NIKOLA Corporation US6541101050 Nachfolge Thread V
Ich habe seit der letzten Verschiebung der Tre FCEVs den Eindruck, daß es Nikola ergeht, wie Curevac: erster bei der QAnkündigung aber schliesslich letzter bei der >Auslieferung. Das ist ein Managementfehler. Sie hätten unter allen Umständen 2022 halten müssen, zur Not eben Auslieferung nicht in Stückzahlen sondern so wie die Schrott-Hundais als Prototypen.
Aktuell ein sehr hohes Risiko.
Nikola und Ryder beenden die Partnerschaft
Von Molly Burgess am 01. Juni 2020
Info Ryder:
https://en.wikipedia.org/wiki/Ryder
und Ryder ist auch, wie Anheuser Busch im Hyliion Council
Die Nikola Corporation und das amerikanische Transportunternehmen Ryder System haben ihre exklusive Partnerschaft für den Einsatz von wasserstoffelektrischen Sattelzugmaschinen gegenseitig beendet.
Infolge der Kündigung werden beide Unternehmen nun neue Möglichkeiten in der wachsenden gewerblichen Transportbranche ausloten.
"Es war unglaublich, mit Ryder zusammenzuarbeiten, und sie sind seit Ende 2016 bei uns", sagte Trevor Milton, CEO der Nikola Corporation.
"Während sich der Markt weiterentwickelt, kann jeder von uns seine Geschäftstätigkeit auf andere Partner ausweiten, was uns die vorherige Vereinbarung nicht erlaubt hat."
https://www.h2-view.com/story/nikola-and-ryder-terminate-partnership/
https://assets.cmcmarkets.com/images/Nikola1Dneu_extra.webp
und die quelle
https://www.cmcmarkets.com/de-de/...lysen/nikola-aktiefass-ohne-boden
was ich aber noch intressanter finde :
https://www.cash.ch/news/top-news/...-spac-am-kuerzeren-hebel-1750388
sind das nur Pusher-Zeilen. Ich weiß, der Kurs hat immer Recht. Credit Suisse unterschreibt das bestimmt auch.
Aber bzgl. der wachsenden Konkurrenz liegt der Artikel scjon richtig: da Mercedes, Gm usw. H2-Trucks bauen wollen, die über ganz andere Ressourcen verfügen, während Nikola nur die Ressource Zeit hat, passt es gar nicht, dass Nikola seinen Launch um ein Jahr, auf 2023 verschiebt, das schmälert Nikolas Erfolgschancen.
„Diese Technologie entwickelt sich rasant. Wir sind bestrebt lange Fahrstrecken sowohl mithilfe von Batterien als auch mit Brennstoffzellen zu elektrifizieren“, erklärt Roger Alm. „Unser Ziel ist es, in der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts mit dem Verkauf von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen zu beginnen, und wir sind zuversichtlich, dass wir dies erreichen können.“
https://www.profi-werkstatt.net/de/news/...ert-schwere-lkw-80932.html
" Nikola: Implied upside of 146% "
Nikola: Implizites Aufwärtspotenzial von 146%
Die Aktie, von der die Wall Street glaubt, dass sie in den nächsten 12 Monaten das größte implizite Kursplus bieten könnte, ist der Elektrofahrzeughersteller Nikola (NASDAQ: NKLA). Mit einem einjährigen Kursziel von $26,17 könnte Nikola im nächsten Jahr um 146% zulegen, wenn die Analysten richtig liegen.
https://www.prnewswire.com/news-releases/...astructure-301274777.html
Zuversichtlich das es jetzt langsam aber sicher in dir richtige Richtung geht.
Nur meine Meinung. Allen viel Glück !
PHOENIX, 22. April 2021 - Nikola Corporation (Nasdaq: NKLA) (Nikola) über seinen Geschäftsbereich Nikola Energy und TravelCenters of America Inc.
... (automatisch gekürzt) ...
Moderation
Zeitpunkt: 23.04.21 11:57
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Zeitpunkt: 23.04.21 11:57
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen