** News zu Nordex ** (SPAM-FREE)
(Disclaimer: Es könnte sich um Ironie handeln).
Je tiefer sie fällt, desto negativer werden die "Nachrichten". Obwohl ein Unternehmen schwarze Zahlen schreibt, liest man plötzlich: "die Firma steht kurz vor der Pleite".
Diese Abwärtsspirale wird erst dann durchbrochen, wenn die Aktien in den Händen der "Hartgesottenen" sind. Diese halten ihre Aktien auch bei negativen Nachrichten.
Wenn es keine Verkäufer mehr gibt, steigt der Kurs fast zwangsläufig. Vor allem dann, wenn die Leerverkäufer sich eindecken müssen.
Wenn Acciona seine Aktien veräußern möchte, würden sie das kaum zu Tiefstkursen tun, sondern das Unternehmen aufpäppeln und auf einem Hoch aussteigen.
Was viele offenbar komplett ausblenden: Winkraftanlagen müssen nach circa 10 Jahren entweder komplett erneuert oder zumindest generalüberholt werden. Nennt sich Ersatzbeschaffung. Ist wie bei Autos. Die halten auch nicht ewig.
Manche argumentieren, dass Nordex zu klein sei, um am Markt alleine zu überleben. Tja, wie mans macht, macht mans falsch. Große Unternehmen gelten als unflexibel. Könnte ja sein, dass Nordex durch seine Größe flexibler auf Marktveränderungen reagiert, als die Branchengrößen.
Interessant ist ebenfalls, dass Nordex gemessen am Umsatz in die Kategorie Medium Cap fällt, nach Marktkapitalisierung jedoch nur noch Small Cap. Ich gehe von einer Regression zum Mittelwert aus.
Kleines Beispiel: Sodastream erwarb ich vor einem reichlichen Jahr, weil das Unternehmen 100 Prozent Eigenkapital aufwies, profitabel war und nur mit 80 Prozent des Eigenkapitals bewertet wurde. Hat sich seither fast vervierfacht. Hätte ich die Position nur rechtzeitig aufgestockt ....
Warum eigentlich Kursziel 6,70 und nicht 5,99 oder 7,11? Kann das irgend jemand rational begründen? Vermutlich nicht. Achso, stimmt, das schreiben ja die Analysten. Dann muss es wohl wahr sein.
Erinnert mich stark an den Neuen Markt: Normalerweise beziehen sich Analystenprognosen auf die kommenden zwölf bis 18 Monate also keineswegs auf die nächsten Stunden, Tage oder Wochen.
Allerdings scheinst du auch eine komische Anlagestrategie zu haben.
Aussage: Du bist mit deinem Gesamtdepot auch bei 3 Euro noch im Plus. Etwas dumme Rechnung, weil du ja mit deinen Nordexverlusten bei 3 Euro die Gewinne anderer Aktien vernichtest. Verlust ist Verlust, auch wenn es Verlust von Gewinnen ist.
Zitat: Was im nächsten Jahr sein wird, interessiert mich nicht.
Super Anlagestrategie.
Verluste nächstes Jahr interessieren dich nicht, wenn das Jahr darauf wieder Gewinne folgen. Auch super Strategie. Sichtlich hast du doch eine Glaskugel für übernächstes Jahr wenn du von Gewinnen ausgehst.
Wenn Nordex Turbinen (so wie es im Augenblick aussieht) nicht mehr wirklich konkurrenzfähig gegenüber Vestas, Gamesa usw sind, dann haben die ein größeres Problem.
Ich fühle mich erst wohl, wenn ich mindstens 50 Aktien und ETFs in meinem Depot habe. Je mehr desto besser. Die Grenze ist eigentlich nur dadurch erreicht, dass die Ordergebühren zu hoch werden, wenn man in kleinen Häppchen kauft.
Je mehr Positionen, desto mehr kann ich jonglieren. Dass Aktien schlecht laufen, kommt immer wieder vor. Das ist Teil des Börsenalltags.
In der Summe sollte das Depotvermögen natürlich ansteigen. Ansonsten macht das Ganze keinen Sinn und ist nur eine große Geldverbrennungsmaschine.
wegen kursziel 6,xx .. nicht die bösen analysten. das errechnet sich mittels charttechnik. ist doch einfach. abwärsttrend ist intakt, also kannst an den letzten bewegungen problemlos dein indikatoren anlegen, fibbos etc. dann passt das.
hat montag mit 8,73 bruch auch perfekt geklappt.wer kann der kann
Bin halt Contrarian und Value-orientiert, von Charttechnik halte ich wenig bis nix.
PS. Immerhin zwei Autos in der Garage plus eine Ducati.