Heliad Equity Partners
Seite 1 von 88 Neuester Beitrag: 08.02.25 12:18 | ||||
Eröffnet am: | 24.02.09 10:02 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 3.179 |
Neuester Beitrag: | 08.02.25 12:18 | von: Raymond_Ja. | Leser gesamt: | 540.233 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 218 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 86 | 87 | 88 88 > |
**************************************************
Die Beteiligungsgesellschaft Heliad Equity Partners hat am Freitag die Kapitalherabsetzung im Verhältnis 10:1 vorgenommen. Die Herabsetzung von 70 auf 7 Millionen Euro Grundkapital, wurde am 20. Februar 2009 nach Börsenschluss durchgeführt, teilte Heliad mit. Die Heliad-Aktionäre erhielten dann für jeweils 10 "alte" Stückaktien (ISIN: DE0006047293) mit einem anteiligen Betrag des Grundkapitals von 1,00 Euro je Stückaktie eine neue "konvertierte" Stückaktie mit einem anteiligen Betrag des Grundkapitals von 1,00 Euro. Am Montag, den 23. Februar 2009, wurden mit Handelsbeginn die Aktien mit der neuen ISIN (DE000A0L1NN5), dem herabgesetzten Grundkapital und dem neuem Aktienkurs notiert. Der Aktienkurs wird sich durch die Maßnahme entsprechend um den Faktor 10 erhöhen.
Soweit sich aufgrund des Zusammenlegungsverhältnisses Aktienspitzen ergeben, werden sich die Depotbanken auf Weisung ihrer Kunden um einen Spitzenausgleich für diese bemühen. Heliad Equity Partners übernimmt für ihre Aktionäre die Kosten der Depotumstellung bis zu einem Betrag von 5,00 Euro je umgestelltem Depot.
. . . auch dank flatexDEGIRO:
WKN | Name | Geld | Brief | Diff.% | Zeit |
FTG111 | FLATEXDEGIRO AG | 14,63€ | 14,66€ | +8,62% | 11:14:58 |
121806 | HELIAD AG | 9,80€ | 9,85€ | +2,88% | 11:12:47 |
. . . könnte ein deutlicher Werttreiber für eine Höherbewertung der Heliad-Aktie werden, denn Raisin war per 30. September 2024 mit einem Portfolioanteil von 17,2% das zweitschwerste Investment der Heliad und wurde im Net Asset Value (NAV) mit einem Wert von 31,0 Mio. Euro, bzw. rund 3,70 Euro je Heliad-Aktie abgebildet.
Laut dem Austria Börsenbrief vom 04. Dez. 2024 bietet der Anteil an Raisin mit dem immer wahrscheinlicher werdenden IPO noch einiges an kurz- bis mittelfristigem Aufwertungspotenzial. Da zudem auch die jüngste Finanzierungsrunde bei der MODIFI nach Informationen des Börsenbriefs eine Höherbewertung brachte und darüber hinaus auch der Aktienkurs der mit einem Portfolioanteil von 37% klar größten Beteiligung flatexDEGIRO seit dem 30.09.2024 weiter (auf aktuell 14,61 €) zulegen konnte (s. oben vom 04.12.24 11:21), erscheint dem Börsenbrief die Heliad-Aktie zum aktuellen Kurs im Abgleich mit dem per 30.09.2024 berichteten NAV von 171 Mio. € (oder 19,90 € je Aktie) "extrem unterbewertet".
Da der Kurs der Heliad-Aktie bereits seit rund zwei Jahren einen Boden rund um 9 Euro ausgebildet und sich seither das Bewertungsumfeld für das Heliad-Portfolio wieder merklich aufhellt habe (allgemeines Börsenklima, klar steigende FinTech-Bewertungen im Allgemeinen, Zinssenkungstrend positiv für Frühphaseninvestments), nutzt der Börsenbrief “den aktuell immer noch extrem gedrückten Kurse bei der Heliad für eine leichte Aufstockung seiner Musterdepot-Position, um das doch recht geringe Depotgewicht etwas anzuheben: “Wir ordern weitere 172 Aktien zum Kauflimit 9,80 Euro, gültig auf Xetra.”
