Frage zur Baufinanzierung
Kennt jemand eine Seite im Netz auf der die aktuell günstigsten Zinssätze von Banken bezgl. Baufinanzierungen zu finden sind?
Außerdem suche ich noch einen guten Baufi-Rechner auf dem man auch KfW-Darlehen und den Tilgungsatz in Prozent (1-3%) berücksichtigen kann. Nach Möglichkeit mit Darlehenslaufzeiten bis 20 Jahre mit Festzins.
Hat da jemand einen Tip?
Danke schon mal
erdna
Außerdem suche ich noch einen guten Baufi-Rechner auf dem man auch KfW-Darlehen und den Tilgungsatz in Prozent (1-3%) berücksichtigen kann. Nach Möglichkeit mit Darlehenslaufzeiten bis 20 Jahre mit Festzins.
Hat da jemand einen Tip?
Danke schon mal
erdna
mit Deiner Frage überschnitten? Wie der Beleihungswert von den Banken ermittelt wird, habe ich doch schon geschrieben.
KP x 0,9 = 100% Beleihungsauslauf oder anders ausgedrückt, dass zu finanzierende Objekt wird nur zu 90% des KP als Wert in den Büchern der Bank geführt. 10% ist dabei noch human. Wer die Motivation der Banken verstehen will, sollte mal zu einer Zwangsversteigerung gehen. Wenn da 75% vom ehemaligen KP rauskommen, kann die Bank zufrieden sein. Warum sich das Gewerbe nun scheut, hohe Beleihungsausläufe zu finanzieren, sollte jedem klar sein.
KP x 0,9 = 100% Beleihungsauslauf oder anders ausgedrückt, dass zu finanzierende Objekt wird nur zu 90% des KP als Wert in den Büchern der Bank geführt. 10% ist dabei noch human. Wer die Motivation der Banken verstehen will, sollte mal zu einer Zwangsversteigerung gehen. Wenn da 75% vom ehemaligen KP rauskommen, kann die Bank zufrieden sein. Warum sich das Gewerbe nun scheut, hohe Beleihungsausläufe zu finanzieren, sollte jedem klar sein.
Also mir haben die mal gesagt, das Hänge von verschiedenen Faktoren ab, wie Lage oder vermietet oder eigengenutzt und auch der Baustanrd und besonders der umbaute Raum wäre wichtig.
Die Faustformel KP abzüglich 10% gleich Beleihungswert ist wohl so richtig, aber eben nur eine durchschnittliche, und ungefährer Richtlinie!
Oder?
Die Faustformel KP abzüglich 10% gleich Beleihungswert ist wohl so richtig, aber eben nur eine durchschnittliche, und ungefährer Richtlinie!
Oder?
mit Finanzierungen und ich habe noch nie eine Finanzierung gesehen, wobei der KP = 100% Beleihungsauslauf gesetzt wurde. Selbst nicht bei Objekten, wie sanierter Altbau in 1a Lage. Die ganzen I-net Anbieter gehen bei der Bemessung des Beleihungsauslaufes noch rigoroser vor, da sie im Vorfeld keine Gutachter vorbeischicken. So kann es sein, dass die Hausbank einen Gutachter vorbeischickt, der sich dann natürlich für den Baustandard und Kubus etc. interessiert. Aber selbst bei einem "perfekten" Objekt wird der Sparkassenlümmel einen Abschlag auf Dein Objekt festsetzen.
Nur so viel:
Jedes Kreditinstitut hat seine eigenen
Kreditrichtlinien.
Pauschal kann man das alles nicht beantworten.
Bei Vergleich von Konditionen gibt es nur
eine sinnvolle Methode (Praktiker/Finanzmathem.):
Finanzierungspläne bei gleicher Zinsfestschreibung,
Tilgung usw. ausdrucken lassen und dann die
Restschuld vergleichen.
Z.B.
Bank A: Restschuld nach 10 Jahren = x €
" B: " " 10 " = y €
Jedes Kreditinstitut hat seine eigenen
Kreditrichtlinien.
Pauschal kann man das alles nicht beantworten.
Bei Vergleich von Konditionen gibt es nur
eine sinnvolle Methode (Praktiker/Finanzmathem.):
Finanzierungspläne bei gleicher Zinsfestschreibung,
Tilgung usw. ausdrucken lassen und dann die
Restschuld vergleichen.
Z.B.
Bank A: Restschuld nach 10 Jahren = x €
" B: " " 10 " = y €
Ausl.Institute drängen mit derartigen Fin. auf den
deutschen Markt.
War früher bei entsprechender Bonität gang und gebe.
Auf die Schnelle ein Beispiel:
http://www.finanzierung-ohne-eigenkapital.de/
deutschen Markt.
War früher bei entsprechender Bonität gang und gebe.
Auf die Schnelle ein Beispiel:
http://www.finanzierung-ohne-eigenkapital.de/
Alles weiss ich jetzt ,bzw, wusste ich auch schon vorher!
Nur, der Beleihungswert - soll eben nur so ungefähr, so mal pauschal gesagt 90% des Kaufpreises sein.
Und meine Frage war einfach, ob einer von Euch weiss, wie die Banken diesen Beleihungswert ermitteln!!
Manchmal meine ich, ich rede spanisch der sonstwas.
Sorry, Ihr gebt ja lieb Antworten, und das finde ich wirklcih nett, aber das weiss ich bespielsweise alles schon, und hätte ich genaus schlau sagen können.
Aber immer noch keine Antwort WIE der Beleihungswert ermittelt wird, denn es SOLL eben NICHT einfach nur 90%!!!!!
Nur, der Beleihungswert - soll eben nur so ungefähr, so mal pauschal gesagt 90% des Kaufpreises sein.
Und meine Frage war einfach, ob einer von Euch weiss, wie die Banken diesen Beleihungswert ermitteln!!
Manchmal meine ich, ich rede spanisch der sonstwas.
Sorry, Ihr gebt ja lieb Antworten, und das finde ich wirklcih nett, aber das weiss ich bespielsweise alles schon, und hätte ich genaus schlau sagen können.
Aber immer noch keine Antwort WIE der Beleihungswert ermittelt wird, denn es SOLL eben NICHT einfach nur 90%!!!!!
Es macht bei den aktuellen Zinskonditionen keinen Sinn Akten zu verkaufen, um nicht Finanzierung zu müssen. Etwas knifflig wird es, wenn man nur einen KGW gesponsorten Kredit kaufen will, da man den nur über eine Privatkundenbank bekommt. Viele Banken aber kein Interesse haben den nur durchzureichen.
Die Zinsen liegen aktuell weit unterhalb der Baukosteninflation.
Lukrative muss eine Immobile nicht sein, sie muss nur gut passen.
Die Zinsen liegen aktuell weit unterhalb der Baukosteninflation.
Lukrative muss eine Immobile nicht sein, sie muss nur gut passen.
als Wischeimer zum Deck schruben
Irgendwie sowas schwebt mir vor
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/...s-/1748579204-211-9039
Irgendwie sowas schwebt mir vor
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/...s-/1748579204-211-9039