Hapag-Lloyd
Schlecht, wie erwartet (der mündige Aktionär hat in 2023 die Frachtraten verfolgt). Wichtiger aber ist die Tendenz. Q3 2023 zeigt was 2024 zu erwarten ist: Das Niveau vor Corona. Und genau da wird auch der Aktienkurs hingehen: zwischen 50 und 70 Euro. Kein Interesse an der Dividende in Mai 2024 (für 2023).
Hapag-Lloyd mit Ergebnisrückgang im Neunmonatszeitraum
https://www.hapag-lloyd.com/de/company/press/...ine-months-of-20.html
https://www.hapag-lloyd.com/de/company/press/...ine-months-of-20.html
Ist die Aktie, auch wenn momentan die Impulse fehlen und die Margen vernichtet wurden, auf dem aktuellen Niveau eher ein Kauf als ein Verkauf?
https://www.finanznachrichten.de/...tie-wo-geht-die-reise-hin-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...tie-wo-geht-die-reise-hin-486.htm
einige Unternehmen haben bei der Pandemie ganz schön federn gelassen und andere wie Hapag massiv zugelegt.
meiner Meinung nach rudern grade einige Kurse wieder zurück auf "vor Corona Niveau"
ob man nun die Pandemie als Maßstab nehmen kann bleibt erstmal dahin gestellt, da ja auch viele andere Faktoren eine Rolle spielen, wie die derzeitige Klimapolitik, Energiepreise, hier Gebühren usw.
ab 2024 wird es nicht nur für Hapag Lloyd teuer, sondern auch für alle anderen.
meiner Meinung nach rudern grade einige Kurse wieder zurück auf "vor Corona Niveau"
ob man nun die Pandemie als Maßstab nehmen kann bleibt erstmal dahin gestellt, da ja auch viele andere Faktoren eine Rolle spielen, wie die derzeitige Klimapolitik, Energiepreise, hier Gebühren usw.
ab 2024 wird es nicht nur für Hapag Lloyd teuer, sondern auch für alle anderen.
Freitag stark gestiegen von 107,9 bis Euro 129 . War vielleicht etwas viel , große Unterstützung bei € 118,2 - 121,4
Hört doch mal auf mit dieser Kaffeesatz-Leserei (Charttechnik).
Kann es nicht vielleicht sein, dass aufgrund des neuen Konfliktes rund um den Suez-Kanal weitere Routen gefahren werden müssen und sich dadurch die Frachtraten steigern?
Aber nein, ist bestimmt zu logisch gedacht...
Kann es nicht vielleicht sein, dass aufgrund des neuen Konfliktes rund um den Suez-Kanal weitere Routen gefahren werden müssen und sich dadurch die Frachtraten steigern?
Aber nein, ist bestimmt zu logisch gedacht...
Gibt es endlich gute Nachrichten von Deutschlands größter Reederei?
https://www.finanznachrichten.de/...2-in-drei-tagen-und-jetzt-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...2-in-drei-tagen-und-jetzt-486.htm
Wäre auch zu viel verlangt, auf meinen Kommentar einzugehen sondern einfach weiter eine billige Headline zu irgendwelchen Schundblättern zu posten.
:-(
:-(
wohl jetzt Test EMA 50 im Bereich € 132 und worst case 50 Tage Linie im Bereich 127 - 128 . Hier auch dicke Unterstützung
belehren uns dann wohl eines Besseren; denke das aufgrund vieler Einschränkungen die Frachtraten wieder steigen werden und somit auch Gewinn und Kurs der Aktie; es sollte locker über 200€ gehen; auch ein Niveau von Coronazeiten halte ich für nicht ausgeschlossen
eine große Stückzahl umgesetzt und das in einem engen Wert; da sollte noch einiges gehen in Richtung Norden :)
hinzu kommt , dass die Märkte konsolidieren müssen , vor allem NAsdaq 100 müsste Konso zw . 15.000 ( worst case ) bis 15,500 - 15.800 laufen .
Ist noch Luft nach unten
Hapag Mitte Dezember € 105 auf 179 heute . Etwas zu viel denke ich
Tradingview würde ich sagen erster Halt bei 162,4 - 164,6
Ist noch Luft nach unten
Hapag Mitte Dezember € 105 auf 179 heute . Etwas zu viel denke ich
Tradingview würde ich sagen erster Halt bei 162,4 - 164,6
jo Konso dürfte beginnen . Kuk doch , wollte nur den Bereich 180 Euro testen . WIe ich heute morgen schon sagte