First Graphene - Erster Kommerzieller Produzent
Hier nochmal die Zusammenfassung für alle die noch nicht bescheid wissen.
- FGR ist der erste Kommerzielle Produzent von Graphen, somit aktuell wohl Weltmarktführer auf dem Gebiet.
- FGR hat einen laufende Graphit Mine welcher dem Unternehmen langfristig eine unabhängige Gaphitversorgung sichert. (Basismaterial)
- Es sind weitere Investitionen in Graphenfabriken in Europa geplant.
- Es laufen Forschungen zu neuen Graphene Akkus und weiteren Graphen Produkten.
Zusammengefasst gefällt mir bisher sehr gut was ich so sehe.
Fotos der ersten Graphen Fabrik in Henderson sowie aus der Mine gibt es online zu sehen.
https://www.firstgraphite.com.au/graphene/graphene-facility
Wer sich jetzt noch immer an den Kopf fasst und fragt was Graphen eigentlich genau ist, der möge bitte folgenden Artikel lesen.
https://www.mobilegeeks.de/artikel/graphen-einsatz/
ich würde sogar sagen, am Anfang einer kompletten Technologierevolution!!!, wie es seinerseits mit Kunststoff, PC und Internet, Kohlenstofffaser,..... eher sogar deutlich besser, als alles zuvor.
Graphene wird nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Es werden in den nächsten Dekaden noch weitere Technologiesprünge folgen.
Wir sollten uns glücklich schätzen, diesen einen Sprung rechtzeitig getroffen zu haben!
Große Kursbewegungen(Steigerungen) nützen bei geringem Handelsvolumen meiner Meinun gnach nichts. Wenn wir hier 15 TEURO am Tag handeln, dann würde ich mir erwarten dass wenn wirdklich mal was fundamentales kommt, wir wenigstens auf 500.000 Euro am Tag kommen.
Mal sehen - der Optimismus hier ist ja groß. Ich hätte nichts dagegen - immerhin bin ich mit einem Mittelklassewagen im unrealisierten Minus
“immerhin bin ich mit einem Mittelklassewagen im unrealisierten Minus “
du hast nie erfolgreich verbilligt, selbst jetzt hättest du mMn. noch eine gute Möglichkeit.
wenn mann so lange an einer Firma hängt, eigentlich auch von der Firma überzeugt sein müsste, kann ich dein System nicht nachvollziehen
Zumindest ist das meine Einstellung. Ich hatte im November die letzte Tranche gekauft zu 2,8ct. Von da aus hat der Kurs nochmal fast 50% verloren. Und trotz des Nachtkaufes bin ich noch 55% im Minus. Stecke dennoch keinen weiteren Euro hinein. Das muss jetzt laufen oder eben nicht...
Das heisst, selbst bei erreichen des EK hat man ja nur noch einen Bruchteil des ursrünglichen Anteils am Unternehmen.
Das wird dann ein sehr langer Weg.
Gut, gibt eben unterschiedliche Strategien.
Hauptsache der Kurs ist bald zweistellig und ....
Ich bin bei 14 Cent rein und habe dann 12 mal nachgekauft. Das hatte ich schon mal hier ausgeführt.
Ich habe also verbilligt, aber das nützt wenig bei den 2 Cent, die wir vorher hatten und auch jetzt bei 4 Cent ist der Verlust wie beschrieben. Es sind ja auch "einige" Aktien zusammengekommen.
In der Tat ist es verlockend, immer weiter nachzukaufen um immer weiter zu verbilligen, aber es geht auch immer mehr Geld ins Risiko. Wir sind nicht ganz weit von einer Insolvenz entfernt, bzw. können die einfach nicht ausschließen. Alles schon erlebt mit solchen Unternehmen mit bahnbrechender Forschung.
Enimen hat es sehr schön dargestellt - wenn die Bude fliegt, dann ist es egal ob man bei 2 Cent oder 20 Cent reingegangen ist. Ich jedenfalls bin nicht bei 14 Cent rein, um bei 20 Cent wieder zu verkaufen.
Ich habe 3 Insolvenzen hinter mir und das hat mich einen deutlich 6 stelligen Betrag in Euros gekostet.
Das ist so, wenn man Risikoinvestments betreibt - man sollte auf das Geld verzichten können, so bitter es auch sein mag. Wenn dies hier die 4. Bude ist un die fliegt, dann habe ich die Verluste der anderen 3 Risikoinvestments locker wieder rein.
Ob ich die Nerven behalte wenn es anfängt zu laufen - ich weiss es nicht. Das wird die wesentlich schwierigere Phase. Und wenn es so läuft wie bisher, dann ist eben noch mehr Geld weg. So einfach ist das. Wenn das hier wieder schiefgeht, dann werde ich meine Risikoinvests beenden und mich damit abfinden, dann ich kein glückliches Händchen hatte.
By the way - ich bin nicht reich und wohne zur Miete. Fahre auch ein altes Auto. Nur gibt es wichtigeres auf der Welt als Geld. Wenns klappt, dann bade ich wie Dagobert in meinen Euros und erfreue mich daran. Verzichten muss ich nur auf wenig.
Die Kleinanleger die hier sind... sind vermutlich alle sehr änlich betucht ... - genug zum leben, ein wenig zum spielen, um im Idealfall mehr Genuß vom Leben abzubekommen.
Ich wünschen jeden hier viel Erfolg, egal welch Geschlecht, egal welcher Herkunft, egal welcher Hautfarbe. Der Kleinanleger ist der, der die Wellen mitreitet welchen die Großen auslösen.
ZB meine Idee: ich habe nicht vor FGR zu verkaufen, weil wir mit Graphen und deren Ableitungen / Funktionalisierungen erst ganz am Anfang stehen. Bei FGR und überhaupt. Unabhängig vom Kurs gehe ich mal davon aus, das anscheinend die eine oder andere Anwendung von FGR klappt / klappen wird und nein, die ganze Welt wird nicht plötzlich Pools im Garten haben. Ansonsten "wissen" wir von den Feldern von FGR und da ist einiges dabei, was ich gut und spannend finde. Und ist bei mir wie bei dir.. Geduld ist vorhanden, nix auf Kredit gekauft oder sowas. Und was die Börsenwelt macht??? Junge, wie wollen wir das wissen! Ich warte geduldig, was kommen mag und gehe davon aus, das FGR mit MB gute Arbeit macht. Das ist im Prinzip alles. Noch müssen wir sagen: toi toi toi auf unserem Weg mit FGR, hoffentlich wissen wir bald genaueres.
L
Aber um mal ein Beispiel zu bringen, was mit Graphen und den entsprechenden Partner möglich ist, schaut hier:
https://www.skeletontech.com/news
Ist euch ja bestimmt bekannt, oder? Nun, FGR war auf diesem Gebiet auch unterwegs und die EU ist ja nun wirklich nicht alles. Was ich sagen will: egal ob Zement, Wasserstoff oder Zement oder metal decorated graphene oder sowas... Wie wäre es, wenn gute Ergebnisse und grosses, grosses, grosses Interesse zusammen kommen? Na..für unsere kleine Forschungsbude bestimmt....
Möglich wäre sowas auch. Na, wir werden sehen...
L