Steinhoff International Holdings N.V.
Seite 14041 von 14453 Neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 | ||||
Eröffnet am: | 02.12.15 10:13 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 362.308 |
Neuester Beitrag: | 31.07.25 18:50 | von: Investor Glo. | Leser gesamt: | 103.930.060 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 43.218 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 14039 | 14040 | | 14042 | 14043 | ... 14453 > |
Die Zuständigkeit sehe ich prinzipiell gegeben, die nicht-Zulässigkeit oder Abweisung wegen Erfolglosigkeit wurden aber bislang noch gar nicht geprüft.
Für die Tekkie-Strategie würde ich folgendes Konzept vermuten: "Steinhoff kann uns die erhoffte Summe nicht zahlen, wenn die angefallene Zinslast bei einem default gezahlt werden muss."
Die eingebaute Totmann-Sicherung durch die kumulierenden Zinsen könnte sich damit argumentativ als Bumerang erweisen. Mit den aufgelaufenen Zinsen könnte Steinhoff überschuldet sein, offensichtlich aber nicht insolvent. Allerdings kennen wir die Konditionen nicht, sollte es einen niedrigen Zins-Cap geben, wäre das ein echter Joker. Blöderweise könnte der aber auch weitere Begehrlichkeiten wecken (wenn rechnerisch deutlich mehr Geld für den Vergleich zur Verfügung gestanden hätte).
Daß der Überschuß in den Töchtern verbleiben darf, ist IMHO ein sehr gutes Zeichen: Weiter entfernt kann eine Insolvenz wohl kaum sein.
Erwarte von der nächsten Woche garnichts, wahrscheinlich bekommen wir nichtmal was mit.
https://www.deraktionaer.de/artikel/...die-aktie-runter-20239112.html
3 Monate ohne Umschuldung entspraeche eventuell 150 Mio Zinskosten mehr.
Höhere Kurse sehe ich aktuell bis Jahresende nur wenn diese negativen Gerüchte mit positiven Fakten seitens IR-Steinhoff widerlegt werden, sonst sieht es nicht nach >0,3€ aus, sorry.
Die beiden Schutzverfahren wirken in der Gesamtkomposition Steinhoff wie orchestriert und wurden
step by step durchgeführt. Es wurden den Anlegern überwältigende Zustimmungen der Kläger offeriert (der Kurs steigt), das SOP bestätigt und 155 als "gebacken" suggeriert (der Kurs springt hoch), um dann knapp vor einer finalen Entscheidung in SA, durch EINE Klage aus dem "nichts" kommend, die Bemühungen zur globale Einigung zum entgleisen zu bringen??
Schmeckt bitter nach vorgegebenem Drehbuch einer Finanzsaga und welche Rolle spielt jetzt nochmal Peter Wakkie?
Der Mann im Hintergrund wie es scheint...
Fragen über Fragen die man nicht mit Tuuuuut oder big balls und Krupstahl lösen kann sondern mit nüchternen Überlegungen und den daraus resultierenden Handlungen.
Natürlich ist es egal ob es drei oder fünf Jahre dauert bis die Aktie 1€ Wert hat, aber das heißt nicht dass am Ende nicht auch eine 0€ Bewertung der Aktie herauskommen kann.
Steinhoff muss vor dem 30.06.22
1) entweder erfolgreich eine Berufung gegen die Unwirksamkeit des SIHPL CPU durchgeführt haben,
oder alternativ
2) bis dahin das s155 bestätigt bekommen
ansonsten ....
Warum? Tritt beides nicht ein, dann passiert folgendes
Gemäß https://www.steinhoffsettlement.com/media/3575827/compositio… Punkt 76
gilt die Interim Option bis zum 31.12.22 nur, wenn das Settlement Effective Date bis zum 30.06.22 erlangt wird.
Die Frist könnte man zwar mit Zustimmung der Gläubiger verlängern, allerdings ohne Wirksamkeit des SIHPL CPU ist das unwahrscheinlich. Nur ein bestätigtes s155 heilt die Unwirksamkeit des SIHPL CPU, weil dort alternative Regelungen vorgesehen sind.
The_-AA aus WO
Ergebnis : die Uhr tickt, aber nicht ewig.
Moderation
Zeitpunkt: 17.10.21 21:22
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
Zeitpunkt: 17.10.21 21:22
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
neue steinhoff dann mit pepco, mattress und greenlit - dafür ohne pekor, ohne schulden und ohne südafrikaprobleme...
Im Gegensatz dazu hat Steinhoff eine Verschuldungsquote von 400% und weitaus mehr Umsatz.
nur die verzinsungshöhe tut uns etwas weh, weil das settlement aktuell noch hängt wegen kleinigkeiten...