Greenvironment nach dem Split
Seite 189 von 359 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:16 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.11 18:57 | von: Tux72 | Anzahl Beiträge: | 9.972 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:16 | von: Manuelalxnta | Leser gesamt: | 961.143 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 422 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 187 | 188 | | 190 | 191 | ... 359 > |
Greenvironment war in diesem Jahr erstmals auf der Power-Gen Europe (www.powergeneurope.com) mit einem eigenen Messestand - genau gegenüber vom Capstone-Stand - vertreten.
Die Power-Gen Europe ist seit dem Jahre 1993 das Forum für die Energietechnik und Energiewirtschaft in Europa. Das Angebotsspektrum reichte von der Großkraftwerkstechnik über die dezentrale Energieerzeugung und erneuerbare Energien bis hin zu Energieversorgungsunternehmen sowie Energiedienstleistern. Begleitet wurde die Messe von einem hochkarätigen und international ausgerichteten Kongress.
Im Gegensatz zur HANNOVER-MESSE zielte diese Messe speziell auf das Fachpublikum, besonders aus dem Bereich Anlagenbau. Insgesamt präsentierten sich rund 450 Aussteller in drei Hallen. Im Zuge der dreitägigen Veranstaltung kamen rund 12.500 Fachbesucher aus mehr als 100 Ländern nach Köln.
Greenvironment präsentierte gezielt die Vorteile der Mikrogasturbinen-KWK-Anlagen für die Anwendungsbereiche Heißwasser, Dampf, Trocknung und Kühlung. Auf dem Nachbarstand von Capstone wurde mit einer C65-Mikrogasturbine Technik zum Anfassen geboten.
Insgesamt konnte unser Team im Laufe der Messe eine Reihe von hochwertigen Kontakten zu Energieversorgern sowie Planungs- und Ingenieurbüros knüpfen. Darüber hinaus wurden potenzielle Kunden aus Polen und Rumänien von Capstone direkt an Greenvironment weitergeleitet.
Im kommenden Jahr findet die Power-Gen Europe vom 4.- 6. Juni in Wien statt.
Greenvironment wird dort wieder vertreten sein.
Pressekontakte:
Michael Gawenda
CFO
Greenvironment Plc
Taubenstr. 20
10117 Berlin
Tel.:+49 (0)30 311 6712 30
Fax:+49 (0)30 311 6712 59
E-Mail: IR(at)greenvironment.com
Für Fachpresse:
Mandy Ludewigs
Marketing Manager
Greenvironment GmbH
Tel. +49 (0)30 2065879-0
Fax +49 (0)30 2065879-19
E-Mail: info(at)greenvironment.com
RECHTLICHER HINWEIS
Diese Veröffentlichung dient Informationszwecken und stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der Greenvironment Plc dar. Die hier aufgeführten Informationen können zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die keinerlei Gewähr für den zukünftigen Erfolg darstellen. Dies beinhaltet gewisse Risiken und Unsicherheiten, aufgrund derer die tatsächlichen Ergebnisse von den hier vorhergesehenen abweichen können. Greenvironment Plc geht davon aus, dass die in die Zukunft gerichteten Aussagen auf aktuellen angemessenen Annahmen beruhen, jedoch kann das Unternehmen keine Gewährleistung für die tatsächliche Erreichung dieser Ziele bieten. Dies schließt unvorhersehbare und unerwartete Risiken, Trends, Unrentabilität und die potenzielle Unfähigkeit, Gewinne oder Cashflow zu erzielen oder den Zugang zu Finanzierungsquellen zu sichern, mit ein. Die Ausgabe von Aktien für Akquisitionen, Auszahlungen oder Dienstleistungen kann zukünftige Gewinne abschwächen.
viele Details und Eindrücke die hier zusammenspielen.
Der belegbare Messeauftritt in Köln im Juni, die Auflistung als Distributor auf der Capstone Webseite (nach wie vor existent), Aussagen vom Capstone CEO im Feb.: "I am very confident about the distributors' long-term viability." (wenn giv nicht gemeint ist, umso besser) und im Juni: "But in general, we think Germany, France, the U.K. are going to perform relatively well for the year.", die vorhandene IR (die nachwievor arbeitet), Auftragsvermeldungen inkl. Nennnung von Kooperationspartnern wie SAACKE usw.
Der CEO hat sogar einen priv. Telefonbucheintrag im Telefonbuch...
Habe ein gutes Bauchgefühl und auf wer dies auch hat sollte dabei sein (wer nicht, der nicht). Auch wenn meine jüngste Kommunikation via Email mit der IR nicht zufriedenstellend verlaufen ist bisher. Chance-Risiko-Verhältnis sehr gut nach meiner Meinung (habe aktuell keinen aussichtsreicheren Wert auf meiner Watchlist).
Wer hier um die 30Cent eingestiegen ist, hat bisher objektiv beurteilt nicht viel falsch gemacht (kann mich da nur wiederholen).
