Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0


Seite 1 von 1150
Neuester Beitrag: 27.03.23 08:41
Eröffnet am:26.07.13 11:40von: ScansoftAnzahl Beiträge:29.725
Neuester Beitrag:27.03.23 08:41von: unratgeberLeser gesamt:6.881.039
Forum:Börse Leser heute:541
Bewertet mit:
115


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
1148 | 1149 | 1150 1150  >  

16206 Postings, 6425 Tage ScansoftHypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

 
  
    #1
115
26.07.13 11:40
Ich habe mich in den letzten Monaten substantiell an Hypoport beteiligt. M.E. bietet die Aktie auf dem derzeitigen Niveau die reelle Chancen von nennenswerten Überrenditen in den nächsten 2-3 Jahren. Die Gründe für die Einschätzung stelle ich anschließend kurz dar und erläutere sie kurz:

1) Antizyklisches Investitionsmöglichkeit in der Finanzdienstleistungswirtschaft
Die Finanzdienstleistungswirtschaft in Deutschland befindet sich aktuell in der Krise, was man auch an den Aktienkursentwicklungen der Peers von Hypoport MLP, OVB und Aragon ersehen kann. Entsprechend sind die Bewertungen der dort operierenden Unternehmen allgemein depressiv mit teils einstelligen KGV´s. Da der Finanzdienstleistungsmarkt eher zyklisch verläuft deutet sich hier ein zyklischer Tiefpunkt an. Weiterer Vorteil von depressiven Marktstimmungen ist bekanntlich, dass nicht mehr zwischen guten und schlechten Unternehmen unterschieden wird (ähnlich wie in einer euphorischen Marktstimmung). Strukturell ist der Finanzdienstleistungsmarkt weiterhin ein Wachstumsmarkt, da die Marktmacht der Banken tendenziell sinkt und der Bedarf zur Altersvorsorge weiterhin hoch bleibt, da der Staat zunehmend seine Leistungsversprechen nicht mehr finanzieren kann. Im Vergleich zu Banken haben die Finanzdienstleistungsunternehmen den Vorteil im Hinblick auf die Assets deutlich transparenter zu sein und somit weniger unkalkulierbare Bilanzrisiken aufzuweisen. Für ein antizyklisches Investment insoweit ein interessantes Marktsegment.

2) Strukturell überlegendes Geschäftsmodell
Hypoport hat m.E. ein im Vergleich zum Wettbewerb strukturell überlegendes Geschäftsmodell, was dem Unternehmen ermöglichen wird auch in einem stagnierenden bzw. rezessiven Marktumfeld zweistellig organisch zu wachsen.
a) Allfinanzvertrieb Dr.Klein
Hypoport besitzt einen "normalen" Finanzvertrieb wie ähnlich z.B. AWD, OVB, Bonnfinanz, DVAG und MLP. Der Unterschied ist, dass dieser Vertrieb vollständig internetfokussiert und nachfrageorientiert ist. Dr. Klein berät, wenn eine Nachfragesituation beim Kunden vorhanden ist und "drückt"( in der Regel) keine ungewollten Produkte auf. Folge ist eine höhere Beratungsqualität und einhergehend eine relativ gute Markenreputation. Die notwendigen Leads werden sehr effizient über eigene Seiten (v.a. vergleich.de) im Internet generiert, wobei einfache Produkte über den Telefonvertrieb und komplexe Produkte über den Filialvertrieb verkauft werden. Im Unterschied zu reinen Onlinevertrieben wie Check24 und finanzen.de verfügt Dr.Klein auch über ein "Offline" Filialvertrieb der als Franchisemodell betrieben wird, was dem Unternehmen eine kapitalschonende Expansion in diesem Bereich ermöglicht. Dies zeigt, dass Dr.Klein im Gegensatz zu den vorgenannten Strukurvertrieben bei entscheidenen Elementen anders (m.E. besser) organisiert ist. Dieses "neue" Geschäftsmodell des Vertriebs scheint sich auch verstärkt in der Branche durchzusetzen, da Dr.Klein für sein Modell seit Jahren neue Berater gewinnen konnte, während bei fast allen Vertrieben diese Kennziffer rückgängig ist. Mit steigender Beraterzahl steigt bekanntlich auch die Vertriebsmacht und damit einhergehend der Wert des Vertriebes.

b) Europace
Das interessanteste Asset von Hypoport ein Europace. Ein Marktplatz für Finanzprodukte, der als Cloudsoftwarelösung bei Vertrieben und Produktgebern platziert wird. Dieser Marktplatz ist in seiner Konzeption einzigartig in Deutschland und wird über Finmas und Genopace aktuell auch im Sparkassen und Genossenschaftsbankensektor platziert. Der Marktplatz ermöglicht einen sehr effizienten Vertrieb bzw. die Abwicklung von Finanzierungsprodukten und scheint ein Marktbedürfnis zu befriedigen. Jedenfalls steigen die Umsätze auf dieser Plattform kontinuierlich an und haben zuletzt 2012 ein Volumen von 28 Mrd. erreicht. Insofern kann man nunmehr feststellen, dass sich diese Geschäftsidee bzw. dieses Geschäftsmodell in Deutschland durchgesetzt hat. Gerade bei neuartigen Geschäftsmodellen besteht regelmäßig die Gefahr, dass diese scheitern. Dies sehe ich bei Europace nicht mehr, da der erreichte Track Record eine beeindruckende Sprache spricht. Sobald sich eine Plattformlösung durchsetzt, proftiert der Inhaber dieser Plattform von zwei positiven Effekten. Dem Marktplatzeffekt und den hohe Grad an Skalierbarkeit( vgl. Ebay). Beide Effekte werden in den nächsten Jahren immer deutlicher hervortreten, da bislang die Investitionen in dem Plattformaufbau im Vordergrund standen, die bis dato schon über 50 Mill. EUR (mehr als die aktuelle Marktkapitalisierung) betragen haben (aufgrund der Höhe der bislang geleisteten Investitionen sehe ich auch das Replacementrisiko durch Wettbewerber als gering an). Die "Erntezeit" bei Europace beginnt also erst langsam.
c) Maklertätigkeit für die Wohnungswirtschaft
In seinem dritten Geschäftsbereich ist Hypoport als Makler in der Wohnungswirtschaft tätig. Nach eigenen Angaben ist man hier Marktführer. Dies kann ich nicht verifizieren, allerdings generiert Hypoport hier seit Jahren kontinuierlich Ebitmargen von 30%, so dass hier offenbar ein Wettbewerbsvorteil gegeben ist.

Zu der zugegeben schwierigen und strittigen Frage der Bewertung des Unternehmens nehme ich im Verlauf der kommenden Tage nochmal gesondert Stellung.  
28700 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
1148 | 1149 | 1150 1150  >  

97 Postings, 2472 Tage advance@mcbroker

 
  
    #28702
16.03.23 20:30
NEIIIIIN!!!  

2224 Postings, 687 Tage unbiassedHola

 
  
    #28703
17.03.23 19:37
a) Name
Name und Rechtsform: Revenia GmbH
2. Grund der Meldung
a) Position / Status
Person steht in enger Beziehung zu:
    Titel:
  Vorname: Ronald
Nachname(n): Slabke
 Position: Vorstand§
b) Erstmeldung
3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht
a) Name
Hypoport SE
b) LEI
391200GNIFXXP6KRYQ46
4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften
a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung
      Art:     Aktie
     ISIN: DE0005493365§
b) Art des Geschäfts
Verpfändung von 345.000 Aktien im Rahmen eines Kreditgeschäfts  

222 Postings, 6281 Tage Boarder66Hmm,

 
  
    #28704
17.03.23 19:53
so etwas geht? Versteh ich nicht ganz.

Gruß
Boarder  

2224 Postings, 687 Tage unbiassedNa klar als Sicherheit sehr beliebt

 
  
    #28705
17.03.23 20:30
34 Mio. ist eine Hausnummer :)  

222 Postings, 6281 Tage Boarder66Welche

 
  
    #28706
18.03.23 09:20
Sicherheit?  

2224 Postings, 687 Tage unbiassedNa für den Kredit

 
  
    #28707
18.03.23 14:01
 

84 Postings, 61 Tage macbrokersteveDu weißt was ein Margin-call ist !!??

 
  
    #28708
18.03.23 19:17

2224 Postings, 687 Tage unbiassedOMG, ich weiß das, du aber wie es aussieht

 
  
    #28709
18.03.23 21:53
nicht. Hat hiermit mal gar nichts zu tun Mcbroker  

222 Postings, 6281 Tage Boarder66Ein Kredit

 
  
    #28710
19.03.23 09:57
Für 34 Mio?
 

487 Postings, 874 Tage Nicolas95Hypoport und Immoscout 24

 
  
    #28711
2
20.03.23 21:56

6228 Postings, 5748 Tage ObeliskVerpfändung Aktien

 
  
    #28712
21.03.23 13:54
Könnte es sein, dass die Verpfändung in Zusammenhang mit dem geplanten Neubau steht?

 

1390 Postings, 2821 Tage lordslowhandzurück zum Thema Immobilienmarkt

 
  
    #28713
1
21.03.23 18:10

Der Eigenheimabsatz in USA ist erstmals seit 12 Monaten angestiegen. Dort sind die Zinsen noch höher als bei uns, also....

https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/...tive-signale-vom-immobilienmarkt-vor-fed-sitzung-eigenheimabsatz-zieht-an/29050574.html

...sollte es hier doch auch mal so langsam losgehen?

 

222 Postings, 6281 Tage Boarder66Neubau?

 
  
    #28714
21.03.23 19:09
Aber doch keine 34 Mio ?  

171 Postings, 1763 Tage Master MagnoliaEPX Hauspreisindex

 
  
    #28715
22.03.23 12:05
hat bereits nach oben gedreht, hatten wir hier glaub ich noch nicht:

https://report.europace.de/epx-hedonic/
 

84 Postings, 61 Tage macbrokersteveMan könnte doch den allseits

 
  
    #28716
22.03.23 13:38
geschätzten Herrn Pahl befragen, was es mit dem "Wertpapierkredit"
auf sich hat (privat oder gescäftlich) !  

621 Postings, 5306 Tage pinktrainerWas

 
  
    #28717
22.03.23 13:42
hält dich ab? ;-)  

84 Postings, 61 Tage macbrokersteveBin bei Hypo immer

 
  
    #28718
22.03.23 17:07
nur 2-3 Tage drin - Absturzrisiko sehr hoch - ich habe gewisse Befürchtungen  

618 Postings, 4950 Tage urlauber26Kredit Revenia - Verpfändung Hypoport Aktien

 
  
    #28719
22.03.23 18:18
Hat jemand bei Herrn Pahl nachgefragt und kann berichten, welcher Sachverhalt hinter der Meldung steckt?

Mein erster Gedanke dazu war, dass Revenia mit dem Darlehen Hypoport das Grundstück abkauft.  
Damit tauscht Hypoport nicht liquide Assets (GruBo/Gebäude) zu einem liquiden Asset (Geld), was jetzt und für das Jahr 2023 ein Vorteil wäre.  
Nachteilig für uns als Aktionäre wäre, dass damit Revenia das Grundstück an Hypoport & Co. rückvermietet, was dauerhafte (tatsächliche) Kosten für unsere Hypoport bedeutet.
Mit der Miete zahlt Revenia den Kredit zurück (z.B. 20-25 Mio., die Verpfändung von 35 Mio. ist dem Sicherheitsgedanken der Bank geschuldet).  
Vorteil für Revenia bzw. Slabke/privat wäre daneben, dass das Grundstück als Filetstück in Lübeck nun "sicher" in seiner nur ihm gehörenden GmbH liegt.      

Ob mein Gedanke richtig ist, weiß ich nicht.  

2224 Postings, 687 Tage unbiassedWas soll Herr Pahl den dazu sagen? Das ist RS

 
  
    #28720
2
22.03.23 19:28
seine Sache wofür er seine Aktien verpfändet bzw. wofür er als zigfacher Millionär auf dem Papier in der realen Welt sein Geld ausgibt. Es ist doch ein gutes Zeichen dass er keine Aktien auf dem Niveau verkaufen will und lieber Zinsen zahlt für ein Kredit  

84 Postings, 61 Tage macbrokersteveEs gab eine ad-hoc zum Unternehmen

 
  
    #28721
22.03.23 19:33
nicht zu Herrn Slapke  

84 Postings, 61 Tage macbrokersteveVerkauf

 
  
    #28722
22.03.23 19:35
Wenn er die Aktien verkauft hätte über die Börse,
Was wäre wohl passiert ?  

171 Postings, 1763 Tage Master MagnoliaLübeck

 
  
    #28723
1
22.03.23 22:53
@urlauber das Grundstück gehört Hypoport gar nicht. „ Eigentümer ist die Heinz Besser Stiftung, die dem Finanztechnologie-Unternehmen das Grundstück mittels Erbbaurecht überlässt“

https://www.drklein.de/neuer-campus-in-luebeck.html

Hypoport hat ja nach der KE (die nur durchgeführt wurde um absolut solide in die Preisverhandlungen mit den Banken zu gehen) keinerlei Kapitalbedarf.

Entweder hat sich Skabke eine Kreditline einrichten lassen um bei Gelegenheit Hypoport-Aktien kaufen zu können oder er hat mit dem Einbringen von Sicherheiten die Finanzierungskosten für Hypoport senken können. Beides wäre positiv zu sehen.  

618 Postings, 4950 Tage urlauber26@Master M

 
  
    #28724
23.03.23 09:58
Ok, das mit dem Erbbaurecht wusste ich nicht. Dann ist mein Gedanke Unsinn gewesen. Erst recht wegen der Kapitalerhöhung vom Januar, die ich auch schon wieder vergessen hatte. War also nicht meine Glanzstunde gestern Abend...  

2224 Postings, 687 Tage unbiassedAntwort von Hr. Pahl zu Fundingport

 
  
    #28725
23.03.23 20:42
Aus unserer Sicht gibt es für fundingport schon einige Entwicklungen in den letzten Jahren, auch wenn wir uns zugegebenermaßen wünschten schon etwas weiter zu sein. Eine Pressemitteilung vom Sommer 2022 zum Beginn der nächsten Entwicklungsstufe finden Sie hier. Nach der Anbindung von rund 100 Kreditgebern haben wir die Architektur für neue Vertriebspartner geöffnet. Die seit Jahreswechsel 2021/2022 in sehr kurzer Zeit stark angezogenen Zinsen haben den Markt der Mittelstandsfinanzierung allgemein vor Herausforderungen gestellt. Bei der zweiten wichtigen Komponente des Geschäfts, den Förderzuschüssen des Bundes über die KfW, ergaben sich in 2022 leider keine nennenswerten Verbesserungen. Was vereinfacht bedeutet, dass aktuelle Förderprogramm des Bundes ist zu unattraktiv und kann die gestiegenen Zinses der ersten Komponente, des Bankkredites, leider nicht ausreichend kompensieren. Hierbei ist nicht die Organisation der KfW hemmend, sondern die von der Bundesregierung vorgegebenen Ausgestaltungen der Förderprogramme.

Personelle Veränderungen beim JV-Partner und auch auf unserer Seite können und haben naturgemäß zu kurzweiligen Verzögerungen in der Umsetzung einzelner Projekte geführt, sind aber gegenüber den oben genannten Gründen deutlich nachrangiger für die Entwicklung von fundigport.

Ich hoffe Ihnen mit diesen Antworten geholfen zu haben und danke Ihnen abschließend für Ihre freundlichen Wort am Ende Ihrer initialen Anfrage.  

Beste Grüße

Jan H. Pahl, CIRO
Head of Investor Relations // Investor Relations Officer  

2742 Postings, 2714 Tage unratgeberder Geschäftsbericht 2022 ist online

 
  
    #28726
3
27.03.23 08:41
hier zu finden: https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2023/03/...Hypoport_2022.pdf

Der Prognosebericht ist ab Seite 56 zu finden.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
1148 | 1149 | 1150 1150  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Libuda