S&T/Kontron mit Foxconn (vorm. Quanmax AG)
Seite 241 von 241 Neuester Beitrag: 03.05.25 14:12 | ||||
Eröffnet am: | 14.08.09 13:47 | von: jocyx | Anzahl Beiträge: | 7.006 |
Neuester Beitrag: | 03.05.25 14:12 | von: Katjuscha | Leser gesamt: | 2.125.915 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.788 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 237 | 238 | 239 | 240 | > |
Moderation
Zeitpunkt: 02.05.25 13:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 02.05.25 13:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Wenn der TecDax heute 2% steigt und Kontron kaum von der Stelle kommt ist das schon eine Information. Das würde anders aussehen, wenn der Markt Positives erwarten würde.
Schauen wir Montag, ob sich die pessimistische Sichtweise von Crine bestätigt.
Vielleicht kann ich dann dem Thread mal besser folgen
# ich war sehr positiv nach dem enorm starken Q3/24 (vor allem der EBITDA-Marge - auch bereinigt um Telealarm-Verkauf)
# auch bin ich davon ausgegangen, dass man im Q1/25 den Verkauf von non-core assets (Jumptec -mE) oder restlichen Teilen des IT-Service Geschäftes über die Ziellinie bringt (leider lässt hier ein Abschluss auf sich warten)
# die Agenda 2028 (auf die viele warten) würde im Anschluss an den Verkauf von Unternehmensaktivitäten folgen (daher nach wie vor ausständig) - Aussage der IR-Abteilung
@ Bagatela: wenn Du an den Earnings-calls teilnehmen oder auch bei der IR-Abteilung anrufen würdest um Antworten auf Deine sich dauernd wiederholenden Fragen/posts zu bekommen, wüsstest Du, dass: seit Februar 2025 für Volvo die Produktion von Wallboxen läuft (jedoch kleiner Umfang im Vergleich zu Volkswagen) und dass der Bahnauftrag "Osteuropa" - rd100 Mio deshalb nicht gekommen ist, weil ein Ausschreibungsfehler vorlag und daher die Ausschreibung zurückgezogen werden musste (hier kann Kontron natürlich null dafür)
Meine Einschätzung zum Q1/2025
# um die Umsatzguidance von 1,9-2,0 Mrd zu erreichen müssten im Q1 mindestens 450 Mio erreicht werden (mE 400 bis max 410 Mio & enttäuschend)
# um die EBITDA-guidance von "mindestens 220 Mio" sicher zu erreichen, müssten es schon 50 Mio sein (bei einem traditionell immer stärkeren Q4, was jedoch 2024 leider überhaupt nicht der Fall war). Dies würde eine EBITDA-Marge von knapp 12,5% bedeuten, die ich jedoch aufgrund von operativen Problemen in der Sparte Greentec (Wechselrichter nach wie vor negativ und auch die Produktion von Wallboxen läuft noch nicht 100%-rund). Dazu kommt, dass es offenbar im Bereich Industrial (Segment Europe) aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Unsicherheit auch nicht so gut gelaufen ist, wie geplant. Ich sehe daher die EBITDA-Marge im Q1/25 max auf dem Niveau des Vorjahres (rd 11,3%), womit ich mit einem EBITDA von rd 45 Mio rechne (meine Erwartung war, dass die EBITDA-Marge in 2025 auf signifikant über 12% gesteigert werden kann durch den höheren Anteil des Segments S&S)
# eine Anhebung der EBITDA-Guidance (wie ich diese auch zu Beginn des Jahres erhofft habe), sehe ich unter diesen Umständen als nicht mehr realistisch und werden die 220 Mio eine "Herausforderung" werden - zahlrechen Analysten haben hier noch ein EBITDA von 230 bis 240 oder gar darüber in ihrer Planung
Die aktuelle Kursschwäche von Kontron im Vergleich zu Dax und Tecdax sehe ich daher bereits als Reaktion auf den wahrscheinlich schwachen Start ins GJ 2025.
Was wäre aus meiner Sicht für eine weitere positive Kursentwicklung wichtig?
# Verkauf der restlichen IT-Service Aktivitäten und des EMS-Geschäftes (damit Kontron ein 100% IOT-player ist) > "weniger ist mehr"
# Mutige(re) Einschnitte bei den Personalkosten, damit vor allem das Wechselrichterbusiness endlich aus der Verlustzone kommt (hier gibt es nunmehr offenbar bereits erste Aktivitäten von Kontron Solar Memmingen hin zu Kontron Solar Bulgaria als Fertigungsstandard für die Wechselrichter unter dem neuen Manager M. Rausch)
# noch stärkere Fokussierung auf die margenstarken Bereiche (hat HN anlässlich des letzten EC angekündigt) und Straffung der "ineffiziente Strukturen" (Aussage CB), vor allem durch die Akquisitionen
Ich gehe davon aus, dass die Umsatzguidance 2025 einkassiert wird, aber die EBITDA-Prognose bestätigt wird.
Dies ist meine (derzeitige) persönliche Einschätzung und muss auch eingestehen, dass ich mit meinen Einschätzungen nicht immer 100% richtig lag (diese basieren auf meinen Kenntnissen und laufenden Gesprächen mit vielen Kontron-Verantwortlichen).
Wünsche uns allen ein "nicht zu schlechtes" Q1 und oder vielmehr einen positiven Ausblick auf das restliche Jahr 2025.
Macht das Sinn?
Ich glaub, du bist zu optimistisch für Q1. Muss auch gar nicht sein.