Forsys - Produktionsbeginn


Seite 263 von 381
Neuester Beitrag: 07.02.25 10:10
Eröffnet am:13.02.08 14:20von: No_CashAnzahl Beiträge:10.505
Neuester Beitrag:07.02.25 10:10von: Buntspecht5.Leser gesamt:2.287.903
Forum:Hot-Stocks Leser heute:832
Bewertet mit:
42


 
Seite: < 1 | ... | 261 | 262 |
| 264 | 265 | ... 381  >  

26 Postings, 5738 Tage QwzzkoLöschung

 
  
    #6551
16.09.09 11:31

Moderation
Zeitpunkt: 16.09.09 11:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

1000 Postings, 6217 Tage Master32Hi Leute

 
  
    #6552
1
16.09.09 11:52
auch wenn das hier nicht gerne gehört wird, aber ich habe 2007 ein beschi... Frick Abo gehabt und nur Verluste gemacht, mittlerweile kenne ich mich selber aus... Und brauch den Verbrecher nicht mehr! Aber eines muss ich doch deutlich sagen FORSYS ist ein überbleibsel aus dieser Zeit und wurde mir mehrfach von Herr Frick empfohlen, das alles hier stink doch bis zum Himmel wenn wir mal ehrlich sind! Bestimmt mischt der da immer noch mit...Ich glaub ich schmeisse hatte nen guten einstiegskurs zu 2.09 € und was solls hab kein Bock mehr auf das Theater hier... Hier werden wir doch nur abgezockt von wem auch immer... Ich schmeisse und steige um auf Medoro... ist vielversprechender als der Quatsch hier... Und von euch weiss ja auch keiner mehr!  

5466 Postings, 6473 Tage bull2000@master: Schau ruhig mal in den Frick.Thread rein,

 
  
    #6553
1
16.09.09 12:07
dort sind Deine Erfahrungen mit Markus Frick herzlich willkommen! http://www.ariva.de/...achfolgethread_2_0_t377537?search=frick#bottom

Und was forsys angeht, hat Frick zwar später mitgepusht, aber es handelt sich um eine RSR Empfehlung, die in diesem Fall sauber recherchiert und richtig eingeschätzt wurde! Bitte hier nicht alles über einen Kamm scheren, nur weil Frick, der ahnungslose Trittbrettfahrer und geständige Scalper, sie auch mal erwähnt hat! Mehr dazu in besagtem Thread.

164 Postings, 5997 Tage Toqqo444Löschung

 
  
    #6554
1
16.09.09 12:09

Moderation
Zeitpunkt: 16.09.09 12:17
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Regelverstoß - SPAM

 

 

5466 Postings, 6473 Tage bull2000@marco: Das wundert mich allerdings auch, dass wir

 
  
    #6555
16.09.09 12:11
bislang nichts davon gehört haben. Hast Du vielleicht eine Quelle, aus der das hervorgeht und die Du hier einstellen kannst? Danke!

1000 Postings, 6217 Tage Master32Bull

 
  
    #6556
16.09.09 12:36
ich schere nicht alle über einen Kamm umso besser wenn es so ist wie du sagst, aber ich habe die Empfehlung bestimmt 5 mal von Herr Frick bekommen und damals waren es noch Kurse um die 6,- € also ist doch da schon gepusht worden was das Zeug hält. Habe Zwischenzeitlich mal gedacht, ach komm das ist keine Betrügeraktie aber mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher... !! Mich nervt auch das ich nicht auf die lächerlichen 30 Cent verzichten wollte....Hätte ich bei 4.20 geworfen wäre mir das jetzt alles egal aber das DP nicht sein Maul aufmacht nervt ohne Ende und das Fr. Naumann immer nur sagt was man hören will nervt noch viel mehr. Weiss eigentlich irgend jemand das es die Bohrungen wirklich gab? War da jemals jemand und hat es gesehen? Ich habe noch nichts gelesen von all den vielen Beiträgen... Und ich habe unmengen von dem Quatsch gelesen!  

296 Postings, 6545 Tage PortEllenMaster

 
  
    #6557
2
16.09.09 12:45
das ist doch jetzt Quatsch, was du schreibst.
Wenn ich Aussagen lese....war jemand dort?...gab es die Bohrungen überhaupt?....dann kannst du dich auch noch Fragen, ob die Erde wirklich rund ist und Bildbeweise alle gefaked sind.
Dann müßtest du bei jedem Unternehmen zweifeln.
Es gibt offizielle Angaben, Reports etc.

Bitte lasse dich nicht von deinem Emotionen blenden.  

