Global Fashion Group AG - Thread!
Seite 2 von 256 Neuester Beitrag: 27.03.25 14:20 | ||||
Eröffnet am: | 20.06.19 23:11 | von: BorsaMetin | Anzahl Beiträge: | 7.375 |
Neuester Beitrag: | 27.03.25 14:20 | von: Zwiebelritter | Leser gesamt: | 2.518.853 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.010 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 256 > |
Vor dem Börsengang wurde der GlobalFashion Group von etlichen gut informierten RI Aktionären eine wesentlich höhere Bewertung zugetraut. Ich setze Mal auf diese Aussagen und werde daher nach dem Kauf einfach Mal erduldig abwarten.
endet nach 6 Monaten für die nicht zusätzlich beim Börsengang gekauften Aktien also am 01.01. Bis zum 01.07.2020 dürfen 20% des Bestands veräußert werden.
https://global-fashion-group.com/wp-content/...up-S.A.-Prospectus.pdf
https://global-fashion-group.com/wp-content/...up-S.A.-Prospectus.pdf
13.November
Aber die dürften sicher wieder desaströs werden, zumal Q3 in der Branche eh saisonal das schwächste Quartal ist.
Aber die dürften sicher wieder desaströs werden, zumal Q3 in der Branche eh saisonal das schwächste Quartal ist.
Immerhin hat sich der Kurs mehr als halbiert. Warum sollte der Wert der Firma soviel geringer sein wie z.B vor zwei Jahren geschätzt?
Technische Reaktion sollte doch möglich sein denke ich.
Technische Reaktion sollte doch möglich sein denke ich.
wenn es wieder 50 Mio Nettoverlust in einem Quartal gab, könnte die Zuversicht halt auch schwinden.
Zudem muss man bedenken, dass der Markt sicherlich etwas Angst vor dem Ende der Lookup-Frist für Rocket Internet und Kinnevik hat. Die Frist läuft ja Anfang Januar ab. Das heißt mit dem Jahresstart könnten erhebliche mengen Aktien auf den Markt geschwemmt werden. Wobei ich eigentlich nicht glaube, dass die beiden Großaktionäre zu 2 € verkaufen, aber da Rocket ja derzeit irgendwie alles zu Geld macht, weiß man ja nie.
Zudem muss man bedenken, dass der Markt sicherlich etwas Angst vor dem Ende der Lookup-Frist für Rocket Internet und Kinnevik hat. Die Frist läuft ja Anfang Januar ab. Das heißt mit dem Jahresstart könnten erhebliche mengen Aktien auf den Markt geschwemmt werden. Wobei ich eigentlich nicht glaube, dass die beiden Großaktionäre zu 2 € verkaufen, aber da Rocket ja derzeit irgendwie alles zu Geld macht, weiß man ja nie.
Man ist zwar immernoch relativ weit von einem Nettogewinn entfernt, aber auf bereinigter Ebitda-Basis könnte man zumindest auf Quartalsbasis in Q4 nah an den breakeven kommen oder ihn schon schaffen. Beim Nettogewinn aber wohl frühestens in Q4/2020 (eher später) und auf Jahresbasis erst 2021.
Cashbestand dürfte auch weiter stark sinken. Man dürfte durchschnittlich pro Quartal etwa 30 Mio € versenken bis Ende 2020. Ab Ende 2021 muss man dann auch den breakeven beim FreeCashflow schaffen.
Noch lange hin. Aber der Cash dürfte noch knapp zwei Jahre reichen.
Cashbestand dürfte auch weiter stark sinken. Man dürfte durchschnittlich pro Quartal etwa 30 Mio € versenken bis Ende 2020. Ab Ende 2021 muss man dann auch den breakeven beim FreeCashflow schaffen.
Noch lange hin. Aber der Cash dürfte noch knapp zwei Jahre reichen.
GFG ist ungefähr dort, wo Zalando ein Jahr vor dem Börsengang stand. 370 Mio € Börsenwert, bei 277 Mio € Cash ist ein Witz. Profitabilität wird vor Ausgehen des Cashs erreicht werden und durch den dann steigenden Börsenkurs kann man sich auch wieder Kapital beschaffen. Vielleicht steigt Rocket Internet bei diesen Kursen auch wieder ein wie bei Westwing.
Vor einem Jahr wurde GFG noch mit 1,5 - 2 Mrd. Wert geschätzt, nachdem Lazada an Alibaba verkauft wurde. Vielleicht kauft Alibaba auch zu, falls die anderen Großinvestoren aussteigen. Ich steige ein und hoffe das der Kurs noch weiter fällt erst einmal.
GFG 1-9 2019 Zalando 1-9 2013 Zalando 1-9 2014
Revenue (Mio €) 928 1.212 1.548
Growth Rate (%) 18,7 27,7
Number of order (Mio) 24,3 25,3 29,8
Active customers (Mio) 12,4 12,3 14,1
Employees 11.592 6.592 7.176
Loss / Profit (Mio €) (93,4) (125,7) 1,0
Pro forma cash (Mio €) 276,8 183,3 466,8
Börsenwert (Mio €) 370 IPO Wert 5.300 (09/14)
Vor einem Jahr wurde GFG noch mit 1,5 - 2 Mrd. Wert geschätzt, nachdem Lazada an Alibaba verkauft wurde. Vielleicht kauft Alibaba auch zu, falls die anderen Großinvestoren aussteigen. Ich steige ein und hoffe das der Kurs noch weiter fällt erst einmal.
