** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)
die hälfte deswegen sich übers schöne kniechen kimmt und aua aua schreit
nach dem ersten schreck schaltet sich der "schlaue bauernverstand" der tussi ein
der da sagt steht auf dem becher heisser kaffee.....nö glück gehabt
ich will 10 millionen
Wir freuen uns über diese Wertschätzung und das Interesse angehender Ingenieure und Naturwissenschaftler an der SolarWorld als Arbeitgeber. Unsere Branche ist sehr dynamisch und bietet den Absolventen gute Entwicklungs- und Karrierechancen, sagt Dr.-Ing. E.h. Frank Asbeck, CEO und Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG.
Erst Ende Oktober hatte die SolarWorld gemeinsam mit dem Bundesverband SolarWirtschaft Studenten aus ganz Deutschland eingeladen, bei der Veranstaltung Science meets Solar die Solarbranche als attraktiven Arbeitgeber kennenzulernen. Seit 2006 vergibt der Solartechnologiehersteller auch den SolarWorld Junior Einstein Award, den renommiertesten Preis für Nachwuchswissenschaftler der Photovoltaikbranche."
(Quelle: www.solarworld.de, Nov. 2015)
... und jetzt, Ihr lieben Basher, geilt Euch weiter an Eurem letzten Strohhalm, dem Hemlöckchen auf!
nicht aus jux und dollerei sondern um den den verträgen zu grunde liegenden sich dramatisch veränderten marktgegebenheiten Rechnung zu tragen.
mit den meisten produzenten konnten vernünftige einigungen erzielt werden.
hemlock als produzent stellt hier m.e. eine ausnahme dar und zwar keineswegs nur in bezug auf solarworld. natürlich ist es das gute recht von hemlock gegen all seine kunden zu klagen für besonders schlau halte ich diesen weg dennoch nicht.
und wirklich viel herausgekommen ist zumindest bislang für hemlock in keinem der fälle soweit ich dies sehen konnte.
nicht zuletzt in folge eben nicht erfolgter aussergerichtlicher Einigungen musste hemlock produktionsstätten schliessen.
für diese schäden ist aus meiner sicht hemlock zumindest zu einem großteil selbst verantwortlich.
solarworld blieb doch ebenso wie den anderen kunden von hemlock gar nichts anderes übrig als 2012 die reißleine zu ziehen und die aufgrund des sich dramatisch veränderten marktes überholten verträge mit hemlock zu kündigen und neu zu verhandeln wie ja auch mit den anderen Herstellern durchaus erfolgreich.
alles andere wäre doch unverantwortlich gewesen.
(ehemaliger deutscher bundeskanzler meingott)
es sieht nicht gut aus.....er ist nicht mehr ansprechbar
und man rechnet mit dem schlimmsten
bitte um verständnis
------------
Die Produktionsstätten mussten geschlossen werden, weil die Chinas gegen die USA Zölle eingeführt hat als Reaktion auf die Zölle auf Module aus China...und diese Zölle hat SW angezettelt. also ist die Schließung auf SW zurück zu führen..
http://www.photon.info/photon_news_detail_de.photon?id=73184
Aber dann würde sich wohl der Kurs innerhalb von Stunden verdoppeln...
dumpingzölle waren noch gar nicht eingeführt
und das Überangebot war der Hauptgrund
sprich die preise aus den lieferverträgen waren viel zu hoch und nicht mehr haltbar....
oder anders ausgedrückt die Produkte mittlerweile einfach viel zu teuer
zitat aus deiner o.g. quelle....
"Nach Angaben des Unternehmens, einer gemeinsamen Tochterfirma von Dow Corning, Shin-Etsu Handotai Co. und Mitsubishi Materials Corp., ist die Maßnahme dem Überangebot in der Polysiliziumindustrie und der Möglichkeit, dass China Dumpingzölle auf Hemlock-Produkte einführen könnte, geschuldet"
Köstlich der Thread hier
Wirst auch noch nie gehört haben, dass man sich in der Mitte einigt, stimmt
Uiii...das wären dann ja 400 Mille...
Mit einer Ke bekommen die das nicht mal mehr hin...
Aber auch egal...die verdienen ja auch im laufendem Geschäft eben etwas vom Gewinn hernehmen
Ooopps...schreibe da ja auch Verlust
""nicht zuletzt in folge eben nicht erfolgter aussergerichtlicher Einigungen musste hemlock produktionsstätten schliessen"""
Kopf hoch...
