Forsys - Produktionsbeginn


Seite 157 von 381
Neuester Beitrag: 07.02.25 10:10
Eröffnet am:13.02.08 14:20von: No_CashAnzahl Beiträge:10.505
Neuester Beitrag:07.02.25 10:10von: Buntspecht5.Leser gesamt:2.270.882
Forum:Hot-Stocks Leser heute:549
Bewertet mit:
42


 
Seite: < 1 | ... | 155 | 156 |
| 158 | 159 | ... 381  >  

30 Postings, 6191 Tage Shaggy1982Was ist mit dem Kurs los?

 
  
    #3901
17.11.08 16:18
Also ich kann das wirklich nicht verstehen. Vielleicht kann mir das einer mal plausibel machen wieso der Kurs jetzt so abrutscht? Das Angebot von 7 C$ ist doch fest!?  

361 Postings, 6596 Tage northface84Will mir auch nicht in Kopp....

 
  
    #3902
17.11.08 16:36

1068 Postings, 6500 Tage Modigliani Miller@Ganswindt, all

 
  
    #3903
4
17.11.08 16:42

"Nach den Provinzgesetzen stellt ein Kaufangebot für 20% der ausgegebenen Aktien einer ausgegebenen Gattung oder Art ein Übernahmeangebot dar. Ein Kauf, infolge dessen ein Gesellschafter weniger als 20% der betreffenden Aktiengattung hält, stellt kein Übernahmeangebot dar, selbst wenn er dadurch im Endeffekt die Kontrolle über die Gesellschaft erwirbt. Umgekehrt gilt, daß jeder Kauf, der zu einer Beteiligung von mehr als 20% führt, als Übernahmeangebot gilt, selbst wenn dadurch nicht die Kontrolle der Gesellschaft erworben wird". (aus Investitionen in Kanada, unlängst hier eingestellt);

"Außerdem haben die Direktoren, Führungskräfte und bestimmte andere Inhaber von Forsys-Wertpapieren eine Unterstützungsvereinbarung mit GFI abgeschlossen, nach denen sie sich unwiderruflich dazu bereit erklären, mit ihren Aktien (einschließlich der aufgrund der Ausübung von Optionen und Warrants begebenen Aktien) und ihren Optionen und Warrants, die ungefähr 20,4 % der ausstehenden Forsys-Aktien (Berechnungsgrundlage: fully diluted) repräsentieren, zugunsten des Angebotes abzustimmen". (letzte News Forsys);

Es ist nicht nötig, ein Übernahmeangebot für alle Aktien abzugeben. Der Bieter kann vielmehr die Anzahl der Aktien bestimmen, die er übernehmen will. Bei einem Teilangebot müssen Aktien anteilig übernommen werden. Das Angebot kann an den Eintritt bestimmter Bedingungen geknüpft sein. So ist es üblich, daß der Kauf davon abhängig gemacht wird, daß das Angebot in einem solchen Umfang angenommen wird, daß der Käufer letztlich zwei Drittel der Aktien hält oder 90% der Aktien, die er noch nicht besitzt, erwirbt. (Zwei Drittel bilden die Schwelle für die Genehmigung von grundlegenden Unternehmenstransaktionen; bei einem Kauf von 90% der Aktien einer vom Bieter zur Zeit des Angebots nicht gehaltenen Aktiengattung besteht das Recht auf Erwerb der Aktien dieser Gattung, die von außenstehenden Aktionären gehalten werden.) (aus Investitionen in Kanada, unlängst hier eingestellt);

--------------------------------------------------

Bitte mal alle aufmerksam durchlesen !!!

Somit hat Forrest Forsys übernommen - egal ob er nun 20,4% hält oder 50% plus eine Aktie !!!

 

 

2110 Postings, 6076 Tage Biomüllda brauchen einige dringend bares

 
  
    #3904
1
17.11.08 16:47
die hier verkaufen müssen.

ich hab's nicht eilig. Man sieht auch heute wieder - gibt es aktuell gute Möglichkeiten, ohne, deren Kurs morgen vielleicht schon um 5, 10 oder mehr % tiefer liegt ?

- solange ich keine echte alternative (besseres Chance:Risiko verhältnis) sehe, wid hier nichts verkauft und über die leute, die heute zu Kursen bei 3,75 (nochmal 3000 stück geordert) verkaufen - entweder wie gesagt - sie brauchen dringends bares oder sie haben noch nichts vom Übernahmeangebot mitbekommen.  

5132 Postings, 6758 Tage enis21fundstück aus WO

 
  