GFG 1-9 2019 Zalando 1-9 2013 Zalando 1-9 2014
Revenue (Mio €) 928 1.212 1.548
Growth Rate (%) 18,7 27,7
Number of order (Mio) 24,3 25,3 29,8
Active customers (Mio) 12,4 12,3 14,1
Employees 11.592 6.592 7.176
Loss / Profit (Mio €) (93,4) (125,7) 1,0
Pro forma cash (Mio €) 276,8 183,3 466,8
Börsenwert (Mio €) 370 IPO Wert 5.300 (09/14)
Zalando hatte damals schon eine starke Markstellung, ist viel stärker gewachsen und war vor allem eine eigene sehr bekannte Marke. GFG hingegen ist eine Holding und wächst deutlich geringer. Es wird daher auch länger dauern, in die Gewinnzone zu kommen und dort einträgliche Margen zu machen. Daher wird man auch noch sehr lange niedrige KUVs zahlen. GFG muss eben erstmal beweisen, der Gewinnzone nahe zu kommen und kein Cash mehr zu verbrennen. Ich denk mal, das wird auf Jahresbasis erst 2022 gelingen. Cash dürfte bis dahin aber reichen. Da geb ich dir recht.
Und die möglichen Verkäufe von Rocket und/oder Kinnevik dürften noch eine Weile mindestens psychologisch belasten, vielleicht ab Januar auch tatsächlich. MarketCap übrigens aktuell noch 390 Mio statt 370 Mio, oder?
Und die möglichen Verkäufe von Rocket und/oder Kinnevik dürften noch eine Weile mindestens psychologisch belasten, vielleicht ab Januar auch tatsächlich. MarketCap übrigens aktuell noch 390 Mio statt 370 Mio, oder?
ANALYSE-FLASH: HSBC hebt Global Fashion Group auf 'Buy' und Ziel auf 3,25 Euro
LONDON (dpa-AFX Broker) - Die britische Investmentbank HSBC hat Global Fashion Group (Global Fashion Group (GFG)) nach Zahlen von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 2,80 auf 3,25 Euro angehoben. Die Kennziffern zum dritten Quartal seien besser als erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Paul Rossington in einer am Freitag vorliegenden Studie. Der Experte erhöhte seine Gewinnprognosen für den Online-Modehändler der Jahre 2019 bis 2021./edh/ag
Größere Stückzahlen sind kaum zu bekommen.....
Der November und Dezember sind ja bekanntlich die Monate wo laut der Händler am meisten eingekauft wird. Wollen wir doch hoffen das es im 4.Quartal gute Umsätze gab und der Break Even erreicht wird. Nur dann werden die Ankerinvestoren bei GFG investiert bleiben und der Kurs in Richtung IPO steigen.
Der November und Dezember sind ja bekanntlich die Monate wo laut der Händler am meisten eingekauft wird. Wollen wir doch hoffen das es im 4.Quartal gute Umsätze gab und der Break Even erreicht wird. Nur dann werden die Ankerinvestoren bei GFG investiert bleiben und der Kurs in Richtung IPO steigen.
.... dann sind diese sicherlich davon überzeugt, dass der Quartals Break Even am Ende des Jahres erreicht wird. Halbjahr 2020 könnte die Gewinnschwelle erreicht werden.
Ja, bei Zalando war der Start genauso. Zwei Jahre Minus Ergebnis und dann kamen die Gewinne.
..... und heute ? Umsatzsteigerungen heftig.... und die Gewinne nehmen stetig ab. Schnelles Wachstum bedeuten nicht immer höhere Gewinne.
..... und heute ? Umsatzsteigerungen heftig.... und die Gewinne nehmen stetig ab. Schnelles Wachstum bedeuten nicht immer höhere Gewinne.
Zalando hat damals genau in diesem Zeitraum enorm die eigene Marke gepusht, vor allem über das TV. Zalando ist auch keine Holding, die mehrere Marken beinhaltet wie GFG.
Es ist schlicht unrealistisch, dass GFG auch nur annähernd so stark wachsen wird wie Zalando damals oder das man 2020 schon den breakeven schafft, geschweige im 1.Halbjahr. Sorry, aber da hast du Erwartungen, die nur enttäuscht werden können.
Es ist schlicht unrealistisch, dass GFG auch nur annähernd so stark wachsen wird wie Zalando damals oder das man 2020 schon den breakeven schafft, geschweige im 1.Halbjahr. Sorry, aber da hast du Erwartungen, die nur enttäuscht werden können.
.... warten wir es ab. Starkes Wachstum bedeutet nicht immer Gewinn !!!! Oft verzettelt man sich und verliert die Übersicht....
GFG braucht starkes Wachstum für Gewinne.
Kannst du ja aus der aktuellen GUV leicht schließen. Auf Quartalsbasis kann man im saisonal starken Q4/20 sicherlich Gewinn machen, aber im 1.Halbjahr wird es fette Verluste geben, und auf Jahresbasis genauso.
Kannst du ja aus der aktuellen GUV leicht schließen. Auf Quartalsbasis kann man im saisonal starken Q4/20 sicherlich Gewinn machen, aber im 1.Halbjahr wird es fette Verluste geben, und auf Jahresbasis genauso.