Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.
Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.
Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.
Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.
Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.
Tesla kann im Gegensatz z.B. zu Waymo dann aber sehr schnell und sehr massiv weltweit skalieren:
- Teslas Software arbeitet nicht mit Geofencing auf vorab vermessenen Stadtteilen. Viemehr fährt FSD Supervised überall in Nordamerika und bald auch in Norwegen, Australien und den Niederlanden. Abhängig von Behördenstempeln kann Tesla also sehr schnell expandieren.
https://www.carexpert.com.au/car-news/...testing-officially-confirmed
https://www.teslarati.com/...-europe-fsd-testing-regulatory-approval/
https://www.notateslaapp.com/news/2670/...-for-europe-wide-deployment - Tesla stellt heute schon hunderttausende Model Y pro Jahr her die potentiell alle als Robotaxis eingesetzt werden können. Und soweit man weiß ist das Model Y weit güngstiger in der Herstellung als alle Robotaxis der Mitbewerber.
Ich sehe niemanden der auch nur annähenrd gute Voraussetzungen hat.
https://waymo.com/blog/2025/05/...-our-fleet-through-us-manufacturing
Tesla hat die Produktionskapazitäten um 2.000 neue Model Y und Model 3 in einer Stunde zu bauen (siehe Seite 7 im Shareholderdeck), also das wofür Waymo 1,5 Jahre braucht:
https://digitalassets.tesla.com/tesla-contents/...-Q1-2025-Update.pdf
VW ist mit Moia sehe sehr weit vor Tesla sie fahren schon in großen Stückzahlen. VW hat in Amiland Partner und in China Partner. Und sollte es nicht ausreichen werden sie weiter Partner suchen. VW ist und wird weltweit mit Toyota den Markt beherrschen. Was Byt gerade macht bricht ihnen das Genick. In China werden sehr sehr viele Autohersteller pleite gehen es weiß jeder das geht auch schon Richtung Betrug.
Wie die Immobilienblase in China. Da gehen die einfach in Insolvenz und alle schauen zu.
Durch die Maßnahme wird die Aktienanzahl von derzeit 3,039 Milliarden auf satte 9,117 Milliarden Stücke anwachsen – ein Zuwachs von über sechs Milliarden Aktien. Der Schritt muss zwar noch auf der Hauptversammlung im Juni genehmigt werden, doch angesichts der positiven Resonanz am Markt ist eine Zustimmung äußerst wahrscheinlich.
Bei 250 Arbeitstagen wären wir bei 500k, bei 300 Tagen schon bei 600k Fahrzeugen. Momentan sind es keine 400k! Das wäre die Produktion von 200 Tagen! Da sehe ich eine Auslastung von ~ 60%!
Aber die nächsten Quartale kommt die große Aufholjagd!
Elons 20 bis 30 Prozent!
Ganz bestimmt!
Die Kursprognosen muss man wegen dem Split noch durch drei teilen!
Wenn es eine WM in danebenliegen geben würde lol
Und der typ hat immer noch eine große Klappe auf X
https://www.tipranks.com/news/...53-heres-what-gordon-johnson-expects
Elon ist ein Genie, wer ausser Elon hätte eine Firma wie Space X aufbauen können ?
Das ist eben der entscheidende Unterschied VW hat einen CEO ob er gut ist oder nicht sein dahin gestellt.
Der CEO von Tesla ist eines der grössten Genie vielleicht noch übertroffen von Leonardo .
Man könnte aber auch einfach auf die bestehenden Märkte schauen und für Mobilität geben die Menschen irgendwie mehr Geld aus als für Zahnstocher. Sowohl die Individuen als auch die Volkswirtschaften. Schon irgendwie komisch.
Mobilitätsmarkt und Energiemarkt sind zwei der Märkte in denen Tesla kräftig mitmischt. Vielleicht sind sie ja deshalb höher bewertet als eine Zahnstocherfirma? Wobei ich mir sicher bin dass mehr Zahnstocher verkauft werden ...
Und ich muss leider immer wieder die Kritiker lesen die ganz deutlich sagen Autonom ohne Lida würde nicht gehen. Denk drüber nach Schnee Schneeverwehung und so weiter Starkregen der immer mehr wird.
Sollte ein Tesla ohne Lenker und Gaspedal liegen bleiben kannst du ihn nicht mal von der Straße schieben.
Dass man auch ohne Lidar und nur mit zwei Kameras und begrenzter Rechenpower wunderbar Auto fahren kann, auch bei Schneeverwehungen und Starkregen, beweisen jeden Tag Millionen von Autofahrern. Nur weil es Kritiker gibt, heißt das ja nicht, dass sie Recht haben. Kritiker gab es auch schon, als die ersten Menschen behaupteten, die Erde sei gar nicht flach (solche Leute soll es sogar heutzutage noch geben...)
Wie man z.B. ein liegengebliebenes Cybercab bewegt ist tatsächlich eine interessante Frage. Eine andere interessante Frage wäre, warum es denn überhaupt liegenbleibt? Ich denke Tesla wird da schon Sicherheitsvorkehrungen einbauen, z.B. dass das Auto ab einem gewissen Batteriestand keine Fahrgäste mehr annimmt sondern eben zur nächsten Ladestation fährt. Bei anderweitigen technischen Mängel ist eine Steuerung über Fernsteuerung, Bildschirm oder Handy-App denkbar. Wenn der Schaden größer ist, nach einem schweren Unfall z.B. , wird das Auto wohl mit einem Abschleppwagen bewegt werden müssen - wie jedes andere Auto auch.
Für die, die immer noch ausblenden, was Musk alles verbockt und weiterhin davon reden, er wäre ein Genie.
Dank ihm/Doge vergammeln jetzt wohl Lebensmittel im Wert von 100 Mio $, statt Leben zu retten. Wirklich genial!
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/...ohen-zu-verrotten.html
Zu den CO2-Credits: Da wärs tatsächlich besser man würde die anderen Hersteller zu ordentlichen Strafzahlungen verdonnern und ihnen nicht erlauben sich für lau mit solchen Credits freizukaufen.
5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, Niko_Belic, weisvonnix