ITMPower


Seite 1 von 369
Neuester Beitrag: 23.06.25 14:45
Eröffnet am:24.11.13 09:22von: 228291027AAnzahl Beiträge:10.201
Neuester Beitrag:23.06.25 14:45von: ermlitzLeser gesamt:4.510.524
Forum:Börse Leser heute:765
Bewertet mit:
23


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
367 | 368 | 369 369  >  

40 Postings, 4282 Tage 228291027AITMPower

 
  
    #1
23
24.11.13 09:17
Hallo,
ich denke, dass nicht nur Amerika und Kanada interessante Hydrogen-Future Unternehmen haben.
ITM Power halte ich für ein interessantes europäisches Beispiel dafür.

Was denk ich davon?  
9176 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
367 | 368 | 369 369  >  

11168 Postings, 4908 Tage rübiNicht verunsichern

 
  
    #9178
17.06.25 12:40
lassen .
Die Weltbörse ist heute tiefrot.  

3497 Postings, 1111 Tage newsonzur info brnche

 
  
    #9179
2
17.06.25 13:15
in US-Senatsausschuss schlägt im Rahmen von Änderungen an Trumps Steuer- und Ausgabengesetz vor, die Steuergutschriften für Solar- und Windenergie bis 2028 vollständig auslaufen zu lassen, wobei die Förderung ab 2026 auf 60% reduziert werden soll. Die Solartitel Enphase Energy, Sunrun, SolarEdge Technologies und First Solar reagieren mit deutlichen Kursverlusten im vorbörslichen Handel, während die Aktien von Nuklearenergieunternehmen wie Nano Nuclear Energy und Oklo zulegen, da die Steuergutschriften für Wasserkraft, Kernkraft und Geothermie bis 2036 verlängert werden sollen.

vor paar minuten auf stock3.de  

231374 Postings, 5356 Tage ermlitzwo

 
  
    #9180
17.06.25 13:41
sollen die ausgedienten Batterien (Solarteile) hin ??? zum Plastikmüll ???       der Fortschritt wird sich auf langlebige Umweltfreundliche  ...............  einrichten müssen ..........      Das wird mit Technik bei Zahlungsmittel auch nicht langlebig werden ..........   Hand in Hand bezahlen (oder mit Ware untereinander  ??)    nmM  

231374 Postings, 5356 Tage ermlitzein

 
  
    #9181
17.06.25 17:53
letzter Interessanter Kauf >>>>>>>16:35:13 82,20 125.663 Kaufen* 81,50 82,60 103,29 k UT
London  

123 Postings, 1342 Tage DermitderBörsetanztNach längerer Abstinenz...

 
  
    #9182
17.06.25 18:40
...vielleicht mal eine interessante Nachricht des österreichischen Öl-, Gas- und Chemiekonzerns OMV vom 28.05.2025.
Diese planen wohl bis Ende 2027 eine 140 MW-Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff zu errichten:

https://www.omv.com/de/investoren/news/2025/...w-green-hydrogen-plant  

11168 Postings, 4908 Tage rübiAktuell

 
  
    #9183
18.06.25 09:33
Börse Express Logo
Name/WKN/ISIN/Stichwort

Home
Börse
News
Tools
Gettex Tradecenter
finsago Versicherungsvergleich
ITM Power
ISIN GB00B0130H42
Tradegate
18.06.25 | 00:00

0,97
EUR
0,02 (+2,36%)
Beitragsbild zu ITM Power Aktie: Wasserstoff-Deal beflügelt!
Diese Artikel könnten Sie interessieren!
IonQ Aktie: Insider-Verkäufe schüren Zweifel
Meta Aktie: KI-Offensive und neue Hardware-Partnerschaften
UBS Aktie: Kapital-Albtraum!
Alibaba Aktie: Geopolitische Spannungen drücken Tech-Titel
British American Tobacco Aktie: Anhaltendes Wachstum!




Weitere News zu ITM Power
ISIN: GB00B0130H42
17
Juni
ITM Power Aktie: Wasserstoff-Deal beflügelt!
Der britische Wasserstoff-Spezialist ITM Power sorgt heute für positive Schlagzeilen: Gleich zwei ne...

Aktien
19:56
17
Juni
ITM Power Aktie: Objektive Betrachtung
Die Führungsetage von ITM Power zeigt erneut Flagge: CEO Dennis Schulz und CTO Simon Bourne haben im...

Aktien
07:48
16
Juni
ITM Power Aktie: Gewinnwachstum erfreut!
Die britische Wasserstoff-Firma ITM Power macht Schlagzeilen mit einem ungewöhnlichen Detail: Top-Ma...

Aktien
17:46
Alle News zu ITM Power anzeigen
ITM Power Aktie: Wasserstoff-Deal beflügelt!
17.06.2025 | 19:56

Quelle: Stock World

Der britische Wasserstoff-Spezialist ITM Power sorgt heute für positive Schlagzeilen: Gleich zwei neue Projekte zur Produktion von grünem Wasserstoff konnte sich das Unternehmen im Heimatmarkt sichern. Bedeutet dieser Doppelpack den Startschuss für eine neue Wachstumsphase und vielleicht sogar einen nachhaltigen Ausbruch aus der jüngsten Seitwärtsbewegung?

Doppelschlag für britischen Wasserstoff

Konkret gab ITM Power am Dienstag bekannt, als Lieferant für zwei Vorhaben ausgewählt worden zu sein. Eines davon ist ein Großprojekt, das im Rahmen der zweiten Wasserstoff-Allokationsrunde (HAR2) der britischen Regierung erfolgreich war. Ein weiteres, kleineres Projekt in Großbritannien kommt hinzu. Bei beiden soll die POSEIDON-Elektrolysetechnologie des Unternehmens zum Einsatz kommen, um lokale Industrien mit grünem Wasserstoff zu versorgen und so CO2-Emissionen zu senken. Die Spannung bleibt jedoch hoch, denn die endgültige Investitionsentscheidung (FID) für beide Projekte steht noch aus, und auch der Kunde bleibt bis dahin unter Verschluss.

CEO sieht Marktführerschaft gefestigt

Diese Entwicklung folgt kurz auf die Bestätigung von Uniper, ITM Power für ihr 120-Megawatt-Projekt im Humber-Gebiet ausgewählt zu haben. Die Serie an Auftragsvergaben wertet CEO Dennis Schulz als klaren Beleg für die wachsende Dynamik im britischen Grünwasserstoffsektor und die frühe Marktführerschaft seines Unternehmens. "Diese Auswahlentscheidungen demonstrieren die zunehmende Dynamik Großbritanniens im Bereich des grünen Wasserstoffs und die Etablierung von ITM Power als einem frühen Marktführer in unserem Heimatmarkt. Wir bauen ein Portfolio signifikanter Projekte auf", so Schulz.

Anzeige
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?

An der Börse kamen die Nachrichten erwartungsgemäß sehr gut an. Die Aktie von ITM Power legte heute um über 11 Prozent auf 0,96 Euro zu und nähert sich damit ihrem erst kürzlich bei 0,99 Euro markierten 52-Wochen-Hoch.

Ausblick: Warten auf die finale Entscheidung

Die Weichen für weiteres Wachstum scheinen also gestellt. Nun bleibt abzuwarten, ob die endgültigen Investitionsentscheidungen grünes Licht für die Realisierung der neuen Projekte geben. Sollte dies der Fall sein, könnte ITM Power seine jüngste Erfolgsserie eindrucksvoll fortsetzen und seine Position im Zukunftsmarkt Wasserstoff weiter festigen.

ITM Power-Aktie: K  

11168 Postings, 4908 Tage rübiEin reinigendes Gewitter

 
  
    #9184
18.06.25 10:21
Da sehen wir heute noch die  1 vor dem Komma .
 