    #3905
4
17.11.08 16:58
Obwohl der Kurs in Kanada ausgesetzt ist und nach unseren Infos heute zumBörsenstart wieder aufgenommen wird, hält sich eine deutsche Börse(Stuttgart) nicht an die Handelsaussetzung und handelt schon mal munterdarauf los. Aktuell wird die Aktie um die 4 Euro gehandelt, was zum aktuellenUmrechnungskurs in Kanada-Dollar (1,5587) genau 6,23 CAD entspricht. Diesist ein Abschlag zum Cash-Übernahmepreis von 7 CAD von über 10%! Wenn Siealso Geld übrig haben, dann können Sie jetzt sichere 10% mitnehmen! Das einzige Risiko dieses Deals ist die Währung im Zeitraum bis die 7 CADihrem Konto gutgeschrieben werden. Sollte der Kanadische Dollar bis Februar(bis dahin soll unter Führung der kanadischen Großbank CIBC der Dealabgeschlossen sein) 10% gegenüber dem Euro verlieren, dann machen Sieschlimmstenfalls ein Nullsummenspiel. Sollten Sie jedoch ein Konto in Kanadabesitzen und Sie ohnehin ihre Anlagen auch in verschiedenen Währungendiversifizieren, dann ist so ein Kauf in unsicheren Zeiten beinahe dassicherste Investment was man tätigen kann. Der kanadische Dollar hatte einJahrestief von 1,6474 in diesem Jahr. Sollten der Euro also bis Februar zurEndabrechnung (7 CAD-Kontogutschrift) bis zu diesem alten Hoch steigensteigen, dann wäre dies immer noch ein Gegenwert von 4,27 Euro! Dies ist bei einem Kauf um 4 Euro aber immer noch sichere 5,75 % Rendite inmaximal 3 Monaten, was einer Jahresrendite von 23% entspricht! In Krisenzeiten wie aktuell ist Forsys Metals also nicht unbedingt dasschlechteste Investment! Wir würden auf jeden Fall die Aktie nicht zu Kursenvon 4 Euro (oder eben 6,23 CAD) „verschenken“! Was ist, wenn jemand dringend Geld braucht, weil er voll investiert ist undetwas anderes kaufen möchte? - Überlegen Sie genau, ob es ein anderes, „sichereres“ Investmentgibt, als Forsys nach dem 7 CAD-Cash-Übernahmangebot - Wenn es etwas gibt, dann können Sie zu diesen Discount-Kursen zumÜbernahmepreis verkaufen und müssen sich dabei sehr sicher sein, dass siemit dem anderen Investment mehr als 10% bis Februar machen werden. - Alternative: Fragen Sie bei Ihrer Bank, ob Sie ihre Forsys-Aktiennicht beleihen können! Zeigen Sie Ihrer Bank das Übernahmeangebot und Siekönnen argumentieren, dass diese 7 CAD je Aktie bis Februar ja sicher aufIhr Konto kommen, wenn Sie das Angebot annehmen. Dann können Sie zumBeispiel einen Lombard-Wertpapierkredit eingeräumt bekommen, der bei vielenBanken derzeit zwischen 5-7% angeboten wird. Normalerweise befürworten wirkeinerlei Investments auf Kredit oder Margin, aber in einem solchenAusnahmefall kann dies Sinn machen. Aber wie und was nun jeder mit seinen Forsys-Aktien macht, das bleibt imEndeffekt jedem selbst überlassen. Wir freuen uns auf alle Fälle, dass den vielen Fragen zu urteilen, so vieleLeserinnen und Leser noch dabei sind und hier nach den Kursturbulenzen derletzten Wochen und Monate ein „Happy End“ erleben!

2093 Postings, 6587 Tage Ganswindt@modi , all

 
  
    #3906
1
17.11.08 16:59
Danke für Info/Recherchen.
Leider kennen wir die wirklichen Absichten nicht (außer, dass Forrest den Rahm abschöpft, das wissen wir!).
Wenn die erforderlichen 2/3 also nur noch die notwendige Schwelle für die Genehmigung der Behörde ist und wir somit quasi lt. Deiner Meinung "definitiv übernommen" sind, können wir doch m.M. nach weder mit einer Nachbesserung noch einem anderen Interessenten rechnen!?

Letztlich wird der kleine Anleger immer verarscht, ich hab das bei T-com schmerzhaft miterlebt und mußte billig hergeben.
 

5132 Postings, 6758 Tage enis21habt ihr nicht mitbekommen !?!!

 
  
    #3907
4
17.11.08 17:02
das resourcen-update wird kommen ! und dieses angebot wird nicht mehr zum kurs passen ! geduld ;-))

2093 Postings, 6587 Tage GanswindtDein Wort in Gottes Gehörgang, enis!

 
  
    #3908
17.11.08 17:07

103 Postings, 6502 Tage Captain00Ich verstehe es einfach nicht...

 
  
    #3909
17.11.08 17:09
Mache mir jetzt schon seit Freitag nen Kopf wie das ganze ablaufen könnte. Aber so...
Eigentlich sollte der Kurs doch auf 7Can$ steigen. Wäre doch das einfachste jetzt zu sammeln und dann füe 7Can$ zu verkaufen. Kann mir aber nicht vorstellen, das nur ich auf diese geniale Idee gekommen bin. Was passiert denn, wenn der gute Forrest seine Shares die er benötigt einfach am Markt viel billiger einkauft? Muss er dann noch 7Can$ an die jetztigen Besitzer zahlen? Dann würde er ja mehr ausgeben wie nötig. Der Händler in Stuttgart meinte, die Leute sind mit 4€ zufrieden in der jetzigen Situation. Und nach seiner Meinung gibt es immernoch 10%, das die Übernahme nicht klappt (Gerichte usw.). Was ich mir aber nicht vorstellen kann. Laut Meldung von Forsys ist doch eigentlich alles geregelt.  Irgendwie eine komische Situation. Meine erhofften Freudensprünge sind bis jetzt komplett ausgeblieben... Dann heißt es wohl einfach abwarten.  

