Steinhoff International Holdings N.V.


Seite 14038 von 14453
Neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
Eröffnet am:02.12.15 10:13von: BackhandSm.Anzahl Beiträge:362.308
Neuester Beitrag:31.07.25 18:50von: Investor Glo.Leser gesamt:103.897.887
Forum:Hot-Stocks Leser heute:11.046
Bewertet mit:
318


 
Seite: < 1 | ... | 14036 | 14037 |
| 14039 | 14040 | ... 14453  >  

6269 Postings, 1418 Tage isostar100@coppi

 
  
    #350926
16.10.21 11:18
die katze beisst sich in den schwanz, bildlich gesprochen.

um sich als bombensicher solvent testieren lassen zu können, müssen die klagen erst vom tisch, bzw das settlement muss umgesetzt sein. genau das wird aber verzögert mit den klagen. und so schieben auch die beiden südafrikanischen gerichte ihre termine jeweils hinter das andere, man dreht sich gerade etwas im kreis.

aus aktionärssicht ist das natürlich zum die wände hochgehen!  

22174 Postings, 4676 Tage silverfreakyDas Algo-Trading kann man erkennen,

 
  
    #350927
16.10.21 11:19
wie der Kurs dann bei Nachrichten wie an der Schnur gezogen steigt oder fällt.
Die Rampenzeit ist allerdings sehr variabel.  

6269 Postings, 1418 Tage isostar100Löschung

 
  
    #350928
16.10.21 11:21

Moderation
Zeitpunkt: 18.10.21 09:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

22174 Postings, 4676 Tage silverfreakyLöschung

 
  
    #350929
1
16.10.21 11:33

Moderation
Zeitpunkt: 18.10.21 09:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.

 

 

3867 Postings, 1746 Tage pennystockfinderUm 12:00 Uhr

 
  
    #350930
16.10.21 12:05
schon fast 50.000 Menschen, die an einem Samstag Langeweile haben! :-))
 

483 Postings, 4565 Tage mattangriffLöschung

 
  
    #350931
16.10.21 12:09

Moderation
Zeitpunkt: 18.10.21 09:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

238 Postings, 1644 Tage Success1204Man muß

 
  
    #350932
5
16.10.21 12:17
das jetzt realistisch sehen.
Ich glaube schon, dass Steinhoff das alles schaffen wird.
Ich bleibe mit den paar 100T Anteilen auch Investiert. Sobald sich Gewinne abzeichnen, nehme ich die mit. Denn das alles wird sich noch viel länger hinziehen als wir uns vorgestellt haben.
Wenn selbst der Vergleich, der augenscheinlich in 100iger Sicherheit war, mal schnell um 3 Monate nach hinten verschoben wird. Wir hören das ja nicht gerne, es wird bestimmt Mitte bis Ende nächsten Jahres.
Leider ist auch nicht davon auszugehen, dass sich beim jetzigen Kurs etwas wesentliches Richtung Norden bewegen wird. Im Gegenteil in ein paar Wochen sehen wir ganz locker die 0,10 Cent wieder.  

6533 Postings, 2332 Tage Shoppinguinpennystock...

 
  
    #350933
16.10.21 12:17
Es sind keine 50k Besucher...
Das Forum wird jede Sekunde von einem Analyse-Skript aufgerufen.
In 12 Stunden sind dies dann genau schon 43.200 Zugriffen.  

6269 Postings, 1418 Tage isostar100..zugriffe

 
  
    #350934
16.10.21 12:18
das sind doch nicht alles echte zugriffe, das entsteht durch die autorefresher, die diverse forenteilnehmer installiert haben um nicht dauernd die f5 taste drücken zu müssen. darum sind auch die zugriffe in der nacht ähnlich hoch - oder denkst du, dass zwischen 3.00 und 4.00 uhr dreitausend leute das steinhofffroum anklicken???

solche programme zum beispiel: https://chrome.google.com/webstore/detail/...eabbnleenpncegpcngjpnjkc

offenbar haben viele ihren computer nicht mal übers wochenende abgestellt und lassen den autorefresher durchlaufen. ...  

240 Postings, 2219 Tage WulfBleywieder ein Video

 
  
    #350935
8
16.10.21 12:27

3520 Postings, 2705 Tage prayforsteiniIch habe das Forum heute schon 4 Mal

 
  
    #350936
16.10.21 12:27
aufgerufen. Braucht's nur noch 12500 weitere prayforsteinis, dann sind wir bei 50k.  

