First Graphene - Erster Kommerzieller Produzent
Seite 211 von 211 Neuester Beitrag: 13.02.25 16:46 | ||||
Eröffnet am: | 07.04.18 19:40 | von: Bady89 | Anzahl Beiträge: | 6.26 |
Neuester Beitrag: | 13.02.25 16:46 | von: akfan | Leser gesamt: | 3.098.317 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 5.753 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 207 | 208 | 209 | 210 | > |
- Die Finanzierung via SMI war eine KE und die Verwässerung, auf Grund der nachteiligen Konditionen, immens.
- Eine Finanzierung via Kredit wäre bedeutend günstiger gewesen, aber mangels Cash-Flow/Abnahmeverträge keine Option.
- Die damals implementierte Vetriebsmannschaft löste sich nach ca. 12 Monaten bereits wieder auf
- Bis dato kommt der Löwenanteil des Umsatzes von den 3 Kunden (ALT, Newgen, SteelBlue) welche CM an Land gezogen hatte
MB hat durchblicken lassen, dass man die Kundenbasis verzehnfacht hat und dass man dieses Jahr 2m+ Umsatz machen will. Für beide Punkte ist die Evidenz noch ausstehend. Solange die Zahlen das nicht zeigen, ist es einfach nur Promo.
Ehre wem Ehre gebührt, aber bis jetzt gibt es keine nachweisliche Entwicklung bei den Zahlen welche mich veranlassen würde zu sagen MB hat nen super Job gemacht. Das kann sich zwar jederzeit ändern und einige Indikatoren deuten darauf hin, aber bis dahin ist m.E. abwarten und Tee trinken angesagt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass alle oder auch nur ein Teil der Anleger, die sich aufgrund von News, Zahlen und Versprechungen seitens des Unternehmens in den letzten 2-3 Jahren für ein Investment in FGR entschieden hatten, sich der katastrophalen Bedingungen dieses Vertrages mit SMI zu ihren persönlichen Nachteilen bewusst waren.
Eigentlich hätte FGR zumindest in jeder Präsentation auf diese Gefahren für neue Anleger extra hinweisen müssen.
Dies ist nicht geschehen und muss somit auch in der Zukunft den beteiligten Vorständen zumindest angekreidet werden.
Solche Versäumnisse gegenüber neuen Investoren dürfte mMn. nicht als Kavaliersdelikt angesehen werden.
Habe nur versucht die Fakten und Alternativen aufzuzeigen.
Ganz neutral gefragt, ohne SMI zu rechtfertigen!
Keiner von uns ist verantwortlich und niemand von uns kann etwas daran ändern.
Wir wissen ja mittlerweile auch lange genug über das Problem Bescheid.
Es sollte allerdings auch immer wieder im Forum auftauchen, damit sich neue Kollegen rechtzeitig darüber informieren können!
Ansonsten:
GLTA und hoffentlich baldigst Very Good News!
-FGR die Anleger intensiv und wiederholt über diesen Vertag informieren müssen
-vor Allem bei der zuletzt rein für Anleger geöffneten KE hätte man ganz gezielt über die Risiken informieren und warnen müssen
-FGR hätte sich ab Herbst 2023 spätestens intensiv um einen Ersatzkredit kümmern müssen!!!
Breedon z.B. war damals soweit involviert, dass FGR ihnen einen Rabatt über zukünftige Bestellungen einräumte.
Den damals noch vorhandenen Restbetrag, für den SMI seitdem rund 60 Mio Aktien erhielt und voraussichtlich noch weitere 50 Mio Aktien erhalten wird, hätte man mit Breedon durchaus versuchen können, in zukünftige Abnahmeverträge zu integrieren.
Zu Oreon und seinem Breedon-Vertrag: Bist du sicher, dass Breedon ein Interesse daran haben könnte FGR einen Kredit zu gewähren?
Bzw. wie stark hältst du die Verhandlungspoition von FGR mit Breedon. Erinnere daran, dass FGR schon einen Preisnachlaß gewähren musste füt Breedon!
Wir kennen uns doch schon einige Zeit!!!
Breedon...wäre einen Versuch wert gewesen, denke ich.
Den Rabatt mussten sie mMn. nicht geben. Es war ein Zugeständnis, weil Breedon ihnen weitreichende Zugriffe und Freiräume in ihrem Unternehmen zum beidseitigen Vorteil bzgl. weiterer Forschung erlaubte.
Allerdings trübt sich meine Hoffnung auf einen Erfolg mit Breedon bzgl Puregraph auch immer mehr ein.
Trial 3 war mal für Juni 2024 geplant. Jetzt haben wir Mitte Februar 2025.
Erklärungen und Ausreden seitens MB gut und schön. Wenn ich mir allerdings betrachte, welche anderen Versuche und Forschungen mit anderen Beteiligten Firmen Breedon in diesen Monaten durchgeführt hat und wie sie diese öffentlich kommunizierten, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob Puregraph nicht auf ein ungeliebtes Anhängsel degradiert wurde, das man aber noch nicht ganz abschneiden will.
Breedon könnte etwas vorschiessen um den Ausbau der Anlage zu finanzieren oder sich an FGR beteiligen. Damals, beim leider nicht erfolgten Gerdau Deal, Stand auch eine Beteiligung von Gerdau im Raum um den notwendigen Ausbau etc. zu finanzieren. Schluss und endlich, kann FGR mit Breedon substantielle Abnahmeverträge schliessen, steht auch der Weg zu den Banken offen...
Sehe ich genauso und zwar zu bezahlbaren Zinsen!!