First Graphene - Erster Kommerzieller Produzent
nach langer Pause melde ich mich auch wieder mal.
Bin auch seit vielen Jahren mit an Bord und habe immer munter nachgekauft, wir sitzen auf einem echten Wundermittel mit so vielen Anwendungsmöglichkeiten und First Graphene ist mit vielen Forschungskooperationen gut dabei, vom Anfang an, in großem Stil mit zu profitieren. Für mich steht jedenfalls fest, daß ich diesen Wert noch lange halten und gegebenenfalls noch weiter ausbauen werde.
Eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, werden die Umweltprobleme mit durch PFAS, sogenannte Ewigkeitschemikalien, dieses Problem haben die wenigsten auf dem Schirm, die EU plant aber weitesgehende Verbote, heißt es braucht Ersatzstoffe in großen Mengen. Tatsächlich bietet Graphen hier etliche Möglichkeiten, hierzu hatte Orion 66 schon einen interessanten Artikel zu Verpackungen geteilt.
Außerdem wurde Graphene bereits weitestgehend auf Umwelt- und Gesundheitsrisiken geprüft, im nicht bei der Produktentwicklung den nächsten Problemstoff zu etablieren, die Ergebnisse sprechen für sich.
Hier einige schöne Regen- Sonntagslektüren:
https://www.innovationnewsnetwork.com/...fas-in-food-packaging/58605/
Umwelt und Gesundheitsrisiken:
https://www.laborpraxis.vogel.de/...df108f16822d6c650a3f1faa7c462a3d/
PFAS in Graphene umwandeln:
PFAS zerstören: Neue Methode macht „Ewigkeitschemikalien“ unschädlich https://share.google/4I0dhF5V9N1qVVEmg
Vermutlich einfache Spekulation, was dazu führte, dass der Kurs anstieg.
Häufig ist es im FG Chart zu entnehmen, dass ein starker Anstieg entsteht, doch dieser nicht bleibt. Vermehrt war die Folge, dass das nächste Tief nicht fern ist.
Wollen wir alle das Beste hoffen, sodass es der Beginn von etwas größerem ist.
Habt eine gute Woche!
Mal sehen, wann der Kurs darauf reagiert. Verwässerung, Verbesserung?
Naja, mögen wir das neue Geschäftsjahr mit guter Hoffnung Entgegenkommen.
- wenn nicht, spielen Sie genau das selbige Spiel nochmals... - na dann viel Spaß ...
Richtig, der Vertrag war um ein Jahr bis in den Mai verlängert worden.
Da sie nicht kpl. ausgelöst wurden, wurde der Vertrag wohl nochmals verlängert.
Habe nochmals nachgelesen:
SMI erhielt zuletzt Aktien für AUD 750000, 200000, 200000, und nun für 1000000.
Wenn ich das richtig sehe, sind nun noch 975000 offen.
Wichtig hierbei ist:
08.01.2020 — Breedon has agreed to acquire CEMEX's UK Assets for £155 million in cash together with the assumption of £23 million of lease liabilities.
Wieder ein Beweis, das Breedon auch andere Wege geht!
Hier der Link zum Beginn der Story:
https://www.cemex.co.uk/-/...novation-funding-to-decarbonise-concrete
Daraus... "The core innovation lies in the synergy between micronized limestone and graphene. Micronized limestone, with its fine particle size and high surface area, contributes to improved particle packing and hydration reactions in the concrete mix, enhancing strength and durability. ...."
Nun hat sich gezeigt, Graphene additives spielen auch hier ihre Stärke aus. Das ist doch sehr erfreulich, wenn man bedenkt, das die (grosse) LC3 Welt nun mal genau schauen sollte. Googelt selber mal nach LC3, beginnt hier:
https://lc3.ch/the-material/
L
Auch an der OTC ist man absolut gelassen.
Die Kurse liegen etwa 0,2 bzw. 0,4 Cent oberhalb unserer Bewertung.
Nun stehen die Jahreszahlen an. Wegen dem heutigen Rücksetzer dürfte sich deren Auswirkung im Rahmen halten. Gutes Timing!?!?
Danach kommt hoffentlich das lange ersehnte Finale mit Breedon und Morgan Sindall.