805 Postings, 2174 Tage derHaendler@Wulf

 
  
    #350937
6
16.10.21 12:35
danke für deine videos, aber solche sätze wie "keine nachvollziehbare daten die eine substanz verschlechterung des unternehmens belegen können" ist schon sehr sehr mutig!

10% 3 monate länger zahlen ist schon substanz, und liquidationsklage komplett ohne GS sicherheit kann auch sehr schnell schief gehen.

es findet leider gerade wirklich viel schön reden hier statt.

ich verstehe sonst alles was geschrieben wird und was du sagst in deinem video, auch die company act sache. aber wenn slingers so entscheidet dann entscheidet sie nunmal so! Und genau da sie so entscheidet, sollten wir großen Respekt haben vor der liquidationsanhörung! die slingers kann hier nämlich niemand einschätzen!

ich bin so vorsichtig wie noch nie, vllt liege ich falsch. aber dieses schön gerede und so tun alsob die letzte DGAP kein problem war ist wirklich falsch.  

805 Postings, 2174 Tage derHaendlerergänzung

 
  
    #350938
16.10.21 12:39
hinzu kommt noch step 3, so wirklich super konditionen gibt es mit sicherheit erst nach einem Testat, dieses Jahr wird es aber kein testat geben durch die verschiebung, das nächste dauert noch ewig.  

254 Postings, 1429 Tage Matterhorn_18@derHändler

 
  
    #350939
1
16.10.21 12:52
Wir sind uns einig, dass bei Steinhoff Profis am Werk sind. Ohne Profis würde Steinhoff schon lange Geschichte sein. Und heute darf mit Recht gesagt werden, dass sich die Situation im Vergleich zu vor 365 Tagen weiter deutlich verbessert hat.

Also können wir davon ausgehen und vertrauen, dass diese Profis im Prozess resp. in der internen Planung auch mit Störmanövern kalkulier(t)en, maximal mögliche Verzögerungen (bezüglich Fristen etc.) in ihren Plan integrierten und dazu noch weiter Raum einrechneten, so dass die finanziellen Kosten stemmbar sind und das Überleben garantiert ist.

Ergo: Die Verzögerungen sind nicht schön, aber die werden, da bin ich 100 % überzeugt, von den Profis an der Spitze kühl mit einkalkuliert worden sein in ihrem zeitlichen Plan bis es dann vollständig abgesegnet wird und dieser juristische Jahrhundercoup als gelungen abgehakt werden kann. Jeder Monat, welcher es im positiven Sinne früher zu Ende geht als in der internen Planung der Profis, wird dann für Steinhoff der neuen Zeitrechnung wie ein finanzielles Geschenk resp. stille Reserven zu betrachten sein  

805 Postings, 2174 Tage derHaendlermatterhorn

 
  
    #350940
1
16.10.21 12:56
Steinhoff hat mit allen mitteln versucht die klage von tekkie nicht stattfinden zu lassen und mit mitteln wie der zuständigkeit dagegen gekämpft.
dieser kampf ist leider verloren. steinhoff hat auch versucht das GS vor der klage abzuschließen nachdem sie gemerkt haben oh verdammt tekkie darf wohl doch klagen und südafrika ist zuständig.

nun hat beider nicht geklappt! also ja bei steini arbeiten profis, aber die profis machen eine verdammt schwere zeit durch und sicher sind profis auch nicht.  

4529 Postings, 2743 Tage timtom1011Kaufe Montag mal wieder steini

 
  
    #350941
16.10.21 13:02
Warte jetzt schon über 3 Jahre  

8707 Postings, 2453 Tage Dirty Jack@HAFX55

 
  
    #350942
26
16.10.21 13:06

Zum Entschädigungsklageverfahren der Tekkie Town Claimants (TTC) mal die Kurzzusammenfassung:


Tekkie Town betrieb früher eine Schuheinzelhandelskette mit 230 Geschäften im ganzen Land und Geschäften in Namibia und Lesotho.


Im Jahr 2015 trat Markus Jooste, der ehemalige CEO von Steinhoff NV, an Abraham van Huyssteen, den Gründer von Tekkie Town, heran, um das Unternehmen von Steinhoff NV zu übernehmen.