Rechne mit handfesten News in der nächsten Börsenwoche. Sollten pos. News kommen werden sich die Panikmacher in Luft auflösen (man wird es sehen).
PS: Wie viele sicher schon mitbekommen haben, zum 1. Juli 2012 wurde die Neufassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutsche Börse AG für den Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse (AGB DBAG NEU) beschlossen.Die Aktie ist demnach mindestens bis Ende September handelbar. Siehe: xetra.com/INTERNET/XETRA/x4_member.nsf/0/F158758E0F717D16C1257A170032FDC8/$FILE/OpenMarket06_2012d.pdf/OpenMarket06_2012d.pdf
Wenn man die Aussagen und Präsenz(Messeauftritte, Kooperationen, neuer Vertriebsvorstand etc.) deutet, ist so gut wie sicher das Greeny am Markt noch längere Zeit bestehen bleibt. Die Frage ist nur in welcher Form und das werden uns die nächsten Wochen zeigen. Schließe mich da Elfer an: Gibt für mich im derzeit unsicheren Marktumfeld trotz des hier sicherlich vorhandenen Risikos zu diesem Kurs kein aussichtsreicheres Investment als Greeny. Habe mein Depot verlustreich umgeschichtet und nun voll und ganz auf Greeny ausgerichtet, da ich hier weiterhin vom Firmenkonzept und den Zukunftsaussichten überzeugt bin.
Hoffe für mich und alle anderen Investierten das der Mut sich auszahlt und wünsche uns viel Glück für nächste Woche!
Der Taktueriker
Man verteilte auf der der Powergen Europe in Köln sogar Merchandising Artikel (Stoffbeutel in orange). So schlecht kann es dem UN also nicht gehen.
Quelle: greenvironment.de/service/presse/newsdetail/article/greenvironment-nachbericht-power-gen-europe/
Zitat:
- hat er den thread und diesen Wert aufgegeben?-
Nein, tux hat nicht einfach so aufgegeben. So sehr man sich bemüht den eigenen Thread "sauber" zu halten, umso mehr Kritiker bekommst du.
Er hat vor den täglichen Blödsinn der Schreibenden kapituliert.
Ich muß feststellen, das mit Elfer eine Reizfigur hier eingezogen ist, an dem sich die üblichen User Wortgewaltig auslassen. Diese Beiträge bringen nicht viel seriöse Stabilität ins Forum zurück, für die dieser Thread einst stand.
-----------------
Über GIV kann man derzeit nicht viel posten. Es ist zwar erkennbar, das Aktien rausgeworfen werden und mit D+R ein evtl. Großeinkäufer vorhanden ist, jedoch die genaue Taktik ist nicht mehr klar.
Ich bin der Meinung, das man unabhängig der QP einen Segmentwechsel längst hätte durchführen können. Offensichtlich will aber der Vertragspartner nicht. Welcher Plan da verfolgt wird, und ob es für die Aktionäre nutzt, kann nur spekuliert werden. Vor einem halben Jahr konnt man noch sehr gut zwischen den Newszeilen lesen, Strategie war erkennbar.
1. es gibt nicht viel zu posten richtig
2. keine taktik erkennbar falsch zwei taktiken sind eventuell erkennbar hast selbst eine angesprochen
3. elfer ist eine reizfigur falsch seine und depotleiches sowie taktikuers posts sind anregend über den tellerrand zu schauen.
4. was werden die aktionäre davon haben tja fliege wir werden es rausfinden bzw. erfahren
5. ich bleib investiert
bis montag dann
DIE Beiträge von depotleiches sowie taktikuers sind auch für mich denkbare Möglichkeiten. Einzig der Squezze Qut These von Elfer halte ich für zu früh thematisiert.
Der segmentwechsel kann erst erfolgen, wenn sobald das Geschäftsbericht vorliegt. Aus diesen Grund kommen die auch nicht voran mit dem Wechsel.
Es ist wohl für alle sichtbar und erkennbar das greenvironment keine luftnummer ist. Es erscheinen News, Greenvironment ist regelmäßig auf Messen vertreten. Neue Mitarbeiter bzw. Manager werden eingestellt. Diese Frau, welche seit April die News schreibt , scheint auch neu zu sein. Auf jeden Fall hat sie vorher nie unterschrieben. (surfe vom Handy, kann ihr Name jetzt nicht raussuchen).
Das operative Geschäft läuft also.
Es ist eine Frechheit mit der Quiet- Periode und auch das dieses Top Management hierzu keine Stellung nimmt. Es gibt aber sämtliche Luftbuden, die steigen ohne irgendwas zu melden oder zu veröffentlichen.
Irgendwas läuft im Hintergrund und wir sind nicht in der Lage zu erkennen was. Das ist nun mal so als Kleinanleger. Die Frage ist also nur: Werden wir hiervon profitieren?