Raisin-Bewertung übersteigt EUR 2mrd
03.12.2024 – Die Bewertung des Berliner FinTechs hat im Rahmen eines Secondary Fundings einen neuen Höchststand erreicht. Raisin verwaltet mittlerweile über ihre Plattform Weltsparen über EUR 60mrd.Lesen Sie hier mehr.
Enpal-CEO Mario Kohle bei OMR
27.11.2024 – Erfahren Sie mehr über aktuelle Pläne um den Aufbau von Europas größtem virtuellen Kraftwerk, innovative Serviceplattformen für Solartechnik und Heizsysteme sowie die Führungsrolle im Wärmepumpenmarkt. Hören Sie hier rein.
Lemon.Markets gewinnt Auszeichnung
23.11.2024– Das Berliner Infrastruktur FinTech wurde in der Kategorie „Early Stage" mit dem FinTech Germany Award ausgezeichnet und landet unter den Top 3. Lesen Sie hier mehr.
FINN wächst auf über 300 Mitarbeiter
15.11.2024– Das Münchener Auto-Abo Startup hat unter der Führung von Maximilian Wühr die Marke von 300 Mitarbeitern überschritten. Trotz Marktschwierigkeiten zeigt sich das Unternehmen stabil, insbesondere bei Privatkunden. Lesen Sie hier mehr.
flatexDEGIRO überschreitet 3 Millionen Kunden
13.11.2024 – flatexDEGIRO, einer der führenden Online-Broker Europas, meldet über 3 Millionen Kunden, davon 400.000 in den letzten 12 Monaten in 16 europäischen Märkten. Lesen Sie hier mehr.
Aktuell zu Ihren Aktien: Heliad- Boersengefluester
>>Nach der MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz (MKK) hatte boersengefluester.de auf die spannende Gemengelage bei Heliad hingewiesen (HIER). Im Kern geht es darum, dass die Beteiligungsgesellschaft – neben ihrem Kerninvestment flatexDEGIRO – ein Engagement von zuletzt rund 1,7 Prozent an dem Fintech Raisin hält. Das insbesondere für ihr Produkt „Weltsparen“ bekannte Unternehmen gilt als IPO-Kandidat für das kommende Jahr und könnte es dabei auf eine Bewertung zwischen 2 und 3 Mrd. Euro bringen. Das wiederum würde bei Heliad im Falle eines Exits erhebliche stille Reserven aufdecken. Wie die Plattform Finance FWD nun meldet, soll Raisin unter anderem an den chinesischen Techkonzern Tencent Aktien veräußert haben – und zwar auf einer Bewertungsbasis von mehr als 2 Mrd. Euro. Sollte es in Q2 2025 tatsächlich zum Börsengang kommen und die Stimmung der Investoren es hergeben, wäre die bislang kolportierte Bewertungsspanne von 2 bis 3 Mrd. Euro also durchaus realistisch – selbst wenn es sich hierbei um eine sehr sportliche Hausnummer handelt. Für die Heliad-Aktie wäre das jedenfalls ein starker Kurstreiber, zumal der Titel ohnehin mit einem massiven Discount von rund 50 Prozent auf den NAV gehandelt wird. On top kommt, dass flatexDEGIRO zuletzt sehr dynamische Wachstumszahlen gemeldet hat. Die Börsenlust kehrt offenbar auf bei den Privatanlegern zurück.<<
. . . soll Galileo Galilei gemurmelt haben, als er nach seiner Verurteilung durch die Inquisition der katholischen Kirche den Handelssaal verließ:
heute, 17:35:59:
Xetra (EUR): 10,400 EUR +0,30 EUR +2,97 %
Tagesvolumen: 12.183 Stk., Tagesspanne: 9,90 – 10,40 EUR, 52W-Spanne: 8,60 – 13,00 EUR
Siehe Grafik unten. Datenquelle: Heliad AG Aktie | 121806 | DE0001218063 | Aktienkurs
Umsatzanstieg im Dezember:
Maxima:
13.12.24: 122.576 EUR
09.12.24: 129.760 EUR
06.12.24 160.327 EUR
04.12.24 158.035 EUR
03.12.24 111.482 EUR
Dem Börsenbrief erscheint Heliad (heutiger Kurs: 10,00 €) angesichts des per 30.09.2024 berichteten Net Asset Value von 19,90 € je Aktie "vor dem Hintergrund der bereits absehbaren weiteren Aufwertungen im Portfolio extrem unterbewertet".
