First Graphene - Erster Kommerzieller Produzent
Hier nochmal die Zusammenfassung für alle die noch nicht bescheid wissen.
- FGR ist der erste Kommerzielle Produzent von Graphen, somit aktuell wohl Weltmarktführer auf dem Gebiet.
- FGR hat einen laufende Graphit Mine welcher dem Unternehmen langfristig eine unabhängige Gaphitversorgung sichert. (Basismaterial)
- Es sind weitere Investitionen in Graphenfabriken in Europa geplant.
- Es laufen Forschungen zu neuen Graphene Akkus und weiteren Graphen Produkten.
Zusammengefasst gefällt mir bisher sehr gut was ich so sehe.
Fotos der ersten Graphen Fabrik in Henderson sowie aus der Mine gibt es online zu sehen.
https://www.firstgraphite.com.au/graphene/graphene-facility
Wer sich jetzt noch immer an den Kopf fasst und fragt was Graphen eigentlich genau ist, der möge bitte folgenden Artikel lesen.
https://www.mobilegeeks.de/artikel/graphen-einsatz/
Richtig, der Vertrag war um ein Jahr bis in den Mai verlängert worden.
Da sie nicht kpl. ausgelöst wurden, wurde der Vertrag wohl nochmals verlängert.
Habe nochmals nachgelesen:
SMI erhielt zuletzt Aktien für AUD 750000, 200000, 200000, und nun für 1000000.
Wenn ich das richtig sehe, sind nun noch 975000 offen.
Wichtig hierbei ist:
08.01.2020 — Breedon has agreed to acquire CEMEX's UK Assets for £155 million in cash together with the assumption of £23 million of lease liabilities.
Wieder ein Beweis, das Breedon auch andere Wege geht!
Hier der Link zum Beginn der Story:
https://www.cemex.co.uk/-/...novation-funding-to-decarbonise-concrete
Daraus... "The core innovation lies in the synergy between micronized limestone and graphene. Micronized limestone, with its fine particle size and high surface area, contributes to improved particle packing and hydration reactions in the concrete mix, enhancing strength and durability. ...."
Nun hat sich gezeigt, Graphene additives spielen auch hier ihre Stärke aus. Das ist doch sehr erfreulich, wenn man bedenkt, das die (grosse) LC3 Welt nun mal genau schauen sollte. Googelt selber mal nach LC3, beginnt hier:
https://lc3.ch/the-material/
L
Auch an der OTC ist man absolut gelassen.
Die Kurse liegen etwa 0,2 bzw. 0,4 Cent oberhalb unserer Bewertung.
Nun stehen die Jahreszahlen an. Wegen dem heutigen Rücksetzer dürfte sich deren Auswirkung im Rahmen halten. Gutes Timing!?!?
Danach kommt hoffentlich das lange ersehnte Finale mit Breedon und Morgan Sindall.
Mit exponentiell gesteigerter Graphenemenge, wie mir Jemand nachts geflüstert hatte.
Hoffentlich wird der Traum auch wahr. ;-)))
GLTA
Offen sind noch Aktien zu einem Gegenwert von knapp unter 1 Mio.
Niemand weiss, wieviele Aktien sie noch in ihrem Depot halten.
Das hatte einen Gegenwert von 1 Mio AUD. Kleingeld in der Branche.
Um einen Gewinn von im Schnitt 25% zu erzielen, müssten sie diese 50 Mio Aktien im Schnitt für 0,25 AUD verkaufen können.
Dabei ist der Aufwand, um zuvor den Aktienkurs Richtung 0,02AUD zu bewegen, nicht berücksichtigt.
Nebenbei steigt durch diese Machenschaften für SMI das Risiko einer Insolvenz von FGR immer höher, da FGR nunmehr, nach der letzten positiven KE zu 0,05 AUD Anfang des Jahres (einen Dummen gefunden), zukünftig wohl keinen weiteren Geldgeber zu entsprechenden Konditionen mehr finden wird!
Eine Insolvenz von FGR wäre allerdings auch für SMI eine (mittlere) Katastrophe, angsichts der möglichen Zukunftsaussichten bei Erfolg von FGR.
Von daher habe ich für mich beschlossen, Ruhe bewahren und eine gute Nacht zu haben!
Ich bin persönlich absolut davon überzeugt, dass SMI bestens über die Entwicklung von FGR informiert ist, ihre "langjährigen Spielchen" zu Lasten der "normalen" Aktionäre über die Jahre bewusst ausleben konnte, nun aber (hoffentlich) seitens der Entwicklung in Graphene an einem Wendepunkt angelangt ist.