Mit exponentiell gesteigerter Graphenemenge, wie mir Jemand nachts geflüstert hatte.
Hoffentlich wird der Traum auch wahr. ;-)))
GLTA
Offen sind noch Aktien zu einem Gegenwert von knapp unter 1 Mio.
Niemand weiss, wieviele Aktien sie noch in ihrem Depot halten.
Das hatte einen Gegenwert von 1 Mio AUD. Kleingeld in der Branche.
Um einen Gewinn von im Schnitt 25% zu erzielen, müssten sie diese 50 Mio Aktien im Schnitt für 0,25 AUD verkaufen können.
Dabei ist der Aufwand, um zuvor den Aktienkurs Richtung 0,02AUD zu bewegen, nicht berücksichtigt.
Nebenbei steigt durch diese Machenschaften für SMI das Risiko einer Insolvenz von FGR immer höher, da FGR nunmehr, nach der letzten positiven KE zu 0,05 AUD Anfang des Jahres (einen Dummen gefunden), zukünftig wohl keinen weiteren Geldgeber zu entsprechenden Konditionen mehr finden wird!
Eine Insolvenz von FGR wäre allerdings auch für SMI eine (mittlere) Katastrophe, angsichts der möglichen Zukunftsaussichten bei Erfolg von FGR.
Von daher habe ich für mich beschlossen, Ruhe bewahren und eine gute Nacht zu haben!
Ich bin persönlich absolut davon überzeugt, dass SMI bestens über die Entwicklung von FGR informiert ist, ihre "langjährigen Spielchen" zu Lasten der "normalen" Aktionäre über die Jahre bewusst ausleben konnte, nun aber (hoffentlich) seitens der Entwicklung in Graphene an einem Wendepunkt angelangt ist.
Dafür einige interessante Dinge zu lesen, wie das Bahndepot in London oder die Markeinführung durch Senergy Innovations.
Offen noch, wieviel Graphene denn nun im August bei Breedon verarbeitet wird. Hier hätte ich mir genaue Angaben gewünscht.
Bin gespannt auf die nächsten Monate.
Ernüchternd für alle, die hier investiert sind.
Seitdem letzem Jahr wollten sie die "Fördergelder" nicht mehr im Umsatz mit auflisten lassen.
Ich selbst habe leider nicht zusammen gerechnet, wieviel Umsatz wirklich einst gemacht wurde, wenn man den aktuellen Umsatz sieht, dann ist ein kleiner Meilenstein erzielt.
Wenn Breedon nicht verlegt wird, dann steht man dort, wo man vor 1-2 Jahren stehen wollte.
Ich bin davon überzeugt, dass jetzt noch eine weitere KE vorgenommen wird, um nicht in die Pleite zu gelangen. Danach wird FG auf eigenen Beinen stehen, soweit die Verbindlichkeiten nicht ansteigen.
0,03/0,05 und dann 0,10
Lest mal in diese ariva Meldung von heute und achtet auf den letzten Satz:
https://www.ariva.de/news/...anderung-von-industriebetrieben-11709468
Tja... Status quo... Und die einzige Lösung? Mehr Geld und CCS? Tze tze... Irgendwie ist es auch traurig damals mit ...wer forschte im Graphene Flagship der EU an Zement / Beton und Graphene? Vielleicht kann ja Morgan Sindall über recomantic Programm nochmal auf PureGRAPH hinweisen ;) ... Ansonsten wäre ne Graphene EU Flagship Meldung zu Breedon3 mit Morgan Sindall doch auch was schönes... Naja, abwarten. Erstmal -dann ja bald- hoffentlich gute Ergebnisse.
L
Ich denke allerdings, dass gerade Instis auf diesen Stand und die Ergebnisse der nächsten Wochen gewartet haben und zeitnah einsteigen.
Richtig, die Betonfertigteile für das Londonprojekt sind eine sehr gute Meldung. Daran werden sich weltweit weitere Unternehmen orientieren.
Für mich waren die Zahlen so erwartbar, es wurden ja keine weiteren Aufträge im letzten Q gemeldet.
Für mich zählt deie Zukunft und hier wurde ich im Text positiv überrascht!