Fundamentals nach Doc: Royal Dutch Shell
Seite 25 von 41 Neuester Beitrag: 14.06.23 17:09 | ||||
Eröffnet am: | 25.06.13 09:12 | von: traveltracker | Anzahl Beiträge: | 2 |
Neuester Beitrag: | 14.06.23 17:09 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 557.635 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 10 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 22 | 23 | 24 | | 26 | 27 | 28 | ... 41 > |
Wenn China wieder ein Ölverbrauch hat wie vor Corona und Fracker in Amerika pleite gehen, kann das nur gut für unseren Kurs und die Dividende nächstes Jahr sein.
https://www.focus.de/finanzen/boerse/konjunktur/...a_id_12009135.html
https://www.focus.de/finanzen/boerse/konjunktur/...a_id_12009135.html
Shell investiert Milliarden im Jahr in Allternative Energie.
Ausserdem will Shell bis 2030 größter Stromerzeuger der Welt sein.
Und steigender Barrel Preis hilft dabei
Ausserdem will Shell bis 2030 größter Stromerzeuger der Welt sein.
Und steigender Barrel Preis hilft dabei
Ich hatte bei der OnVista meine Shell B Aktien.
Weil die OnVista für die Annahme der Stockdividende (Erwerb der Stockaktien) eine Gebühr von 10€ erhebt habe ich alle Aktien bis auf eine zur ConsorsBank transferiert. Laut deren Preisliste ist der Erwerb der Stockaktien dort kostenlos. So weit, so gut.
Am 21.5. erhielt ich von der OnVista die übliche Anfrage mit einer Weisungsfrist (bei uns eintreffend) 28.05.2020 12:00 Uhr zur Stockdividende.
Von der ConsorsBank bis heute NICHTS!???
Wie ist das bei euch?
Weil die OnVista für die Annahme der Stockdividende (Erwerb der Stockaktien) eine Gebühr von 10€ erhebt habe ich alle Aktien bis auf eine zur ConsorsBank transferiert. Laut deren Preisliste ist der Erwerb der Stockaktien dort kostenlos. So weit, so gut.
Am 21.5. erhielt ich von der OnVista die übliche Anfrage mit einer Weisungsfrist (bei uns eintreffend) 28.05.2020 12:00 Uhr zur Stockdividende.
Von der ConsorsBank bis heute NICHTS!???
Wie ist das bei euch?
Da Wasserstoff hier angerissen wurde: Langfristig ist es natürlich vernünftig, sich ein weiteres Standbein zu schaffen, da Öl irgendwann einfach nicht mehr so gefragt sein wird...ob in 10,20,30,50 oder erst 100 Jahren...da gehen die Meinungen weit auseinander.
Es bleibt dann aber natürlich abzuwarten, ob Wasserstoff sich durchsetzen wird. Gibt ja auch noch Elektro-Mobilität. Wobei auch zu erwähnen wäre, dass man immer mal wieder lesen kann, dass viele auch davon ausgehen, dass sowohl E-Mobilität als auch Wasserstoff sich durchsetzen werden - entweder wird der Markt aufgeteilt oder aber die eine Technik setzt sich in einem Bereich durch (z.B. Schifffahrt), während die andere in einem anderen Bereich das Rennen macht.
Natürlich ist der Wasserstoff-Markt an sich dann auch nochmal umkämpft und es bliebe abzuwarten, wie geschickt sich Shell hier langfristig positionieren kann.
Was ich im Prinzip sagen möchte: Der Schritt, sich in zukunftsträchtigen Märkten zu positionieren, ist sicherlich richtig und notwendig, gerade wenn man bisher überwiegend in einem Markt unterwegs ist, der früher oder später einfach nicht mehr gefragt sein wird. Aber dass damit auch das große Geld verdient wird, ist kein Selbstgänger, sondern auch zu einem gewissen Teil eine spekulative Wette, die man eingeht, da derzeit noch niemand sicher sagen kann, welche Unternehmen z.B. bzgl. Wasserstoff das Rennen machen werden.
Es bleibt dann aber natürlich abzuwarten, ob Wasserstoff sich durchsetzen wird. Gibt ja auch noch Elektro-Mobilität. Wobei auch zu erwähnen wäre, dass man immer mal wieder lesen kann, dass viele auch davon ausgehen, dass sowohl E-Mobilität als auch Wasserstoff sich durchsetzen werden - entweder wird der Markt aufgeteilt oder aber die eine Technik setzt sich in einem Bereich durch (z.B. Schifffahrt), während die andere in einem anderen Bereich das Rennen macht.