Hier gehts so nach dem Motto
Letztes Jahr standen wir kurz vor dem Abgrund, dieses Jahr sind wir schon einen Schritt weiter
und wen interessiert deren Ranking, insbesondere wenn es um SW geht?
wichtig ist, dass sich SW nicht weiter verschuldet, und dass sie die Gehälter weiter zahlen kann, und das ohne wieder eine KE durchführen zu müssen und die Aktionäre regelmäßig zu verarschen.
oder denkst du, wenn die Schwierigkeiten bekommen würden, wird Asbeck mit seinem "schwer" erarbeiteten Geld von zu Hause kommen, und damit die Löhne an die happiest Mitarbeiter der Welt zahlen??? so naiv kann man doch nicht sein, oder?
tja dann muss ich Produktionskapazitäten abbauen und Fabriken schliessen....
Bist du der CEO von Hemlock??
Mit wie vielen hat denn Hemlock noch ein Verfahren laufen?
Man darf gespannt sein auf die Antwort...
Du stellst hier nichts als Thesen auf , die du in keinster Weise irgendwie belegen kannst
Genauso deine Aussage, SW hätte sich nicht einigen können, weil die Zahlungsvorstellungen mit Hemlock zu weit auseinander lagen
Bis heute hast du die Frage nicht beantwortet, welche Zahlungsvorschläge beiden hatten ...warum eigentlich nicht..?? weißt ja sonst auch bestens Bescheid über Firmeninterne Maßnahmen und Schließungen.
Besser du schreibst einmal etwas mit nachprüfbarer Quelle, anstatt dir deine eigene Welt zu erschaffen, wie sie dir gerne in dein Konzept und deine Investition passt.
" Wirst auch noch nie gehört haben, dass man sich in der Mitte einigt, stimmt
Uiii...das wären dann ja 400 Mille...
Mit einer Ke bekommen die das nicht mal mehr hin..."
Und ja, sogar die meisten Richter schlagen eine Einigung in der Mitte vor, wenns eine geben sollte
Und bei mir ist die Mitte von 800 immer noch 400, wenn das bei dir andres ist liegst wohl an daran, dass du anderes rechnen gelernt hast als ich.
PS: Wo bleiben denn nur die prüfbaren Quellen zu deinen Aussagen??
Ich denke hier kann man noch sehr lange warten
für mich jedenfalls ist das Ergebnis einer Rechnung so gut wie der Ansatz der ausgangswerte derselben.
macht übrigens durchaus sinn sich mal mit diesen und Begrifflichkeiten wie Streitwert Schadensersatz Schadensminderungspflicht entgangenem Gewinn und der genaueren Ausgestaltung und Klauseln der take or pay verträge etc. auseinanderzusetzen.
und wenn man dies getan hat empfiehlt es sich durchaus mal die Klageschrift zu lesen.
mal ganz abgesehen davon ob und in wieweit geschlossene verträge mit in Europa und USA geltendem recht vereinbar sind und ggfs zur Nichtigkeit führen können.
und nun beantworte doch mal die frage wofür die kolportierten 800 mio eigentlich stehen....
fordere utopisches um evtl wenigstens ein bißchen was zu erhalten, so läuft dies in den meisten fällen....
was den kurs der sw belastet ist nicht die reale Gefahr 800 mio zahlen zu müssen sondern die Verunsicherung des nun mal vor gericht immer schwer einzuschätzenden restrisikos.
und diese Unsicherheit schätzen Investoren nun mal nicht.
Und hemlock wird sich schon noch seinen teil vom kuchen bei SW abholen,...
Immerhin hat SW diese verträge gewollt um langfrisitg keine höheren kurse dafür zu bezahlen,... Nicht hemlock,... Die dummheit liegt eindeutig bei Asbeck,... Wie so oft,...
