STEINHOFF Reinkarnation
SH hat ja B.Riley Management-Prognosen für die Erstellung der Bewertung verweigert. Das wird meine ich einen ganz bestimmten Grund haben.
Nämlich das das Überschuldungsproblem sich schon sehr bald lösen dürfte. Warum? nun, sollte die Managementprognose tatsächlich schon für 2023 2 Mrd. EUR EBIT ausweisen und es sieht dafür ganz gut aus mit den 3,21 Mrd. EUR Umsatz für Q1, dann heiß das Anstieg des EBIT von 0,86 Mrd. in 2022 auf 2+ Mrd. in 2022 = mehr als Verdopplung. Und sollte dann die 5 Jahresplanung um die 10% (mein Schätzwert) jährliches Wachstum beim Umsatz + EBIT beinhalten, dann wären 10 Mrd. Schulden in unter 5 Jahren komplett tilgungsfähig. Davon abgesehen, müssten die Beteiligungsbewertungen deutlich nach oben angepasst werden, von 8-10 Mrd. auf mindestens 15 Mrd. was bei einem EBIT von 2 Mrd. lediglich mit dem Faktor 7,5 bewertet wäre, was eigentlich immer noch lächerlich ist.
Sprich, die Bilanz 2023 sowie eine 5 Jahresplanung (Management-Entwicklungsprognose) könnten Daten liefern, die 15 Mrd. Assets u. 10 Mrd. Schulden bei 2Mrd. EBIT liegen. Damit ist eine Nichtverlängerung der Kredite seitens der Gläubiger reine Schikane und Insolvenzprovozierung. Wäre das MGM nicht gekauft hätte man mit diesen Daten einen ganz anderen WHOA Sanierungsplan vorlegen können. Nämlich einen der Verlängerung der Kredite um 5 Jahre beinhaltet mit Teiltilgung rd. 2 Mrd. durch MF-Verkauf, womit nur noch 8 Mrd. übrig blieben zu 6% auf 5 Jahre. Durch Zins- und Schuldreduzierung wird das Jahresergebnis zusätzlich um rd. 520 Mio. EUR zusätzlich gestärkt. Man müsste dann das WHOA dazu nutzen eine Verlängerung der Kredite zu erzwingen um 5 Jahre und das Ding wäre komplett saniert bei bestehendem Konstrukt, ohne Delisting und den ganzen Mist.
Und übrigens wenn ich mich nicht irre wollte allein Pepco 2 Mrd. EBIT erreichen für 2023. Nur als Bemerkung am Rande.
Ich meine das MGM verschweigt uns absichtlich die Entwicklungserwartungen kommender Jahre. Wüssten wir davon, wäre wohl der Enteignungsplan sofort sinnlos.
Daher wird man meiner Meinung nach auf jeden Fall versuchen uns Aktionäre noch vor Veröffentlichung des Jahresberichts 2023 aus Steinhoff raus zu bekommen.
Wenn nicht Komplettenteignung durch WHOA gelingt, dann eben notfalls durch Abfindung aber auf alle Fälle vor den Jahreszahlen.
Ich gehe sogar davon aus dass die Entwicklungsprognosen selbst im Falle der Insolvenz deutlich mehr Erlös ermöglichen würden als die 0,30 EUR pro Aktie, die nach Auszahlung aller Gläubiger für uns übrig blieben. Denn ob eine Firma X 0,8 Mrd. EBIT erwirtschaftet oder 2 Mrd. EBIT, würde sich im Verkaufserlös schon deutlich widerspiegeln.
Das sind natürlich alles nur meine Vermutungen, darauf möchte ich nochmal ausdrücklich hinweisen. Daher auch keine Quellenbezüge notwendig.
Meine Meinung, keine Handelsempfehlung!
Was mich etwas wundert: angeblich hat der PIC 185 Mio Aktien, es gab aber nur von 175 Mio Aktien ein "in favour". Haben die noch mal 10 Mio Aktien verkauft (Düsseldorf am 23.5. ?) oder waren die das gar nicht?
Jedenfalls kann der Richter gut sehen, daß praktisch nur ein paar Einzelfälle dafür gestimmt haben, und das sollte ihm zu denken geben. FALLS Steinhoff den Plan überhaupt zur Beurteilung einreicht.