5132 Postings, 6758 Tage enis21grüß dich ganswindt !

 
  
    #3910
17.11.08 17:15
glaub mir seit 1,30 erzähl ich dir bzw. euch bestimmt nichts vom pferd ! lasst die reisenden gehen der preis steht und mit dem update müssen andere interessenten im zugzwang agieren ..versteift euch nicht nur auf forrest !

warten wir es ab !

wer cash hat sollte es aktuell hier nutzen sofern hier interesse besteht ...

schönen abend allen

103 Postings, 6502 Tage Captain00@3906

 
  
    #3911
1
17.11.08 17:16
Sehe ich auch so. D.P. hat dem ganzem zu 7Can$ zugestimmt. Wenn das Update kommt kann er ja nicht einfach sagen, "Oh, mist. Gib mir 8Can$, ist gerechter". Und wenn ein anderer Bieter nun kommt, dann wäre das ja Vertragsbruch, wenn sich D.P. nun umstimmt. Die werden ja schon etwas schriftlich festgehalten haben.  

2630 Postings, 6526 Tage bb28grüße allerseits

 
  
    #3912
1
17.11.08 17:33
hier glaube ich mal dem guten enis widersprechen zu müssen

ich zitiere mal aus der meldung von forsys
--------------------------------------------------
George Forrest International Afrique S.P.R.L. erwirbt Forsys Metals Corp. über Cash-Transaktion im Wert von ca. CAD$ 579 Mio

FÜR SOFORTIGE FREIGABE: 14. NOVEMBER 2008

Forsys Metals Corp ("Forsys" bzw. das "Unternehmen") und George Forrest International Afrique S.P.R.L. ("GFI") geben bekannt, dass sie eine endgültige Vereinbarung getroffen haben, nach der GFI über einen gerichtlich genehmigten Vergleichsplan alle ausstehenden Stammaktien von Forsys erwirbt (das "Angebot"). Der Erwerb einer Forsys-Stammaktie erfolgt auf Basis eines Aktienpreises von CAD $ 7,00 pro Aktie in bar zuzüglich eines Geldbetrags, der den ausstehenden Forsys-Optionen und -Warrants entspricht.
--------------------------------------------------
hier wird ganz klar von einer ENDGÜLTIGEN VEREINBARUNG gesprochen

und zum zweiten wird hier erklärt das die herren direktoren,führungskräfte und bestimmte andere inhaber
von ungefähr 20,4% aller aktien
sich UNWIDERRUFLICH  dazu bereit erklären zugunsten des angebotes zu stimmen
--------------------------------------------------
Außerdem haben die Direktoren, Führungskräfte und bestimmte andere Inhaber von Forsys- Wertpapieren eine Unterstützungsvereinbarung mit GFI abgeschlossen, nach denen sie sich unwiderruflich dazu bereit erklären, mit ihren Aktien (einschließlich der aufgrund der Ausübung von Optionen und Warrants begebenen Aktien) und ihren Optionen und Warrants, die ungefähr 20,4 % der ausstehenden Forsys-Aktien (Berechnungsgrundlage: fully diluted) repräsentieren, zugunsten des Angebotes abzustimmen.
--------------------------------------------------

somit denke ich daß
der drops gelutscht ist

2630 Postings, 6526 Tage bb28die ganze mitteilung nochmal auf deutsch

 
  
    #3913
2
17.11.08 17:36
DJ IRW-PRESS: Forsys Metals Corp.: George Forrest -2

10:35 17.11.08

DJ IRW-PRESS: Forsys Metals Corp.: George Forrest International Afrique S.P.R.L. erwirbt Forsys Metals Corp. über Cash-Transaktion im Wert von ca. CAD$ 579 Mio


George Forrest International Afrique S.P.R.L. erwirbt Forsys Metals Corp. über Cash-Transaktion im Wert von ca. CAD$ 579 Mio

FÜR SOFORTIGE FREIGABE: 14. NOVEMBER 2008

Forsys Metals Corp ("Forsys" bzw. das "Unternehmen") und George Forrest International Afrique S.P.R.L. ("GFI") geben bekannt, dass sie eine endgültige Vereinbarung getroffen haben, nach der GFI über einen gerichtlich genehmigten Vergleichsplan alle ausstehenden Stammaktien von Forsys erwirbt (das "Angebot"). Der Erwerb einer Forsys-Stammaktie erfolgt auf Basis eines Aktienpreises von CAD $ 7,00 pro Aktie in bar zuzüglich eines Geldbetrags, der den ausstehenden Forsys-Optionen und -Warrants entspricht.

Die Zahlung von CAD$ 7,00 pro Aktie entspricht einer Prämie von 55 % auf Basis des von den Forsys-Stammaktien an der Toronto Stock Exchange über einen Zeitraum von 20 Börsentagen durchschnittlich erzielten Schlusspreises per 13. November 2008 bzw. einer Prämie von 51% auf Basis des am 13. November 2008 an der Toronto Stock Exchange erzielten Schlusspreises.

Der Vorstand von Forsys hat das Angebot einstimmig genehmigt und beschlossen, den Inhabern der Forsys-Aktien, -Optionen und Warrants zu empfehlen, für das Angebot zu stimmen. In seiner Entscheidung, den Inhabern von Forsys-Wertpapieren diese Transaktion nahe zu legen, hat der Vorstand eine Reihe von Faktoren in Betracht gezogen und sich dabei teilweise auf die Bewertung von CIBC World Markets Inc., den Finanzberatern von Forsys, berufen, sodass auf Basis der dieser Bewertung zugrunde liegenden Annahmen und Bedingungen, die den Inhabern der Forsys-Stammaktien entsprechend dem Angebot auszuzahlende Vergütung den Inhabern gegenüber, aus finanzieller Sicht fair erscheint.

