Forsys - Produktionsbeginn
Seite 262 von 381 Neuester Beitrag: 07.02.25 10:10 | ||||
Eröffnet am: | 13.02.08 14:20 | von: No_Cash | Anzahl Beiträge: | 10.505 |
Neuester Beitrag: | 07.02.25 10:10 | von: Buntspecht5. | Leser gesamt: | 2.288.068 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 997 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 260 | 261 | | 263 | 264 | ... 381 > |
Ich glaube allerdings nicht an Leo=GF.
Wenn dem so wäre hätte GF doch ganz schnell die Herkunft seiner Geldmittel benennen können. Dann hätte er von Indutry Canada das GO bekommen. Wenn GF weiß, er kann die Hintermänner nicht benennen (was er anscheinend bislang nicht getan hat), somit von Indutry Canada das GO nicht bekommt würde er, denke ich nicht, dass er weiter zukaufen. Aber die Hintermännner von GF könnten es schon, sie haben ja anscheinend, wie du sagst, sebaldo, keine Medepflicht in Fonds.
WIe auch immer, ich denke GF sind wir los,von DP ist es ein Schachzug ihm die Möglichkeit zum Abschluss noch zu geben. Wie sonst könnte er besser Beweisen, dass GF ne Nullnummer ist?
So long, Köpfe heiß denken bringt leider alles nichts, wir werden´s sehen, sprach der Blinde.
SCHÖNES WE!
blah, blah, blah . . . man sei weiterhin offen für Angebote, wolle jedoch zunächst alle Maßnahmen treffen und Finanzierungsmöglichkeiten klären, um selber 2010/11 in Produktion zu gehen, blah, blah, blah .....
1) DP hätte dann wohl auch nichts verloren, wenn er jetzt schon ein paar Stücke verkauft und verschafft sich bis 2010/2011 ein wenig "Unterhaltsgeld" (der Mann will ja auch leben)
2) Finnanzierung angesichts Wirtschaftsschwäche schwierig, ggf. Verwässerung durch Ausgabe neuer Aktien!?
Also: Wo seht ihr den Kurs dann?
zwangsläufig nach oben gehen,auch wenn keine Übernahme erfolgt.Man muss nur die Ungeduld eindämmen und im Frühjahr 2010 wird niemand mehr nach Forrest fragen sondern dann die Monate bis zum Produktionsbeginn zählen.Damit wird Forsys für alle Uranproduzenten immer interessanter und es könnte z.B. auch nur einen joint
Venture sich ergeben,was den Kurs weiter beflügeln würde.
Klar,alle und auch ich haben ordentlich nervliche Belastungen ertragen müssen bis heute mit dem Forrest - Spiel,das ich jedoch nicht der Company anlaste.Auch ich ärgere mich,dass ich nicht zweimal raus und wieder rein bin,aber wer denkt schon an ein solches Übernahmeszenario!
Mit dem Blick nach vorne sieht die Forsys - Welt doch deutlich besser aus.Klar,Garantien gibt es keine aber die
Gesamtsituation mit allen hier bekannten Fakten spricht doch für höhere Kurse in der Zukunft als die lächerlichen
2,65 €.Nur meine Meinung.
Auch im Herbst 2008 hätte man wahrscheinlich die 300 Mio. USD (ca. 320 Mio CAD), die laut Bruce Hall für den Minenaufbau notwendig sind, finanzieren können.
DP hat bestimmte Finanzierungsmöglichkeiten damals ausgeschlossen: Kredite und eine Verwässerung der Kapitalbasis.
Auch ein Verkauf der Non-Uran-Assets wäre als Teilfinanzierung möglich gewesen, Abnahmeverträge, Joint-Ventures, ... Dann kam jedoch die Meldung, dass Forsys sich in exklusiven Verhandlungen bezüglich Buy-Out des Unternehmens befindet.
Die Lage seit Herbst 2008 hat sich grundlegend verändert: die Weltwirtschaft erholt sich, der Uranpreis hat seinen Boden gefunden und steht vor einem Rebound, die fundamnetale Lage von Forsys ist wesentlich besser geworden, manche Uranproduzenten spüren den politischen Gegenwind (Uranium One in Kasachstan und Paladin in Australien), Cameco hat massive Schwierigkeiten mit Cigar Lake und Publikationen hinsichtlich zukünftiger Bedeutung der Kernkraft gibt es nahezu wöchentlich. China und Indien werden als "die" zukünftigen Verbraucher von Uran angeführt.
Ich bin mir nicht sicher, ob ein Verkauf von Forsys jetzt, das heißt noch 2009, wirklich für die Aktionäre die beste Lösung ist.
Fazit 1: Forsys hat das Potenzial, dass wir wieder die 6 vor dem Komma sehen !
Fazit 2: Die stärkste Zeit für den saisonalen Uranpreis kommt noch, nämlich der Zeitraum Dezember bis März/April.
Fazit 3: Sollte der Uranpreis bereits heuer den Rebound schaffen, so würde auch Forsys davon profitieren.
Fazit 4: Die Kombination aus anziehendem Uranpreis plus finanziell starkem Joint-Venture Partner für Forsys wäre für die Kursentwicklung, in diesem Szenario, wesentlich.
Fazit 5: Wir sehen, Herbst 08 ist nicht zu vergleichen mit Herbst 09.
Fazit 6: Genauso kann, wie auch hier schon geäußert, Leo Funds neue und zusätzliche Perpaektiven für Forsys eröffnen.
Fazit 7: Schlussendlich bleibt die Frage, wann DP+Team ihre Gewinne realisieren möchten !
Wohin sackt der Kurs nächste Woche, wenn DP nächste Woche erklären sollte:
blah, blah, blah . . . man sei weiterhin offen für Angebote, wolle jedoch zunächst alle Maßnahmen treffen und Finanzierungsmöglichkeiten klären, um selber 2010/11 in Produktion zu gehen, blah, blah, blah .....
???
da ich warten kann sitze ich es aus,hab damit kein prob.....nur gut das ich das ganze nicht live erleben mußte,das leben schreibt eben die besten dramen ;-)
so...bis denne
Ironisch gemeint!
Erinnert ihr euch noch, wie ich mir kurz vor Ablauf der Forrest-Übernahmefrist wegen ein paar Zehntel den Kopf gemacht habe?! Da ist mir das derzeit Sch....egal mit dem Wechselkurs!
der Woche etwas.Der Kurs verharrt auf diesem Niveau - ist das die nächsten Monate unser Los?
http://www.marketwirecanada.com/mw/...jsp?id=1044953&sourceType=3
......- Enhance Paladin's balance sheet flexibility to ensure Paladin remains well placed to take advantage of other international nuclear industry opportunities as they arise.
Natürlich wäre es schön, würde sich da jetzt FSY erklären können, nachdem das placement komplett ist, ein joint venture zu planen, aber . . . . . .wie ich DP so kennenlernen durfte . . . .
Der Absturz am Handelsende in Can und der Schluss auf TT, aber immer noch über 4 C$, lassen darauf schliessen, dass die Geduld der Anleger langsam zu Ende gehen könnte. Jeder Tag, der ohne positive news verstreicht, verstärkt die Gefahr eines kurzfristigen weiteren Kursverfalls. Andererseits ist es gerade die Phantasie und die Spekulation auf gute news, die den Kurs momentan stützen. All in all eine ziemlich vertrackte Situation, aber trotzdem muss DP jetzt endlich sein Schweigen brechen, damit wir - was auch immer - kursmässig verarbeiten und den Blick wieder nach vorne richten können!
Unsere Hoffnung war: Da wird eine Erfolg versprechende Lösung präsentiert.
Aber der Mann bleibt sich treu, hat keinen Plan "B" - oder ist er evtl. nur pressescheu und erklärt sich nicht gern?!
Forsys Metals wird zum 21. September 2009 in den S&P/TSX Global Mining sowie in den S&P/TSX Global Base Metal Index aufgenommen.
Einige Fons müssen dann diesen Benchmark nachbilden und somit Aktien kaufen.
Bleibt zu hoffen, daß sich demnächst im Kurs was tut.