Steinhoff Informationsforum
Nicht falsch verstehen, vieles ist nützlich und hilfreich.
Prüft es aber bitte vor Verwendung (Bezeichnungen, Daten, usw.).
Hier können auch bewusst falsche Informationen verbreitet werden. Vertraut Eurem eigenen Verstand, sucht selbst den Kontakt zu Eurer Bank und haltet Euch an Anleitungen von offizieller Seite (z.B die Infos der SDK).
Jetzt sollten wir keine Fehler machen. Noch haben wir Stimmrechte und dadurch Macht. Noch können wir ablehnen, noch können wir alternativen auf die Tagesordnung bringen!
falls die Fragn bereits gestellt wurde, bitte ich um Verzeihung.
Weshalb soll man einzelne Fragen in der SDK Vollmacht beantworten bzgl Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung, wenn die SDK uns pauschal vertreten soll?
Müssen dann nicht alle Anträge pauschal abgelehnt werden?
Für mich ist die Möglichkeit hier einzeln zu entscheiden unlogisch.
Weiss hier jemand was Näheres oder hat diesbezüglich auch ein paar Fragezeichen bzw vielleicht sogar die SDK bereits befragt?
Vielen Dank!
LG
"Nein, die Sdk wird kommende Woche mitteilen, wie sie gedenken zu stimmen.
Werde mich dem anschließen und die Kreuze konform setzen."
Wie kommst du darauf.
Die SdK wird definitiv eine Empfehlung abgeben, aber, und da traue ich mch was wetten, NICHT nächste Woche.
Erst mal muss organisiert werden, dass die Aktionäre die Registrierung zum Record Day korrekt auf die Reihe bekommen und dann die Übertragung der Stimmrechte - für die Aktionäre die das wollen.
Es bleibt dir auch ald SdK Mitglied unbenommen selbst abzustimmen.
Eine Empfehlung zum Abstimmungsverhalten wird es erst so spät wie noch sinnvoll möglich geben.
Du kannst davon ausgehen, dass noch einiges passiert was wir hier im Forum nicht mitbekommen.
Da wäre es töricht eine Empfehlung abzugeben bevor die Fakten stehen.
Die SdK ist eben genau kein Hühnerhaufen der sich aufschrecken und scheuchen lässt!!.................im Gegensatz zu dem ein, oder anderen Aktionär hier im Forum.
Wer sich angesprochen fühlt möge mir bitte nachstig verzeihen.
Es gibt 3 Möglichkeiten und die SDK wird die Stimmenanzahl nach dem jeweiligen Wunsch abgeben.
Was Kreuze ich an?
Vollmacht SDK geben,mit jeder Zeit zurück holen möglich.
Depo Bank zb.ING was mitteilen?
vorgibt für die Teilnahme zur HV. Weiß das jemand genau??? Reicht ne bestätigte Depotbescheinigung mit Datum etc.
Ich weiß es nicht!!!
Consors meint, es wäre dann kein Problem auch für das europäische Ausland.
Wer kennt die Kriterien für die Teilnahme und kann helfen?
Es gibt schon Punkte die ein bisschen Hoffnung machen, das keine Garantien gegeben werden ist zwar blöd, das kann man aber verstehen.
Glaubt hier keiner mehr an einen Value nach den 2-3 Jahren?
Die aktuelle Marktbewertung ist doch wirklich sehr sehr niedrig.
Alleine der starke Anstieg von Pepco seit 30.09 wäre ja über 1 Mrd. mehr wert und die Bilanz wäre mir 1Mrd. Höher, MF ist nicht Teil der Bilanz. Alleine da schlummern ja große Steigerung.
Ich frage mich immer noch wenn die MF wirklich verkaufen in den kommenden Tagen/ Wochen ob dann nochmal eine andere Umschuldung kommen kann?
Ob das nach so viel Aufwand/ Dokumenten gemacht werden darf?
Was meint ihr?
Assets beisammen halten und 2027 einen neuen Anlauf zur Umschuldung starten etc. etc.
Hey, nen DES wie man ihn kennt / nen Investor.
Nun solltest du aber wirklich mal in der Rückschau ohne eine irgendwie gefärbte Brille versuchen
zu erkennen, dass die Steinhoff sterben soll/muss/wird.
Im Jahresabschluss steht auch kein Text der noch Hoffnung weckt. Verrat durchs Management !
Lässt sich nicht mehr anders lesen oder umdeuten.
Die Gründe .. Amerikaner wollen es; Shotseller wollen es; Irgendwer will nur die Assets; usw.?
90% der Aktien haben sich dennoch nicht bewegt ... meine auch nicht ... nichteinmal gezuckt ...
Sie haben schon meine Shares wertlos werden lassen aber sie gehören mir weiterhin.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Aktionär der Steinhoff AG: WKN: A14XB9
ich bitte Sie das ich zeitnah, möglichst noch heute für diese WKN in das Aktienregister eingetragen werde.
Gleichzeitig bitte ich um eine Bestätigung für den Eintrag.