Außerdem haben die Direktoren, Führungskräfte und bestimmte andere Inhaber von Forsys- Wertpapieren eine Unterstützungsvereinbarung mit GFI abgeschlossen, nach denen sie sich unwiderruflich dazu bereit erklären, mit ihren Aktien (einschließlich der aufgrund der Ausübung von Optionen und Warrants begebenen Aktien) und ihren Optionen und Warrants, die ungefähr 20,4 % der ausstehenden Forsys-Aktien (Berechnungsgrundlage: fully diluted) repräsentieren, zugunsten des Angebotes abzustimmen.

Im Hinblick auf diese Transaktion hat Duane Parnham, Präsident und Chief Executive Officer von Forsys, folgendes erklärt: "Wir glauben, dass dieses Angebot für alle Forsys-Aktionäre eine günstige Gelegenheit darstellt, für die von ihnen gehaltenen Aktien eine sofortige und dazu noch relativ hohe Prämie in bar zu realisieren. Der Vorstand hat das Angebot u.a. vor dem Hintergrund der aktuellen Marktsituation geprüft und kann das Angebot allen Aktionären nur empfehlen."

Über das Angebot:

Das Angebot wird nach einem gesetzlich festgelegten Vergleichsplan in Übereinstimmung mit dem Canada Business Corporations Act (Ontario) durchgeführt und bedarf der Genehmigung durch den Obersten Gerichtshof sowie der Zustimmung von zwei Drittel aller Inhaber von Forsys-Wertpapieren. Letztere müssen im Rahmen einer Sonderversammlung der Wertpapierinhaber, die zum Zwecke der Bewertung des Angebots einberufen wird, entweder persönlich anwesend sein oder durch eine bevollmächtigte Person vertreten werden. Gemäß dieser Vereinbarung sollen Inhaber von Forsys-Optionen und -Warrants die gleichen Stimmrechte erhalten wie Inhaber von Forsys-Aktien.

Die Angebotsfrist erstreckt sich voraussichtlich bis Februar 2009. Zu diesem Zeitpunkt sollen dann alle erforderlichen Genehmigungen durch Wertpapierinhaber und Gericht vorliegen.

GFI wird die Akquisition über eine Kombination aus Barmitteln und den Zugang zu bestehenden Krediteinrichtungen finanzieren. Die Transaktion ist an keine finanziellen Bedingungen gebunden.

Der Angebotsabschluss unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich der erforderlichen Genehmigungen durch die Regulierungsbehörde.

Einzelheiten zu diesen sowie zu den anderen Angebotsbedingungen sind in der entsprechenden Vereinbarung enthalten, die von Forsys auf der kanadischen SEDAR-Website unter www.sedar.com bereitgestellt wird.

Weitere Informationen zu diesem Angebot werden in einem entsprechenden Rundschreiben veröffentlicht, das Forsys nach Erstellung per Post an die Inhaber von Forsys-Wertpapieren in Verbindung mit der Einladung zur Sonderversammlung der Wertpapierinhaber aussendet, die zur Abstimmung über das Angebot abgehalten wird. Alle Wertpapierinhaber werden eindringlich dazu aufgefordert, das Rundschreiben unmittelbar nach Erhalt zu lesen, da darin weitere wichtige Informationen zur Transaktion enthalten sind.

Forsys wurde im Zusammenhang mit dem Angebot von CIBC World Markets Inc. als Finanzberater und von McCarthy Tétrault LLP als Rechtbeistand unterstützt.

Aird & Berlis LLP stand GFI im Zusammenhang mit dem Angebot als kanadischer Rechtsbeistand zur Verfügung. Marcourt and Collins S.P.R.L hat für GFI in Zusammenhang mit dem Angebot den belgischen Rechtsbeistand übernommen.

Über Forsys Metals Corp

Forsys Metals Corp ist ein aufstrebender Uranproduzent in Namibia und zu 100% im Besitz der Uranlagerstätte Valencia, für die erst kürzlich eine Bergbaukonzession (ML 149) gewährt wurde. Das Unternehmen besitzt außerdem ein umfangreiches Portfolio von Uranexplorationsprojekten auf insgesamt 252.000 Hektar Grundfläche in Namibia. Das afrikanische Namibia ist ein politisch stabiler und dem Bergbau gegenüber aufgeschlossener Staat.

Über George Forrest International Afrique S.P.R.L.:

GFI ist ein Mitglied der Forrest Group, einem Zusammenschluss aus privaten Unternehmen, der 1922 in der heutigen demokratischen Republik Kongo (DRC) gegründet wurde. Die Forrest Group ist mit ihren Geschäftsbereichen Ziviltechnik, Bergbau, Produktion und Anlagenbau und Betriebsstätten in Afrika, Europa und dem Mittleren Osten einer der größten Konzerne innerhalb der DRC. Im Hinblick auf die durch den jüngsten Markteintritt in Namibia erfolgte Expansion von Forrest International meint George Forrest, Präsident der Forrest Group: "Namibia ist aus meiner Sicht ein Land mit sehr positiven Zukunftsaussichten, vor allem im Hinblick auf das Wirtschaftswachstum. Hier hat sich bereits eine Bergbauindustrie mit einigen erstklassigen Uranminen etabliert. Ich glaube daher, dass Forsys und die Uranlagerstätte Valencia eine ausgezeichnete Gelegenheit für ein Investment darstellen. Auch die Infrastruktur und die bestehenden Umweltstandards in Namibia haben mich tief beeindruckt".

