2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Ich versteh lediglich nicht, aus welchem Grund man sein Glück ausschließlich auf der Short Seite sucht, wenn man longs doch auch absichern kann? Über Nacht halte ich auch nichts, wer weiß, was overnight passiert, SLS und Handel gehen bei mir in diesem Zeitraum nicht.
Hätte ja bereits angekündigt, kürzer zu treten und das von Dir angegebene ist definitiv nicht der entscheidende Grund.
Wer mich kennt sollte wissen, dass ich nicht uneingeschränkt und sinnlos Long schreie, es ist schon begründet. Ist eben irgendwo aber frustrierend, wenn die eigene Ansicht kaum geteilt wird, so dass es einem schon fast so vorkommt, dass man sich das sparen könnte. Aber wie geschrieben, das ist nicht das ausschlaggebende, also nicht falsch verstehen bitte!
Man kann über viele Werte sprechen, die faktisch "falsch" laufen oder nicht entsprechend bewertet sind oder weit unter ihren Höchstkursen stehen. Manche werden hin- und hergeschoben und obwohl der DAX dann 500 Punkte höher steht, stehen sie genau so da wie vorher. Auch das Verhältnis Deutsche Bank / Commerzbank war interessant die letzten Wochen.
So gesehen ist es tatsächlich ein perfides Spiel, gibt genug Beispiele von Einzelwerten. SAP ist aufgrund der Gewichtung natürlich optimal dafür.
Es war doch eh wieder mal fällig. Da ist auch nichts irgendwie bös gemeint.
Und das sollte auf keinen Fall Anlass für eine Diskussion werden, am besten einfach vergessen und nicht weiter dazu kommentieren. Sollte sich jemand ungewollt auf den Schlips getreten fühlen, entschuldige ich mich in aller Form vorsorglich.
zitat aus quelle:
"Super Micro reicht verspäteten Jahresbericht bis Februar ein
Am 11. Februar 2025 um 22:10 Uhr
Teilen
Super Micro reicht verspäteten Jahresbericht bis Februar ein
Super Micro Computer sagte am Dienstag, dass es in der Lage sein wird, seinen verspäteten Jahresbericht bis zum 25. Februar bei der U.S. Securities and Exchange Commission einzureichen, nachdem es den 10-K-Bericht nicht bis zum August einreichen konnte.
Das Unternehmen hatte eine Fristverlängerung bis zum 25. Februar für die Einreichung seiner Jahres- und Quartalsberichte erhalten, um zu verhindern, dass seine Aktien von der Nasdaq genommen werden."