82 Postings, 5653 Tage WatchdoggieLöschung

 
  
    #6558
16.09.09 13:01

Moderation
Zeitpunkt: 16.09.09 13:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

1068 Postings, 6512 Tage Modigliani Miller@bulli, all

 
  
    #6559
3
16.09.09 13:07
Forsys Metals added to S&P/TSX indices


2009-09-11 19:57 ET - Miscellaneous

Standard & Poor's Canadian index operations have made index changes as a result of the quarterly S&P/TSX Composite Index review. These changes will be effective at the open on Monday, Sept. 21, 2009.

Changes to the S&P/TSX Composite Index will also affect the S&P/TSX Capped Composite Index. Stocks added to or removed from the S&P/TSX Composite Index will also be added to or removed from the appropriate global industry classification standard (GICS) sector index.


        S&P/TSX GLOBAL MINING INDEX -- SEPTEMBER, 2009,
              QUARTERLY REVIEW, ADDITIONS

Issue name                    Symbol                      Exchange

Forsys Metals Corp.              FSY        Toronto Stock Exchange

http://www.stockwatch.com/newsit/...&symbol=FSY&news_region=C  

1000 Postings, 6217 Tage Master32okay

 
  
    #6560
1
16.09.09 13:17
vielleicht bin ich echt zu weit gegangen aber die anderen Buden von Frick waren auch nichts wert am Ende... Wollte es nur mal in den Raum stellen und schauen was ihr so davon haltet.... Hast ja recht Port.... Ich hab mich echt von meinen Emotionen blenden lassen und das alles weil DP nichts dazu sagt überhaupt nichts... das ist doch keine Sache...So geht man doch nicht mit seinen Unterstützern um... Oder ?  

296 Postings, 6545 Tage PortEllenBzgl. Infopolitik

 
  
    #6561
16.09.09 13:25
kann ich dir wiederum zustimmen. Die kann, nein muss besser werden. Ich finde es ja einerseits gut, dass nicht wegen jedem Schmarrn was veröffentlicht wird, aber gerade in der derzeitigen Situation, erwarte ich eine Aussage über den weiteren Weg.
Ich hatte ja letzte Woche gemutmaßt, dass Ende dieser was kommt, da das Vorstandstreffen sicher abgeschlossen ist.
Hoffen wir, dass ich auch mal recht hab :-)

Es kann natürlich sein, dass sich durch die Aufnahme in die beiden I., neue Möglichkeiten ergeben und wir weiter warten müssen.  

1068 Postings, 6512 Tage Modigliani MillerS&P/TSX Indices - zu 6559

 
  
    #6562
1
16.09.09 15:24
Es hat bezüglich dieser Neuaufnahmen in die Indizes noch keine Stellungnahme von Forsys gegeben.

Somit ist diese Sache für DP+Team völlig uninteressant - oder nicht ?

Ist wahrscheinlich automatisch passiert ... ??  

296 Postings, 6545 Tage PortEllenDP nimmt

 
  
    #6563
16.09.09 15:32
ja schon zu fast gar nichts Stellung.......also wer weiß.  

2093 Postings, 6599 Tage GanswindtJawoll

 
  
    #6564
16.09.09 15:44
Jeder "Engel" freut sich darüber, wenner etwas Positives "posaunen" kann - aber der kanadische Holzfäller kennt nicht einmal die Grundzüge der Aktienkultur!

1000 Postings, 6217 Tage Master32Wenn das so ne gut Nachricht

 
  
    #6565
16.09.09 17:00
wäre dann müsste doch jetzt endlich mal was mit dem Kurs passieren, das kann man ja nicht mit anschauen das Trauerspiel... Ist echt zum Kotzen... Verstehe das nicht, jeder andere würde doch schon längst reagieren und den Karren aus dem Dreck ziehen wenn es so ist wie hier.... Ich glaub der will uns auch nur verarschen... Weiss zwar nicht warum...aber ich fühl mich echt super verarscht....Und wenn ich verarscht werde dann fälle ich mal den kanadischen Baum DP mit meiner neuen deutschen GARDENA Kettensäge...  

5466 Postings, 6473 Tage bull2000Verdammt,wer schmeisst denn da?Doch nicht DP?

 
  
    #6566
16.09.09 17:16

5466 Postings, 6473 Tage bull2000Und master dich will ich im Frick Thread sehen und

 
  
    #6567
16.09.09 17:17
zwar z z....da kannst Du Dich dann austoben!

5466 Postings, 6473 Tage bull2000200k! Wenn ich den in die Finger kriege! Oder

 
  
    #6568
1
16.09.09 17:21
warst Du das, gans? ;-) Kleiner Scherz am Rande...

2093 Postings, 6599 Tage GanswindtLeider nicht, bull, ich werde meine wohl

 
  
    #6569
1
16.09.09 17:50
erst zu 2,-- Euro verkaufen, wenn ich so weiter träume von guten Nachrichten!

23 Postings, 5901 Tage marco89287lieber Ganswind

 
  
    #6570
2
16.09.09 18:01

überlege mal welchen Ton Du hier anschlägst!!!

sorry, einfach ohne Niveau

zitat:

ganz toll ....

dass wir das von Dir erfahren!
Von der Presseabteilung von FSY hätten wir das wohl nie gehört!

 

5466 Postings, 6473 Tage bull2000@marco: Dat musse nicht so persönlich

 
  
    #6571
1
16.09.09 18:22
nehmen, woll, so is er nun mal, unser ganswindt, dat olle Rauhbein....;-)))

16233 Postings, 6619 Tage noideaWas für die Stimmung hier !

 
  
    #6572
3
16.09.09 19:06
Lt. dem Bundesverband Solarwirtschaft e.V. wurden in Deutschland im Jahr 2008 Solarzellen mit einer Leistung von 1.500 Megawattpeak (MWp) neu installiert. Die Gesamtleistung aller installierten Anlagen beträgt rund 5.300 MWp. Das kleine Wörtchen "PEAK" ist die Erfindung eines Marketing-Genies.
PEAK bedeutet im Hochsommer, bei wolkenlosem Himmel, mittags um 12 Uhr, wenn die Sonne exakt im rechtenWinkel auf das Modul strahlt. Da es in der Realität auch Winter, Wolken, Nacht und wandernden Sonnenstand gibt, bleibt von der imposanten Peak-Leistung in Deutschland gerade mal ein Neuntel an Durchschnittsleistung übrig.
5.300 MWp bedeutet also nicht viel mehr als 590 MW. Was kann man sich darunter vorstellen ? Im finnischen Olkiluoto entsteht derzeit Europas modernster Kernkraftwerksblock mit einer Leistung von 1.600 MW. Nun rechnen Sie mal aus, wie lange noch Solarzellen auf deutsche Dächer geschraubt werden müssten, um nur einen Block eines Kernkraftwerks still legen zu können (Olkiluoto hat inzwischen bereits zwei Blöcke in Betrieb).
Unabhängig davon, wie man zu den Risiken der Kernenergie steht, kommt man an einer Erkenntnis nicht vorbei:Mit dem heutigen Stand der PHotovoltaik wird es NIEMALS möglich sein, auch nur ein Kernkraftwerk zu ersetzen.

Also ruhig Blut, die Forsys-Aktie bleibt ein gutes Investment. Gebe allerdings zu, dass man viel Nerven und auch noch etwas Zeit mitbringen muss.  

2093 Postings, 6599 Tage GanswindtEndlich konnte ich mal wieder so richtig herzhaft

 
  
    #6573
16.09.09 19:13
lachen nach diesem Dünnbrettbohrer-Beitrag von marco um 18.01!

Schade, dass es sonst nichts zu lachen gibt,hier bei FSY!

2093 Postings, 6599 Tage GanswindtWie schaffen die das nur?

 
  
    #6574
16.09.09 19:58
Da werden über ein halbe Million Stücke abgeladen und zum Schluß wird der Kurs wieder auf +-null manipuliert, damit es morgen weitergeht!?

Ich fühle mich nach wie vor nicht wohl bei dieser nebulösen FSY-Geschichte. Hoffe nur, wir haben das nicht alle zu bereuen am Schluß! Hoffe am meisten natürlich für mich (und für modi, und bull, und portellen und ...)!

1068 Postings, 6512 Tage Modigliani MillerVon unseren WO-(Forsys)Freunden

 
  
    #6575
4
16.09.09 20:02
Hier ein interessanter Beitrag von www.u308.biz:

Uranium resource competition heats up

Author: Melissa Pistilli

A look at India's latest agreements with uranium-rich nations around the globe and China's swooping up of yet another uranium miner paints a telling picture of the frantic race to secure long-term supplies for a new generation of nuclear power plants.

Both India and China have plans to aggressively ramp up their nuclear power generation over the coming decades, and the domestic supplies of both Asian nations are insufficient to meet demand.

At present, China has 11 operating reactors, 16 in the works and 35 others planned over the next decade. The Asian nation is seeking to expand its nuclear capacity from the current 9 GW to 86 GW by 2020. To do this, it will need to rely on imports of foreign uranium as its domestic supply doesn't even come close; hence, its aggressive campaign as of late to acquire uranium mines around the world.

India has 17 operating reactors, six under construction and an additional 23 expected to begin production over the next decade. By 2030, the country may be producing as much as 60,000 megawatts of nuclear energy, according to government figures.