Über Namibia:

Das Land wurde 1990 von Südafrika unabhängig und zeichnet sich seither durch politische Stabilität und eine proaktive Politik aus, die ausländischen Investoren eine ideale Grundlage bietet. Die Abbaubetriebe in den Uran-, Diamanten-, Kupfer-, Gold-, Silber-, Blei- und Zinklagerstätten steuern ungefähr 10 % zum Bruttonationalprodukt bei. Namibia ist mit nur zwei aktiven Abbaubetrieben der sechstgrößte Uranproduzent der Welt; die Regierung hat allerdings kürzlich zwei weitere Bergbaukonzessionen erteilt und damit den Grundstein für eine Produktionserweiterung gelegt. Die bestehenden Bergwerke leisten gemeinsam mit der zunehmenden Explorationsaktivität durch ausländische Bergbauunternehmen einen positiven Beitrag zum Wirtschaftswachstum und zur Nachhaltigkeit in Namibia.

Im Namen des Vorstands von Forsys Metals Corp.

Duane Parnham

Präsident und CEO

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website: www.forsysmetals.com

Sedar Profil #00008536

Kontakt:

Bruce Hall, Chief Communications Officer

Telefon: (905) 844 4646

E-Mail: bhall@forsysmetals.com

In Namibia:

Telefon: +264 61 219 462

E-Mail: wrn@forsysmetals.com

(08-23)

VORAUSSCHAUENDE INFORMATIONEN

Diese Pressemitteilung enthält "voraus schauende Informationen", einschließlich aller Aussagen und Informationen die Bohrergebnisse betreffend. Diese vorausschauenden Informationen spiegeln die gegenwärtigen Erwartungen oder Überzeugungen des Unternehmens, basierend auf den Informationen, die für das Unternehmen gegenwärtig verfügbar sind wider. Vorausschauende Informationen sind einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten unterworfen und es kann sein, daß sich die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens materiell von jenen, in den vorausschauenden Informationen erörterten unterscheiden, selbst wenn die tatsächlichen Ergebnisse realisiert oder auch substantiell realisiert werden, gibt es keine Garantien für erwartete Folgen oder Auswirkungen in der Bergbau- und Rohstoffexplorationsindustrie. Alle vorausschauenden Informationen beziehen sich auf das jeweils gegenwärtige Datum, an dem sie bekannt gemacht werden, außer bei den angewandten Wertpapiergesetzen. Das Unternehmen dementiert jegliche Absicht oder Bindung die vorausschauenden Informationen in Folge neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse, Ergebnisse oder sonstiger Vorkommnisse zu aktualisieren.

Die Toronto-Börse (TSX) hat diese Pressemitteilung nicht überprüft und übernimmt deshalb auch keine Verantwortung für die Adäquanz oder Genauigkeit dieser Freigabe.

Fußnote:

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

November 17, 2008 04:04 ET (09:04 GMT)

DJ IRW-PRESS: Forsys Metals Corp.: George Forrest -2-

Stammaktionäre erhalten CAD$ 7,00 pro Aktie. Im Rahmen des Angebots wird Forsys nach Einbeziehung eines Erlöses von CAD$ 25,7 Mio. aus Optionsverkäufen und CAD$ 13,0 Mio. aus Warrantverkäufen (fully diluted) mit CAD$ 578,8 Mio. bewertet. Derzeit sind 77.170.231 Forsys-Stammaktien in Umlauf. Außerdem besitzt das Unternehmen 5.943.000 Optionen und 7.500.000 Warrants, die zum Angebotspreis von CAD$ 7,00 ausgeübt werden können. Damit belaufen sich die ausstehenden Forsys-Aktien (fully diluted) auf Basis des Angebotspreises von CAD$ 7,00 auf insgesamt 90.613.231 Aktien.

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!

Die englische Originalmeldung finden Sie unter:

http://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=13040

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:

http://www.irw-press.com/...scription.php?lang=de∈=CA34660G1046

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender

verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.


20081117 1000 office@ir-world.com

Forsys Metals Corp.



November 17, 2008 04:04 ET (09:04 GMT)


Quelle: Dow Jones & Company, Inc.

2630 Postings, 6526 Tage bb28die einzige möglichkeit

 
  
    #3914
1
17.11.08 17:47
die sache zu kippen
sehe ich hier bei der 2/3 mehrheit


zitat:

Das Angebot wird nach einem gesetzlich festgelegten Vergleichsplan in Übereinstimmung mit dem Canada Business Corporations Act (Ontario) durchgeführt und bedarf der Genehmigung durch den Obersten Gerichtshof sowie der Zustimmung von zwei Drittel aller Inhaber von Forsys-Wertpapieren. Letztere müssen im Rahmen einer Sonderversammlung der Wertpapierinhaber, die zum Zwecke der Bewertung des Angebots einberufen wird, entweder persönlich anwesend sein oder durch eine bevollmächtigte Person vertreten werden. Gemäß dieser Vereinbarung sollen Inhaber von Forsys-Optionen und -Warrants die gleichen Stimmrechte erhalten wie Inhaber von Forsys-Aktien.


also abwarten was demnächst mit der post kommt
oder gilt das nur für kanadische aktienbesitzer ??

Weitere Informationen zu diesem Angebot werden in einem entsprechenden Rundschreiben veröffentlicht, das Forsys nach Erstellung per Post an die Inhaber von Forsys-Wertpapieren in Verbindung mit der Einladung zur Sonderversammlung der Wertpapierinhaber aussendet, die zur Abstimmung über das Angebot abgehalten wird. Alle Wertpapierinhaber werden eindringlich dazu aufgefordert, das Rundschreiben unmittelbar nach Erhalt zu lesen, da darin weitere wichtige Informationen zur Transaktion enthalten sind.


