Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Das wird so sicherlich nicht weitergehen aber sehr gut und günstig zu Kursen unter 19 zugegriffen.
Selbst wenn nur 4 Mio Stück bis zur HV zurückgekauft werden, sind es fast 7 Mio weniger an Dividendenauszahlungen.
Das ist sicher das Ziel von Freenet: Maximaler Rückkauf bis zur HV :)
wenn der Kurs im sommerin der sauren Grützenzeit in Regionen um 14-16 abschmieren sollte, müsste man mal die Rechenmaschine anschmeisen, Was letztendlich günstiger wäre....
Vom den Sommerlöchern mit z. T. -5€ mal ganz zu schweigen.
Für unter 20 EUR sollte man so viel es geht zurückkaufen.
Wenn der Kurs nach der HV wirklich auf unter 17 fallen soll, wird kräftig gekauft beim ARP.
Für uns ist wichtig, dass die 135 Mio in Summe investiert werden und nicht nur die Hälfte.
Die heutige Mitteilung mit über 12 Mio war ein toller erster Schritt.
Die erste Woche ist rum. Der Start sieht gut aus. Statt 10% kauft man jetzt 15% vom Volumen der letzten 20 Tage.
Da das Volumen durch das hohe Volumen am 3.02.21 etwas höher als normal ist (knapp 1 Mio. k als Durchschnitt der letzten 20 Tage), im Oktober 2020 lagen wir bei Durchschnitt 500 K und kauften max. 10%. Ob ich 50 K oder fast 150 K kaufe ist dann natürlich ein riesen Unterschied. Und diese größere Nachfrage hilft dem Kurs.
Na mal sehen, ob man bei dem Tempo bleibt. Die Kohle hat man ja zumindest. Dadurch konnte man dem Rückgang auf 17,5 ordentlich entgegen wirken.
Jef85: Wenn dann bei diesem rasanten Tempo noch Geld da ist. HV soll am 18.Juni sein. Wenn alle 5 Börsenhandelstage, Ostern und Pfingsten etc. mal ausgenommen, diese Menge gekauft wird und zu diesem Preis hat sich das ARP bis dahin erledigt.
Dann verdient das Sommerloch nach der HV und durchschnittliche Zahlen vorausgesetzt, auch seinen Namen.
Zielwert 2 kann aber sowohl 20,00000x oder auch 29,9xxxxxx sein. Aber der Preis der zurückgekauften Aktien darf bestimmte Grenzen ja nicht über- oder unterschreiten. Also gibt es von der Seite schon ein Limit. Bandbreite Rückkauf zwischen 18 und 22 Euro?! Dann wär bei ca. 7 Mio rückgekauften Aktien schon vor der HV Schluss. Sollte das Tempo der ersten Charge so bleiben.
Wird sich der Vorstand noch einmal der Peinlichkeit hingeben und ein ARP vorzeitig beenden nur weil die Zeit fürs Geldausgeben nicht reicht? Eher nicht, denn es wurde ja sicherheitshalber bis Jahresende veranschlagt.
Und sollte der Kurs nach der HV abstürzen auf 15 - 16 Euro gibt es ja auch eine Mengenbeschränkung für die rückkaufbaren Aktien. Liegt bei ca. 9 Millionen Stück!
Wir werden sehen!
Comfort-Variante, die anschließende monatlich nur 4,99 Euro kosten soll.
Was geht da denn ab?
Ich hatte es nur mal genutzt, weil ich in einem Raum kein Sat-Kabel verlegt hatte und da gucken wollte. WLAN hat man ja überall im Wohnbereich.
Man wir sehen, ob das Tempo jetzt im März so bleibt. Man hat ja über 650 Mio. auf der Kante (zum 31.12.20), tilgt jetzt in Q1 200 Mio. Dann kommt der CF von Q1 dazu. Ergo steht man Ende März bei ca. 500 Mio. EUR. Also davon die 135 Mio. ausgeben mit 12 Mio. die Woche ist nicht das Problem bis Juni. Aber man wird sicherlich eine Obergrenze genannt haben, wo man dann wartet. Bei UI waren das damals genau 30 EUR. Darunter wurde gekauft, darüber nicht. Ob der Preis bei FNT bei 20 oder höher liegt, werden wir mitbekommen, wenn der Kurs darüber geht und dann das ARP ins Stocken gerät.
Insofern hat der Kauf von Arnold ein kleines Geschmäckle für mich. Beim ARP im September gab es kein DD, aber jetzt schon. Da wusste man ja schon, dass man jetzt mehr "Volumen" der Bank gibt. Mir soll es recht sein.
Was würde eigentlich passieren wenn jetzt kein Aktionär mehr verkaufen will? Das käme einem sofortigen Stop des ARP gleich?! Oder einem Squeeze-Out ähnlich?
Und durch die derzeit ja recht hohen Umsätze wird das ARP auch von dieser Seite wenig Beschränkungen unterworfen.