ToP Verträge sehen im Grunde immer das selbe...nimm oder zahl...naja nachdem SW nichts mehr genommen hat, wird sie zahlen müssen incl aller Kosten, Zinsen und Aufwendungen
Gewinnentgang ist völlig uninteressant bei solchen Verträgen, die kommen nur bei normalen Vertragsstreitigkeiten zur gelte, also wieder eine Nebelkerze von dir, was nichts mit der eigentlichen Sache zu tun hat
Hemlock hat ja so und so schon Anzahlungen in der Hand von SW....aber da scheinen sich die Gemüter zu scheiden..SW wird meinen diese Gelder sollten genügen um aus den Verträgen zu kommen, Hemlock will da noch einiges dazu haben
Und nochmal hier...Hemlock ist nicht das große Problem von SW, sondern ihr Geschäftsmodell.....der Dollar wird schwächer werden über kurz oder lang, die Zölle und Mindestpreise werden fallen in der EU und auch dann bald in der USA und die Subventionen in der USA für Kleindachanlagen werden weg fallen ab 2017
Und dann erklärt mit einer wie SW operativ Gewinn schreiben wird, wenn sie es nicht mal jetzt mit den sehr guten Bedingungen schaffen
Du kannst das hier drehen und wenden wie du willst...SW hat ein Ablaufdatum
Solarworld hat Aktionäre das scheinst du hier vergessen zu haben,...
Die freuen sich über jede KE machen dann alle 2-3 jahre nen neuen schuldenschnitt mit,... Und freuen sich immer wieder über fallende kurse,...
Das gute daran ist das normal der Staat dafür mit steuergeldern aufkomt - sprich insolvenzverwalter und co,... Das ist hier nicht der Fall,...
Hier zahlt das lieber eine gemeinde von treuen Aktionären,...
Also los Aktionäre werdet mehr und kauft noch mehr Aktien vom superasbeck,..
Also meingott da liegst du ausnahmsweise mal wirklich völlig falsch!
Keine kauf oder verkaufsempfehlung,... Jeder handelt für sich selber,...
"Gewinnentgang ist völlig uninteressant bei solchen Verträgen, die kommen nur bei normalen Vertragsstreitigkeiten zur gelte, also wieder eine Nebelkerze von dir, was nichts mit der eigentlichen Sache zu tun hat"
https://en.wikipedia.org/wiki/Take-or-pay_contract
Outside the oil and gas context, "take or pay" contract terms are often rejected by courts as unenforceable penalties. Courts look at these as "liquidated damages" clauses that must be based on a reasonable approximation of the actual damage that a party would suffer due to the other party's breach. "Take or pay" generally does not meet that standard.
Als Take-or-Pay-Vertrag, kurz ToP-Vertrag, bezeichnet man die vertragliche Vereinbarung einer "Zahlungsgarantie" zwischen Produzenten bzw. Verkäufer und Abnehmer, die den Käufer, unabhängig davon, ob die Produkte hergestellt oder abgenommen werden, zur Zahlung eines festen Betrages verpflichtet. D.h. bei Nichtabnahme der vereinbarten Mindestmenge wird die Bezahlung der nicht abgenommenen Menge dennoch fällig. Der Anspruch auf Lieferung der so gezahlten, nicht abgenommenen Ware kann vertraglich ausgeschlossen werden.
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/...or-pay-vertrag.html
--------------
Ich würde mich nicht wundern wenn Asbeck für einen damals guten Preis sogar noch den Passus """ "" Der Anspruch auf Lieferung der so gezahlten, nicht abgenommenen Ware kann vertraglich ausgeschlossen werden.""" """ mit aufgenommen hat um noch bessere Konditionen zu bekommen...zum zutrauen wäre es ihm als studierter Agrajoschi
PS Watcher...Schuldenschnitt und Kes sind gleich zu setzen wie Ablaufdatum...das Ablaufdatum bezieht sich auf die Aktionäre
zweitens zeigt dieser satz von dir
"Ich würde mich nicht wundern wenn Asbeck für einen damals guten Preis sogar noch den Passus """ "" Der Anspruch auf Lieferung der so gezahlten, nicht abgenommenen Ware kann vertraglich ausgeschlossen werden.""" """ mit aufgenommen hat um noch bessere Konditionen zu bekommen...zum zutrauen wäre es ihm als studierter Agrajoschi"
wieder mal das du keine Ahnung von ToP Verträgen mit langer Laufzeit hast.
bei diesen abnahmeverträgen wird der zu zahlende preis nicht für die laufzeit festgelegt sondern kontinuierlich an Marktveränderungen angepasst und nachverhandelt!!!!