Elliott Wave DAX daily
Seite 1519 von 1829 Neuester Beitrag: 19.04.25 19:58 | ||||
Eröffnet am: | 09.05.11 13:54 | von: meinkursziel | Anzahl Beiträge: | 46.702 |
Neuester Beitrag: | 19.04.25 19:58 | von: meinkursziel | Leser gesamt: | 5.803.019 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 613 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1517 | 1518 | | 1520 | 1521 | ... 1829 > |
Am Tiefpunkt legt man wieder eine Leiter an und kommt auf 10273.
Auch die wurden nicht überboten.
Ist das 62er immer geeignet, um dagegen short/long zu gehen? Und wenn das gebrochen wird, gehts weiter in die Richtung des 62ers?? Wie ist es mit überschiessen?
ich lege fleißig Leitern an, aber der Erfolg ...ach lassen wir das!
Was bedeutet es, wenn der Kurs in der Zeitbox nicht zu 100% wettgemacht wird?
Danke für Deine Geduld und für Deine Antworten. Nach für mich zufriedenstellender Beantwortung der o. g. Fragen bist du für heute entlassen ;-) und kannst in Ruhe schlafen, in der Gewissheit, dass sich jemand mehr für ewt interessiert.
Der Learner legte eine 0-ii nachbörslich an! ICh dachte EWT ist nur Kassa. Kriegt er jetzt ne 6 ?
Nebenbei fleißig Fibus anlegen und dabei genau arbeiten - mkz duldet keien Pfuscherei!
DAs hätte dann mal für nen Fischbrötchen mit Getränk gereicht...Schade, guibts halt Fensterkitt morgen zum Mittag...
Damit lässt sich zwischen einer b-Welle (langsam) und einer c unterscheiden z.B.
.
Ja der Learner kriegt nen Eintrag ins Klassenbuch. Was hat er denn verbrochen ? Ah ich sehe, nein das geht nicht 6 setzen ;-))
Die wechseln ja schneller ihre Hemden als ich meine Hanteln (Gruß an Camper ;-))
Oder meinte die mit den 600.000 Leuten, das Weihnachtsgeschäft von Amazon ?
.
Was für eine bekloppte Welt. Gute Nacht !
allmählich wird deutlich, wie groß die Herausforderung wirklich ist. Für 2016 rechnet allein das Arbeitsministerium aufgrund der Flüchtlingswelle mit Mehrkosten in Höhe von drei Milliarden Euro. Daten der Bundesagentur für Arbeit belegen, dass die Annahme, die Flüchtlinge seien hochqualifiziert, nicht der Wirklichkeit entspricht. Mehr als die Hälfte besitzt keine Berufsausbildung - und dürfte damit das heimische Prekariat verstärken. Das spricht nicht gegen Ausländerfreundlichkeit, aber es spricht gegen Merkels Naivität. Es wird Zeit, dass die Regierungschefin von Symbol- auf Realpolitik umschaltet.
Oh Dow zeigt uns den Stinkefinger ;o). Denke schon seit heute Morgen, dass da was faul ist, zumal Gold und Silber stiegen. Na warten wir es mal ab.
PS: zu Merkel, Wo andere ein Rüchgrat haben, hat sie einen Gartenschlauch. Je nach dem was Diekmann, Springer, Mohn oder Burda eben hören wollen.
Also a runter, dann überschießende b und dann c runter.
Das müssen wir im Hinterkopf behalten.