IVU - sachlich und konstruktiv
Die 20 € sollten langsam mal wieder ins Blickfeld geraten,
stattdessen dümpelt sie bei 17-18, ohne mal massiv Aktion wird das hier nicht vorangehen,
ARP ohne jeglichen Effekt, ok Marktbedingungen sind aktuell suboptimal,
sollte ab Mi Abend aber zumindest im Hinblick auf die FED gelöst sein.
Das ARP zu diesen Kursen hat ein gewaltigen Effekt, nur siehst du ihn aktuell nicht im Depot.
Aktuell sehe yoy nichts anders als genau 0 EURO Veränderung im Kurs
---> Mai 2021 ---> 17,50 €
Bei den Letzten ARP war das ganze wenigstens kursstabil bis leicht anziehend...
Das ist ein total langweiliges Investment, ein konservativer Nebenwert, der kontinuierlich, aber langsam wächst und tatsächlich unter dem Radar der meisten Investoren fliegt.
Das wird sich, glaube ich, auch die nächsten Jahre nicht ändern.
Muss jeder wissen, ob er eine solche Aktie im Depot haben will oder lieber nicht.
https://www.n-tv.de/23307711
"...Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert für rund 400 Millionen Euro ihre Busflotte: Von 2023 bis 2026 sollen rund 1.200 Fahrzeuge geliefert werden, darunter 260 Elektrobusse...."
https://www.deutschebahn.com/de/presse/...ernisiert-Busflotte-7618232
Übergeordnet im Sinne von nachhaltiger Umwelt- und Klimapolitik ist es auch gar nicht so entscheidend, dass Verbrenner durch E-Fahrzeuge ersetzt werden, sondern dass insgesamt der Individualverkehr mit dem PKW zurückgeht und der Bus- und Bahnverkehr ausgebaut und genutzt wird.
https://www.heise.de/news/...-Wasser-und-gibt-bald-Stoff-7076889.html
Gruß
Boarder
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...t-umso-teurer-18008307.html
Die Folgen dieses Sparkurses reichen weit: Denn die Milliardenlücke würde die Rabattaktion im Nahverkehr schnell ad absurdum führen. Der Freude über günstiges Reisen im Sommer dürfte bei den Passagieren Ernüchterung im Herbst folgen. Viele Nahverkehrsbetriebe müssten dann ihre Preise deutlich erhöhen oder ihr Angebot ausdünnen, um über die Runden zu kommen.
https://www.sueddeutsche.de/meinung/...ierung-energiepreise-1.5579115
Ich sehe auch den ÖPNV ähnlich den Rundfunkgebühren. Warum nicht obligatorisch 15 bis 20 Euro/Monat zur Nutzung des ÖPNV´s von jedem. Für Bereiche, wo der ÖPNV nicht möglich ist, lediglich 5 Euro/Monat.
Ich selbst werde das nutzen für Fahrten nach Köln, Düsseldorf usw. (Museumsbesuche, Börsentag in Düsseldorf etc.). Hier von Aachen ist das alles kein Problem. Keine Parkplatzprobleme mit Zusatzkosten usw. Man sollte einfach wegkommen von dem Motto. Die Fahrgäste müssen alles soweit möglich bezahlen zur Kostendeckung. Gute und preiswerte Verbindungen sind auch so etwas wie Daseinsvorsorge.
Kein Verkehrsunternehmen und keine Aufgabenträger, die nicht gespannt nach Karlsruhe blicken. Kein Eisenbahn Nerd, der diesen Termin nicht im Kalender fett angestrichen hat.
https://www.it-trans.org/de/
IVU, ich will ein T-Shirt von Euch !!!
Claus Dohmen ist ein richtiges Technik Urgestein bei der IVU, 18 Jahre in verschiedenen Funktionen, zuletzt Leiter von Forschung & Lehre.
Hier wird er so vorgestellt:
"Claus Dohmen
Fachbereichsleiter im Geschäftsbereich Technik
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)"
Nix mehr IVU, sehr schade.
https://www.it-trans.org/de/konferenz/referenten/