Fände noch ne Abstimmung nicht schlecht, ggf. kommen wir dann auf 2 MRD :-d
Naja die nächsten Tage werden spannend. Sollen uns einfach ne Abfindung anbieten. Denke aber auch, dass Steinhoff noch eher weiter mit Dreck wirft....
Man kann also quasi sagen der Plan wurde von Kleinaktionären (nicht institutionellen, sondern Privatanlegern) zu 100% abgelehnt.
Und es hieß - siehe mein Beitrag weiter oben 9101:
"Der Eigentümer des Einzelhändlers Pepkor und Pepco, der an der Börse Warschau gehandelt wird, hatte zuvor erklärt, dass die Umstrukturierung begonnen werde, wenn mindestens zwei Drittel der bedingten zahlungspflichtigen Aktionäre dem Plan zustimmen, sofern das Gericht seine Zustimmung erteilt."
Quelle: https://www.kapitalerhoehungen.de/kommentare/...3%A4ubiger_stimmen_zu
Ich bin also gespannt, was nun nächster Schritt von SH sein wird.
https://steinhoffinternational.com/WHOA-restructuring-plan.php
22. SIHNV has taken note of the outcome of the vote, considers the Confirmation Request
Conditions satisfied and resolved that it intends to request the Court to confirm the
Restructuring Plan.
23. The Voting Report will be promptly deposited with the Court if SIHNV elects to request the
Court to confirm the Restructuring Plan.
24. SIHNV will promptly notify the Restructuring Plan Stakeholders of the Confirmation Hearing,
once scheduled by the Court. Such notification will be made on the website
Konfirmation
22. SIHNV hat das Ergebnis der Abstimmung zur Kenntnis genommen, hält die Bedingungen des Bestätigungsantrags
Bedingungen erfüllt und hat beschlossen, beim Gericht die Bestätigung des
Restrukturierungsplan zu bestätigen.
23. Der Abstimmungsbericht wird unverzüglich beim Gericht hinterlegt, wenn SIHNV beschließt, beim Gericht die Bestätigung des
den Restrukturierungsplan zu bestätigen.
24. SIHNV wird die am Restrukturierungsplan Beteiligten unverzüglich über die Anhörung zur Bestätigung des Plans informieren,
sobald diese vom Gericht anberaumt wurde. Eine solche Mitteilung wird auf der Website veröffentlicht
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Moderation
Zeitpunkt: 01.06.23 14:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 01.06.23 14:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Danach schreiben sie, dass sie den Bericht bei Gericht einreichen werden, falls sie die Bestätigung einfordern werden.
Das Management ist echt inkompetent.
Wenigstens liegt bei einem solchen Antrag nichts mehr in der Hand des Managements und sie können da auch nicht mehr raus. Der Beschluss wird bindend sein. Dann kann die SdK alle Geschütze auffahren.
Moderation
Zeitpunkt: 01.06.23 14:16
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
Zeitpunkt: 01.06.23 14:16
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
"The Voting Report will be promptly deposited with the Court IF SIHNV elects to request the
Court […] " bedeutet mMn: "Der Abstimmungsbericht wird unverzüglich bei Gericht hinterlegt, FALLS SIHNV beschließt, das Gericht zu bitten […]".
Das sind Taschenspielertricks, um die deutschen Kleinanleger weiter maximal zu verunsichern. Das MGM hat hier noch gar NICHTS entschieden, und bei Gericht eingereicht auch genau NULL.
Hinter den Kulissen herrscht momentan sicher ein bisschen Hektik, könnte ich mir sehr gut vorstellen. Dann die Idee: Lass mal ne Übersetzung raushauen, die auf kleine Füllworte einfach verzichtet. Natürlich nur meine Meinung.
Ich bin jetzt also vollends auf die SdK angewiesen?!
Läuft es also nicht so wie "Ihr" Euch das gedacht habt, habt ihr ein Menge anderer Aktionäre um ihre 20% gebracht weil ihr "dachtet" betrogen worden zu sein, basierend auf einem Gutachten, dessen Ergebnis ihr nicht mal kanntet?! Auch ohne Gutachten habt ihr ja wahnsinnige Vermutungen gehabt.