Natürlich ist der Wasserstoff-Markt an sich dann auch nochmal umkämpft und es bliebe abzuwarten, wie geschickt sich Shell hier langfristig positionieren kann.
Was ich im Prinzip sagen möchte: Der Schritt, sich in zukunftsträchtigen Märkten zu positionieren, ist sicherlich richtig und notwendig, gerade wenn man bisher überwiegend in einem Markt unterwegs ist, der früher oder später einfach nicht mehr gefragt sein wird. Aber dass damit auch das große Geld verdient wird, ist kein Selbstgänger, sondern auch zu einem gewissen Teil eine spekulative Wette, die man eingeht, da derzeit noch niemand sicher sagen kann, welche Unternehmen z.B. bzgl. Wasserstoff das Rennen machen werden.
Ich habe mein Depot bei Consors und auch Shell schon lange im Depot. Zum Thema Stockdividende ist bisher nie etwas gekommen....
Die ConsorsBank hat sich gekümmert und geantwortet:
"Die Wahlmöglichkeit, die Dividende in bar oder in Stücken zu erhalten, wird von der Gesellschaft seit 2018 nicht mehr angeboten. "
Werde jetzt mal bei der OnVista nachfragen, woher Sie die Info haben:
"...wie wir Informationen der Wertpapiermitteilungen und der Lagerstelle entnehmen, hat die obige Gesellschaft eine
Dividende zu den oben angegebenen Konditionen beschlossen, die Sie wahlweise
Option 1) in bar oder
Option 2) in Form von Wertpapieren (Reinvestierung) entgegennehmen können.
Frage:
Hat noch jemand von euch seine Shell B Aktien bei der OnVista und so eine Nachricht erhalten?
"Die Wahlmöglichkeit, die Dividende in bar oder in Stücken zu erhalten, wird von der Gesellschaft seit 2018 nicht mehr angeboten. "
Werde jetzt mal bei der OnVista nachfragen, woher Sie die Info haben:
"...wie wir Informationen der Wertpapiermitteilungen und der Lagerstelle entnehmen, hat die obige Gesellschaft eine
Dividende zu den oben angegebenen Konditionen beschlossen, die Sie wahlweise
Option 1) in bar oder
Option 2) in Form von Wertpapieren (Reinvestierung) entgegennehmen können.
Frage:
Hat noch jemand von euch seine Shell B Aktien bei der OnVista und so eine Nachricht erhalten?
Wenn es 10 € kostet das Stock-Dividenden-Wahlrecht auszuüben, dürfte es fast günstiger sein die Bardividende zu nehmen und damit dann die gewünschten Aktien zu kaufen.
Dennoch - einige Banken geben hier ein ziemlich schwaches Bild ab. Denke ich jedenfalls.
Dennoch - einige Banken geben hier ein ziemlich schwaches Bild ab. Denke ich jedenfalls.
an zu welchem Kurs man die Stockdividende beziehen kann. Wenn dies deutlich unter dem aktuellen Kursniveau ist, dann macht es durchaus Sinn diese der Bardividende vorzuziehen. Ich habe mich jedenfalls für die Stockdividende entschieden.
Ist es korrekt, dass am 22.06 0,581 Euro je Aktie Divi ausgeschüttet wird?
Also wenn ich 2380 Aktien habe, erhalte ich knapp 1400 Euro?
Kann man bei der ING auch auswählen zwischen Bar oder Aktien?
Also wenn ich 2380 Aktien habe, erhalte ich knapp 1400 Euro?
Kann man bei der ING auch auswählen zwischen Bar oder Aktien?
was ist denn so schwer mal selbst auf die Website es Unternehmens zu gehen und sich unter Investors die entsprechenden Infos zu holen ?
Ich weigere mich zu glauben, dass man als Anleger mit ner ~40k Posi nicht weiß, wie hoch die Divi des Unternehmens ist :D
Klar hab ich es nicht gewusst, sonst hätte ich ja nicht gefragt:)
Vollkommen korrekt, 40k sind investiert,Spielgeld:)
Vollkommen korrekt, 40k sind investiert,Spielgeld:)
... um zu sehen, dass es für Royal Dutch Shell mit oder ohne Oel eine Zukunft geben wird:
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...as-/25588358.html
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...as-/25588358.html