STEINHOFF Reinkarnation
Die brüten jetzt wahrscheinlich mit Ihren Herren aus der Hochfinanz über neue Tricks und Formulierungen gegenüber den Gerichten.
Das halten wir wohl alle noch aus.
Über 2000 Registrierungen stimmen mich auf alle Fälle sehr positiv, dass der Vorschlag - schon wieder - abgelehnt wird.
So langsam wird sich das Management dann auch was anderes einfallen müssen, damit sie die Enteignung der Aktionäre durchbringen werden.
Nein.. Auf meine 5. Einreichung per 23:35 Uhr gibt es noch keine Bestätigung.
Die zählen / prüfen noch.
Oder die können bei der Postbank keinen Mitarbeiter zur Verifizierung erreichen ;) ;)
Moderation
Zeitpunkt: 26.05.23 11:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 26.05.23 11:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
vor 1 MinKurznachricht
https://stock3.com/news/live
"If the debtor has offered the approval agreement without using a restructuring expert, the debtor cannot offer another agreement for the next three years."
Man hatte für das Global Settlement zwei Vorgehensvarianten im Plan:
1. SoP
2. WHOA
Man hatte sich für ein SoP entschieden, denn mit einem WHOA wäre ohne Sanierungsexperten das WHOA innerhalb von 3 Jahren nicht nochmal anzubieten.
Man hätte also erst ein neues WHOA Ende 2024 anlaufen lassen können.
Das konnte man mit dem SoP umgehen.
Planmäßiger Zufall?
Ich zweifle sehr daran, dass die Ad-hoc wirklich Ad-hoc kommt, obwohl es sich in meinen Augen um marktrelevante Informationen handelt, wenn die Aktionäre dem Vorschlag NICHT zustimmen.
Es ist einfach nur ekelhaft, wie das Management seit Jahren gegen die Aktionäre arbeitet.
Den oben zitierten Satz habe ich gerade in einem anderen Forum gelesen. Und ich kann nur vollkommen zustimmen. Der Vorstand von Steinhoff vertritt uns Aktionäre. In anderen Firmen wäre das normal, aber nicht bei Steinhoff. Das wäre wohl fast so, als wenn man beim Fußballspiel dem Torwart den Auftrag gibt ein Eigentor zu schießen. Das könnte auch nicht verhindert werden.
Dieses Management will ich so schnell wie nur irgendwie möglich ausgetauscht haben. Wenn es eine Zukunft bei Steinhoff geben könnte, dann wohl hoffentlich ohne dem aktuellen Management. Ohne Ausnahme muss da jeder seinen Hut nehmen, einfach untragbar diese Mannschaft nach der Aktion vom 15.12..
Aber einen hab ich auch noch in Bezug auf die überflüssige Steuerdiskussion.
Ihr alle habt den SOLI vergessen, der zusätzlich auf die Steuern anfällt. Also schraubt doch bitte eure erneuerten Abfindungsansprüche erneut höher.
Das war es auch schon wieder.
Schönen Abend allen Mitstreitern.
Moderation
Zeitpunkt: 26.05.23 11:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 26.05.23 11:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
somit liegt die abgeltungssteuer je nach situation zwischen 26,375% - 27,995%.
Moderation
Zeitpunkt: 26.05.23 12:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 26.05.23 12:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Nö.
Erst wenn ein Richter in letzter Instanz sagt, dass wir Aktionäre ersatzlos enteignet sind.
get rid of him, now!
Und nun geht Dir also, seit dem 15.12. der Arsch auf Grundeis???
Auf der einen Seite ist es Super für so wenig Geld was starten zu können und sich mit so vielen Aktionären verbünden zu können, aber auf der anderen Seite haben die bisher Null geliefert....