1. Das "Bewertungsumfeld des Heliad-Portfolios "helle sich wieder merklich auf: allgemeines Börsenklima, klar steigende FinTechBewertungen im Allgemeinen, Zinssenkungstrend positiv für Frühphaseninvestments”.
2. Heliad bekomme von den zwei größten Beteiligungen Rückenwind:
a) Der Aktienkurs der mit einem Portfolioanteil von 37% klar größten Beteiligung flatexDEGIRO sei deutlich angezogen [zur Stunde: 14,58 € /14,61 €. Auslöser: starke November-Daten.
b) Positive News über den Berliner Einlagen-Broker Raisin (per 30.September 2024 mit einem Portfolioanteil von 17% das zweitschwerste Investment der Heliad) - siehe schon oben: "Finance Forward" in der vergangenen Woche. So sei vor dem geplanten Börsengang der Raisin noch eine umfassende Secondary-Transaktion durchgeführt worden, in deren Rahmen bestehende Investoren Anteile im Wert von mehr als 100 Mio. Euro verkauft hätten, wobei als Käufer unter anderem der chinesische Tech-Investor Tencent eingestiegen sei. Nachdem die Raisin GmbH (WeltSparen.de) bei einer regulären Finanzierungsrunde im Frühjahr 2023 mit rund 1,5 Mrd. Euro bewertet wurde, sei die Bewertung im Zuge des aktuellen Anteilsverkaufs nun auf einen Wert zwischen zwei und drei Milliarden Euro gestiegen. (Bereits am Tag zuvor meldete "Finanz-Szene", dass sich die bislang noch als GmbH organisierte Raisin auf eine Umwandlung in eine Aktiengesellschaft vorbereite. Das spräche ebenfalls dafür, dass bei der Raisin die Vorbereitungen auf einen Börsengang konkreter werden. Ein Raisin-IPO könnte ein “deutlicher Werttreiber für eine Höherbewertung der Heliad-Aktie werden”: Der Raisin-Anteil sei zuletzt im Heliad-NAV mit einem Wert von 31,0 Mio. Euro, bzw. rund 3,70 Euro je Heliad-Aktie abgebildet. Dieser Anteil biete mit einem nun immer wahrscheinlicher werdenden IPO “noch einiges an kurz- bis mittelfristigem Aufwertungspotenzial”.