Mir ist es dann auch egal ob ihr denkt Richter, Prüfer, Manager oder Vorstände seien Schuld. Die sind es in "dann" in meinen Augen nämlich nicht!
Im Nachbarforum wurde nicht dafür geworben den Vorschlag anzunehmen. Hier hingegen wurden seitenlang dafür Werbung gemacht der SdK Beizutreten, Stimmrechte zu übertragen und vor allem aber: AGAINST zu stimmen.
Gut. Ich bin mal gespannt, wer das Ding am Ende samt seiner Stimmrechte, Registrierungsnummern und Persönlichen Daten ausbügeln will. Also wer verantwortlich ist!!
Denn läuft das hier Schief Freunde, dann habt ihr das Unternehmen in die Insolvenz "gevoted" und die Aktionäre in den Totalverlust! So hat es das Unternehmen vorausgesagt!
Ich hoffe ihr seit Euch allesamt darüber im klaren und wünsche jetzt, mehr als nur von herzen, dass die SdK hier nicht enttäuscht!!
Wenn das Gericht ihn ablehnt, dann dürfte folgender Grund vorliegen : SH und seine Gläubiger benötigen keinen, denn sie wollen das Bestehende gar nicht sanieren, sondern umstrukturieren, um das Konstrukt solvent abzuwickeln. Wenn die SdK einen Sanierungsexperten bestellen will, was verfolgt sie damit für eine Absicht ? Etwa dem WHOA einen völlig anderen Spin zu geben, entgegen dem erklärten Willen von zwei sich einigen Parteien, dem Management und seinen Geldgebern ?
Das verwirrt mich etwas, weil es kaum plausibel erfolgreich sein kann, das Ziel des Verfahrens der Antragsteller auszuhebeln und umzukehren.
Um das zu tun, wäre die für Anfang Mai angekündigte Sonderprüfung geeignet, um mit bereits gewonnenen Erkenntnissen die Eröffnung des Verfahrens im Sinne der Ziele des Antragstellers vor Gericht zu verhindern.
Moderation
Zeitpunkt: 02.06.23 09:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 02.06.23 09:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Ich habe Hunderttausende von Aktien und ihr habt gegen diesen Vorschlag gestimmt.
Das einzige was ich möchte ist, dass ihr euch eurer Verantwortung bewusst seit.
Ich frage ja nicht ein Mal nach beweisen für Eure Unterstellungen? Diese Diskussion hatte ich in der Vergangenheit schon viel zu oft.
Ihr dürft unzufrieden sein, euch hübsche vorwürfe und Behauptungen ausdenken. Die Gegenseite aber nicht? Darf die nicht unzufrieden sein?
Moderation
Zeitpunkt: 01.06.23 14:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Zeitpunkt: 01.06.23 14:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Moderation
Zeitpunkt: 01.06.23 14:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 01.06.23 14:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Dennoch war auch das "dafürstimmen" eine Chance, obgleich die NewCo in seinem Wert nicht angegeben wurde.
Das Unternehmen kann kommuniziert: Ablehnung = Totalverlust.
Totalverlust = weniger als Unbekannter Wert einer NewCo.
Blöd Nur:
Alles was vom Unternehmen vorausgesagt wurde, mit ausnähme der Abänderung des Vorschlags, ist bis Heute so eingetreten. Insofern hoffe ich mehr als nur darauf, da die 20% ja eh vom Tisch sind, dass die SdK hier erfolgreich ist.
Und ja - jeder ist für sein Investment selbst verantwortlich. Das konnten viele von Euch aber schon da nicht akzeptieren, als die Umschuldung scheiterte und haben höhere Mächte dafür verantwortlich gemacht. Ich kann meinen Totalverlust aktzeptieren.
Schwer fällt mir hingegen zu akzeptieren, dass man sich aufgrund von Vermutungen, die bis Heute ja nichtmal ordnrltich von der SdK kommuniziert wurden, zusammenschließt, um gegen etwas zu stimmen.
Ich wollte Euch auch nur mal über meine Unzufriedenheit im Zusammenhang mit Eurem Abstimmungsverhalten informieren und bin schon wieder weg.
Moderation
Zeitpunkt: 01.06.23 14:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 01.06.23 14:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer