Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Ich weiß nicht ob es jemanden aufgefallen ist, aber meine Quer- und Planrechnung mit dem mir vorliegenden Zahlenmaterial zeigen, dass mit Tilgung des Schuldscheins im März 2021 und der derzeitigen liquiden Position, kann der im Jahr 2022 fällige Schuldschein aus dem Liquiden "Puffer" + dem neuen Cashflow bis dorthin bezahlt werden neben einer Dividende von zwischen ca. 1,50 - 1,75 Euro im Juni 2022.
Das bedeutet dass sich die Finanzgesamtverschuldung auf unter 600 mio. Euro (exkl. Leasingverbindlichkeiten) verringert, was wiederrum bedeutet das die in Zukunft fälligen Schuldscheine mit dem Kredit-Revolver (610 mio. zu 1,6%) der vorzeitig zurückgezahlt wurde, zu Tilgen möglich wären. Das wiederrum bedeutet man kann sich die Schuldscheine entweder mit neuen Schuldscheinen finanzieren oder einen Kredit-Revolver aushandeln und die Schulden über die nächsten 10-15 Jahre zu einem angenehmen Zinssatz abtragen und immer noch 80% des FCF ausschütten.
Mit der außergewöhnlichen Resilienz von Ceconomy (siehe q4 2020) und der wachstum Beteiligung bei Media and Games Invest, lasse ich mich zu einer Enterprise Value Aussage hinreißen:
Enterprise Value heute im Niedrigstzinsumfeld: 3 875 000 000 Euro vulgo 3875 mio. Euro - 600 mio. Finanzschulden = 3275 mio. Euro = 26,20 Euro pro Aktie
Enterprise Value Schätzung fürs Jahr 2025 (unterstellt: ein stabiles Zinsumfeld): 5 000 000 000 Euro vulgo 5000 mio. Euro - 600 mio. Finanzschulden = 4400 mio. Euro = 35,20 Euro pro Aktie
Keine Kauf-/Verkaufsempfehlung, jeder ist des eigenen Glückes Schmiedes und des eigenen Kopfes mächtig um zu Denken und nachzurechnen :-)
Wie soll das denn laufen? Lt. HP von Freenet sollen von den bis zu 135 Mio. Euro bis zu 9,75 Mio. Aktien zurückgekauft werden. Dann darf der Durchschnittspreis je gekaufter Aktien nicht über 14 Euro liegen. Total unrealistisch! Sollen also 7,61% des Grundkapitals von gut 128 Mio. Aktien sein.
Diese Anzahl gibt es aber nicht mehr, denn nach dem letztjährigen ARP, knapp 3 Mio. Aktien und eingezogen, besteht das Grundkapital nur noch aus gut 125 Mio. Aktien.
Also werden meiner Schätzung nach maximal 7 Mio. Aktien zurückgekauft. Durchschnittspreis dann ca. 19,3 Euro/Share. Und wenn das ARP so läuft wie das letzte wird die Anzahl noch niedriger sein. Vorteil bei der Umsetzung: Es darf länger dauern als das ARP in 2020!
Hier der Link zur Meldung von der HP:
https://www.freenet-group.de/investor-relations/...47502_4497924.html
Trotzdem freue ich mich sehr über diese heutige Nachricht. Da kann ich als Drillianer nur von träumen!
- Da standen auch die Kurse ähnlich-
Aktuell könnten wir einen ähnlichen Wettlauf wieder sehen.
Hatte heute Morgen noch den "ketzerischen" Gedanken ob angesichts der Zahlen zum 25.02. oder dann zur HV mit dem üblichen Divi-Abschlag tatsächlich mit Kursen um die 14 gerechnet wird.
Die dann oder jetzt noch aktiven LVs würde es sicher freuen.
Zu 18,94 verkauft! Glückwunsch. Mal sehen wie lange der Hype wg. Dividende und ARP anhält.
"Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Freenet nach der Ankündigung eines zweiten Aktienrückkaufprogramms und einer Dividende von 1.65€ von 16,00 auf 15,40 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Der Analyst lobte die Reduzierung der Schulden durch den Sunrise Verkauf und hebt das operatives Ergebnis (Ebitda) wegen des Aktienrückkaufprogramms an. Seinen Schätzungen nach sollten die Maßnahmen die finanzielle Stabilität der Freenet Group stärken und positiv vom Markt aufgenommen werden."
Wenn Berkshire ARP macht, dann nciht um künstlich den Kurs hochzuhauen,das der Vorstand seine AKtienprogramme verkaufen kann, da Haltefrist meist zufällig dann vorüber - sondern weil es SInn macht
Und Freenet Aktien bis 30 Euro zurückzukaufen macht keinen SInn - Ergo finde ich es gut, was sie machen.
Wer sagt das der Dax die 16000 bis SOmmer macht? - auch 10.000 sind nochmaldrin - und dann macht ARP Freenet richtig Sinn
@Bud Fox: das kann Dir wohl keiner sagen. Rein von den Nachrichten her müsste man über 18 bleiben, aber man darf die Shorties nicht unterschätzen und wer weiß, was der Gesamtmarkt macht?
Im ersten Arp hatte man ständig das Gefühl, dass der Kurs gedrückt wrden sollte und der Arp zumindest einigermaßen nach unten absichern konnte, aber zu einem Anstieg konnte er nicht beitragen. Jetzt machen mich zwei Themen "misstrauisch". Einerseits der hohe Stand im Dax und ein deutlicher Rücksetzer würde auch freenet mit runter ziehen und andererseits die nun sehr lange Phase bis zur HV im Juni. Denn was soll nun an überraschenden News noch kommen? Von den Zahlen zu 2020 bzw. zum ersten Quartal erwarte ich jetzt keine sonderlichen (positiven) Überraschungen.
Also würde mich ein Abtauchen auf erneut unter 17,50 nicht sonderlich überraschen...aber mittelfristig bleibe ich optimistisch und glaube dass wir bis zur HV gut dastehen.
Was bleibt noch an Phantasie bis zur HV?:
- Fundamental die Treasury Stocks von Ceconomy und Media and Games Invest, die neu bewertet werden müssen in der Bilanzsumme. Ceconomy nähert sich den 8€ an, für die FNT damals für 10% bezahlt hat. MGI Beteiligung damals bei 1.30€ eingestiegen, steht jetzt beim 3-4 fachen.
- Dividendenlastige ETFs, die letztes Jahr in Quartal 3 und 4 FNT rauswerfen mussten, weil sie mit 0.04€ Divi nicht mehr den ETF Regularien stand hielten, könnten bis zur HV wieder einsammeln.
- Ggf. noch Waipu Umsatz, durch die Netflix Kooperation, aber dürfte nicht all zu sehr ins Gewicht fallen, weil zu gering am gesamt Umsatz.
- Ggf. reduzieren kleine Hedgefonds ihre Shortpositionen bis zur HV, um dann wieder einzusteigen, weil dann das übliche Sommerloch kommt und FNT nach der Dividende/HV für 6 Monaten keinen mehr interessiert. Wobei Short-Hedgefonds auch fies sind, da würde ich es mich auch nicht wundern, wenn die gezielt vor der HV den Kurs nochmal Richtung 17€ prügeln wollen, wie nach dem Sunrise Verkauf vor 6 Monaten.
Naja, bisschen Phantasie ist noch da zur HV, aber mit dem Sunriseverkauf als auch Diviankündigung sind die beiden positiv Meldungen jetzt raus und im Kurs.
Misstrauen halt mich trotz der gestrigen positiven Nachrichten davon ab, wieder in den Titel
einzusteigen.
Wie nachhaltig sind die Gewinnaussichten bei freenet, die Dividendenzahlungen in welcher Höhe?
Wie sind die Aussichten für den Kurs und die Kursentwicklung?
Auf alles finde ich zur Zeit keine Antwort, also investiere ich nicht.
mit denen ich gutes Geld verdiene.
Ich habe lediglich versucht zu erklären, warum ich jetzt nicht einsteige.
Schade, dass das bei Dir negativ rübergekommen ist!