Nach Verhandlungen wurde im April 2016 eine Vereinbarung geschlossen, in der sich Steinhoff NV bereit erklärte, den damaligen Aktionären von Tekkie Town einen Bonus zu zahlen, der sich an den Finanzergebnissen von Speciality (Tochter der Pepkor, damals noch STAR) orientierte.


Es wurde davon ausgegangen, dass das Tekkie Town-Geschäft in das Schuhgeschäft von Speciality integriert werden würde.


Die Vereinbarung über das Bonusprogramm stand unter dem Vorbehalt des Abschlusses einer Vereinbarung über den Verkauf der Tekkie Town-Anteile, des Geschäfts und anderer Vermögenswerte.

Am 29. August 2016 schlossen die TTC und die Steinhoff NV einen schriftlichen Vertrag mit dem Titel "Sale of Shares and Claims Agreement", wonach sie insgesamt 56,94 % ihrer Anteile an Tekkie Town (die anderen Anteile hielt ACTIC, die sie gegen Cash verkauften) und ihre Forderungen gegen Tekkie Town an die Steinhoff NV zu einem Kaufpreis von 3.257.250.000 ZAR  (100 % Kaufpreis) verkauften.


Am 17. Januar 2017 wurde der Kaufpreis durch die Ausgabe von Gegenleistungsaktien der Steinhoff NV an jeden der TTC im Verhältnis zu seinem im Kaufvertrag festgelegten aliquoten Anteil beglichen.

Im Anschluss an den Kaufvertrag übertrug Steinhoff NV die erworbenen Tekkie-Town-Anteile auf Steinhoff Investments Holdings Ltd (SIH) für eine Gegenleistung in Höhe von 2.983.856.000 ZAR.

Am selben Tag übertrug SIH die Tekkie-Town-Anteile an Steinhoff Africa Holdings (Pty) Ltd (Steinhoff Africa) für eine Gegenleistung in Höhe von 2.983.856.000 ZAR.


Am 1. Juli 2017 kaufte Pepkor die Tekkie Town-Aktien von Steinhoff Africa für einen Kaufpreis von 3.391.974.152 ZAR.


Pepkor notierte im September 2017 an der Johannesburg Securities Exchange (JSE).


Am 1. Oktober 2017 erwarb Pepkor Speciality das Tekkie-Town-Geschäft.


Das Tekkie-Town-Geschäft wurde in das eigene Einzelhandelsgeschäft von Speciality integriert und seit Oktober 2017 als solches geführt.

Im März 2018 machten die Beklagten geltend, dass der Wert der entgeltlichen Anteile zu hoch angesetzt worden sei und nur einen Bruchteil des Wertes bei Abschluss des Kaufvertrags ausmache. (Folge des Crashes)

Sie behaupteten, Herr Jooste habe die wahre Finanzlage von Steinhoff NV in betrügerischer Weise falsch dargestellt und verschwiegen, um sie zum Abschluss des Verkaufsvertrags zu veranlassen.


Am 28. März 2018 schlugen sie die Rückgabe der Gegenleistungsaktien an Steinhoff NV im Austausch gegen Aktien von Steinhoff Africa Retail Ltd (STAR, später Pepkor) vor, und zwar zum Wert der Gegenleistungsaktien zum Zeitpunkt des Abschlusses der Verkaufsvereinbarung.

Steinhoff NV war der kontrollierende Mehrheitsaktionär von STAR.


Der Vorschlag wurde abgelehnt.(Vielleicht kommt man auf den Vorschlag nochmal zurück)

Am 11. Mai 2018 traten die TTC vom Kaufvertrag zurück und erhoben  beim High Court unter dem Aktenzeichen 8276/2018 Klage gegen Steinhoff NV und Town Investments, mit der sie die Rückgabe der im Verkaufsvertrag als "die Verkaufsaktien und die Verkaufsansprüche" definierten Aktien entsprechend den von den TTC gekauften aliquoten Aktien "in dem Zustand und mit den Werten, Rechten und Ansprüchen, die die Verkaufsaktien und die Verkaufsansprüche zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses hatten", verlangen (Hauptklage).

Hilfsweise wird Schadensersatz in Höhe eines Gesamtbetrags von 1.854.678.150 ZAR gefordert. Diese Summe liegt der TTC Forderung SoP CC Anspruch zu Grunde, sie wurde aus dem Verfahren übernommen.


Die Ansprüche in der Hauptsache beruhen auf einer angeblichen arglistigen Täuschung durch Herrn Jooste über die Finanzlage der Steinhoff NV, die die TTC zum Abschluss des Kaufvertrags veranlasst habe.