231374 Postings, 5356 Tage ermlitzmmh

 
  
    #9185
18.06.25 18:18
heute auch zum Schluss London
18. Juni 2025 16:35:24 81,80 210.879 Kaufen* 78,20 80,80 172,50 k UT

??  

11168 Postings, 4908 Tage rübiAktuell

 
  
    #9186
19.06.25 12:14
Wasserstoff-Aktien: ITM Power schlägt wieder zu, Plug Power bleibt stabil und Nel ASA klammert!
17.06.25, 15:30 Uhr
Eine Wasserstoffproduktionsanlage mit Speichertanks und Rohrleitungen
von
Andreas Göttling-Daxenbichler
Auftragseingänge bleiben der hauptsächliche Kurstreiber für Wasserstoff-Aktien, was ITM Power wieder einmal unter Beweis stellt.
Auf einen Blick:
ITM Power kann sich zwei neue Aufträge sichern.
Details darüber sind spärlich gesät.
Dennoch reagiert die Aktie mit Kursgewinnen.
Gratis Chartanalyse zur ITM Power-Aktie Download Analyse
Liebe Leserin, Lieber Leser,

es lässt sich viel und ausführlich darüber philosophieren, welche Chancen im Wasserstoffmarkt noch lauern mögen und wie Anleger davon profitieren könnten. Doch auch von den buntesten Zukunftsvisionen können sich Aktionäre buchstäblich nichts kaufen. Weitaus wichtiger als hypothetische Szenarien ist an der Börse deshalb, ob und in welchem Umfang die Anlagen der Wasserstoff-Unternehmen überhaupt gefragt sind. Denn ohne Aufträge droht im Zweifel nicht weniger als die Insolvenz.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?

Davon ist ITM Power glücklicherweise weit entfernt. Vor wenigen Wochen erst begeisterte der britische Konzern mit neuen Aufträgen und einer Prognoseerhöhung. Die gute Laune ließ zuletzt wieder etwas nach, daher ist es gutes Timing, dass nun die nächsten zwei Aufträge vermeldet werden konnte. „ECOreporter“ berichtet über eine Order für Elektrolyseure, die an einen nicht näher benannten Kunden aus Großbritannien gehen sollen. In einem Fall soll ein „groß angelegtes Projekt“ versorgt werden, dazu gesellt sich ein „kleineres Projekt“.

ITM Power: Hauptsache Aufträge
Finanzielle Details gab es nicht zu hören und auch über Kapazitäten schwieg ITM Power sich aus. Es lässt sich also nicht einmal schätzen, welche Umsätze der Konzern mit den neuen Aufträgen erzielen mag. Rekorde werden es eher nicht sein, denn ansonsten hätte man damit vermutlich ein klein wenig angegeben.

Es braucht aber auch gar nicht zwingend immer neue Rekorde, um die Anleger bei Laune zu halten. Ein stetiger Strom an Auftragseingängen ist vielleicht sehr viel wichtiger und lässt erahnen, wohin die Reise gehen mag, wenn die Wasserstoffinfrastruktur in Europa und anderswo besser ausgebaut ist. Eine positive Reaktion an der Börse ist ITM Power trotz eines schwachen Marktumfelds sicher. Am Dienstag ging es im frühen Handel um 3,4 Prozent auf 0,93 Euro aufwärts.

Gratis PDF-Report zu ITM Power sichern: Hier kostenlos herunterladen

ITM Power Aktie Chart
Plug Power kann sich halten
Ein neuer Großauftrag beflügelte kürzlich auch die Aktie von Plug Power etwas und der Support scheint zu halten. Mit 1,31 US-Dollar ging es gestern aus dem Handel, womit gefährliche Pennystock-Regionen auf Abstand gehalten werden können. Allein das darf schon als Erfolg verbucht werden. Es zeigt auch sehr anschaulich, dass die Märkte Plug Power längst nicht vollständig abgeschrieben haben. Doch braucht es eben etwas mehr als nur Lippenbekenntnisse, um die Kurse in angenehmere Regionen zu befördern.

Zu wünschen bleibt, dass es nicht die letzten Auftragseingänge waren. Schließlich bleibt noch immer sehr viel Luft nach oben. Auch nach Aufschlägen von rund 70 Prozent auf Monatssicht notiert die Plug Power-Aktie noch gut 50 Prozent tiefer als vor einem Jahr. Wir haben es also noch nicht mit dem großen Comeback, sondern einer bitter nötigen Stabilisierung auf weiterhin niedrigem Niveau zu tun.  

11168 Postings, 4908 Tage rübiDurchbruch gelungen

 
  
    #9187
1
20.06.25 09:51

Börse Global
20. Juni 2025, 09:12 Uhr
Beitragsbild zu ITM Power Aktie: Durchbruch gelungen?
Der britische Elektrolyse-Spezialist ITM Power erlebt aktuell einen bemerkenswerten Lauf an der Börse. Nach einer Serie von Vertragsabschlüssen und zwei wichtigen Projektgewinnen in Großbritannien stellt sich die Frage: Ist das der lang ersehnte Wendepunkt für das Wasserstoff-Unternehmen? Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache – doch Profitabilität bleibt weiterhin ein Thema.

Vertragsregen sorgt für Aufbruchstimmung

ITM Power hat in den vergangenen Wochen mehrere bedeutende Aufträge an Land gezogen, die das Vertrauen der Investoren zurückbringen. Den jüngsten Coup landete das Unternehmen am 17. Juni mit der Auswahl als Lieferant für zwei grüne Wasserstoff-Projekte in Großbritannien. Eines davon ist ein Großprojekt, das erfolgreich in der staatlichen Hydrogen  (HAR2) war, das andere eine kleinere UK-Initiative.

Beide Projekte sollen ITM Powers POSEIDON-Elektrolyse-Module nutzen und lokale Industrien beliefern – ein wichtiger Schritt zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Allerdings stehen die Projekte noch unter dem Vorbehalt einer finalen Investitionsentscheidung.

Internationale Erfolge häufen sich

Anzeige
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?

Die jüngsten Projektgewinne reihen sich in eine beeindruckende Liste weiterer Vertragsabschlüsse ein. Mit GmbH wurde ein Auftrag für eine 5MW NEPTUNE V-Anlage abgeschlossen, ein spanischer Zementhersteller orderte eine 2MW NEPTUNE II-Einheit. Besonders spektakulär: Ein vertraulicher Großauftrag aus dem asiatisch-pazifischen Raum über mehr als 300MW Elektrolyseur-Kapazität für ein Kraftwerk.

Wachstum ohne Gewinn?

Trotz des operativen Erfolgs bleibt die Profitabilität ITM Powers Achillesferse. Analysten erwarten zwar einen Umsatzsprung von 145 Prozent auf 56,3 Millionen Pfund für das Geschäftsjahr bis April 2026, rechnen aber weiterhin mit Verlusten. Bei einer Marktkapitalisierung von etwas über 500 Millionen Pfund steht das Unternehmen unter Druck, die Vertragsgewinne endlich in nachhaltigen Gewinn umzumünzen.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann ITM Power das kommerzielle Momentum nutzen und seine Rolle im wachsenden Elektrolyseur-Markt in dauerhafte Rentabilität verwandeln? Die jüngsten Projektankündigungen sind ein wichtiger Schritt in diese Richtung.

 

11168 Postings, 4908 Tage rübiMir scheint , dass ITM

 
  
    #9188
20.06.25 12:31
heute bewusst unter 0,90  gehalten wird,
obwohl sich die Welt Börse kräftig in Grün  zeigt.
 

231374 Postings, 5356 Tage ermlitzwer

 
  
    #9189
20.06.25 13:40
verkauft denn unter 0,9 noch  wenn die Firma bald l alles erreicht hat ??????  

160 Postings, 1923 Tage MaexelchenAlles erreicht ...

 
  
    #9190
20.06.25 16:11
, leider außer Gewinn oder zumindest Gewinnerwartung. Ohne klare Zahlen zu den Umsätzen wird hier schnell wieder der Abverkauf einsetzen. Solange man evtl noch unter Herstellungskosten verkauft ist man leider nicht profitabel und die Geduld der Anleger im ganzen H2-Bereich ist quasi verschollen.

Eigentlich ist es sogar als unseriös zu  bezeichnen, wenn man diese Fakten nicht ht offenlegt ...
Ich bin hier schon lange investiert und eigentlich auf long ausgerichtet. Durch meinen letzten Nachkauf bei 0,46 sogar endlich knapp im Plus. Das werde ich wohl nicht wieder so halten, bis die nächste Durststrecke kommt.

CU  

11168 Postings, 4908 Tage rübiAufträge für ITM Power

 
  
    #9191
21.06.25 11:36
TM Power Aktie: Wasserstoff-Pionier mit Rückenwind?
BG
Börse Global
21. Juni 2025, 03:28 Uhr
Beitragsbild zu ITM Power Aktie: Wasserstoff-Pionier mit Rückenwind?
Die Wasserstoff-Branche steht unter Druck – doch ITM Power scheint gegen den Trend zu schwimmen. Eine Reihe neuer Großaufträge gibt dem britischen Elektrolyse-Spezialisten Rückenwind und befeuert die Aktie. Doch können die jüngsten Erfolge die anhaltenden Verluste des Unternehmens wettmachen?

Großaufträge als Gamechanger

ITM Power meldet gleich mehrere bedeutende Vertragsabschlüsse in kurzer Folge:

Partnerschaft mit Westnetz GmbH in Deutschland
Auftrag eines großen spanischen Zementherstellers
Großprojekt mit einem namhaften Kunden in der Asien-Pazifik-Region
Besonders die Auswahl für zwei britische Wasserstoffprojekte, darunter ein Großprojekt im Rahmen der staatlichen HAR2-Förderung, unterstreicht die wachsende Marktposition. Für diese Vorhaben wird ITM sein POSEIDON-Elektrolysemodul einsetzen – ein wichtiger Technologie-Meilenstein. Zuvor hatte sich das Unternehmen bereits für das 120-Megawatt-Projekt "Humber" von Uniper durchgesetzt.


TM Power Aktie: Wasserstoff-Pionier mit Rückenwind?
BG
Börse Global
21. Juni 2025, 03:28 Uhr
Beitragsbild zu ITM Power Aktie: Wasserstoff-Pionier mit Rückenwind?
Die Wasserstoff-Branche steht unter Druck – doch ITM Power scheint gegen den Trend zu schwimmen. Eine Reihe neuer Großaufträge gibt dem britischen Elektrolyse-Spezialisten Rückenwind und befeuert die Aktie. Doch können die jüngsten Erfolge die anhaltenden Verluste des Unternehmens wettmachen?

Großaufträge als Gamechanger

ITM Power meldet gleich mehrere bedeutende Vertragsabschlüsse in kurzer Folge:

Partnerschaft mit Westnetz GmbH in Deutschland
Auftrag eines großen spanischen Zementherstellers
Großprojekt mit einem namhaften Kunden in der Asien-Pazifik-Region
Besonders die Auswahl für zwei britische Wasserstoffprojekte, darunter ein Großprojekt im Rahmen der staatlichen HAR2-Förderung, unterstreicht die wachsende Marktposition. Für diese Vorhaben wird ITM sein POSEIDON-Elektrolysemodul einsetzen – ein wichtiger Technologie-Meilenstein. Zuvor hatte sich das Unternehmen bereits für das 120-Megawatt-Projekt "Humber" von Uniper durchgesetzt.


 

11168 Postings, 4908 Tage rübiGroßprojekt in der Asien -Pazifik-Region

 
  
    #9192
21.06.25 12:00
Großaufträge als Gamechanger

ITM Power meldet gleich mehrere bedeutende Vertragsabschlüsse in kurzer Folge:

Partnerschaft mit Westnetz GmbH in Deutschland
Auftrag eines großen spanischen Zementherstellers
Großprojekt mit einem namhaften Kunden in der Asien-Pazifik-Region
Besonders die Auswahl für zwei britische Wasserstoffprojekte, darunter ein Großprojekt im Rahmen der staatlichen HAR2-Förderung, unterstreicht die wachsende Marktposition. Für diese Vorhaben wird ITM sein POSEIDON-Elektrolysemodul einsetzen – ein wichtiger Technologie-Meilenstein. Zuvor hatte sich das Unternehmen bereits für das 120-Megawatt-Projekt "Humber" von Uniper durchgesetzt.

Das Großprojekt eines namhaften Kunden in der Asien - Pazifik - Region

Was ist die Pazifik Region:
das können Japan , Philippinen ,Südkorea, Taiwan  ,Malaysia und Vietnam oder
gar China sein.
Eine Nichtbekanntgabe können unterschiedliche Ursachen sein:
Der Kunde ist so bedeutsam , dass man in beiderseitigen Einvernehmen
noch nicht an die Öffentlichkeit geht, um in Ruhe diesen Joint Venture zu entwickeln.

Bin investiert und hoffe , dass es weiter in Richtung NNO geht.  

1682 Postings, 4618 Tage winhelITM-Kunden

 
  
    #9193
21.06.25 12:32

8.7.2024, 500 MW Kapazitätsreservierung für globalen Industriekunden

13.8.2024, Fid mit Shell 100 MW

8.11.2024, Verkauf  ein Neptune V (5 MW) an Guttroff in Bayern

20.12.2024, 50 MW Feed für nicht genannten Kunden in der EU, Fid in 2025 erwartet

23.12.2024, Vertrag 3 Neptune V an deutsches Industrieunternehmen

24.1.2025, zwei 5 MW Neptune V an europäisches Industrieunternehmen

13.2.2025, vier Neptune V ( 20 MW ) an La Francaise de L'Energie (FDE) , 2 Phase 40 MW in 2027

27.3.2025 HAR1, 4 Neptune II ( 4 x 2 MW ) an EDF Renewablrs UK,  Tees Green Hydrogen-Projekt in GB

31.3.1925, strategische Partnerschaft mit der Deutschen Bahn!!
https://www.londonstockexchange.com/news-article/...-bahn-ag/16964869

26.04.2025 Zusammenarbeit mit Hygen (Ryze-Wrightbus-Bamford Bus Company (BBC) ) 50 MW, 2. Phase 150 MW

06.05.2025, NEPTUNE V-Vertrag mit Westnetz

08.05.2025. 8. Mai 2025, Uniper 120 MW (6 x 20-MW Poseidon)  mit einer möglichen Erweiterung um weitere 200 MW+

09.05.2025  NEPTUNE II-Vertrag mit einem Zementhersteller in Spanien

12.05.2025 300 MW Elektrolyseure an unbekannt, im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) 

15.05.2025 H2 Hauler  Australien Queensland,, unbenannte Anzahl Neptune V für das HY-CORR-Projekt


Zur Zeit im Bau 200 MW für RWE in Lingen und 100 MW mit Shell II.
17. Juni 25
ITM Powerfreut sich bekannt zu geben, dass ein Kunde uns als Lieferanten für ein groß angelegtes grünes Wasserstoffprojekt in derVereinigtes Königreich, das in der Wasserstoffzuteilungsrunde 2 (HAR2) der Regierung erfolgreich war, neben einem separaten, kleineren Projekt in derVereinigtes Königreich.  
ITM wird in beiden Projekten POSEIDON, unser Kernmodul für den Elektrolyseprozess, einsetzen. 
Poseidon = 20 MW Modul  

2090 Postings, 7670 Tage LavatiNächstes Kursziel 0,60€ ?

 
  
    #9194
2
23.06.25 08:07

2090 Postings, 7670 Tage LavatiCharttechnik uninteressant

 
  
    #9195
23.06.25 08:54

denn genau von da kommt die Frage nach dem nächsten Kursziel. Warten wir ab, ob sich die Erwartung bestätigt. Auch wenn andere es als uninteressant bewerten.wink

1217 Postings, 815 Tage Blitzstartund wieder ein neuer Auftrag

 
  
    #9196
23.06.25 09:13
diesmal von Uniper - nicht schlecht.
 

2090 Postings, 7670 Tage LavatiAuftrag seit 08.05.2025 bekannt

 
  
    #9197
1
23.06.25 09:23

Oder kommt zu diesem ein weiterer dazu?

ITM Power liefert Elektrolysemodule für das grüne Wasserstoffprojekt von Uniper
Veröffentlicht am am 08.05.2025 um 11:50

(MT Newswires) – ITM Power (ITM.L) gab am Donnerstag bekannt, dass es vom deutschen Energiekonzern Uniper (UN0.F) für das 120-Megawatt-Projekt "Humber H2ub" zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in Großbritannien ausgewählt wurde.
Der britische Elektrolysehersteller wird sechs 20-MW-Poseidon-Kernelektrolysemodule für das Projekt in Killingholme liefern.

Eine endgültige Investitionsentscheidung für das Projekt wird für 2026 erwartet. Die Anlage soll bis 2029 in Betrieb genommen werden.

3654 Postings, 6234 Tage zakdirosaITM auf LinkedIn dazu - heute

 
  
    #9198
3
23.06.25 09:36
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir den Front-End Engineering Design (FEED)-Vertrag für das 120-MW-Humber H2ub-Projekt® von Uniper unterzeichnet haben, das kürzlich im Rahmen der britischen Hydrogen Allocation Round 2 (HAR2) in die engere Wahl kam. Dieser Meilenstein folgt auf die Auswahl von ITM als Elektrolyseurlieferant für das Projekt, die am 8. Mai 2025 bekannt gegeben wurde.

Dennis Schulz, CEO von ITM, sagte: "Das Humber-Projekt repräsentiert genau die Art von Größe, Ambition und strategischer Ausrichtung, die der grüne Wasserstoffsektor jetzt braucht. Die Unterzeichnung des FEED-Vertrags ist nicht nur ein weiterer Meilenstein, sondern auch ein Signal dafür, dass die Dekarbonisierung der Industrie in Großbritannien vom Konzept zur Realität wird. Die Technologie und das Know-how von ITM stehen bei dieser Transformation an vorderster Front. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Uniper, um dieses wegweisende Projekt durch FID voranzutreiben."
 

11168 Postings, 4908 Tage rübiInteressant

 
  
    #9199
23.06.25 10:54
Vor 14 Tagen teilte  Führung  durch ihren CEO mit ,dass  die Mitarbeiter der ITM Power
Aktien im Wert von 0,83  Euro erwerben können.
Glaube diese Aktion hat  gerade stattgefunden .
Auf geht es nun in Richtung NNO.  

1217 Postings, 815 Tage Blitzstartrübi wo hast du das gelesen

 
  
    #9200
1
23.06.25 11:55
hast du eine Quelle für die Aussage
Danke  

11168 Postings, 4908 Tage rübiSo Schauts aus

 
  
    #9201
23.06.25 12:32
Übersicht mit KI
Ja, ITM Power bietet Mitarbeitern im Rahmen eines "Buy as You Earn" (BAYE) Programms die Möglichkeit, Unternehmensanteile zu erwerben, wobei das Unternehmen diese Käufe im Verhältnis 1:1 mit zusätzlichen Aktien "matcht". Dieses Programm wird aktiv von der Führungsebene genutzt, was als positives Signal für Anleger gewertet wird.  

231374 Postings, 5356 Tage ermlitzder Link #9198

 
  
    #9202
1
23.06.25 14:45

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
367 | 368 | 369 369  >  
   Antwort einfügen - nach oben