Mit freundlichen Grüßen
Vielleicht haben sie keine Lust sich mit Goldman Sachs und Konsorten anzulegen?
Die Schulden müssen runter und das geht nur durch Assets verkauf, aktuell. Wenn die jetzt anfangen mit Teilverkäufen finde ich das okay.
Steinhoff hat 1.8 Mrd Cash in der Kasse, was sicher bald zur Schuldentilgung her genommen wird.
Die aktuellen Zinsen von den 940 Mio. können sie aus dem Cash Flow genieren.
Der Laden hat letztes Jahr 1.5 Mrd. Ebita gemacht. Wenn das Wachstum der Töchter weiter so geht kann es bis Ende September 2023 sicher wieder 1.5 Mrd. raus kommen, auch wenn man jetzt kleinere Anteile verkauft.
Wichtig wird der Verkauf von MF und Greenlit wenn Sie dafür zusammen 4 Mrd. bekommen hat Steinhoff ca. 4 Mrd. Schulden und das sollte das Ziel für 2023 sein.
Die Pepco und Pekor Anteile können in 2024 immer noch 1 Mrd. Ebita erwirtschaften und Zinslast von 400 Mio. gut bezahlen + Schuldentilgung.
Wenn die dann Pepco oder Pepkor verkaufen bzw. weitere Anteile, ist Steinhoff Schuldenfrei....und dann fängt der Value an.
Zeitpunkt: 10.02.23 12:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
ja, das vermute ich leider auch. Habe mich vor über einer Woche bei der SDK angemeldet (bin jetzt zu bequem nachzusehen, wann es genau gewesen ist), noch keine Rückmeldung. Gestern dann bei meiner Hausbank die Eintragung beantragt, mal sehen, was die so antwortet. Hier wurde aber ja schon berichtet, dass es mit Aktien ausländischer Firmen evtl. etwas anders läuft. Mal sehen...
Wenn man bedenkt, dass sich viele Kleinstaktionäre mit der Thematik nicht befassen werden, ist ein trauriges Abschneiden wohl nicht gerade unwahrscheinlich.
Bleibt zu hoffen, dass die rechtliche Auseinandersetzung im Anschluss an die HV erfolgversprechender sein wird.
Für mich sieht es derzeit so aus, dass die Abstimmung bei der HV ein Desaster wird, sollte von Gläubigerseite kein Gegenwind kommen. Damit wäre der Kursverfall seit dem 15.12. nachträglich betrachtet sauber. Man kann dann sogar behaupten, dass mit besagter Meldung die Möglichkeit geschaffen wurde, entsprechend zu handeln, z.B. zu verbilligen. Und hier könnte der Hund begraben liegen (meiner Meinung nach): Ob jemand verkauft oder die Chance nutzt, weiter zu verbilligen liegt nicht in der Hand Steinhoffs. Außerdem wurde gesagt, dass der Vorschlag eine für alle Seiten gute Lösung ist (und somit keinen Anlass liefert, seine Anteile zu verscherbeln) und sogar der Hinweis gegeben, sich hinsichtlich der Bewertung professionell beraten zu lassen (war doch so?!).
Dass "wir" den Vorschlag negativ betrachten, liegt zwar sicherlich z.T. in der Öffentlichkeitsarbeit Steinhoffs begründet aber zum anderen Teil eben evtl. auch in "unserer" Interpretationsfähigkeit.
Nur damit keine Zweifel aufkommen: Mit "wir" schließe ich mich mit ein, ich verurteile die Vorschläge aufs Schärfste.
Ich könnte mir das folgende Szenario vorstellen: Auf der HV wird (in bestimmt erneut missverständlicher Art und Weise) der für "uns" positive Teil genannt, dann durch sich veränderte Gegebenheiten (z.B. Entwicklung und Teilverkäufe der Beteiligungen) noch etwas verändert und das war es für LDP. Dann gibt´s noch eine kleine Abfindung von z.B. 20% des Verkaufserlöses aus Veräußerungen nach dem 15.12., da auch Steinhoff weiß, dass die Informationsweitergabe fragwürdig gewesen ist.
Dann wird "uns" allen klar, dass die (wie zuvor geschrieben angepasste) Lösung gar nicht so schlecht ist, wie gedacht und diejenigen, die dabei geblieben sind, sind zufrieden.
Wenn dem so sein sollte, ändert es natürlich nichts an der verachtenswerten Art und Weise aber es ist Ruhe im Karton. Ob es so kommt oder nicht; uns ist vor Augen geführt wurden, dass die Finanzwelt, wenn man sie denn über einen Kamm scheren möchte, den Abgrund der Menschheit darstellt. Dass Politik, Medien usw ihren (aufdiktierten) Anteil daran haben werden kommt noch hinzu. Allerdings käme im aufgezeigten Szenario ebenso hinzu, dass "wir" das Spiel mitmachen werden, wenn wir am Ende als Mitgewinner aus der Sache gehen. Und diese egoistische (aber menschliche) Eigenschaft wird eben unmenschlich ausgenutzt...