In der Klageschrift machen sie geltend, dass sie von dem Vertrag zurückgetreten seien.

Pepkor (der derzeitige Eigentümer der Tekkie Town-Anteile) und Speciality (der derzeitige Eigentümer des Tekkie Town-Geschäfts) waren zum Zeitpunkt des Erlasses der einstweiligen Verfügung durch den High Court nicht Parteien des Hauptverfahrens.


Dies, obwohl die TTC zu jeder Zeit wussten, dass Steinhoff NV nicht mehr Eigentümerin der Tekkie Town-Aktien ist, deren Rückgabe sie in der Hauptsache verlangen.


Die Pepkor-Unternehmen traten als Parteien in der Hauptsache bei, nachdem das Oberste Gericht die einstweilige Verfügung erlassen hatte.

Im Juni 2018 reichten die TTC beim High Court eine separate Klage gegen STAR ein, mit der sie die Feststellung beantragen, dass STAR an die Vereinbarung über das Bonussystem gebunden ist und für die Zahlung von Boni an die Beklagten haftet, wobei sie sich unter anderem auf die Finanzergebnisse von Speciality stützen (die Bonussystem-Klage).

Im April 2019, fast ein Jahr nachdem sie die Hauptklage eingereicht hatten, stellten die TTC einen Eilantrag, mit folgendem Inhalt:

Bis zur endgültigen Entscheidung über die beim Western High Court unter dem Aktenzeichen 8276/2018 erhobene Klage der Zweitbeklagten (Pepkor) zu verbieten und ihr zu untersagen, ihre Beteiligung Tekkie Town oder einen Teil davon zu veräußern, zu übertragen, abzutreten und/oder anderweitig zu belasten.

Tekkie Town die Zuteilung und/oder Ausgabe weiterer Anteile zu untersagen.


Dem Eigentümer von Tekkie Town, Pepkor Speciality, zu verbieten und ihr zu untersagen, das unter dem Namen und der Bezeichnung Tekkie Town firmierende Geschäft (einschließlich seiner Vermögenswerte), das im Rahmen des von den Parteien mit Wirkung vom 1. Oktober 2017 geschlossenen Kaufvertrags erworben wurde, zu veräußern, abzutreten, zu übertragen oder anderweitig zu belasten, es sei denn, dies ist im Rahmen des normalen Betriebs eines Einzelhandelsgeschäfts erforderlich.

Steinhoff NV zu verbieten und ihr zu untersagen, mit ihren Anteilen an Pepkor in einer Weise umzugehen, die zum Verlust der Kontrolle über die Zweitbeklagte führen oder sie daran hindern würde, den in der Rechtssache Nr. 8276/2018 beantragten Rechtsschutz zu gewähren.

Du siehst, hier ist schon eine Menge Porzellan zerschlagen worden.

TTC lehnen das SoP ab, da sie mit ihrer oben genannten Forderung nur 1 % der Abstimmungsgewichtes der CC gehabt hätten, also ohne Einfluss auf den von ihnen angestrebten vollumfänglichen Vergleich gewesen wären.

Um ihren Anspruch als Geschädigte trotzdem zu sichern, gehen sie weiterhin den Einzelrechtsweg und somit wird ihr Claim als Dispute Claim behandelt.

TTC versuchen nun über die Einleitung eines "vorläufigen Liquidationsverfahrens" sich ihre Rechte am Vermögen der Steinhoff NV zu sichern.

Würde es nun im Haupfverfahren 8276/2018 zu einer richterlichen Entscheidung zur Entschädigung der TTC kommen, gibt der Composition Plan des SoP auch die entsprechende Zahlung der gerichtlich festgestellten Entschädigungssumme her.

Verständnis für die TTC habe ich, dass gebe ich zu, auch wenn es mir finanziell gesehen als Aktionär schwer fällt.

Gewisse Parallelen zu den meisten hier unter uns kann man ja auch ziehen: Wir waren doch bisher auch gierig, an dieser Aktie viel zu verdienen, also in jedem von uns steckt ein wenig Mostert & Co., wenn man mal ehrlich ist ;-)


Die zu den TTC Verfahren gehörigen Unterlagen findest du hier, wobei ein Fall nichts damit zu tun hat:

http://www.saflii.org/cgi-bin/...amp;legisopt=&view=date&max=


 
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2021-10-13_um_15.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
bildschirmfoto_2021-10-13_um_15.jpg

141 Postings, 1428 Tage Haymaker21@Dirty

 
  
    #350943
1
16.10.21 13:39
vielen Dank fürs Teilen und der damit verbundenen Arbeit.