3. Das nicht-börsennotierte Fintech MODIFI (eine globalen Plattform für B2B "Buy Now, Pay Later"-Lösungen) konnte in einer Finanzierungsrunde 15 Mio. US-Dollar einwerben. Heliad hatte sich nach der vorausgegangenen Finanzierungsrunde in 2021 erneut "signifikant" beteiligt, andere bestehende Investoren wie Maersk, Intesa Sanpaolo und weitere zogen ebenfalls mit, hieß es. MODIFI beabsichtigt, das Kapital für die Ausweitung der Aktivitäten in Asien zu nutzen. MODIFIs Plattform bietet mittelständischen Unternehmen bei grenzüberschreitenden Zahlungen eine verbesserte Liquidität und flexible Zahlungskonditionen, so dass diese ihr Working Capital optimieren und ihre internationale Expansion vorantreiben können. Heliad berichtet in der Meldung zur Finanzierungsrunde davon, dass das "exponentielle" Wachstum von MODIFI die Position als Marktführer im Bereich Cross Border Payment und Handelsfinanzierung gefestigt habe. Als eines der am schnellsten wachsenden europäischen Fintech-Unternehmen in 2024, ausgezeichnet durch Financial Times und Statista, habe MODIFI seit seiner Gründung 2018 über 3 Mrd. US-Dollar an globalen Handelsforderungen für mehr als 1.800 Unternehmen finanziert. Nach Recherchen des Börsenbriefs sei MODIFI unter den zahlreichen Beteiligungen der Heliad nach Portfoliogewicht die Nummer 5 (hinter flatexDEGIRO, Raisin, Enpal und Burnhard). Details zur erreichten Bewertung der MODIFI seien zwar nicht genannt worden, aber nach Informationen des Börsenbriefs stieg mit der neuen Finanzierungsrunde die MODIFI-Bewertung ebenfalls an.
. . . mit einem Portfolioanteil von 37% klar größte Heliad-Beteiligung macht das Kraut fett:
WKN | Name | Geld | Brief | Diff.% | Zeit |
FTG111 | FLATEXDEGIRO AG | 15,37€ | 15,38€ | +3,02% | 13:17:37 |
Nelly schließt EUR 50m Series B Finanzierungsrunde ab | |||||||||||||
Klarna stärkt globale Partnerschaft mit Stripe | |||||||||||||
Cashlink erhält Kryptoverwahrlizenz | |||||||||||||
tonies knackt 100 Millionen verkaufte Hörfiguren | |||||||||||||
FINN zählt zu den erfolgreichsten Münchener Startups |
. . . mit einem Portfolioanteil von 37% klar größte Heliad-Beteiligung, >>befindet sich schon seit geraumer Zeit in einer Aufwärtsbewegung und hat jüngst mit der Marke von 15,60 Euro einen weiteren wichtigen Widerstand auf dem Weg nach oben geknackt. Das könnte ein (technisches) Aufwärtspotenzial (zunächst) bis in den Bereich von 18/20 Euro schaffen, zumal auch die 200-Tage-Durchschnittslinie solide weiter ansteigt.<< (FlatexDegiro-Aktie [aktuell 16,65 €]// Aufwärtstrend bestätigt)
. . . zeigen im 4. Quartal 2024 Anzeichen einer Erholung (S&P Global)
Europäische und britische Bankaktien könnten höhere Gebühreneinnahmen aus Fusionen und Übernahmen verzeichnen. In den letzten Jahren war die Zahl der Transaktionen in der Region gedämpft, aber das könnte sich ändern. Dealsuite, eine M&A-Sourcing-Plattform, sagte, dass Trends wie „technische Fortschritte, KI, Automatisierung und Nachhaltigkeit sowie Branchenkonsolidierung“ die Marktdynamik im Jahr 2025 beeinflussen werden. KPMG glaubt auch, dass die globale M&A-Aktivität an Dynamik gewinnt. Es gibt einige Parteien, die von diesem Trend profitieren würden. Erstens Übernahmeziele, die von besser finanzierten Konkurrenten aufgekauft werden. Zweitens diejenigen, die über die Mittel verfügen, um begehrte Unternehmen zu erwerben, die günstig gehandelt werden, und schließlich Banken, die die Transaktionen erleichtern und Gebühreneinnahmen erzielen.”