4159 Postings, 6138 Tage HotSalsaWohin geht die Reise?

 
  
    #3915
4
17.11.08 19:33
Wie schon einige Forumteilnehmer geschrieben haben, werden  CAD$ 7,00 pro Aktie und das entspricht derzeit einem Kurs von ca. 4,5 €. Daher sollte man die Aktie eher halten. Dass der Kurs heute unter 4 € teilweise notiert, ist allerdings kein Wunder, da es bereits erste Gewinnmitnahmen schon gibt. Allerdings wird bei einer Zustimmung durch die Aktionäre der Kurs in kurzer Zeit eine sichere Rendite von ca. 20% abwerfen, so dass es eher empfehlenswert ist den Kurs zu halten. Sollten die Aktionäre nicht zustimmen, wird es vermutlich ein erneutes Angebot geben. Falls dies nicht eintrifft, wird der Kurs kurzfristig allerdings vermutlich auf ca. 3€ +10% oder -10% fallen...
Das ist allerdings meine persönliche Einschätzung  

1068 Postings, 6500 Tage Modigliani Miller@Ganswindt, bb28, all

 
  
    #3916
8
17.11.08 19:59

Faktum ist, dass sich Forrest zu 20,4 % an Forsys "beteiligt" hat. Rechtlich wird das als Übernahme qualifiziert. Natürlich hat Forrest laufend Aktien zugekauft. Er hat auch das Risiko ausgeschlossen, weniger als die notwendigen 20% zu bekommen (wäre dann nach kanadischem Recht keine Übernahme, auch wenn damit für einen Großaktionär bestimmte Rechte vertraglich zugesichert wären). Forrest ist somit Großaktionär bei Forsys und die Finanzierung von Valenbcia ist gesichert - that's it !!

Fazit 1: Forrest versucht natürlich billigst an Forsys-Aktien zu kommen - je mehr desto besser !

Fazit 2: Ob er 50% plus eine Aktie bekommt ist noch offen - jedenfalls würde der Streubesitz an den Börsen weiter notieren. Ob er 2/3 der Aktien bekommt ist logischerweise auch noch offen.

Fazit 3: Möglicherweise sieht das Forrerst und Forsys ziemlich locker. Mal schauen, wieviel Aktionäre aus Angst ihre Aktien schmeissen. Forrest hätte genauso ein Angebot legen können für 25% der Aktien - ein Teilangebot also. Warum soll er das tun, wenn die Börsen katastrophal an Wert verlieren und die Finanzkrise in jedermann Munde ist. Dann lieber aus dem Vollen schöpfen und ein Angebot für Forsys insgesamt legen - mal schauen, wieviel Aktien "billigst" abgegeben werden - eine einmalige Chance für Forrest !!

Fazit 4: Wie gesagt, mir der "Beteiligung" (rechtlich Übernahme) ist die Finanzierung von Forsys gesichert - nur ganz einfach anders verpackt !

Fazit 5: Forrest sitzt somit im gleichen Boot wie wir - sollte ein zweites Angebot kommen (Rio Tinto, Cameco, Areva, ...) ist Forrest Großaktionär und profitiert davon gewaltig, weil er sich selbstverständlich als Großaktionär gewisse Rechte hat vertraglich zusichern lassen.

Fazit 6: Nocheinmal, mit diesem Billigstangebot möchte Forrest seine Großaktionärsposition verstärken. Bin mir nicht mal sicher, ob Forrest Interesse an einem zweiten Angebot hätte bezüglich Nachbesserung. Er hat eine Übernahme getätigt, seine Rechte sind vertraglich zugesichert und der verbleibende Streubesitz wird ihn wahrscheinlich kaum jucken.

Fazit 7: Selbstvertsändlich hätte Forrest nichts dagegen, wenn er bei Forsys mit 7 CAD eine 2/3-Mehrheit der Aktien insgesamt erkaufen könnte - oder auch mehr. Aber ist das sein Kalkül ?

Fazit 8: Valencia ist finanziert - nur anders dargestellt !!

Fazit 9: Das Squeeze-Out liegt bei ca. 5-6%. Forrest müsste somit ca. 95% der Aktien an Forsys insgesamt erwerben, um die restlichen Aktionäre nach gesetzlichen Vorschriften abfinden zu können - hier müssten und sollten wir noch genauer recherchieren !!!

Fazit 10: Ich persönlich habe nichts gegen einen Großaktionär und strategischen Investor Forrest - der Streubesitz notiert an den Börsen weiter und ich bleibe investiert (Risiko Squeeze-Out nach ein oder zwei Jahren).

Fazit 11: Das Ressourcen-Update wird Forsys in andere Dimensionen bringen - bei ca. 100 Mio. Pfund Uran liegen wir ca. bei 10 Euro pro Aktie !!

Fazit 11: Dieses Angebot von Forrest ist ein Ballon !!

Fazit 12: Valencia ist finanziert !!

