Volkswagen Vorzüge


Seite 822 von 838
Neuester Beitrag: 30.06.24 23:30
Eröffnet am:29.10.08 14:39von: brackmannAnzahl Beiträge:21.945
Neuester Beitrag:30.06.24 23:30von: NobleSpecula.Leser gesamt:5.771.692
Forum:Börse Leser heute:585
Bewertet mit:
16


 
Seite: < 1 | ... | 820 | 821 |
| 823 | 824 | ... 838  >  

1073 Postings, 630 Tage Geo Samisostar

 
  
    #20526
12.06.24 12:25
Du China-Bot gehst wir langsam tierisch auf den Zeiger.

Spanien und China ist locker Faktor 3, zumal in China die ländlichen Regionen gar nicht berücksichtigt werden weil es schlicht keine Daten gibt.

 

5624 Postings, 1021 Tage isostar100Löschung

 
  
    #20527
12.06.24 12:28

Moderation
Zeitpunkt: 13.06.24 11:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

5624 Postings, 1021 Tage isostar100Löschung

 
  
    #20528
12.06.24 12:30

Moderation
Zeitpunkt: 13.06.24 11:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

5441 Postings, 1480 Tage Micha01BIP pro Kopf

 
  
    #20529
1
12.06.24 12:36
ist auch ein guter Indikator fürs Preis/Gehaltsgefüge eines Landes.
Spanien über 34k $, China über 13k $; Quelle Statista. Also grob Faktor 3.

Weiterhin gehe ich davon aus dass, in Spanien als EU Land höhere Sozial- und Umweltstandards hat, welche auch höhere Kosten verursachen.
Weiterhin wird in China massiv Industriestrom oder diverse Rohstoffe/Vorprodukte (z.B. Stahl) subventioniert... wie auch Fabrikbau etc. (daher auch die EU Strafzölle).

Fazit:
In EU zu produzieren ist sicher um ein vielfaches teurer als in China.  

1073 Postings, 630 Tage Geo Samisostar

 
  
    #20530
12.06.24 12:46
Schweizer, wie Winti...

Und weil man Schweizer ist hat man das Recht haarsträubenden Unsinn zu verbreiten? Glatte Lügen?

Verstehe das Argument nicht?  

5624 Postings, 1021 Tage isostar100Löschung

 
  
    #20531
12.06.24 12:47

Moderation
Zeitpunkt: 13.06.24 11:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

1073 Postings, 630 Tage Geo SamOk

 
  
    #20532
12.06.24 12:53
Ein Ingenieur in Madrid verdient also mehr als ein Orangenpflücker in Andalusien, und der ist dann vergleichbar mit einem chinesischen Fließbandarbeiter - aber ohne Landarbeiter.

Wow.

Wie als bist du eigentlich?  

5624 Postings, 1021 Tage isostar100

 
  
    #20533
12.06.24 12:57
also darauf kann ich auch verzichten.  

6018 Postings, 5766 Tage clever_handelnVW ganz unten sammeln

 
  
    #20534
12.06.24 13:27
ob das e Auto aus China wirklich jeder will?  

87 Postings, 1551 Tage Kaiser2Löschung

 
  
    #20535
12.06.24 13:44

Moderation
Zeitpunkt: 13.06.24 11:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

1139 Postings, 365 Tage Frieda FriedlichVW baut ja bereits in China für den chin. Markt

 
  
    #20536
1
12.06.24 13:52
Also wird es auf VW-(E-)-Modelle, die in China produziert und verkauft werden, KEINE chinesischen Importsteuern geben. Denn sie sind ja auch nicht importiert.

Ebensowenig würde BYD in der EU Importsteuern zahlen müssen, falls/wenn BYD seine E-Autos in Ungarn oder Spanien produziert.

Aus dem ersten Satz (oben) folgt, dass VW durch die EU-Steuerregelung sogar Wettbewerbsvorteile innerhalb Chinas erhalten könnte gegenüber europäischen Konkurrenten. Denn die anderen europäischen Autohersteller, die nicht in China produzieren, würden ja von Chinas absehbarer
"Revanche"-Importsteuer getroffen.

VW müsste in China nur noch mit der Binnenkonkurrenz (wie BYD) fertig werden. Kostenmäßig ist das möglich, denn die Löhne, die VW in China zahlt (siehe # 524), dürften sich nicht groß von denen anderen chin. Autohersteller unterscheiden. Das einzige, was ggfs. noch den Markt verzerrt, sind Zuschüsse, die chin. Autofirmen erhalten. VW ist allerdings mit zahlreichen chin. Autofirmen Joint Ventures eingegangen - und kommt zumindest indirekt somit ebenfalls in den Vorteil dieser Zuschüsse. Deshalb will die EU ja auf in China gebaute VW-E-Autos, die nach Europa exportierten werden, die neuen happige Importsteuern kassieren. Das ist für VW letztlich egal, weil die in Europa verkauften Autos in der Regel auch in Europa gebaut werden - und die in USA/Südamerika verkauften in USA bzw. Mexiko.

Wer im gleichen Land verkauft, wo er produziert, bleibt von dem ganzen Steuergedöns (inkl. der neuen 100%-US-Importsteuer) verschont.
 

99 Postings, 716 Tage Freunde der SonneVW

 
  
    #20537
12.06.24 16:07
VW ist kurzfristig einfach kein Kauf. Billig einsammeln, wenn ich so einen Unsinn schon lese. Erstmal kommt der Gegenschlag aus China. Dann könnte es sehr ungemütlich werden. Stand jetzt würde ich mir unter 100 Euro eine kleinere Position kaufen. Wenn ich dagegen sehe, wie meine US Titel im Gegensatz zu VW rennen, weiß ich nicht so recht, ob ich eher lachen oder weinen sollte...  

22162 Postings, 1062 Tage Highländer49VW

 
  
    #20538
1
12.06.24 16:56
VW-Werk in Kassel gut ausgelastet
Volle Auftragsbücher sorgen im Volkswagen (VW Aktie) -Werk Kassel für Personalaufstockung. "Wir haben eine sehr gute Auslastung. Die Auftragsbücher sind voll, sowohl was die Elektro-Antriebe angeht als auch im klassischen Getriebebau", sagte der Betriebsratsvorsitzende Carsten Büchling nach einer Betriebsversammlung am Mittwoch. Das Werk habe seit Jahresbeginn 650 Leiharbeiter eingestellt. Mit weiteren Einstellungen sei aus Sicht des Betriebsrats kurzfristig zu rechnen.
https://www.ariva.de/news/...-werk-in-kassel-gut-ausgelastet-11275504  

7283 Postings, 3145 Tage Winti Elite BAufgepasst Tesla wird VW vernichten !

 
  
    #20539
1
12.06.24 17:50
VW kann auf dem Chinesischen Markt überhaupt nicht mithalten weder mit BYD noch mit Tesla .

Die Chinesen wollen keine Verbrenner mehr und bei den EV ist VW überhaupt nicht Konkurrenzfähig.

Schaut euch mal die Verkaufszahlen von VW in China an ich würde sagen unterirdisch was die EV betrifft und bei den Verbrenner wird die Luft immer dünner.

Hätte ich VW Aktien würde ich sie sofort verkaufen und Tesla Aktien kaufen.

Dies ist keine Anlageempfehlung sondern nur meine eigene Meinung.  

1073 Postings, 630 Tage Geo SamDer Clown ist wieder da

 
  
    #20540
3
12.06.24 18:47
Tesla stirbt gerade vor deinen Augen, aber Elons bagholder sind halt unterbelichtet und blind  

6018 Postings, 5766 Tage clever_handelnVW kgv tendiert Richtung

 
  
    #20541
12.06.24 19:15
sofort kaufen. sowas von unterbewertet. Das geht bald steil rauf. nur meine Meinung und einen mega Freude machenden Golf8 R Line unterm Fahrer-Sitz.  

1477 Postings, 2898 Tage earnmoneyorburnmo.Sentiment

 
  
    #20542
1
12.06.24 20:08
Ein Aktienthread ist mitunter ein schöner Gradmesser dafür, wann es interessant wird, in einen fallenden Wert einzusteigen (nachdem man auf allen anderen Ebenen seine Recherche gemacht hat).
Indizien dafür sind

- das Vorhandensein von Trollen
- gegenseitige Angriffe unter der Gürtellinie
- unrealistische Kursziele nach oben wie nach unten
- permanent-Poster, die sonst nichts. zu tun haben und hier ihr angeschossenes Ego pflegen

Es ist angerichtet. Dauert nicht mehr lange, bis die Einstiegsreife vorhanden ist.  

1139 Postings, 365 Tage Frieda FriedlichInterview mit VW-Chef Oliver Blume

 
  
    #20543
12.06.24 20:48

6018 Postings, 5766 Tage clever_handelnPuffer für Wind- und Solarstrom

 
  
    #20544
13.06.24 07:16
Die Anlagen sollen als Puffer für Wind- und Solarenergie dienen und so helfen, das Stromnetz zu stabilisieren. "Unsere Investitionen in stationäre Batteriespeicher sind daher ein wesentlicher Beitrag zur nachhaltigen Transformation der Energieversorgung", sagte Schmall. Denn nach wie vor müssten bei einem Überangebot immer wieder Windräder und Solaranlagen abgeschaltet werden. Das lasse sich mit großen Batteriespeichern ändern.  

5441 Postings, 1480 Tage Micha01ID2 wohl früher als gedacht

 
  
    #20545
13.06.24 07:59
https://www.electrive.net/2024/06/12/...l-frueher-kommen-als-gedacht/

Dann kommen die Baufortschritte in Spanien wohl sehr gut vorran.
Wegen Batterien bleibt es spannend, sollte ja eigentlich mit der Einheitszelle dort losgehen.
Also scheint es auch hier sehr gut vorwärts zu gehen.

Wird in meinen Augen ID3 und Polo Verkäufe ein wenig kannibalisieren.

Die Volumina sind im Endausbau ja 400k/Jahr in Spanien für die Markengruppe Core.  

5441 Postings, 1480 Tage Micha01Chinazahlen

 
  
    #20546
1
13.06.24 08:37
https://carnewschina.com/2024/06/12/...s-dominate-may-sales-in-china/

Mai knapp über 200k, waren letztes Jahr 260k.

da fehlt zwar noch VW Anhui aber sollte nur um die 5-10k sein.

China ist hart...  

16255 Postings, 6216 Tage Romeo237Löschung

 
  
    #20547
13.06.24 09:05

Moderation
Zeitpunkt: 13.06.24 13:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

1139 Postings, 365 Tage Frieda Friedlich#546

 
  
    #20548
13.06.24 09:12
Sieht gar nicht so schlecht aus für VW in China. Hier die Mai-Zahlen für den gesamten chinesischen Automarkt (E-Autos und Verbrenner):

1. BYD ist die Nummer 1 mit 13,7% Marktanteil.
2. FAW Volkswagen ist Nr. 2 mit 7,9%.
5. Shanghai Volkswagen ist Nr. 5 mit 5,3%

Rechnet man 2. und 5. zusammen, kommt man auf 13,2%. Volkswagen liegt insgesamt somit nur 0,5% hinter BYD.
 
Angehängte Grafik:
2024-06-....jpg (verkleinert auf 65%) vergrößern
2024-06-....jpg

1139 Postings, 365 Tage Frieda Friedlich#539 - Übrigens

 
  
    #20549
13.06.24 09:14
liegt Tesla nicht unter den ersten 10 in China hinsichtlich Marktanteil. Kein Wunder bei den hohen Tesla-Preisen.  

5441 Postings, 1480 Tage Micha01das ist fürs Jahr

 
  
    #20550
13.06.24 09:18
der Mai selbst war schlecht..

Da müssen neue Modelle für China her.
Der Rest der Welt lief bisher recht gut (Europa und Südamerika).
Also das Absatzziel ist noch nicht in Gefahr, dennoch gilt es in China nicht noch weiter in dem Tempo abzugeben. Nur man hat nicht genug und die passenden Modelle - nebenbei ist es auch sicherlich nicht hilfreich das Chinesen nun wohl eher bei Chinesen kaufen.
JAC - läuft dafür recht gut.
Importe von Audi und Porsche sind zwar nicht mit aufgeführt sind aber maximal 4-5k.  

Seite: < 1 | ... | 820 | 821 |
| 823 | 824 | ... 838  >  
   Antwort einfügen - nach oben