Arnold wollte doch nur zeigen "Hey, habt Vertrauen in das Unternehmen. Ich kaufe auch!" Die Riesenmenge wars ja auch nicht. 2500 Stück für etwas über 45k Euro. Da hat er etwas über 3000 Euro verdient. Es sei ihm gegönnt.
Klar gönne ich dem Arnold die 3.000 EUR. Dürfen auch gern 10 oder mehr werden.
Fakt ist, dass er im September nicht kaufte, als der Kurs von 19 auf 17,5 runter ging, weil man wenig kaufte. Jetzt wo man wesentlich mehr Geld ausgibt als beim letzten ARP, kauft er, weil er um die Steigerung des Aktienpreises weiß. Damals waren es 5,2 Mio. in einer Woche als Spitze, 3,2 Mio. als Durchschnitt. Da sind knapp 12,8 Mio. mal eine andere Nummer. Und das wusste Arnold bei seinem Kauf... Aber gut erfreuen wir uns an dem Kurs. Am 11.3 sind wir schlauer, wenn die neuen Zahlen zum ARP kommen.
Man darf gespannt sein, ob man wie bei den Q3 Zahlen letztes Jahr, dann auch eine Pause macht. Für DD gibt es da ja ein Handelsverbit. Außerdem kann man wenn man so weiter macht, die Dividende nach oben anpassen. Wenn man statt 125 Mio. Aktien am Tag der HV nur noch 120 Mio. hat, kann man auch mehr als 1,65 EUR beschließen!
Dafür hat er in den Kursdip nach den Zahlen gekauft. Als ich die DD-Meldung las hatte ich nämlich gedacht, dass er diese Aktien auch günstiger hätte haben können.
Ich hatte nämlich selber ne Abstauberlimit bei 17,47 gesetzt, der um 6 Cent nicht bedient wurde. Und Herr Arnold hat genau an diesem 25.02. gekauft.
https://www.google.com/...121765&usg=AOvVaw1k5Af91tsN-aj3mFnYZ4HH
Wenn er wirklich von sich aus eine gute Chance zum Kauf gesehen hätte, dann würde er sicher mit anderen Volumina dazu kaufen.
Datum Meldender Anzahl Kurs Art §
26.02.21§Arnold, Ingo, 2.500 18,06 Kauf
09.03.20§Arnold, Ingo, 2.500 17,90 Kauf
15.11.18§Esch, Stephan, 4.999 17,84 Kauf
12.11.18§Arnold, Ingo, 7.498 18,88 Kauf
Da man jetzt knapp 130 K schon drüber ist, hat man zumindest letzten Donnerstag und Freitag weiter um die 2,5 Mio. pro Tag rausgehauen. Waren 271.325 Stück in 2 Tagen.
Bei dem Tempo könnten wir zu Ostern schon die 5% knacken...
Mal sehen, ob die zurückgekaufte Menge dann tatsächlich weniger wird oder ob das ARP konsequent auf hohem Niveau durchgezogen wird.
Der weiß auch, wo man nicht mehr kauft. Bei UI waren es damals 30 EUR. Weiß nicht wo CV und IA den fairen Wert von FNT sehen. Je mehr man allerdings über das ARP vom Markt nimmt, umso besser für das EPS. Da der Anstieg bleibt gehe ich davon aus, dass morgen wieder 600 K und mehr gemeldet werden, die zurückgekauft werden.
Schauen wir einfach. Noch habe ich die 20 nicht gesehen...
https://www.finanznachrichten.de/...r-kapitalmarktinformation-022.htm
5 Handelstage, 526k Stück. Tempo läßt ein wenig nach! Nur noch gut 105k durchschnittlich/Tag
https://www.freenet-group.de/archiv/...enmeldung_8233668_4499270.html
Denn abgesehen vom Montag, an dem nur ganz wenige Aktien zurückgekauft wurden, waren die anderen Tage unvermindert "stark" , was die Aktienrückkäufe angeht! Und trotz des Montags hat man auch in der letzten Woche wieder über 10 Mio.€ für Aktienrückkäufe ausgegeben!
Was der Grund für den Montag war, weiß nur die Bank!? Vielleicht hat es was mit der Ad-hoc vom Montag zu tun? ... oder es ist mal wieder ein "Fehler bei der Bank" aufgetreten?!
Who knows ?! ...
Wenn man sich mal überlegt, was im VORFELD des ARP hier im Forum noch an "Tempo" erwartet wurde ... und man sich jetzt ansieht, wie "rasant" man das ARP umsetzt, kann ich über das "Gejammere" hier mal wieder nur den Kopf schütteln!
NIEMAND hier hat (nach dem Verlauf des ersten ARP) erwartet, dass Freenet (bzw. die Bank) jetzt pro Woche Aktien im "zweistelligen Mio.€-Bereich" zurückkaufen würden! ... und doch tun sie es!
Aber das scheint auch schon wieder in "Vergessenheit" geraten zu sein ?! *rolleye*
Das Börsengeflüster