Wie immer sehr lesenswert;)

Allen ein schönes Wochenende  

1341 Postings, 1872 Tage Lord TouretteLöschung

 
  
    #350944
16.10.21 13:47

Moderation
Zeitpunkt: 18.10.21 09:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

2483 Postings, 2256 Tage Coppi@Dirty

 
  
    #350945
16.10.21 13:57
Bestünde die Möglichkeit, TT komplett auszuzahlen, ohne SoP und 155 zu gefährden? Ende mit Schrecken, aber Ende? Dürfte im Sinne aller sein. Dann Regress bei Jooste.  

210 Postings, 2479 Tage dare81Dirty Jack

 
  
    #350946
16.10.21 13:59
Siehst du für nächste Woche eine Chance vor dem Highcourt, zwecks der Berufung Company Act 2008, oder gehst du ehr davon aus damit diese vom Gericht wieder abgewiesen wird? Selbst Slingers ist sich mit der Zuständigkeit nicht sicher, bzw hat Sie Zweifel. Ich würde es uns wünschen, die Hoffnung stirbt zuletzt. Hast du nicht mal geschrieben, damit der Vergleich in SA bei so einer hohen Zustimmung auch ohne Verhandlung sanktioniert werden kann, oder geht an dem Termin im Januar kein Weg vorbei? Danke dir  

1229 Postings, 1625 Tage Thor DonnerkeilJooste

 
  
    #350947
16.10.21 14:12
Der für mich wichtigste Satz aus Dirtys Beitrag:

"Sie behaupteten HERR JOOSTE habe die wahre Finanzlage von Steinhoff NV in betrügerischer Weise falsch dargestellt und verschwiegen um sie zum Abschluss des Verkaufsvertrags zu veranlassen."

Mehr muss man nicht wissen. Da haben wir ihn mal wieder, den Hauptschuldigen. Na dann, Bernie, verklag mal den Markus und lass Dir von ihm Deinen Schaden den Du erlitten hast, wiedergutmachen (wie auch immer). Ups, geht nicht ? Und warum nicht ? Achsooooo.... Du hast ihm längst verziehen als "guter Christ" der Du bist und ihr seid sogar richtig gute Freunde geworden in der Zwischenzeit ?!  Na dann versuch doch einfach, Steinhoff zu liquidieren, das verspricht mehr Erfolg....

Also im Ernst: sollte Steinhoff diesem Typen auch nur 1 Cent in den Rachen schieben (müssen ?), dann hoffe ich, dass Steinhoff sich anschließend an Jooste schadlos hält. Alles andere wäre absurd und lächerlich.  

8707 Postings, 2453 Tage Dirty Jack@Coppi

 
  
    #350948
4
16.10.21 14:12
Bei Vorlage einer endgültigen Gerichtsentscheidung, hier der Abschluss des Verfahrens 8276/2018 zu Gunsten TTC, ist es im Compostion Plan aber auch im s155 Propsal so geregelt, dass diese Auszahlungen vorgenommen werden können, also Gerichtsentscheidungen in Sachen Entschädigungen stehen über dem SoP oder s155 Vergleich.
Dafür gibt es den Reserve Fond.
Deshalb bin ich für ein schnelles Weiterführen des 8276/2018 Verfahrens.
 

141 Postings, 1428 Tage Haymaker21Lamprecht

 
  
    #350949
16.10.21 14:17
..weiß jemand was dieser Herr sich von der Liquiditationsklage erhofft?

Jemand meinte bei Ihm geht’s um den PWC Bericht, stimmt das?  

6269 Postings, 1418 Tage isostar100kleine frage, dirty

 
  
    #350950
16.10.21 14:28
gibts es juristisch sowas wie eine beschleunigungsklage?

ein paar verhältnismässig kleine kläger blockieren hier ein settlement mit tausenden beteiligten; kann man bei den südafrikanischen nicht auf ein beschleunigtes verfahren drängen?

auch gerichte sollten die verhätnismässigkeit im auge behalten, dachte ich bisher jedenfalls.  

Seite: < 1 | ... | 14036 | 14037 |
| 14039 | 14040 | ... 14453  >  
   Antwort einfügen - nach oben