Höft und Wessel 2008


Seite 7 von 28
Neuester Beitrag: 25.04.21 00:07
Eröffnet am:02.01.08 13:18von: stan2007Anzahl Beiträge:679
Neuester Beitrag:25.04.21 00:07von: MonikasbrtaLeser gesamt:128.084
Forum:Hot-Stocks Leser heute:13
Bewertet mit:
7


 
Seite: < 1 | ... | 4 | 5 | 6 |
| 8 | 9 | 10 | ... 28  >  

4742 Postings, 6177 Tage stan2007danko..das macht die möglichkeiten von huw

 
  
    #151
21.05.08 08:51
noch einmal sehr,sehr deutlich...;-))das wird schon...  

4742 Postings, 6177 Tage stan2007alle im urlaub;--))

 
  
    #152
26.05.08 15:56

110178 Postings, 8845 Tage KatjuschaWieso? Gibt's was Neues, was man posten müsste?

 
  
    #153
1
26.05.08 16:16

4742 Postings, 6177 Tage stan2007hi kat...meine quellen sind alle

 
  
    #154
26.05.08 16:19
erschöpft...leider nicht,deshalb lag meine letzte hoffnung bei euch;-))  

190 Postings, 5907 Tage RaymenHoeft

 
  
    #155
27.05.08 17:18

nur das leidige Problem in Germany keine Umsätze.

Das Geld liegt nun mal in den USA.

Bei solchen kleinen Werten welche gerade
von Kleinstanlegern gekauft werden sollten
sind die Risiken enorm.

Made in Germany verpöööönt noch immer die Aktie.

Angeblich zu viele Verluste.
Hier wird laufend eine merkwürdige Moral aufgebaut.

Die reichsten Männer der Welt aber gefeiert.

Der Neid treibt Blüten und freudig zu schauen und
Moralinskie spielen eine Tugend der Deutschen.






Ray FFM  

4742 Postings, 6177 Tage stan2007eine weitere positive einschätzung über huw

 
  
    #156
28.05.08 12:21

110178 Postings, 8845 Tage KatjuschaIch finds ja immer lustig

 
  
    #157
28.05.08 15:58
Die Analysten geben sich noch einen Tick optimistischer. Auf Basis der durchschnittlichen Prognosen ist die Aktie mit Kurs-Gewinn-Verhältnissen von 6,8 für das laufende und 5,7 für das kommende Jahr recht günstig zu haben.

Irgendwie ne wohl nur verunglückte Wortwahl. Oder? "recht günstig" bei KGV von 6,8 bzw. 5,7? Ich würd mal sagen da kann man ruhig "sehr sehr günstig" schreiben.
Aber schön, das sich überhaupt mal wieder Analysten melden. Danke fürs reinstellen!

4742 Postings, 6177 Tage stan2007gern geschehen und immer wieder gerne

 
  
    #158
28.05.08 16:38
davon lebt dieser thread unter anderem auch...sehe es so wie du...der titel ist dann doch wohl eher sehr günstig...und gut ist,dass über huw geschrieben wird...jetzt fehlt eigentlich mal wieder eine meldung über einen großen auftrag...das würde bis zu den halbjahreszahlen helfen;-))  

4742 Postings, 6177 Tage stan2007neuer ir mann im boot...

 
  
    #159
29.05.08 19:09
Höft & Wessel mit neuem Leiter Unternehmenskommunikation
16:10 29.05.08

Hannover (aktiencheck.de AG) - Die Höft & Wessel AG , ein Anbieter von kundenoptimierten Produkten und Lösungen für Unternehmen in den Bereichen Handel, Logistik, Verkehr und Transport, meldete am Donnerstag eine Personalie.

Den Angaben zufolge wird bei der Gesellschaft zum Juni 2008 Dr. Arnd Fritzemeier die Leitung von Investor Relations und Public Relations übernehmen. Dr. Fritzemeier (47) verfügt über langjährige Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit im Banken- und Immobiliensektor. Die bisherige Leiterin Dr. Imai-Alexandra Roehreke scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus.

Die Aktie von Höft & Wessel verliert derzeit 1,62 Prozent auf 5,46 Euro. (29.05.2008/ac/n/nw)
 

110178 Postings, 8845 Tage KatjuschaMüsste ja für 50% Kurssprung gut sein :)

 
  
    #160
29.05.08 20:24
Nee, aber mal ehrlich. Die IR kann eigentlich nur besser werden. Insofern ist der Wechsel sehr zu begrüßen.

4742 Postings, 6177 Tage stan2007sehe ich auch so ,kat

 
  
    #161
30.05.08 09:49
aber aus gesundheitlichen gründen  ist immer blöd....steht  meist was schlimmeres dahinter....  

342 Postings, 6985 Tage dankojones...mit Pauschalurteilen zu solchen Dingen sollte

 
  
    #162
01.06.08 12:55
man vorsichtig sein. Frau R. hat ihre Arbeit unter den geg. Umständen mehr als gut gemacht, Kritik an der IR/PR Politik von H&W ist oftmals auch nur darin zu sehen, das sie es überwiegend mit milliardenschweren Großkonzernen zu tun haben, die am liebsten selbst über Projekte berichten und die Stückzahlen so abrufen wie es ihnen beliebt.
Insofern ist eine publikumswirksame IR/PR Arbeit nicht so einfach wie es aussieht.

Auf jeden Fall reichen mir die Informationen aus um sagen zu können das H&W bei den wichtigen Themen e-tickting, RFID, self-checkout / checkin und auch metric im parking
Bereich sehr gut positioniert ist und die Weichen für längerfristiges Wachstum gestellt
sind und werden.

Selbst wenn es im Moment anscheinend wenig zu berichten gibt, H&W nimmt Fahrt auf und
Mitte des Monats ist die HV, da kann man sich nochmals einen Überblick verschaffen.  

110178 Postings, 8845 Tage KatjuschaSo, hab heut noch Stücke zu 5,15 € gekauft

 
  
    #163
1
03.06.08 12:50
In 2 Wochen ist HV und charttechnisch gesehen war der Rückgang zu erwarten. Jetzt sollte man aber wieder innerhalb des Aufwärtstrends nach oben gehen.

SL würd ich (nur gedanklich) bei etwa 4,6 € empfehlen. Glaube aber nicht, das es nochmal unter 5 € geht. Unterbewertung ist zu eindeutig.

342 Postings, 6985 Tage dankojonesH&W stattet den neu erföffneten real markt

 
  
    #164
1
05.06.08 16:50
mit rfid Lesegeräten aus.
Wieder ein beachtlicher Erfolg.

http://www.future-store.org/fsi-internet/html/de/16668/index…

RFID-Einsatz erleichtert Qualitätskontrolle und bedarfsgerechte Produktion
Eine zentrale Rolle im real,- Future Store spielt auch die sogenannte Radiofrequenz-Identifikation (RFID). Die Technologie zur automatischen Produkterkennung über einen Computerchip an der Ware unterstützt beispielsweise die Qualitätssicherung bei Fleischprodukten aus eigener Herstellung, die mit Smart Chips versehen sind. Eine Intelligente Kühltruhe kontrolliert die Warenbestände und Mindesthaltbarkeitsdaten der eingelagerten Artikel: Entnimmt ein Kunde ein Produkt, registrieren installierte Lesegeräte dies automatisch. Auf diese Weise lässt sich die Produktion von frischem Fleisch im Markt exakt planen und die Qualitätssicherung weiter optimieren.


dazu die Antwort:

Die Höft & Wessel AG hat mobile Datenerfassungsgeräte vom Typ Skeye.integral 2 UHF für den Real Future Store geliefert. Diese sind bereits mit dem neuen Feature Dense Reader Mode (DRM) ausgestattet und ermöglichen den Einsatz mehrerer Scanner auf engem Raum, ohne dass diese sich gegenseitig stören. Die Nutzer sind mit der Geräteperformance sehr zufrieden.

Die Scanner werden für die Bestandsaufnahme von Tiefkühlware in den Kühlmöbeln eingesetzt. Die Packungen mit Tiefkühl-Inhalt haben einen UHF-Tag mit einer eindeutigen Identifikationsnummer. Das Warenwirtschaftssystem (WWS) kennt jede dieser Nummern und dazu das Mindesthaltbarkeitsdatum. Die mit dem skeye.integral2 UHF gelesenen Tags der TK-Produkte werden sofort per WLAN-Anbindung an das WWS gemeldet. Das WWS meldet dann zurück, ob Ware mit bald erreichtem Mindesthaltbarkeitsdatum in dieser Kühltruhe ist. Das Personal kann daraufhin diese Ware gezielt entfernen oder entsprechend anders lagern. Der Einsatz der Scanner gewährleistet eine noch höhere Frischequalität.  

4742 Postings, 6177 Tage stan2007kurse unter 5 euro!

 
  
    #165
10.06.08 10:15
wer hätte das geglaubt,dass man hier nochmals unter 5 zugreifen kann!?

...bei einem rabenschwarzen börsentag kann man sicherlich nochmals richtig tief abgreifen...überlege eine weitere order...hv ist nächste woche,vielleicht kommen von da neue impulse...schauen wir mal...  

110178 Postings, 8845 Tage KatjuschaAuch charttechnisch jetzt spannend.

 
  
    #166
1
10.06.08 11:41
Man ist sowohl am kurzfristigen Aufwärtstrend als auch an der historisch wichtigen 100TageLinie angekommen. Wäre schön wenn der Bereich 4,80-4,85 hält. Darunter liegt bei 4,60 noch ne starke Unterstützung. Da wäre ich auch sicher, das Zollner wieder kauft.

Mal schaun, wie es bis zu den Q2-Zahlen läuft. Verkaufen ist auf dem Kursniveau Quatsch, zumal ich als Depotabsicherung nen Dax-Put habe. Bei 4,6 würde ich vielleicht sogar ein letztes Mal nachkaufen.
Angehängte Grafik:
hw12.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
hw12.png

110178 Postings, 8845 Tage Katjuscha.

 
  
    #167
10.06.08 11:45
Angehängte Grafik:
hw3j.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
hw3j.png

110178 Postings, 8845 Tage KatjuschaGerade hat mein letztes Abstauberlimit gegriffen

 
  
    #168
11.06.08 15:54
Hätte ich nicht mehr geglaubt, das ich noch unter 4,7 reinkomme.

Jetzt muss es aber dringend wieder aufwärts gehen, damit der Chart positiv bleibt.

Versteh nach wie vor auch nicht die Zurückhaltung in IR und Vorstand von Höft&Wessel. Sollte es auf der HV keine Ebit-Prognose fürs Gesamtjahr 2008 geben, werd ich mal eine Mail an H&W senden, mit der Bitte mir dieses Vorgehen zu erklären. Bei einer Bitte wirds wohl nicht bleiben.

4742 Postings, 6177 Tage stan2007hi kat..ich bin kurz davor auch noch ein paar

 
  
    #169
12.06.08 10:23
huw`s einzusacken,aber ich befürchte das bei diesem börsenumfeld huw noch tiefer geht....du hast den chart angesprochen,wenn bei der hv nichts "positives"berichtet wird,dann kann der kurs nochmal deutlicher absacken...ich werde mal schauen,ob ich noch ein abstauberlimit reinlegen werde....bei knapp über 4 euro...


 

110178 Postings, 8845 Tage KatjuschaZollner hat bei 4,2 stark gekauft

 
  
    #170
12.06.08 12:59
Ich glaub daher kaum, das man Monate später nochmal zu 4,2 reinkommen wird. Die Region 4,6-4,8 sollte eigentlich halten, gerade wegen dem Chart. Es wäre allerdings wünschenswert, wenn von der HV auch mal interessante News kommen. Müssen ja keine weiteren Aufträge sein, aber wenn mal jemand eine Ebit-Prognose fürs Gesamtjahr dem Vorstand entlocken könnte, wäre das schon super.

Kalliwoda Research schätzt ja sogar knapp 10 Mio € Ebit. Das finde ich etwas zu hoch, aber wenn der Vorstand 7,5-9,0 Mio € als Ziel ausgeben würde, würde das den Kurs enorm stützen, da das auf mindestens 70 Cents EPS hinauslaufen würde, und beim Cashflow siehts vermutlich ähnlich aus. 2009 dürfte der Aufwärtstrend bei EPS, Cashflow und Umsatzwachstum anhalten.

Nach wie vor sollte der Kurs eigentlich bereits in den nächsten 3-6 Monaten bei 8 € stehen, mit Potenzial auf zweistellige Kurse im Jahr 2009.

342 Postings, 6985 Tage dankojonesAbwärtstrend dürfte beendet sein...

 
  
    #171
13.06.08 07:16
auf diesem Niveau war schon gestern größeres Interesse da.
Ich denke es läuft sehr viel besser als es die Nachrichtenlage glauben
macht.
Das man die Situation nicht ausreichend kommuniziert ist allerdings weniger
schön.

Für 2009 bahnt sich einiges an, das gibt auf jeden Fall zusätzlich Sicherheit.  

4742 Postings, 6177 Tage stan2007die fünf steht wieder vorne;-))

 
  
    #172
16.06.08 09:56
da erhoffen sich wohl ein paar leute gute news von der hv!?...ich aber auch...schauen wir mal...  

4742 Postings, 6177 Tage stan2007eine weitere empfehlung

 
  
    #173
17.06.08 09:40
ExtraChancen - Höft & Wessel für risikobewusste Anleger
07:44 17.06.08

Hagen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "ExtraChancen" empfehlen risikobewussten Anlegern Kurse unter 5 Euro zum Aus- oder Aufbau einer Position in der Aktie von Höft & Wessel (Profil) zu nutzen.

Die Höft & Wessel AG habe sich im vergangenen Jahr eindrucksvoll zurückgemeldet, nachdem sie 2006 in die roten Zahlen abgerutscht sei. Der Umsatz sei um 35% auf 99,7 Mio. Euro gestiegen - Rekord! Das EBIT sei mit 6,2 Mio. Euro ausgewiesen worden, im Vorjahr habe hier noch ein Verlust von 1,1 Mio. Euro gestanden.

Die Hannoveraner, die ihre Produkte und Lösungen für namhafte Firmen in Handel, Logistik und Verkehr (u.a. Deutsche Bahn) anbieten würden, würden sich nach dem ersten Quartal in ihrer optimistischen Prognose für 2008 bestätigt sehen. Der Auftragsbestand habe zum 31. März mit 120,3 Mio. Euro fast doppelt so hoch gelegen wie ein Jahr zuvor (64,5 Mio. Euro). In diesem Jahr solle ein Umsatz von 108 Mio. Euro erreicht und der Vorsteuergewinn weiter verbessert werden.

Für das aufgrund des zyklischen Geschäftsverlaufs traditionell schwache erste Quartal sei ein Umsatz von 16,3 Mio. Euro leicht unter dem Vorjahresniveau von 18 Mio. Euro ausgewiesen worden, die Gesamtleistung sei allerdings von 19,3 Mio. auf 19,9 Mio. Euro gestiegen. Das Ergebnis vor Steuern sei mit minus 1,3 Mio. Euro etwas besser ausgefallen als im ersten Quartal 2007 (minus 1,4 Mio. Euro).

Die BayernLB sei sogar noch zuversichtlicher als das Unternehmen und gehe nach den guten 2007er Zahlen nun von einem Jahresumsatz von 113 Mio. Euro (zuvor 96,3 Mio. Euro) aus. "Gleichzeitig erhöhen wir unsere Erwartung für das operative Ergebnis von 4,7 Mio. auf 7,6 Mio. Euro, was einer Marge von 6,8% entspricht", so Alexander Rummler. Der Analyst ("kaufen") habe entsprechend sein Kursziel von 6,30 auf 6,75 Euro erhöht.

Angesichts der Erwartungen der BayernLB, die für das laufende Jahr 71 Cent und für 2009 82 Cent Gewinn je Aktie erwarte, liege das KGV für 2008 gerade einmal bei 7. Dr. Norbert Kalliwoda von KALLIWODA Research ("kaufen") habe angesichts der historischen KGV-Bandbreite von 12,48 sogar einen fairen Wert von 8,74 Euro für die Aktie ermittelt.

Die Experten von "ExtraChancen" würden für ihr "Top-Investment der Woche" vom 27. September (Empf.-Kurs: 5,16 Euro), das im Mai zwischenzeitlich auch wieder über 5,80 Euro geklettert sei, als erstes Ziel das Oktober-Hoch von 6,07 Euro sehen.

Die Experten von "ExtraChancen" halten ihre Empfehlung für die Aktie von Höft & Wessel von Ende März für risikobewusste Anleger aufrecht: Kurse unter 5 Euro können zum Aus- oder Aufbau einer Position genutzt werden. (Analyse vom 16.06.2008) (17.06.2008/ac/a/nw)

 

342 Postings, 6985 Tage dankojones..wieder sehr gute RFID Nachrichten...

 
  
    #174
18.06.08 07:01
H&W hat mit der Fa. Craemer Palpool entwickelt, bereits mit dem logistik award ausgezeichnet und mehrere bedeutende Kunden gewonnen.
Die Erfassung der Paletten erfolgt mit skeye handhelds, Palettenmanagement ist in
der Wirtschaft ein rießen Thema.
..und Rewe hat die Pläne für den weiteren roll-out konkretisiert, noch in 2008 werden
weitere 3 Läger in Betrieb gehen.
Viele RFID projekte laufen hinter verschlossenen Türen, wieder mal hat sich gezeigt
das H&W bei vielen Pilots mitten drin ist.
2009 wird für H&W in Sachen RFID den Durchbruch bringen, um nur mal eine Zahl zu
nennen:
bei 5000 verkauften Lesegeräten pro Jahr sprechen wir von zusätzlichen Umsätzen von gut 15 Mio. Euro.



http://www.pressebox.de/pressemeldungen/...mer-gmbh/boxid-178952.html

Basierend auf RFID-Technik in Verbindung mit einem Webportal vermietet Palpool Kunststoffpaletten für geschlossene Kreisläufe. Da jede einzelne Palette identifizier- und verfolgbar ist, lässt sich der aktuelle Überblick über Kosten und Bestand der Ladungsträger jederzeit im Internet-Portal anzeigen. Der gesamte Prozess der Erfassung und Verwaltung der Paletten erfolgt über Handheld-Geräte und das Internet-Portal."

Die Vorteile des Palpool Palettenpoolings nutzen bereits die Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG, die Sachsenmilch AG, ein Mitglied der Unternehmensgruppe Theo Müller, sowie weitere namenhafte Vertreter der deutschen Milchwirtschaft.

luenebon.de/rfid-server/RFID06_08/Palpool_0608/PalPool_final…
Lückenlose Erfassung
Jeder Ladungsträger verfügt über zwei UHF-Transponder mit Identifikationsnummer. Beim Einscannen mittels Handheld, welche das Unternehmen Höft & Wessel liefert, können so alle Paletten lückenlos erfasst werden. Die Daten fließen anschließend über die Dockingstation via GPS direkt in das Internetportal. Somit entfällt das Ausfüllen von Palettenscheinen. Weiterhin ist der Verbleib jeder Palette zu jeder Zeit nachvollziehbar. Der gesamte Prozess der Erfassung und Verwaltung der Ladungsträger erfolgt über die Komponenten Handheld und Internetportal. Erst kürzlich wurde das RFID- und webportalbasierte Palettenpooling auf der CeMAT 2008 mit dem MM Logistik Award in der Kategorie Identtechnik des Industrie Magazins MM Maschinenmarkt ausgezeichnet. Mit der Internetportal-Lösung, an deren Entwicklung neben den Unternehmen Palpool sowie Höft & Wessel auch DTE Automation beteiligt war, ist eine Transparenz der Kosten und Bestände möglich, die unabhängig von Ort und Zeit allen Beteiligten den entsprechenden Überblick bietet. Der Anwender kann somit direkt seine Kosten beim Palettenpooling steuern. Zum Einsatz kommt die Lösung bereits im Rahmen eines Pilotprojekts bei den Unternehmen Dr. August Oetker Nahrungsmittel und Sachsenmilch.

Reinhard Nickel, Geschäftsführer Vertrieb Marketing von Paul Craemer, erläutert
„Für das Auslesen der Transponder, die in den Paletten eingebracht sind, werden bestimmte Lesereichweiten benötigt. Daher hat sich unser Unternehmen des Themas UHF angenommen. Die Tags werden in den Palettenfuß eingeschweißt. Das bedeutet, das keine Möglichkeit besteht, den Datenträger zu entfernen, sobald dieser einmal in die Palette integriert wurde. Da es sich um passive Transponder handelt, spielte das Thema Leseempfindlichkeit eine große Rolle. Mittlerweile liegt die Lesereichweite durch die eingesetzten Handhelds des Unternehmens Höft & Wessel aber bereits bei zwei Metern. Von der Kundenseite gab es darüber hinaus weitere Anforderungen, die erfüllt werden mussten. Auf Grund der Einhaltung der Datensicherheit der beteiligten Partner ist es nicht möglich, über die Firewall oder das IT-System des Unternehmens eine Verbindung herzustellen. Daher benötigt der Kunde nun lediglich ein Internetportal. Die Sendung aller Daten erfolgt über die Telekommunikation aus dem Handheld und nicht über das IT-System des jeweiligen Unternehmens. Somit bieten wir mit Palpool eine völlig autarke und unabhängige Lösung.“

http://www.palpool.de/cms/Handheld.20.0.html

hier sind die Artikel zu palpool und REWE
http://rfid-im-blick.de/Print-Magazine/Ausgaben/Magazin-Juni-2008.html  

4742 Postings, 6177 Tage stan2007danko...sehr gute und interessante info!

 
  
    #175
18.06.08 08:14
...vom gefühl her würde ich sagen,wir haben eine perle im depot;-))  

Seite: < 1 | ... | 4 | 5 | 6 |
| 8 | 9 | 10 | ... 28  >  
   Antwort einfügen - nach oben