Dafür einige interessante Dinge zu lesen, wie das Bahndepot in London oder die Markeinführung durch Senergy Innovations.
Offen noch, wieviel Graphene denn nun im August bei Breedon verarbeitet wird. Hier hätte ich mir genaue Angaben gewünscht.
Bin gespannt auf die nächsten Monate.
Seitdem letzem Jahr wollten sie die "Fördergelder" nicht mehr im Umsatz mit auflisten lassen.
Ich selbst habe leider nicht zusammen gerechnet, wieviel Umsatz wirklich einst gemacht wurde, wenn man den aktuellen Umsatz sieht, dann ist ein kleiner Meilenstein erzielt.
Wenn Breedon nicht verlegt wird, dann steht man dort, wo man vor 1-2 Jahren stehen wollte.
Ich bin davon überzeugt, dass jetzt noch eine weitere KE vorgenommen wird, um nicht in die Pleite zu gelangen. Danach wird FG auf eigenen Beinen stehen, soweit die Verbindlichkeiten nicht ansteigen.
Lest mal in diese ariva Meldung von heute und achtet auf den letzten Satz:
https://www.ariva.de/news/...anderung-von-industriebetrieben-11709468
Tja... Status quo... Und die einzige Lösung? Mehr Geld und CCS? Tze tze... Irgendwie ist es auch traurig damals mit ...wer forschte im Graphene Flagship der EU an Zement / Beton und Graphene? Vielleicht kann ja Morgan Sindall über recomantic Programm nochmal auf PureGRAPH hinweisen ;) ... Ansonsten wäre ne Graphene EU Flagship Meldung zu Breedon3 mit Morgan Sindall doch auch was schönes... Naja, abwarten. Erstmal -dann ja bald- hoffentlich gute Ergebnisse.
L
Ich denke allerdings, dass gerade Instis auf diesen Stand und die Ergebnisse der nächsten Wochen gewartet haben und zeitnah einsteigen.
Richtig, die Betonfertigteile für das Londonprojekt sind eine sehr gute Meldung. Daran werden sich weltweit weitere Unternehmen orientieren.
Für mich waren die Zahlen so erwartbar, es wurden ja keine weiteren Aufträge im letzten Q gemeldet.
Für mich zählt deie Zukunft und hier wurde ich im Text positiv überrascht!
Trotzdem ist man wieder mal MEILENWEIT hinter den Erwartungen und den Zielen.
Permanente Verwässerung durch KE's kann doch nicht unser Interesse sein. Was hies es noch damals? Keine KE geplant. Was passierte? KE. Kann man dem Management noch irgendwas glauben?
Wäre ich nicht derart im Minus würde ich den Saftladen in die Wüste schicken.
Ich musste eben an Klimawandel und Politik und Lobby und dergleichen denken. Tze, die EU Fördermilliarden zu Graphene, die Urteile Europäischer Gerichtshof (u.a. Klimaomis der Schweiz), auch Bundesverfassungsgesetz Karlsruhe: wenn es eine klimaverträgliche Lösung gibt, dann ist diese zu bevorzugen. Ach, Milliarden für Infrastruktur? Hmmm.... Hatte das EU Flagship zu Graphene@Concrete mit Versarien den falschen Partner? Oder war es auf dem Auge Graphene@Concrete etwa sehschwach? Oder ist die Lobby die viel Geld in ein nicht ausgereiftes System CCS fordert vielleicht am Start? Die armen Zementfirmen ändern erstmal nix..geht ja nicht..dafür CCS...teuer, ineffektiv und risikoreich (imo).... Tja. Gibt ja einige andere, zB LC3 die dagegen ihren Weg vorschlagen. GCCA ist nun aber durchaus technologieoffen würde ich sagen.... Ach was soll's. Gute Gelingen in UK und Ehre wem Ehre gebührt. Hätte doch was, wenn nicht die Milliarden des EU Flagship, sondern UoM, Geic, UK Graphen zum Durchbruch verhelfen. ;)
Also kommt es auch immer auf die Partner an, NewGen und Förderbänder für WGs Goldminen :)) ;) oder andere Bergbauunternehmen, kennt er doch einige oder? Swimming Pools und eben auch die Schuhe / Sohlen. Wenn es etwas zu kritisieren gäbe, dann m.M.n. ...wie siehts aus mit den Projekten von Mr. Armstrong? Es ist aber nur ein Quartalsbericht und Schwerpunkt war eine Erklärung zu PureGRAPH CEM (danke dafür, überfällig und nun -MS sei Dank- ein klarer Ausblick) und zu dem Schuhdeal. Ok, Senergy nicht zu vergessen. Darüber hatte ich seinerzeit mehr geschrieben. Neu da ist, das sie nicht bei solar thermal aufhören....googelt bitte selber.
Wer sagt eigentlich, das die Kapitalgeber im Februar nicht von SMI gewusst hätten? Haben sie bestimmt und die KE hat trotzdem geklappt. Tja, vermutlich ne andere Liga, die FGR anders sehen.
Nun gut, sry Urlaub geht weiter... :))
Best,
L
Tja..auch das ist über die Jahre auffällig. Wir bekommen mal da oder da diese oder jene Info. Kainos, metal decorated graphene, Patente für Batterien etc etc ...
Im Moment ist es aber als positiv zu sehen, das Unis FGR in staatliche Förderprogramme einbinden. Wegen ihren Erfahrungen mit Graphene. Sie bieten der Industrie Ideen an. Wenn andere Bereiche ähnlich Interesse hätten wie zB Zement, dann wäre FGR doch dabei. Nun ja, erstmal volle Konzentration auf MS / Breedon3 und dann darf MB mal deutlicher PureGRAPH CEM vermarkten würde ich sagen...
Dafür kennen wir uns zu gut!
@Manuel
"Permanente Verwässerung durch KE's "
Richtig! Stinkt mir auch.
Aber die KE im Frühjahr ist mit 5Cent doch nicht das Problem. Ich wäre froh, wir würden heute bei 5Cent stehen!
Das Problem der Verwässerung und der desolaten Kursentwicklung sehe ich zu 99,99% bei SMI!
Und hier fliesst kein frisches Kapital in das Unternehmen!
Diejenigen, die 2021 diesen Deal ausgehandelt hatten, hätte man besser sofort in den Bäumen Australiens aufgehxxxx.
Das ist leider nicht mehr zu ändern. Jeder, der sich informiert ist sich dessen bewusst.
SMI dürfte, nach meiner Rechnung, noch Aktien für knapp unter einer Mio zu Gute haben. Also vlt weitere 50 Mio Aktien...ohne, dass FGR davon irgendeinen Vorteil/Gegenwert erhält!!!
Diese Schxxxx müssen wir akzeptieren und können ausschliesslich auf die weitere Geschäftsentwicklung hoffen.
Werden sie, nachdem sie all die bisher erhaltenen Aktien mMn. zum Shorten verwendet hatten, es wurde nie eine 5%-Schwelle gemeldet, um immer mehr Aktien zu erhalten, mit denen sie arbeiten konnten, schlussendlich einen grösseren Bestand halten, um von einem Kursanstieg nochmals zu partizipieren?
Das wäre das absolute Highlight für SMI, deutlich interessanter, als die Pleite von FGR.
Schluss und Endlich, kann diese Abwärtsspirale jederzeit durchbrochen werden, aber nur durch deutlich zulegende Umsatzzahlen. Das Beton Segment kann diesen Turnaround jederzeit Realität werden lassen. Mal schauen was der August bringt und vor allem ob sich was in Neuseeland ergibt -> dort wurden die Vorgaben betr. Senkung CO2 für den Bau verschärft...
Greetz
Deshalb hatte ich ja geschrieben:
"Diejenigen, die 2021 diesen Deal ausgehandelt hatten, hätte man besser sofort in den Bäumen Australiens aufgehxxxx."
SMI zieht jediglich ihr Geschäftsmodell durch und verdient prächtig dadurch, dass FGR in all den Jahren nichts erwirtschaftet hat.
Dies könnte sich demnächst ändern.
Notice of Initial substantial holder
Am 17/01/2025 hielten sie lediglich noch 9580007 Aktien an FGR. Alle anderen hatten sie somit zu einem früheren Zeitpunkt verkauft.
Seit dem 17.01.2025 hatten sie keine Aktien mehr verkauft.
Das war wohl auch der Beweggrund für den neuen Investor im Frühjahr.
Nun melden, sie mWn erstmals, die Überschreitung der 5%-Hürde!
Ich hoffe, sie bleiben zukünftig investiert, um an der Entwicklung im Beton teilzuhaben.