Aus: DeepSeek and Trump’s EOs: The Winners And Losers - Simply Wall St
M&A activity in Europe shows signs of recovery in Q4 2024 (S&P Global)
WKN | Name | Geld | Brief | Diff.% | Zeit |
121806 | 10,50€ | 10,70€ | +0,95% | 10:08:15 |
Heliad, die bereits seit Dezember 2022 über ihre neu integrierte Frühphasenstrategie Collective Ventures in Nelly Solutions, eines der am schnellsten wachsenden Health- und Fintech-Unternehmen Europas investiert ist, hat auch bei einer kürzlich erfolgten Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 50 Mio. Euro mit anderen bekannten Investoren mitgezogen. Das eingesammelte Kapital will Nelly nutzen, um die Produktentwicklung voranzutreiben, geografisch zu expandieren und die gesehene Marktführerschaft in Deutschland weiter auszubauen. Nelly arbeitet daran, die Finanz- und Verwaltungsprozesse medizinischer Einrichtungen effizienter zu gestalten. Dabei wird die Nelly Plattform bereits in über 1.200 medizinischen Praxen eingesetzt, womit den Patienten eine vollständig digitale, reibungslose Erfahrung geboten wird – von der Anmeldung bis zur Bezahlung. Da Nelly seit der letzten Finanzierungsrunde seine Kundenbasis mehr als verdoppeln konnte, setzt Heliad auch hier – wie bei vielen anderen Investments – auf starkes Wachstum.
Auch vor dem Hintergrund der zuletzt weiter freundlichen Kursentwicklung von flatexDegiro (ISIN DE000FTG1111 – Euro 15,87) mit einem Kursplus von 15% seit Jahresanfang 2025 (17,00 € /14,775 €) bleibt Heliad für den Börsenbrief Aktien-Spezialwerte Nr. 03 vom 29.01.2025 ein klarer Kauf.
|
|
|
|
|
|
... vom 05. FEBRUAR 2025 (>>Heliad investiert in Gaia<<): Auszug:
Heliad (ISIN DE0001218063 – Euro 11,70) hat sich über ihre Frühphasenstrategie Collective Ventures im Rahmen einer insgesamt 14 Mio. USD schweren Finanzierungsrunde an dem Unternehmen Gaia beteiligt. Bestehende Investoren wie Atomico, Kindred, Seedcamp und Clocktower nahmen ebenfalls an der Finanzierungsrunde teil. Mit diesem Frühphaseninvestment setzt Heliad auf ein Unternehmen, das einen vergleichsweise jungen Markt mit einem innovativen Geschäftsmodell erschließen will. Das zeigt einmal mehr die Ausrichtung von Heliad an Leitlinien wie Disruption und Wachstum. Da bei Frühphaseninvestments die Erfolgsquote grundsätzlich nicht besonders hoch ist, ist es gut zu wissen, dass Heliad in diesem Segment keine hohen Summen investiert und die Risiken durch eine hohe Diversifikation begrenzt hält, wogegen die wirklich großen Investments – wie flatexDegiro (Euro 17,76) und Raisin – inzwischen eingeschwungene und profitable Geschäftsmodelle sind, die allerdings zuletzt ebenfalls mit überzeugenden Wachstumsraten punkten können.
Die Bodenbildung der Heliad-Aktie erscheint weit fortgeschritten und charttechnisch riecht es hier zunehmend nach einem Ausbruch nach oben, was angesichts eines inneren Werts, der rund dem Doppelten des Kurses entspricht, auch voll gerechtfertigt wäre. Als Trigger könnte die konkrete Bekanntgabe des von vielen Marktbeobachtern für 2025 erwarteten Börsengangs der Raisin oder auch schlicht eine weitere Höherbewertung der flatexDegiro-Aktie (17,76 €) fungieren. Eventuell reicht es auch schon für ein Mehr an Aufmerksamkeit für Heliad, wenn der bevorstehende Börsengang des schwedischen Zahlungsdienstleisters Klarna erfolgreich verläuft, denn auch hier ist Heliad beteiligt (wenn auch nur mit geringem Portfoliogewicht).
Heliad bleibt ein klarer Kauf, weshalb wir hier weiter darauf hoffen, unsere bestehende Position im Musterdepot mit unserer limitierten Zukauforder noch ausbauen zu können.