The uranium produced from India's Jaduguda mines in Jharkhand is not enough to satisfy even current demands and attempts to access uranium from other known Indian ore bodies are still in the early exploration phase.

India's Global Uranium Plays

Since the three-decade long ban on uranium exports to India was lifted in September of last year, energy-hungry India has been making uranium and nuclear agreements with Russia, France, Kazakhstan, Niger, Namibia and the US. Negotiations with Canada and Brazil are on the table as well.

It's reported that India's state-run Nuclear Power Corp is planning to spend over $1.2 billion to purchase equity in foreign uranium mines.

India and Mongolia entered into an agreement for civil nuclear cooperation this week that will give India access to Mongolian uranium. In return, Mongolia will receive a US$25 million loan from India.

According to the World Nuclear Association, Mongolia has about 62,000 tonnes of recoverable uranium reserves. Of course, India is competing with China, Russia and Western miners for a piece of that pie.

Last week, the former Soviet Union nation of Tajikistan agreed to let India explore the known uranium deposits within its borders. India faces competition from Russia and China who are already exploring for uranium in Tajikistan.

Earlier this month, India signed a nuclear cooperation agreement with the world's fourth largest producer of uranium, Namibia. Under the agreement, the African nation will supply uranium to India in return for help building nuclear power plants. But, the agreement doesn't allow India to explore for uranium.

Russia, France and China are also working out uranium deals with African nations such as Namibia and equally uranium-rich Niger.

Canadian Giant Eyes Indian Market

India and Canada are now hammering out a nuclear cooperation agreement that is expected to be completed within the next six months, says George Assie, Cameco Corp's senior vice-president of marketing and business development.

Cameco announced recently that it is planning to open a marketing office in India next month.

A nuclear cooperation agreement would be mutually beneficial to India, Canada and Cameco. Canada was the world's largest uranium producer in 2008. Cameco is the world's biggest publicly traded uranium company and the world's second-largest producer, accounting for 15 per cent of global uranium production for 2008.

The Canadian company is anticipating a tripling in demand for uranium from India over the next 15 years. "We expect India to be the fastest growing market in the world after China and it is a market where we expect to conduct significant business," said Assie.

Cameco's India office will be headed by Chaitanyamoy Ganguly, who has held senior positions at the IAEA and India's Department of Atomic Energy.

For now, Cameco "isn't allowed to conduct any business" in India until the nuclear cooperation agreement with Canada is signed, said Rob Gereghty, Cameco manager of External Communications.

China's Uranium Strategy

Rather than forming agreements with uranium producing nations, China's uranium supply securing strategy involves buying stakes in uranium mining firms.

The latest acquisition was made by state-owned China Guangdong Nuclear Power Corporation (CGNPH), which has offered Energy Metals Ltd US$71.6 million for a 70 per cent stake in the Australian uranium explorer.

Energy Metals management and 40 per cent shareholder Jindalee Resources have recommended shareholders accept the offer, which is equivalent to a 60 per cent premium over the average stock price of the last three month.

"The board believes that CGNPC's financial resources, technical expertise and strategic intent to develop its uranium resource portfolio will greatly assist Energy Metals in its transition from explorer to developer and producer," said Energy Metals' chairman Oscar Aamodt.

The firm has eight projects in the Northern Territory and Western Australia. Its most important project is the Bigrlyi mine (54 per cent Energy Metals and 42 per cent Paladin Energy), which is in a scoping study phase and expected to commence production within three years.

Australia has become a hunting ground for China as it looks to grab up any available resources it can, especially uranium.

But while the Australian government's refusal to enter into uranium trade agreements with India may keep out one big energy-starved competitor, China still faces resource acquisition competition from another Asian nation, Japan, whose electricity companies are also aggressively picking up global uranium assets. Remember the $518 million deal with Rio Tinto for its Kintyre uranium deposit in Western Australia last year and the joint venture agreement between Mega Uranium this year.

http://www.u3o8.biz/s/MarketCommentary.asp?ReportID=363571&_…

Ich habe mir erlaubt, drei Passagen fett zu markieren:
- Indien plant, 1,2 Millarden Dollar für Anteile an ausländischen Uran-Liegenschaften auszugeben.
- Indien und Namibia haben ein Abkommen geschlossen, unter dem Namibia Indien mit Uran versorgen wird. Indien hat aber nicht das Recht, nach Uran zu suchen. (Dann muss es ja aus bereits bekannten Vorkommen gefördert werden...)
- Cameco darf im Moment noch keine Geschäfte mit Indien betreiben, weil noch ein Abkommen fehlt.

Ich halte das für eine sehr interessante Konstellation im Moment.

VG

Olaf  

Seite: < 1 | ... | 261 | 262 |
| 264 | 265 | ... 381  >  
   Antwort einfügen - nach oben