 

 

5466 Postings, 6461 Tage bull2000Noch liegt mir kein verbindliches Angebot

 
  
    #3917
2
17.11.08 20:27
vor, aber der Kursverlauf ist bislang wirklich enttäuschend. Es sieht ja fast so aus, als ob einige player darauf spekulieren, dass 2/3 der Aktionäre diesem Angebot eben nicht zustimmen werden, und es dann auch kein neues, besseres Angebot seitens forrest geben wird. Das wäre aber so für mich kaum nachvollziehbar, denn forrest will forsys definitiv übernehmen, das steht doch wohl nach den ganzen Verhandlungen fest. Sollte also forrest jetzt diese Kurse nutzen, um sukzessive seine Bestände zu niedrigeren Kursen aufzubauen, so wäre das durchaus nachvollziehbar, aber es wird trotzdem daran interessiert sein, die vollständige Kontrolle und Übernahme von forsys zu erreichen, und das geht nun mal sehr schwer ohne uns, aber selbst w e n n, könnte man uns ja wohl kaum mit einem schlechteren Angebot abspeisen, als den ursprünglich genannten 7 CAD, denn diese Zahl muss ja irgendwie zustande gekommen sein, oder? Also gemach, liebe forsyaner,  der Kurs wird sich schon bald in die richtige Richtung entwickeln, und dann werden die frohlocken, die zu Kursen unter 6 CAD noch einmal einsteigen konnten, oder zumindest weiter gehalten haben. Das Wechselkursrisiko allein reicht meiner Ansicht nach jedenfalls nicht aus, um diesen Abschlag von über 15 % zu rechtfertigen.  

2093 Postings, 6587 Tage GanswindtDanke, modi, sehe ich auch so . . .

 
  
    #3918
3
17.11.08 20:32
. .. hier aber noch einige Ergänzungsgedanken und Fragen in die Runde:

1. Wie läuft das eigentlich weiter mit der Aktiengesellschaft, wenn
a) Forrest nur Großaktionär wird/bleibt, die 2/3 Zustimmung nicht bekommt
b) Forrest Großaktionär ist und die 2/3 Zustimmung bekommt.

Im Falle a) sollten wir wirklich Ruhe bewahren, denn - wie modi schon sagt - wäre wohl die Finanzierung gesichert und bei einem entsprechend positiven RU würden die restlichen Streubesitzaktien sicherlich hoch gehandelt!!
Im Falle b) frage ich mich, ob die AG  eine AG bleibt oder aufgelöst/umgewandelt wird (Forrest Group hat genügend Kohle) und Forsys ohne Aktionäre (nach squeeze-out) in Konzernhand läuft.
In diesem Fall sind uns die 4,50 sicher.

2. Was ist eigentlich, wenn noch ein Dritter käme, um (sagen wir mal mit hoffnungsvollem Grinsen) 10 $CAN bieten sollte?? Vertraglich scheint alles gelaufen, aber könnte Forrest nicht mit einem breiten Grinsen auf Vertragserfüllung verzichten??
Warum? Da errechne ich mal so:
20,4 % Anteile zugesichert, dazu aufgesammelter Streubesitz von allen ,die sich in´s Bockhorn jagen lassen.
Sagen wir mal 40% gehören ihm (heute ja schon 6,5 Mio. in CAN über den Tisch gegangen, nicht alle an ihn evtl.)
Also: 40% geschätzt = rund 30 Mio. Aktien zu ca. Mischpreis dann 6,50 $CAN.
Jetzt tritt er seine vertraglichen Rechte ab (Schluchtz, mit Tränen in den Augen), kassiert mal eben als Großaktionär 30.000.000 x (10,00 - 6,50) = 105.000 Mio.
Und wir freuen uns ebenso!

Okay, okay, ist etwas gewagt. Mit Sicherheit verdient er ein Vielfaches, wenn er den Laden selber zur "Ernte" bringt.

Das sind 3 Varianten, die allesamt nicht schlecht aussehen - zumindest nicht schlechter als 4,50!
So, nun antwortet mal schön, liebe Mitstreiter!  

2630 Postings, 6526 Tage bb28@modi und ganswindt

 
  
    #3919
4
17.11.08 21:15
interessante überlegungen
nur wo steht jetzt das forrest 20.4 % der aktien hält ??
oder hab ich euch da fehlinterpretiert
ich lese da nur
--------------------------------------------------
Außerdem haben die Direktoren, Führungskräfte und bestimmte andere Inhaber von Forsys- Wertpapieren eine Unterstützungsvereinbarung mit GFI abgeschlossen, nach denen sie sich unwiderruflich dazu bereit erklären, mit ihren Aktien (einschließlich der aufgrund der Ausübung von Optionen und Warrants begebenen Aktien) und ihren Optionen und Warrants, die ungefähr 20,4 % der ausstehenden Forsys-Aktien (Berechnungsgrundlage: fully diluted) repräsentieren, zugunsten des Angebotes abzustimmen.
--------------------------------------------------

das sie dem angebot zustimmen wollen
davon das sie ihre aktien an forrest verkaufen
steht da kein wort

ich sehe das so
das alle anderen ihre shares abgeben sollen
weil das angebot doch so großzügig und super ist

desto öfter ich mir diese mitteilung durchlese
um so stärker komme ich zu der überzeugung
das die herren lieber unter sich bleiben wollen
und frage mich warum ich ihnen nicht gefallen tue

daher auch die rechtsverdreher die auf beiden seiten an der erklärung mitgearbeitet haben
es soll wohl der eindruck entstehen das forrest schon übernommen hat
dem ist hier jedoch nicht so

es sei denn ich kann nicht lesen

1068 Postings, 6500 Tage Modigliani Miller@Ganswindt, all

 
  
    #3920
2
17.11.08 23:20
Zu Deinem Fall b, der 2/3-Mehrheit:

In diesem Fall könnte Forrest z.B. Fusionieren, einen Aktientausch anbieten, ...