Ich glaube schon, deswegen bin ich auf investiert. Es kann jetzt nicht mehr lange dauern bis klargestellt wird was läuft.
Und wehe es kommt anders :-)
Der auf dem Foto (rechts) müsste übrigens Thomas Schauerte (Vertriebsvorstand seit Ende Mai) sein. In der Mitte der CEO. Links kann ich nicht zuordnen.
-"Die sog. „quiet period“ – obwohl von außen manchmal schwer verständlich – erlaubt es dem Management, eine Vielzahl von Maßnahmen für eine effektivere Geschäftsentwicklung im Unternehmen umzusetzen. [...] Greenvironment ist weiterhin präsent und wird auch präsent bleiben. " greenvironment.de/investoren/ceo-blog/
-"Sie können 100 Prozent sicher sein: Wir arbeiten hart, um alle unsere Aktionäre zu belohnen! " greenvironment.de/investoren/ceo-blog/ceo-blog-21-oktober-2011/
Habe mir mal den Spaß gemacht und die gewichteten 3Monatsdurchschnittskurse berechnet (wer weiss wofür es mal gut ist). Zeigt aber in jedem Fall ein starkes Eigenleben an der Börse Frankfurt.
Zeitraum: 23.03.-22.06.2012
Xetra: 0,641 EUR
Frankfurt: 0,540 EUR
Volumen (in Stück):
Xetra: 2,056 Mio.
Frankfurt: 4,883 Mio.
Links haben wir einen Capstone-Marketing-Vertreter aus dem oberen Management
http://greenvironment.de/service/presse/...kooperation-mit-dem-energ/
das wird sich zeigen, abgerechnet wird zum Schluss. Und ich kann mich nur immer wiederholen, ich habe bereits ab Anfang Juni Kurse um 30Cent als aussichtreich bewertet. Du bist der Meinung, dass man hier eine Totalpleite erlebt, ich bin anderer Meinung. Scheinst du ein Problem mit zu haben.
Dass du mehr Ahnung hast solltest du uns endlich mal unter Beweis stellen. Sehe ich zumindest hier im Froum nicht.
Die üblichen Provokationen, weil du nicht damit klarkommst, dass ich mich von deinen Postings nie habe beirren lassen. Das wird sich auch nicht ändern, egal was du dir einfallen lässt.
Wir arbeiten hart ... um alle unsere Aktionäre zu belohnen !
… das sind die Altaktionäre des Unternehmens, dazu zählen Cheyne Renewable Energy Fund L.P., die Seed-Investoren und Teile des Greenvironment-Managements …... und alle „unsere“ Aktionäre die börsen-system-bedingt auch Aktionäre sind: die aus dem “Free Float“ → und da sind welche dabei, die in ihrem Leben noch nie „hart“ gearbeitet haben ......
… die „short sellers“ („Leerverkäufer“), Daytraders oder auch Zockerfreaks (wie sie sich selbst nennen) gehören dazu nicht !! … solche Leute haben in der Regel am Ende eines Börsentages keine Aktien mehr in ihren Depots ……
… dazu zitiert aus dem Selbstporträt eines „Day-short-Zockers“ :
Zocker ärgern sich seltener als Glaubensritter. (Day)Trading ist Handwerk und kurze Zielstellungen haben dabei Priorität. Kasse zählt und dabei ist Branche und Unternehmen Würstli; egal ob es um KWK-Anlagen, Medizinprodukte, Explorationen, Unterhosen oder um Benzin geht das aus toten Katzen gemacht wird: Zocker handeln Bewegungen (Trends, Ticks), newsflow, TA etc.
Der (gut = leichtgläubige) User sucht Dausendprozenter - die natürlich auch noch sicher sein sollen wie schlappe Bundesobligationen …… manchmal findet er sogar eine der seltenen Gelegenheiten … dann aber wartet er aber ab, bis die Dausend schon gelaufen sind und hofft auf die nächsten ……
… siehe auch Seite 5: „Daytrader leiden an Selbstüberschätzung“
Seit Du hier dein Unwesen treibst haben sich die guten Leute komplett aus dem Thread verabschiedet und du führst Alleinunterhaltungen über Themen, die hier jedem Longie seit Ewigkeiten bekannt sind und zu Genüge diskutiert wurden. Das ermüdet uns einfach nur noch.
Wenn Du meinst Du hättest auch nur einen Funken Ahnung, dann sag uns doch endlich wie man mit 2 MW installierter Leistung im GJ 2011 (http://greenvironment.de/referenzen/) auf mehr als 3 Millionen Euro Umsatz kommen will :-)
Und dann sag uns doch mal, worauf der kuriose "Firmenwert" in Höhe von über 7 Millionen Euro aus dem letzten Geschäftsbericht beruht und ob dieser seriös ist? Ohne dieses wäre das Unternehmen zum damaligen Zeitpunkt deutlich überschuldet gewesen.