ITMPower
…… Die ersten 6 Monate des Geschäftsjahres von Mai bis Oktober zeichnen bereits ein frühes Bild eines neuen ITM, das den Gesamtjahresumsatz der letzten beiden Jahre allein in der ersten Hälfte dieses Jahres um etwa 50% übertraf……
Auf zu alten Höhen! Wir handeln die Zukunft!
Auf zu alten Höhen! Wir handeln die Zukunft!
In einem heute Morgen verbreiteten Handelsupdate meldete das Unternehmen einen Halbjahresumsatz von 7,5 Mio. £, der innerhalb der Prognose von 10-18 Mio. £ für das Gesamtjahr liegt, und einen bereinigten EBITDA-Verlust zwischen 22 und 23,5 Mio. £ gegenüber einer Prognose für das Gesamtjahr von 45-55 Mio. £.
Am Ende des ersten Halbjahres belief sich die Nettoliquidität auf 253,7 Mio. £, gegenüber der Prognose für das Gesamtjahr von 175 bis 200 Mio. £.
Der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Dennis Schulz, sagte, dass das Unternehmen sechs Monate nach Beginn eines einjährigen Turnaround-Plans ein "starkes Fundament" aufbaue und es "bereits ein Bild eines neuen ITM" gebe.
https://www.msn.com/en-us/money/markets/...eener-pastures/ar-AA1kXqFe
Am Ende des ersten Halbjahres belief sich die Nettoliquidität auf 253,7 Mio. £, gegenüber der Prognose für das Gesamtjahr von 175 bis 200 Mio. £.
Der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Dennis Schulz, sagte, dass das Unternehmen sechs Monate nach Beginn eines einjährigen Turnaround-Plans ein "starkes Fundament" aufbaue und es "bereits ein Bild eines neuen ITM" gebe.
https://www.msn.com/en-us/money/markets/...eener-pastures/ar-AA1kXqFe
Kann man nunmehr von einem gelungenen Turnaround des neuen ITM-Managements sprechen? Oder droht weiterhin Ungemach?
https://www.finanznachrichten.de/...das-gibt-jedoch-zu-denken-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...das-gibt-jedoch-zu-denken-486.htm
Simon Ruić
Simon ist studierter Volkswirt und Journalist. Er hat bei renommierten Tages- und Finanzzeitungen Berufserfahrung gesammelt und sich nebenbei fundierte Börsenkenntnisse angeeignet. 2020 hat Simon sich auf Aktien-Analysen spezialisiert, bevorzugt pointierte Ausblicke für Blue Chips und Nebenwerte.
Seine Bewertung für ITM sagt alles…..
Immerhin hat er Erfahrungen bei Tageszeitungen gesammelt :)))))))
Simon ist studierter Volkswirt und Journalist. Er hat bei renommierten Tages- und Finanzzeitungen Berufserfahrung gesammelt und sich nebenbei fundierte Börsenkenntnisse angeeignet. 2020 hat Simon sich auf Aktien-Analysen spezialisiert, bevorzugt pointierte Ausblicke für Blue Chips und Nebenwerte.
Seine Bewertung für ITM sagt alles…..
Immerhin hat er Erfahrungen bei Tageszeitungen gesammelt :)))))))
Wenn ich eine Empfehlung aussprechen darf, " traue nie einem Analysten!"
Wenn die Knaben alle es besser wissen, warum sind die nicht in den Führungszirkeln von AGs?
Entscheidend für mich bei ITM ist CEO Schulz, seine Strategie und Verträge.
Just my 2 cents
zsk
Wenn die Knaben alle es besser wissen, warum sind die nicht in den Führungszirkeln von AGs?
Entscheidend für mich bei ITM ist CEO Schulz, seine Strategie und Verträge.
Just my 2 cents
zsk
Geht wieder runter. Klar wie Kloßbrühe. Wie jedes Mal.
Wie gesagt, keine fundamentale Analyse.
Wie auch, wenn man ständig verarscht wird
Wie gesagt, keine fundamentale Analyse.
Wie auch, wenn man ständig verarscht wird
Rate mal, wer da wieder am Werkeln ist.
https://www.teletrader.com/itm-power-plc-ord-5p/...7?ts=1572902373386
https://www.teletrader.com/itm-power-plc-ord-5p/...7?ts=1572902373386
von Heute, mit 8,83 % wovon der Großteil unter der Meldeschwelle
rangiert. Sollten die Angaben stimmen, so ist der %-Anteil nicht unerheblich.
https://shortsell.nl/short/ITMPower/90/archived
rangiert. Sollten die Angaben stimmen, so ist der %-Anteil nicht unerheblich.
https://shortsell.nl/short/ITMPower/90/archived
https://www.nebenwerte-magazin.com/...st-mit-den-100-mw-auch-faellig/
ITM Power gestern starke Zahlen. Heute Linde? Bis jetzt nicht… und was ist mit den 100 MW? Auch fällig.
ITM Power gestern starke Zahlen. Heute Linde? Bis jetzt nicht… und was ist mit den 100 MW? Auch fällig.
kann den aber im Investordepot nicht anzeigen, weil nur Papiere über 1 Euro erlaubt sind.
Meine Spekulation beruht da drauf, dass nach den positiven Zwischenergebnissen der Abwärtstrend gestoppt und die 0,60 Euro gehalten werden....

Sollte ITM das Abwärtsgewühl seit Juli allerdings fortsetzen und unter die 0,6 fallen, bin wieder weg.
Das hier ist nmM eine ganz heisse Kartoffel mit Chancen nach beiden Seiten.
Und nun Daumen halten, dass wieder mal Bullen eintrudeln...
Meine Spekulation beruht da drauf, dass nach den positiven Zwischenergebnissen der Abwärtstrend gestoppt und die 0,60 Euro gehalten werden....

