hatten die Advokaten der grünen Energie-Autarkie wirklich nicht bestellt und da werden sie noch eine Weile dran zu knabbern haben.  
Angehängte Grafik:
ngeu_com_(21).png (verkleinert auf 68%) vergrößern
ngeu_com_(21).png

69980 Postings, 5862 Tage Fillorkill'Lauterbach'

 
  
    #178323
3
27.12.22 10:25
Lauterbach behauptet, es sei alles ganz genauso wie 2020. Ist es aber nicht. Der Gegensatz zur 'Evidence Based Medicine' ist nicht das regressive Geraune aus dem Forum für betreutes Denken, sondern 'Science Based Medicine'. Drosten ist ihr Statthalter in Deutschland.

'Der Leiter der Virologie an der Berliner Charité, Christian Drosten, hält die Coronavirus-Pandemie in Deutschland für beendet. „Wir erleben in diesem Winter die erste endemische Welle mit Sars-Cov-2, nach meiner Einschätzung ist damit die Pandemie vorbei“, sagte Drosten im Interview mit dem Tagesspiegel.

Die Immunität in der Bevölkerung werde nach diesem Winter so breit und belastbar sein, dass das Virus im Sommer kaum noch durchkommen könne. Als einzige Einschränkung nannte der Virologe einen weiteren Mutationssprung. „Aber auch das erwarte ich im Moment nicht mehr.“

Zur Lage in China, wo sich das Coronavirus nach der Aufgabe der No-Covid-Politik gerade massiv ausbreitet, sagte Drosten: „Der große Fehler in China war, dass in der Bevölkerung, insbesondere in der älteren, kein Bewusstsein für das Impfen entstanden ist.“ Seiner Meinung nach sei die Impfkampagne in Deutschland und Europa der entscheidende Schritt bei der Bekämpfung der Pandemie gewesen.

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus verteidigte der Virologe: „Es ging nie darum, die Pandemie aufzuhalten, es war von Anfang an klar, dass das nicht möglich ist. Aber hätte man gar nichts gemacht, dann wäre man in Deutschland in den Wellen bis zu Delta auf eine Million Tote oder mehr gekommen. Also musste man Kontakte reduzieren.“

https://www.tagesspiegel.de/wissen/...ie-pandemie-vorbei-9089959.html  

79561 Postings, 9007 Tage KickyDeutschland belebt die Kohle wieder

 
  
    #178324
1
27.12.22 10:30
Energiesicherheit übertrumpft Klimaziele
steigert die Kohleverbrennung zur Stromerzeugung um 13% gegenüber dem letzten Jahr
Uniper plant die Verlängerung des Betriebs einiger Kraftwerke in Deutschland
VonJosefine Fokuhl und Todd Gillespie
22. Dezember 2022 um 01:01 MEZAktualisiert am22. Dezember 2022 um 18:56 MEZ
Die größte deutsche Volkswirtschaft verbrennt fossile Brennstoffe zur Stromerzeugung so schnell wie seit mindestens sechs Jahren nicht mehr, wie von Bloomberg zusammengestellte Daten zeigen. Sie wird auch eine der wenigen Nationen sein, die ihre Kohleimporte im nächsten Jahr erhöhen werden.

Am Donnerstag teilte der Energieversorger Uniper SE mit, dass er den kommerziellen Betrieb von zwei seiner kohlebefeuerten Kraftwerke in Deutschland bis spätestens März 2024 verlängern werde, um Erdgas für die kommenden Winter zu sparen.
Überall auf der Welt erlebt die hochgradig umweltschädliche - und relativ billige - Kohle ein Comeback, da die Länder versuchen zu verhindern, dass die steigenden Energiekosten einen wirtschaftlichen Zusammenbruch auslösen. In Europa ist die Krise akut, nachdem Russland als Folge seines Krieges in der Ukraine die Gaslieferungen gedrosselt hat. Deutschland versucht nun, die kurzfristige Priorität, die Energiesicherheit zu erhöhen, mit dem längerfristigen Ziel zu vereinbaren, bis 2045 keine Emissionen mehr zu verursachen.

"Alle halten an ihren Klimazielen fest, aber wenn man vor dem Dilemma steht, ob man die Lichter anlassen oder die Kohlendioxidemissionen senken soll, dann ist die Entscheidung für das Anlassen der Lichter richtig", sagte Carlos Fernandez Alvarez, der stellvertretende Leiter des Bereichs Gas, Kohle und Strom bei der Internationalen Energieagentur.

Deutschland plant den Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2038, aber die Regierungskoalition drängt auf ein noch früheres Ziel bis 2030. Um die derzeitige Krise zu überstehen, hat das Land vorübergehend einige Kraftwerke wieder in Betrieb genommen, die vom Netz genommen waren.

In den meisten Ländern wird eine begrenzte Menge an Kapazitäten wieder in Betrieb genommen. "Nur in Deutschland, mit 10 Gigawatt, ist die Umkehr in signifikantem Umfang zu beobachten", so die IEA in einem Bericht. Nach Schätzungen von Bloomberg reicht das aus, um etwa 5 Millionen Haushalte mit Strom zu versorgen.
Deutschland erzeugt inzwischen mehr als ein Drittel seines Stroms aus Kohlekraftwerken, so das Statistische Bundesamt (Destatis). Im dritten Quartal war die Stromerzeugung aus diesem Brennstoff um 13,3 % höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, so die Agentur.  

https://www.bloomberg.com/news/articles/...urity-trumps-climate-goals
 

79561 Postings, 9007 Tage KickyDer milde Winter in Europa bleibt im Neuen Jahr

 
  
    #178325
27.12.22 10:32
und wird die Energieprobleme erleichtern..warme Temperaturen sogar in den nordischen Ländern...
https://www.bloomberg.com/news/articles/...ew-year-easing-power-woes?  

Seite: < 1 | ... | 7131 | 7132 |
| 7134 | 7135 | ... 7688  >  
   Antwort einfügen - nach oben