Forrest würde hier in Richtung Squeeze-Out gehen.

Wie gesagt, die Squeeze-Out-Bedingungen nach kanadischem Recht sollten wir ganz genau abklären !!  

1068 Postings, 6500 Tage Modigliani MillerKostenloser Newsletter von RSR !

 
  
    #3921
8
18.11.08 01:14
"Sehr geehrte Leserinnen und Leser unseres kostenlosen Newsletters!

Wir sind seit Freitagabend sehr glücklich. Und die Leserinnen und Leser von Rohstoffraketen.de ebenfalls!Denn am Freitag wurde nach Börsenschluss in Kanada bekannt gegeben, dass unser Musterdepotwert Forsys Metals (WKN A0ETPA) ein Übernahmeangebot in Höhe von 7 CAD je Aktie (zum aktuellen EUR/CAD-Preis entspricht dies circa 4,50 Euro) in BAR erhalten hat! Käufer ist kein geringerer als der belgisch-kongolesische „Afrika-Oligarch“ George Forrest mit seiner Milliardenschweren Holding. Dieser kauft unseren Uran-Explorationsfavoriten zu einer Bewertung von 579 Mio. CAD oder eben 7 CAD in bar je Aktie, was einem Aufschlag von 51 % zum Donnerstagsschlusskurs von 4,64 CAD entspricht. Die Abonnenten von Rohstoffraketen.de können sich damit sogar über knapp 100% Gewinn freuen. Denn wir haben seit einigen Monaten auf diese Übernahme spekuliert und die Aktie von Forsys Metals erst am 13. August zu 2,32 Euro und am 31. August zu 2,56 Euro in unser Musterdepot gekauft. Die vielen glücklichen e-Mails vieler Abonnenten, die wir seit dem Wochenende erhalten, zeigen uns, dass viele Leser hier investiert sind und sich nun über einen herausragenden Gewinn in schwachen und turbulenten Börsenphasen freuen! Aber niemand muss sich bei uns bedanken, denn es ist unser Job, sie mit Gewinnen zu versorgen!

Die nächsten Übernahmen kommen - garantiert!

Wir raten jedem Aktionär, der Aktien hält, das Bar-Angebot in Höhe von 7 CAD (circa 4,50 Euro) anzunehmen!

Wir rechnen übrigens nicht mit einer Nachbesserung des Angebots nach oben".
__________________________________________________

Ich lache mich kaputt !!!!!

Wenn man den ganzen Empfehlungen von RSR bezüglich Forsys gefolgt wäre, dann hätte man wahnsinnig viel Geld verloren !

Ich erinnere:
- Kaufempfehlung noch bei 6,0 Euro
- Zielkurs angehoben nach Veröffentlichung der Machbarkeitsstudie von 11 auf 15 Euro
- Dann Forsys per 1,70 Euro aus dem "langfristigen Musterdepot" entfernt und einen riesigen Verlust eingefahren, weil der durchschnittliche Kaufkurs im langfristigen RSR-Musterdepot 5,25 Euro war;

Jetzt gehen diese Witzfiguren her und versenden einen kostenlosen Newsletter mit der Empfehlung, das Angebot von Forrest mit 7 CAD anzunehmen !!

Fazit 1: Freunde, das Angebot von Forrest ist ein Ballon um die Aktionäre ganz kräftig abzuzocken !!

Fazit 2: Eine Empfehlung von RSR bezüglich Forsys ist ein definitiver Kontraindikator !!

Gute Nacht ...  

2110 Postings, 6076 Tage BiomüllLachnummer - Rohstoffraketen

 
  
    #3922
8
18.11.08 08:44
die sind doch mehrfach mit KO-Zertifikaten auf Forsys ausgeknockt worden und haben minus 80 % im Musterdepot 2008.

Fazit: RSR  ist eine reine Lachnummer  

2093 Postings, 6587 Tage GanswindtSichere Bank, unsere Forsys!

 
  
    #3923
4
18.11.08 09:50
Eines wird heute wieder bestätigt:
In diesen Zeiten ist diese Aktie (scheinbar, es gibt ja auch noch unmögliche Möglichkeiten) stabil und sicher.
Wer seine Aktien verkauft hat und woanders anlegt, erlebt derzeit mal wieder ein Debakel.
Oder kennt ihr ein besseres Investment??
Grüße vom hohen Norden  

54 Postings, 6895 Tage monamoonanachkauf

 
  
    #3924
2
18.11.08 10:22
wie ist eure meinung?
würdet ihr forsys jetzt zu 3.80 nachkaufen? so es doch im februar 4.50 gibt
ich frag mich wieso das sonst keiner tut  

30 Postings, 6191 Tage Shaggy1982Frag ich mich auch

 
  
    #3925
1
18.11.08 11:14
warum nicht viel nachgekauft wird. Habe gestern nochmal 200 Stück ordern können. Mittlerweile bin ich mir aber absolut auch nicht mehr sicher ob das richtig war. Die Kurs burzeln trotzdem, obwohl es bis Februar ja scheinbar ein sicheres Investment ist (C$ Kurs mal ausgenommen für uns). Irgendwas scheint mir an der Sache doch faul zu sein, denn sonst würde ja jetzt alles aufgekauft werden!?  

Seite: < 1 | ... | 155 | 156 |
| 158 | 159 | ... 381  >  
   Antwort einfügen - nach oben