Sollte ITM das Abwärtsgewühl seit Juli allerdings fortsetzen und unter die 0,6 fallen, bin wieder weg.
Das hier ist nmM eine ganz heisse Kartoffel mit Chancen nach beiden Seiten.
Und nun Daumen halten, dass wieder mal Bullen eintrudeln...
Wer jetzt den Schuss immer noch nicht gehört hat:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...nstoffzelle#newPosting
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...nstoffzelle#newPosting
noch haufenweise Kohle.
Man darf also gespannt sein, wann Zukunftsfantasie den Trend wieder mal umkehrt.
Bei ITM spekulier ich mal, dass das mit dem großen Bruder im Rücken (Linde) alsbald passiert.
Dazu muss aber nmM die 60 Cent halten, der Rutsch also unbedingt gestopt werden.
Heute siehts erstmal so aus, dass die 60 nicht in Gefahr gerät...

Man darf also gespannt sein, wann Zukunftsfantasie den Trend wieder mal umkehrt.
Bei ITM spekulier ich mal, dass das mit dem großen Bruder im Rücken (Linde) alsbald passiert.
Dazu muss aber nmM die 60 Cent halten, der Rutsch also unbedingt gestopt werden.
Heute siehts erstmal so aus, dass die 60 nicht in Gefahr gerät...

""""""""""""""""Denken Sie an Wasserstoff. Denken Sie an Linde.
Linde ist weltweit führend in der Produktion, Verarbeitung, Lagerung und Verteilung von Wasserstoff. Es hat die größte Flüssigkeit Wasserstoffkapazität und -verteilung der Welt. Das Unternehmen betreibt auch die weltweit erste hochreine Wasserstoffspeicherkaverne in Verbindung mit einem konkurrenzierten Pipeline-Netzwerk, um seine Kunden zuverlässig zu beliefern. Linde ist bei der Umstellung auf sauberen Wasserstoff an vorderster Front und hat weltweit über 180 Wasserstoff-Tankstellen und 80 Wasserstoff-Elektrolyse-Anlagen installiert. Das Unternehmen bietet die neueste Elektrolyse-Technologie über sein neu gegründetes Joint Venture ITM Linde Electrolysis.""""""""""""""
Konkrete Vorhaben sind mir nicht bekannt, aber man will bauen, auch gemeinsam mit Deutschland (siehe Link unten)
Siehe Linde Dublin!
Die Linde-Group hat seit 2018 -nach der Fusion mit Praxair- den Hauptsitz im irischen Dublin.
2021 verlegte Linde den deutschen Sitz von der Münchner Innenstadt auf das Werksgelände im Vorort Pullach.
Die Firmenzentrale befindet sich in den USA am Sitz von Praxair.
Bei Linde Engineering arbeiten rund 4500 Mitarbeiter an mehr als zwanzig Standorten weltweit. 2015 erwirtschafteten 7.186 Mitarbeiter (hauptsächlich Ingenieure) einen Umsatz von 2,594 Milliarden Euro. Eine größere Tochtergesellschaft ist beispielsweise die Linde Engineering Dresden (LEDD). Dort hat die ITM-Linde-Electrolysis-GmbH ihren Sitz.
BOC (vormals auch The BOC Group) ist ein britisches Industriegaseunternehmen, das 2006 von seinem deutschen Konkurrenten Linde für 12 Mrd. Euro übernommen wurde. Die Marke BOC besteht weiter für das britische Industriegasegeschäft von Linde. Sie wird jedoch heute von Guildford (Südengland) aus geführt. BOC ist im gesamten Commonwealth verteten, z.B. Australien, Kanada, Indien, Neuseeland, Südafrika und das Vereinigte Königreich.
Praxair hat den Sitz in Danbury, Connecticut , Vereinigte Staaten, die Leitung hat Steve Angel (Chairman und CEO der Linde PLC.
https://www.euractiv.de/section/europa-kompakt/...f-zusammenarbeiten/
Siehe Linde Dublin!
Die Linde-Group hat seit 2018 -nach der Fusion mit Praxair- den Hauptsitz im irischen Dublin.
2021 verlegte Linde den deutschen Sitz von der Münchner Innenstadt auf das Werksgelände im Vorort Pullach.
Die Firmenzentrale befindet sich in den USA am Sitz von Praxair.
Bei Linde Engineering arbeiten rund 4500 Mitarbeiter an mehr als zwanzig Standorten weltweit. 2015 erwirtschafteten 7.186 Mitarbeiter (hauptsächlich Ingenieure) einen Umsatz von 2,594 Milliarden Euro. Eine größere Tochtergesellschaft ist beispielsweise die Linde Engineering Dresden (LEDD). Dort hat die ITM-Linde-Electrolysis-GmbH ihren Sitz.
BOC (vormals auch The BOC Group) ist ein britisches Industriegaseunternehmen, das 2006 von seinem deutschen Konkurrenten Linde für 12 Mrd. Euro übernommen wurde. Die Marke BOC besteht weiter für das britische Industriegasegeschäft von Linde. Sie wird jedoch heute von Guildford (Südengland) aus geführt. BOC ist im gesamten Commonwealth verteten, z.B. Australien, Kanada, Indien, Neuseeland, Südafrika und das Vereinigte Königreich.
Praxair hat den Sitz in Danbury, Connecticut , Vereinigte Staaten, die Leitung hat Steve Angel (Chairman und CEO der Linde PLC.
https://www.euractiv.de/section/europa-kompakt/...f-zusammenarbeiten/